Rehazentrum Kitzbühel
Qualität der Hygiene und des Energiemanagements erneut bestätigt

Ines Jira, stv. ärztliche Leiterin Ambulantes Therapiezentrum Kitzbühel und Lucas Thummer, akad. geprüfter Experte in der Krankenhaushygiene. | Foto: Rehazentrum Kitzbühel
  • Ines Jira, stv. ärztliche Leiterin Ambulantes Therapiezentrum Kitzbühel und Lucas Thummer, akad. geprüfter Experte in der Krankenhaushygiene.
  • Foto: Rehazentrum Kitzbühel
  • hochgeladen von Mag. Karin Wagner

Für 2024 wurde dem Rehazentrum Kitzbühel erneut das Tiroler Hygienezertifikat sowie das Energiemanagementzertifikat verliehen.

KITZBÜHEL. Diese Auszeichnungen unterstreichen das kontinuierliche Engagement des Rehazentrums für höchste Qualitätsstandards in der Patientenversorgung und im Umweltschutz. „Unser Ziel ist es, ein sicheres Umfeld für unsere Patientinnen und Patienten zu schaffen, während wir gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck minimieren“, erklärt die Kollegiale Führung des Hauses.

Bereits zum fünften Mal wurde das Rehazentrum Kitzbühel mit dem „TIROLER HYGIENEZERTIFIKAT“ ausgezeichnet. Das Zertifikat ist eine Bestätigung der intensiven Arbeit des Hygieneteams in enger Zusammenarbeit mit allen anderen Teams und Abteilungen im Haus. Das Zertifikat ist sowohl eine Auszeichnung, als auch ein Ansporn, dass alle Richtlinien, Normen und Vorgaben zur technischen Hygiene eingehalten werden.

Parallel dazu zeigt das Energiemanagementzertifikat, dass die VAMED-Gesundheitseinrichtung effiziente und nachhaltige Energiepraktiken fördert. Die ISO 50001 ist der etablierte Standard für Energiemanagement. Mit einer Zertifizierung nach ISO 50001 wird sichergestellt, dass die Energieeffizienz im gesamten Haus systematisch erhöht wird, Einsparungspotenziale erkannt und entsprechende Maßnahmen gesetzt werden.

„Die beiden Zertifikate sind ein Beweis für die Arbeit und das Engagement unseres Teams. Sie motivieren uns, weiterhin innovative Lösungen zu suchen und umzusetzen“, so die Kollegiale Führung weiter.
www.reha-kitz.at

Weitere Artikel zum Thema "Nachhaltigkeit" findest du hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.