Reha

Beiträge zum Thema Reha

v.l.n.r. Prim. Priv.-Doz. Dr. Michael Fischer (Ärztlicher Direktor), DI Franz Laback, MBA (Geschäftsführer), Prof. Dr. phil. Winfried Zinn (Forschungsgruppe Metrik), Prok. Marion Macher, MBA (Verwaltungsdirektorin), Petra Sojer, MSc. (Pflegedirektorin), Mag. Michael Pirchl, Ph.D. (Klinischer und Gesundheitspsychologe und Arbeitspsychologe) | Foto: @ multivisualART
1

Rehazentrum mit Sonderpreis „Bestes Haus“ ausgezeichnet

1. Platz bei Mitarbeiterzufriedenheit Das Rehazentrum Kitzbühel, eine der 18 Reha-Einrichtungen des internationalen Gesundheitsdienstleisters VAMED, konnte im Zuge der regelmäßigen Mitarbeiterbefragung im Herbst 2016 durch ein externes Institut überzeugen. Bei den Themen Kollegialität und Zusammenarbeit, Organisation und Abläufe, Vorgesetztenverhalten, Arbeitszeitregelung, Arbeitsbelastung, Problemlösung usw. hat das Rehazentrum Kitzbühel im Vergleich mit 58 Gesundheitseinrichtungen aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner

Reha Kinderwagen für Norbert aus Schwaz

Kürzlich konnte das Laufteam Artgerecht einen Reha Kinderwagen von der Firma Kostner für den Norbert aus Schwaz übergeben. Mit Hilfe vom Obmann Felder Andreas konnte der Wagen schon 6.Wochen vor dem Benefizlauf, der am 2.Juni 2018 stattfindet an die Eltern von Norbert übergeben werden. Die Kosten für den Reha Kinderwagen (3500.- Euro) wird ein Teil vom Erlös des Benefizlaufes durch das Laufteam bezahlt. Foto: Übergabe von Andreas Felder, Obmann Laufteam Artgerecht, Stv. Steidl Manuel,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Studierende der Hochschule Hannover mit Vortragenden und Betreuern im Reha Kitzbühel. | Foto: komma

Wahlfach „Praxis der stationären Rehabilitationsmedizin“ an Reha Kitz

Rehazentrum bildet Studierende der Medizinischen Hochschule Hannover aus KITZBÜHEL (niko). Bereits zum 4. Mal in Folge bot das Rehazentrum Kitzbühel - eine Gesundheitseinrichtung der VAMED - gemeinsam mit der Medizinischen Hochschule Hannover die Wahlfach-Lehrveranstaltung „Praxis der stationären Rehabilitationsmedizin“ für Studierende ab dem 3. Studienjahr an. Geleitet wurde diese von Michael Fischer (ärztlicher Direktor Rehazentrum Kitzbühel) und Prof. Matthias Fink, Klinik für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Aufstieg | Foto: multivisiualart

Generalprobe für GAMS UP Race ist geglückt

KITZBÜHEL. Am 2. Februar trafen sich sportliche Reha-Kitzbühel-Mitarbeiter zur Generalprobe für das GAMS UP Uphill-Race, das über 2,25 km und 693 hm zur Bichlalm führt – Motto "team.sport.spirit". Nach Bewältigung des Ski-Aufstiegs gab's zur Belohnung einen geselligen Abend samt Verlosung (drei TENS-Geräte, Thermen-Aufenthalt). (niko)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bitteres Aus für den PillerseeTaler. | Foto: GEPA Pictures

Niklas Köck mit Reha-Start nach Knieverletzung

ST. JAKOB (niko). Denkbar schlecht verlief der Start ins neue Jahr für Niklas Köck. Nach seinem besten Weltcupergebnis, einem 11. Rang im Super-G von Gröden, sowie einem Sieg und einem 2. Platz in den Europacup-Rennen auf der Reiteralm im Dezember, musste der PillerseeTaler zu Jahresbeginn das Saisonende bekannt geben. Beim Training in Saalbach/Hinterglemm zog sich der 25-Jährige einen Kreuzbandriss, einen Außen- und Innenmeniskusriss sowie eine Knorpelverletzung im rechten Knie zu – wir...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude bei M. Pirchl, M. Fischer, E. Ritter, St. Ganster, B. Münzker, P. Pucherova u. I. Jira. | Foto: Reha Kitzbühel

2. Preis für Reha Kitzbühel

Rehazentrum Kitzbühel für eine wissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet KITZBÜHEL (navi).  Bei der Jahrestagung der Österr. Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation (ÖGPMR) wurde dem Rehazentrum Kitzbühel für eine wissenschaftliche Arbeit der 2. Preis verliehen. Unter dem Titel „Outcome-Messung im Rahmen einer multiprofessionellen, interdisziplinären Rehabilitation“ analysierte ein interdisziplinäres Forschungsteam aus Therapeuten, Ärzten und einem Psychologen die Verbesserung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Eine Kündigung vor einer Operation oder einer Reha ist ein Schock für jeden. | Foto: pixabay.com
1

AK fordert besseren Kündigungsschutz

Immer häufiger kommt es zu Fällen der Kündigung, wenn einem Arbeitnehmer eine Operation oder ein Kur- oder Rehabilitationsaufenthalt bevorsteht. Die Arbeiterkammer fordert eine Unterbindung derartiger Verhältnisse. TIROL. Loyalität muss es auf beiden Seiten geben. Auf der Seite der Arbeitnehmer aber auch der Arbeitgeber. Leider häufen sich die Situationen, in denen die Loyalität der Beschäftigten mit Füßen getreten wird. Eine Kündigung nach der Verkündigung eines OP-Termins oder eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Muskelerhaltungsmaßnahmen für das lädierte Bein stehen unter andere für Alessandro Schöpf in der Reha auf dem Programm. | Foto: FC Schalke 04

Fürs Comeback schuftet Ale wie ein Tier

Ötztaler Fußball-Export verbringt täglich mehrere Stunden im Schalke-Reha-Zentrum UMHAUSEN, GELSENKIRCHEN (pele). Er war bis dahin während seiner Karriere von gröberen Verletzungen verschont geblieben. Doch dann kam der 28. April und das Bundesliga-Spiel bei Bayer Leverkusen. Alessandro Schöpf agierte im Dress von Schalke 04 auf der rechten Außenbahn überragend. Steuerte zum 4:1-Sieg der Knappen einen Treffer und zwei Assists bei. Doch es gab auch jene unglückliche Szene, in der er im Rasen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Zukunft von Bürgermeister Vinzenz Schlechter ist noch ungewiss. | Foto: Mühlberger

Kössens Bürgermeister muss sich entscheiden

Auf Grund der Erkrankung von Vinzenz Schlechter wird im Dorf seit einiger Zeit gefragt, gemunkelt und spekuliert, ob er als Bürgermeister weitermacht. Auf Grund der Erkrankung von Vinzenz Schlechter wird im Dorf seit einiger Zeit gefragt, gemunkelt und spekuliert, ob er als Bürgermeister weitermacht. KÖSSEN (jom). Auf mehrmalige Anfrage der Bezirksblätter hält sich Bgm. Vinzenz Schlechter derzeit bedeckt: "Es sind nur Gerüchte, ich kann noch nichts konkretes sagen." Fakt ist, dass die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Team der Reha Kitz. | Foto: privat

Fünf Stockerlplätze für sportliche Mitarbeiter

Kitzbüheler Reha-Team beim Pillersee Halbmarathon erfolgreich KITZBÜHEL/ST. ULRICH. Dem Halbmarathon rund um die Buchensteinwand stellte sich ein motiviertes Reha-Team und zeigte sich dabei von seiner besten (sportlichen) Seite. Mit fünf Stockerlplätzen im Team- und Einzelbewerb haben die Mitarbeiter beim Pillersee Halbmarathon das VAMED-Rehazentrum top vertreten. Für das Team zählt aber nicht nur die Leistung beim Bewerb, sondern ganz besonders die Freude und der Spaß beim gemeinsamen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Gesundheitsgymnastikkurse mit Ute Petter

LANDECK. Die Gesundheitsgymnastikkurse im Alten Widum mit Ute Petter beginnen: – am Mo, 12.09.2016, 19:30 Uhr (Abendkurs) – am Di, 13.09.2016, 08:30 Uhr (Vormittagskurs) (Es sind nur mehr Restplätze frei) Neu in Landeck Bewegungskurs „Bleib dran“ Er ist gedacht für onkologische Patienten und chronisch Kranke, sowie Personen nach Reha, Kur oder Therapie – ab 12.09.2016, 17:45 Uhr. Anmeldung und nähere Auskunft: Di & Mi von 09:00 bis 11:00 Uhr im Bildungshaus Alter Widum (Tel. 05442/68688). Wann:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Medizinischer Fachvortrag: REHA - ein Erfolgskonzept für Arzt und Patient am Beispiel Herz-REHA

Das REHAMED-TIROL feiert heuer sein fünfjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen. Den Auftakt stellt ein medizinischer Fachvortrag dar. Es referieren Univ.-Doz. Dr. Werner Benzer, FA für innere Medizin - Kardiologie und Sportmedizin sowie Dr. Christoph Puelacher, FA für Pulmologie, Gründer und Ärztlicher Leiter des REHAMED-TIROL. Wann: 28.06.2016 19:15:00 Wo: REHAMED TIROL, Grabenweg 9, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BLICKWINKEL Nikoletta Zambelis
Oliver Burger (Reha Kitz) und Hansjörg Hanser (ÖGB): Freude über KV-Abschluss. | Foto: ÖGB

1,3 Prozent mehr Gehalt für Kur-/Rehabetriebe

KITZBÜHEL (navi). "Nach langen und schwierigen Verhandlungen ist ein erfolgreicher KV-Abschluss für die Beschäftigten in privaten Kurbetrieben und Rehabilitationseinrichtungen gelungen", freut sich Oliver Burger, Betriebsratsvorsitzender des Rehazentrums Kitzbühel. Die Gehälter werden ab 1. Juli um 1,3 Prozent erhöht. "Außerdem gibt es eine Einmalzahlung von 220 € und Verbesserungen im Gehaltsschema", so ÖGB-Regionalsekretär Hansjörg Hanser. „Die Beschäftigten in den privaten Kur- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Kössener Bürgermeister auf dem Weg zurück

An den vergangenen beiden Wochenenden war Kössens Bürgermeister Vinzenz Schlechter zum ersten Mal nach knapp drei Monaten wieder in seinem Gemeindeamt. KÖSSEN. Kössen hat seinen Bürgermeister nun wieder. Während die Tiroler Bürgermeisterkandidaten am 28. Februar dem Ergebnis der Gemeinderatswahlen entgegen fieberten, lag Vinzenz Schlechter noch im Tiefschlaf. Wenige Tage vor den Gemeinderatswahlen riss ein Aneurysma, eine sackförmige Erweiterung eines Blutgefäßes, im Gehirn des Bürgermeisters....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Kunst für Körper und Seele: Dr. Christian Brenneis, Bgm. Werner Entner, Christine Gasser, Dr. Horst Oexle, Christian Elzinger bei der Vernissage im Rehazentrum Münster. | Foto: inpublic
4

Kunst als Teil der Rehabilitation

Medizin für Körper und Seele: Werke von Christine Gasser im REHA Zentrum Münster MÜNSTER. Unter dem Motto „Kunst ist Medizin für Körper und Seele“ präsentiert das REHA Zentrum Münster die Werke der Osttiroler Künstlerin und ehemaligen Patientin Christine Gasser. Im Beisein von Bürgermeister Werner Entner, Tiroler Versicherung-Vorstand Franz Mair und „Netzwerk Tirol hilft“ Koordinator Herbert Peer hießen Verwaltungsdirektor Christian Elzinger und Laudator Dr. Horst Oexle (Facharzt für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bürgermeister Klaus Winkler, Barbara Jesacher, Michael Fischer, Marion Macher, Petra Sojer. | Foto: kom'ma

Reha-Aufenthalt in Kitzbühel zum 100. Geburtstag

Rehazentrum Kitzbühel schenkte Jubilarin aus Völs eine Gesundheitswoche KITZBÜHEL/VÖLS (niko). Dass Rehabilitation auch im hohen Alter sinnvoll ist, hat Barbara Jesacher im letzten Sommer anschaulich bewiesen. Aufgrund eines Sturzes entschied sich die damals 99-jährige Völserin für einen dreiwöchigen Aufenthalt im Rehazentrum Kitzbühel (VAMED). Zum 100. Geburtstag hat die kollegiale Führung des Hauses Jesacher zu einer Gesundheitswoche inklusive Therapie und Vollpension eingeladen, die sie zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

FPÖ: 3 Möglichkeiten für KH-Nachnutzung

KITZBÜHEL. Kritik zur Nachnutzung des Kitzbüheler Spitals übt FPÖ-Stadtparteiobmann Alexander Gamper. Ein geplantes Sanatorium als dritte Säule sei unrealistisch. Vielmehr gibt es für ihn nur drei Möglichkeiten: einen Ausbau in Richtung Altenwohnheim, eine Vermietung an die VAMED (Reha) oder die Adaptierung als Co-Working-Zone (Büros für KMUs, Start ups).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
li: BL Hans-Peter Lackner u. LL-Stv. Gerhard Dujmovits
2 1 3

Salzburger Blauhelm auf Reha in Münster

Der in Salzburg geborene Landesleiter-Stv. der Tiroler Peacekeeper, Gerhard Dujmovits konnte einen Kameraden, den Bereichsleiter VÖP Salzburg Hans-Peter Lackner, der eine 4 wöchige Reha in Münster absolviert, im Freibad Münster bei traumhaftem Badewetter besuchen. Im Kurzentrum Münster hat dann Hans-Peter Lackner auch noch einen weiteren Peacekeeper kennengelernt: Gebhard Neurauter aus Zams. Wir wünschen den beiden Blauhelmen dass sie bald wieder gesund sind! Keep Peace Gerhard F. Dujmovits...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Die Studenten der Medizinen Hochschule Hannover mit den Leitern der Lehrveranstaltung. | Foto: Foto: Rehazentrum Kitzbühel
1

Praxis in Reha vermittelt

Studenten der Med. Hochschule Hannover in Reha Kitzbühel KITZBÜHEL (bp). Gemeinsam mit der Medizinischen Hochschule Hannover hat das Rehazentrum Kitzbühel eine Lehrveranstaltung für Studenten ab dem 3. Studienjahr ins Leben gerufen, bei der die Praxis der stationären Rehabilitationsmedizin im Fokus steht. Zehn Studenten aus Hannover nahmen in Kitzbühel am Wahlfach „Praxis der stationären Rehabilitationsmedizin“ teil, das von Prim. Michael Fischer, ärztl. Direktor der Reha, und Prof. Matthias...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Verzauberte die Zuhörer mit wunderbaren Harfenklängen – Katharina Troger aus Münster, Bundessiegerin beim Wettbewerb Prima la musica 2014 in Wien | Foto: LMS Kramsach

Adventkonzert der LMS Kramsach

MÜNSTER. Auf Einladung des REHA-Zentrum Münster veranstaltete die Landesmusikschule Kramsach bereits zum vierten Mal seit der Eröffnung 2011 ein großes Adventkonzert. Über 30 Schüler musizierten in verschiedenen Besetzungen und verbreiteten weihnachtliche Stimmung im vollbesetzten Foyer.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Führung des Hauses:
v.l.n.r. Mag. Thomas Sieberer (Geschäftsführer), Marion Macher, MBA (Verwaltungsdirektorin), Prim. Priv.-Doz. Dr. Michael J. Fischer (Ärztlicher Direktor), Petra Sojer, MSc (Pflegedirektorin)
@kom´ma
4

Rehazentrum Kitzbühel blickt auf ein erfolgreiches erstes Betriebsjahr zurück

Kitzbühel, November 2014. Das Rehazentrum Kitzbühel – ein Gesundheitsunternehmen der VAMED Gruppe – ist seit gut einem Jahr in Betrieb und blickt auf ein sehr erfolgreiches erstes Betriebsjahr zurück. Bereits nach kurzer Zeit stellte sich eine sehr gute Auslastung ein, die seit einigen Monaten nahezu 100 % beträgt. Auch qualitätsmäßig schneidet das Rehazentrum sehr erfolgreich ab: laut regelmäßiger Patientenbefragung sind 98 % der Patienten mit dem Aufenthalt sehr zufrieden und auch 98 % würden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
(von links) Julian Hadschieff (Geschäftsführer von Humanocare), LR Beate Palfrader, Künstlerin Nora Schöpfer, Rudolf Grossmayer (Geschäftsführer hospitals Projektentwicklungsges.m.b.H) und Birgit Fraisl (Inhaberin Artdepot Innsbruck) | Foto: Haun

Vernissage „Falsch ist Richtig“ im Reha Zentrum Münster

Von Florian Haun MÜNSTER (flo). Getreu dem Motto „Kunst ist Medizin für Körper und Seele“ fand im Reha Zentrum Münster am 15. Oktober bereits zum siebten Mal eine Vernissage statt. Unter dem Titel „Falsch ist Richtig“ stellte die international bekannte Innsbrucker Künstlerin Nora Schöpfer 20 ihrer Werke zur Schau. Als Ehrengäste konnten unter anderem LR Beate Palfrader, Julian Hadschieff (Geschäftsführer von Humanocare) und Rudolf Grossmayer (Geschäftsführer hospitals...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Erratum: Gesundheitstag

KITZBÜHEL. Durch einen bedauerlichen Übertragungsfehler schrieben wir in der Vorwoche über einen Gesundheitstag in der Reha Kitzbühel. Die Veranstaltung fand jedoch im KitzKongress statt! Wir bedauern!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Leserbrief

Bauwut am Gesundheitshügel Zum Artikel im Bezirksblatt vom 11. Juli: "Kurz-/Übergangspflege kommt in Kitz" – dabei scheint mir die letzte Zeile besonders aussagekräftig: "das gibt es sonst nirgends". Was da am Krankenhaus-Bichl passiert, gibt's wirklich nirgends! Die Stadtgemeinde besitzt dort für Altenwohnheim und Krankenhaus ca. 12.000 m² Grundfläche (Reha gesondert ca. 5.000 m²). Nicht einmal 10 % der großen Fläche sind Gärten bzw. Erholungsraum für Heimbewohner und Kindergarten. 90 % sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.