Rehe

Beiträge zum Thema Rehe

Das Projekt "Wildtierschutz und Verkehrssicherheit Steiermark" wurde vor zehn Jahren gegründet. Zum Jubiläum wurde Bilanz gezogen, wie Unfälle verhindert werden konnten. | Foto: Vladimir Kudinov/unsplash
4

Schutz für Tiere
"Wildtierschutz und Verkehrssicherheit" zieht Bilanz

Um die Zahl der Wildunfälle nachhaltig zu senken, wurde 2015 das Projekt "Wildtierschutz und Verkehrssicherheit Steiermark" gestartet. Zehn Jahre später feiert die erfolgreiche Kooperation zwischen Land Steiermark, der Steirischen Landesjägerschaft und den Land&Forst Betrieben Österreichs Jubiläum in der Brückenmeisterei Graz – und zieht Bilanz. STEIERMARK. Heute wie damals ist es das gemeinsame Ziel, mit praxistauglichen Lösungen Wildunfälle zu reduzieren und mehr Verkehrssicherheit für Mensch...

Wildtiere erobern den städtischen Raum. Wolfgang Windisch, Naturschutzbeauftragter der Stadt Graz, erklärt, wie wir uns bei einer zufälligen Begegnung am besten verhalten sollen. | Foto: Mein Bezirk
3

Wildes Graz
Wenn Mensch und Wildtier einander begegnen

Wie verhält man sich bei der Begegnung mit Wildtieren im Stadtraum? Wolfgang Windisch, Naturschutzbeauftragter der Stadt Graz, gibt wichtige Hinweise für Spaziergänger und im Straßenverkehr. GRAZ. Durch die zunehmende Einnahme des Stadtraumes durch Wildtiere, bleibt die eine oder andere Begegnung zwischen Mensch und Tier nicht aus. Dabei gilt bei jeder Begegnung: Ruhe bewahren und dem Wildtier die nötige Distanz einräumen! "Wildtiere sind scheu und suchen normalerweise nicht die Nähe des...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.