Rehe

Beiträge zum Thema Rehe

Die Zone für das geplante Quartier Süßenbrunner Straße aus der Luft betrachtet. | Foto: MA21
Aktion 3

Bauprojekte, Pickerl & Co.
Das war 2022 in der Donaustadt alles los

Getan hat sich einiges im Jahr 2022 – auch auf Bezirksebene. Am Ende des Jahres ist es  wieder einmal Zeit einiges davon Revue passieren zu lassen. WIEN/DONAUSTADT. Das Jahr 2022 biegt endgültig auf die Zielgeraden - doch bevor die Sektkorken knallen, wollen wir einige Ereignisse nochmal Revue passieren lassen. Denn es hat sich einiges getan. Ordentlich geknallt hat in diesem Jahr auch bei so manchem Bauprojekt in der Donaustadt. Etwa in der Erzherzog-Karl-Straße, wo ein Bauprojekt für Aufsehen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die Rehe haben sich für den Winter bereit gemacht. | Foto: Hirschstetten retten
Aktion 3

Sorgen unbegründet
Weihnachtlicher Reh-Zauber in der Donaustadt

Viel wurde in diesem Jahr über die Rehe in Hirschstetten debattiert. Nun stehen sie im winterlichen Fell – eine langfristige Lösung scheint aber immer noch nicht in Sicht.  WIEN/DONAUSTADT. Die Kälte zischt um ihre Ohren, auch erster leichter Schneefall hat in diesem Jahr ihr Fell schon leicht angezuckert. Die Rede ist natürlich von jener Gruppe Rehen, die im Laufe des Jahres immer wieder die Gemüter in der Donaustadt erhitzt haben. Denn ihr Schicksal stand mehr als einmal auf Messers...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Wer war da wohl mehr überrascht? Anscheinend wirkte ich nicht besonders gefährlich, der hübsche Vierbeiner begann ziemlich nahe bei mir genüsslich zu äsen (Taubnesseln scheinen ein wirklicher Leckerbissen zu sein)
9 7 3

So oft habe ich auf ein Zusammentreffen gehofft
Heute ist es mir endlich gelungen

Immer und immer wieder habe ich sie beneidet, die Regionautinnen und Regionauten, die vom alten Israelitischen Teil unseres Zentralfriedhofs mit Fotos von Rehen heimkehrten. Als ich mich heute aufmachte, corona-entsprechend Frischluft zu konsumieren, war die Fotobeute reichlich und enthielt endlich auch Rotwild (ist derzeit noch eher winterlich grau).

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
1 13

Wiener Spaziergänge
Wiener Spaziergänge in Corona-Zeiten

In den vergangenen Tagen haben wir im kleinen Matzleinsdofer Friedhof gemerkt, dass man dort am ruhigsten, ganz ohne andere Menschen, spazieren kann. Das ist gut so in Corona-Zeiten. Also mussten wir auch den Zentralfriedhof erforschen. - Tatsächlich, es gibt kaum etwas Idyllischeres, Ruhigeres, Schöneres als den Alten Jüdischen Friedhof an einem sonnigen Tag. Nur Eichkatzerl und scheue Rehe(!) begegnen einem, wenn man sich langsam genug bewegt.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
6 18

Blöd durch die Gegend schauen!

So jetzt noch ein wenig blöd durch die Gegend schauen und dann ab zu der Wahlurne um seine Stimme zu Grabe zu tragen.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Chris De Play
6 12

Hänsel & Gretel

Die Rehe Hänsel & Gretel lagen im Gras bei einem Baum. Still und verklärt wie in einem Traum. Da schlich ich mich an und atmete kaum. Ich knipste das Bild war glücklich und glaubte es kaum.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Chris De Play
11

Besuch des jüdischen Friedhofes am Zentralfriedhof - Wien

Nach den vielen Festtagsessen benötigen meine Frau und ich Bewegung und viel frische Luft. So begaben wir uns zum Zentralfriedhof. Der alte jüdische Friedhofsteil bietet einem tolle Motive. Die wollen wir euch zeigen. Wo: Jüdischer Friedhof, Zentralfriedhof, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Setik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.