Reichenau an der Rax

Beiträge zum Thema Reichenau an der Rax

Henriettenkapelle
2 1 17

Ausflug ins Rax-Schneeberg-gebiet
Henriettenkapelle in Hirschwang an der Rax

Die Henriettenkapelle ist ein evangelisches Gotteshaus in neugotischem Stil, zum Gedächtnis an Henriette Siedenburg, der Schwiegermutter von Richard von Schoeller, dem Inhaber der Hirschwanger Holzstoffwarenfabrik und auf dessen Betreiben die Kapelle etwa um 1902 errichtet wurde. Unweit der Kapelle liegt auch das Herrenhaus, die Villa Schoeller, heute im Besitz der Fa. Mayr -Melnhof. Hirschwang liegt am Beginn des Höllentales, gegenüber der Kapelle liegt der Mittagstein, der zum...

Video 29

Beim Waldbrand in Hirschwang an der Rax
Verteidigungsministerin und Mi-Lei bei den Einsatzkräften +++ Inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit über einer Woche kämpfen Feuerwehren, Bergretter und Bundesheer mit Luftunterstützung gegen den Waldbrand am Mittagstein. Mehr dazu liest du hier. Am 2. November machten sich Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor Ort ein Bild der Lage. Allgemeiner Tenor bei den Einsatzkräften: es herrscht Zuversicht, dass der Brand bis zum Wochenende weitgehend gelöscht ist. Mi-Lei ging vor allem mit den Verursachern des Mega-Einsatzes hart...

Hirschwang an der Rax
UPDATE zu Schlafen ist beim Waldbrand ein Problem

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Einsatzkräfte bekommen Pasta, Getränke und andere Unterstützung aus der Bevölkerung - einfach als Dankeschön dafür, dass sie beim größten Waldbrand, den Österreich je erlebt hat, im Einsatz sind. Mehr dazu an dieser Stelle. Aber an eine Sache hat man offenbar nicht gedacht... den geruhsamen Schlaf des Feuerwehrmannes. "Ich bin selber Feuerwehrmann und war drei Tage bei dem Waldbrand in der Rax tätig. Eigentlich ist dort alles gut geplant, bis auf eine Sache: wo die...

Es bleibt abzuwarten, welche Spuren die Polizei nach dem riesigen Waldbrand  beim Ausgangspunkt des Feuers sicherstellen kann.

Hirschwang an der Rax
UPDATE zu Brandermittler gehen am Mittagstein auf Spurensuche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Waldbrand am Mittagstein soll laut Polizei durch eine fremde Zündquelle – etwa ein Lagerfeuer oder eine Zigarette – ausgelöst worden sein. Am 3. November wollten die Brandermittler eigentlich, gesichert von Alpinpolizisten, auf Spurensuche auf den Mittagstein gehen. Doch der Einsatz verzögert sich nun um einen Tag. "Weil die Hubschrauber immer noch Wasser abwerfen. Das wäre zu gefährlich für die Ermittler", heißt es aus der Landespolizeidirektion. "Die Webcam auf der Rax...

16

Reichenau
Klare Ansage - „Wollen keine Müllverbrennung“

BEZIRK. Debatte im Parkhotel Hirschwang mit MM Karton: der Tourismusverein und Unternehmer fürchten, dass – wird das Kleinkraftwerk verkauft – hier der Weg für eine Müllverbrennungsanlage geebnet wird. Dem widerspricht Thomas Gschwendtner von MM: "Hier entsteht keine Müllverbrennungsanlage." Trotz mehrmaligen Nachfragen beteuert Gschwendtner, es werde keine Müllverbrennungsanlage errichtet und es würden auch nach dem Verkauf nicht mit LKW der Müll tonnenweise dafür herangekarrt werden. In Sorge...

Rudolfvilla
2 2 48

Spaziergänge in Reichenau an der Rax
Mondäne Villen in Reichenau

Spaziert man durch Reichenau trifft man auf zahlreiche, schöne Villen, viele aus der Jahrhundertwende als es Sommerfrische und Erholungsort auch bedeutender Persönlichkeiten war. Ich möchte einige bedeutende oder Villen, die mir besonders gefallen haben zeigen. Bei den Bedeutenderen findet man auch interessante Info-tafeln. Sie sind zumeist in Privatbesitz und oft schön renoviert. Nicht dabei sind Villen und Bauwerke in den Ortschaften, wie Erlach, Prein usw. die zur Gemeinde Reichenau gehören...

Weit- und Ausblicke

Die felsigen Abbrüche der Preiner Wand sind ein wunderbarer Kontrast zu den sanften Hügeln des Wechsel-Landes und der Buckligen Welt.

Künstler Erik Srodik und das kroatische Meer. | Foto: Foto: Mitteregger
2

Kunst
Kroatisches Meer am Fuße der Rax

KLEINAU. Erik Srodik stellt in seinem Atelier atemberaubende Werke zur Schau. Individuelle virtuosität und Qualität zeichnen den Reichenauer Künstler aus. Durch zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen machte sich Srodik einen Namen in der Kunstszene. Er übt seine leidenschaft bereits seit 40 Jahren professionell aus und steckt einiges an Herzblut in jedes seiner Werke. Bei unserem Besuch stellte uns der Künstler ein Bild vor, bei welchem er einen Ausschnitt des kroatischen Meeres...

3

Steinart
Abstrakt und Schwer im 11er Haus

REICHENAU. Steinart Vernissage im 11er Haus. Harald Pillhofer stellte seine Kunstwerke zur Schau. Verschiedenste Gebilde aus Stein, Stahl und Holz zierten das urige Gewölbe neben dem Schloss Reichenau. Pillhofer gab mit seiner Ausstellung einen kleinen Einblick, womit er seine Freizeit verbringt, denn der Künstler ist hauptberuflicher Kellner und am Looshaus tätig. Abstrakt und schwer Von 3D Bildern über Steinkunstwerke bis hin zum Liegestuhl aus Trinkflaschen und noch vieles mehr wurde den...

Margit Bauer und Melanie Steiner vom Kultursommer Reichenau-Team mit dem beliebten Schauspieler Manuel Rubey.
25

Kultursommer Reichenau
Ein Saal voller Lachen bei Manuel Rubey

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Irrwitzig führte der bekannte Schauspieler, Kabarettist und Sänger Manuel Rubey sein Publikum durch die Gedankenwelt eines frisch verlassenen Familienvaters. Wird er es schaffen, die Verantwortung für einen Goldfisch zu übernehmen? Viel zu lachen hatten Ehrengast AK-NÖ Direktorin-Stellvertreter Alfred Kermer, Vize-Bgm. Michael Sillar mit Gattin, die Unternehmer Michael Walchhütter und Mirjam Mieschendahl, Heinz Jescha, Kurt Pichler, Eva und Kurt Falk-Wolfsbauer, Nicole mit...

Die Rettungsaktion stellte auch für die Feuerwehr Reichenau eine Herausforderung dar. | Foto: Feuerwehr Reichenau
3

Arbeiterreihenhäuser Hirschwang
Schwalben zogen den Kürzeren

HIRSCHWANG. Die letzten Arbeiterreihenhäuser wurden abgerissen und die Schwalben evakuiert. Die Abrissarbeiten der ehemaligen MM-Karton Reihenhäuser in Hirschwang schlugen weite Wellen, sodass der ein oder andere Tierschützer auf die Barrikaden ging. Die Bauwerke waren nämlich von brütenden Schwalben besiedelt und der Abriss wurde zu einer lebensbedrohlichen Angelegenheit für die kleinen Vögel. Baustopp wegen Schwalben Von Seiten der Bauleitung wusste man vor ein paar Wochen jedoch nichts von...

Christian Dolezal in Action. | Foto: Privat
3

Arthur Schnitzler
Dramatischer Monolog im Sommersalon Wartholz

REICHENAU. Christian Dolezal mit Schnitzler-Solo im Wartholz. Spannende Novelle mit dramatischen Szenen. Das Stück "Spiel im Morgengrauen" ist eines der bekanntesten von Arthur Schnitzler. Zu seinen weiteren Schätzen gehören außerdem noch "Leutnant Gustl" und "Fräulein Else". Nach Gastspielen in Chicago und Berlin ist Christian Dolezal der Hauptakteur, einer wunderbaren Novelle aus dem Jahr 1927. Der Sommersalon neben dem Schloss Wartholz in Reichenau, stellt ein schickes, gut geeignetes...

Die Grillexperten Andreas Rappl, Jürgen Gschwendtner und Diätologin Nadja Schatzinger.
6

BBQ Event
Feurige Action in Reichenau

REICHENAU. Grillstars aus ganz Europa beim "Grill und Genussfestival der Berge". Steaks, Burger und einige andere köstlichen Speisen wurden am Schlossplatz gegrillt. Der Reichenauer Schlossplatz verwandelte sich vergangenes Wochenende in ein wahres Grill-Mekka. Egal ob mit Gas oder Holzkohle, sämtliche Möglichkeiten wurden beim "Grill und Genussfestival der Berge" ausgeschöpft. Die Kulisse am Fuße der Rax war sehr einladend und den Besuchern wurde großes Grill-Kino geboten. Zahlreiche...

 Katharina Straßer ist am 26. Juli im Parkhotel Hirschwang. | Foto: Inge Prader
2

Hirschwang an der Rax
"Alles für’n Hugo" mit Katharina Straßer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schauspielerin und Sängerin Katharina Straßer, bekannt aus der ORF-Serie "Schnell ermittelt" und von Bühnenerfolgen wie "My Fair Lady", schlüpft in das bewegte Leben von Sissy Kraner. "Alles für’n Hugo" heißt der Liederabend mit Werken von Hugo Wiener und Cissy Kraner. Cissy Kraner – die Diseuse mit der unverwechselbaren Stimme gehörte mit ihrem Ehemann Hugo Wiener zu den Größen der österreichischen Kabarettszene. Ihre Lieder sind nach wie vor urkomisch, spritzig, voller...

Anzeige
Foto: sisi-schloss.at
3

Ausstellung und Führungen
Sommermarkt im Sisi-Schloss

REICHENAU AN DER RAX. Das Sisi-Schloss Rudolfsvilla ist ein einstiges kaiserliches Sommerschloss, das vor kurzem als besonderer Erinnerungsort an Kaiserin Elisabeth unter Denkmalschutz gestellt wurde. Sie verbrachte hier immer wieder entspannte Tage zwischen 1857 und mindestens 1886. Zudem war es auch ein Sommerfrischedomizil von Kaiser Franz Joseph, Kronprinz Rudolf und seiner Schwester Erzherzogin Gisela. Zu Gast war die gesamte Familie, darunter auch Kaiser Maximilian von Mexiko. Ebenfalls...

Die ganze Raxalpe
29

Wandern im Raxgebiet
Kleine Rundwanderung, Raxblick-Orthof

Letzten Sonntag machte ich bei noch angenehmen Temperaturen am Vormittag eine kleine Rundwanderung vom Ort Oberland mit Raxblick über Waldweg nach Orthof und von dort zuerst Richtung Luckerte Wand und dann über unmarkierte Forstwege wieder zurück. Besonders vom Rückweg  zeige ich seltene Alpenpflanzen und auch eine Libelle hat zum Fotografieren still gehalten.

3

25. Juni - 29. August
Auf den Spuren der Habsburger in Reichenau

REICHENAU. Zeitreise ins Altösterreichische Reichenau. "Augen-Blicke über den Horizont hinaus" als Anlass für die Sonderausstellung im Kulturschloss Reichenau. Prof. Albert Hoffmann und Mag.a Susanne Quietensky verdeutlichen mit dem Projekt "Augen-Blicke über den Horizont hinaus", die Spuren der Habsburger im bekannten Fremdenverkehrsort Reichenau. Mit originalen Exponaten, Bildern, Dokumenten und Reproduktionen wird die Geschichte von Erholungssuchenden im Kurort Reichenau erzählt. "Ein...

Die beiden Gemeinden bitten um eine freiwillige Spende zur Erhaltung der Parkplätze am Preiner Gscheid. | Foto: Steininger
1 1

Parkplatzproblematik
Auf Gebühren am Preiner Gscheid wird vorerst verzichtet

Nachdem in den letzten Jahren die Erhaltung, Schneeräumung und Pflege der Parkplätze am Preiner Gscheid für die beiden betroffenen Gemeinden Reichenau an der Rax und Neuberg an der Mürz immer höhere Kosten verursacht haben, soll jetzt in einem Testlauf versucht werden, mittels freier Spenden eine teilweise Refinanzierung dieser Aufwendungen zu erreichen. Zu diesem Zweck werden in den nächsten Tagen drei einbruchssichere Kassen am Preiner Gscheid installiert. Auf eine fixe Parkgebühr wird...

Die schwarzen, wilden Rinder wurden zuletzt in der Großau gesichtet und trampeln über zahlreiche Anbauflächen.

Cowboy-Feeling
Angus Rinder am Fuße der Rax ausgebüxt

EDLACH/REICHENAU AN DER RAX. Acht Angus Rinder ausgebüxt. Fünf davon  eingefangen, drei werden gesucht. Einige Anrainer sind bereits verärgert. Tiere hinterlassen Spuren in Anbauflächen. Momentan herrscht in Edlach eine wahre Cowboy-Stimmung. Vor circa drei Wochen sind einem Bürger der Gemeinde Reichenau, acht Angus Rinder beim Ausladen ausgebüxt. Fünf Tiere konnten bereits wieder eingefangen werden, drei irren aber noch irgendwo am Fuße der Rax umher. Einige Landwirte und Bewohner aus der...

Das Reichenauer Freibad der Familie Flackl bleibt für immer geschlossen.

Freibad Reichenau
Familie Flackl verkündet das Aus für Reichenauer Freibad

Nach 10 Jahren Betrieb unter der Familie Flackl wird das Reichenauer Schwimmbad für immer geschlossen. Das  Edlacher Freibad bietet sich als Ausweichmöglichkeit an. Die Mitgliedschaft als bitterer Beigeschmack für Tagesgäste. Die Entscheidung über die Schließung des Bades war für die Besitzer keine leichte. Einiges an Herzblut sowie viel Geld wurde in diese Freizeiteinrichtung gesteckt, um den Bürgern stets einen schönen Ort zur Entspannung und Abkühlung zu bieten.  Ausweichmöglichkeit Edlach...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Flackl-Wirt
  • Reichenau an der Rax

Dokumentarfilm „Das Phänomen Bruno Gröning - Auf den Spuren des ‚Wunderheilers‘“

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, von 10:00 bis 15:30 Uhr, wird der Dokumentarfilm „Das Phänomen Bruno Gröning – Auf den Spuren des ‚Wunderheilers‘“ im Gasthof Flackl, gezeigt. NEUNKIRCHEN. Der Film beleuchtet das Leben und Wirken von Bruno Gröning, einem bekannten „Wunderheiler“ der damaligen Zeit. Er stellt die Frage, ob die unglaublichen Heilungen, die ihm zugeschrieben werden, auch heute noch möglich sind. Der Dokumentarfilm ist in drei Teile gegliedert und beinhaltet zwei Pausen, in denen ein...

Foto: pixabay
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Flackl-Wirt
  • Reichenau an der Rax

Dokumentarfilm „Das Phänomen Bruno Gröning – Auf den Spuren des Wunderheilers“

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, von 10:00 bis 15:30 Uhr, wird der Dokumentarfilm „Das Phänomen Bruno Gröning – Auf den Spuren des Wunderheilers“ im Gasthof Flackl gezeigt. NEUNKIRCHEN. Der Film beleuchtet das Leben und Wirken von Bruno Gröning, einem bekannten „Wunderheiler“ der damaligen Zeit. Er stellt die Frage, ob die unglaublichen Heilungen, die ihm zugeschrieben werden, auch heute noch möglich sind. Der Dokumentarfilm ist in drei Teile gegliedert und beinhaltet zwei Pausen, in denen ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.