Reichenau im Mühlkreis

Beiträge zum Thema Reichenau im Mühlkreis

Foto: BRS/Archiv - Symbolbild

Garagenbrand
Wasserleitung verhinderte größeren Brand in Reichenau

In der Nacht zum 22. Februar 2022 kam es in einer Garage im Gemeindegebiet von Reichenau zu einem Brand. REICHENAU. Der Brand dürfte im Bereich des Motorraums eines Autos entstanden sein. Der 47-jährige Hausbewohner hatte am Pkw bis etwa 17 Uhr Schweißarbeiten durchgeführt. Als der Brand gegen 1.30 Uhr von drei Bewohnerinnen zufällig bemerkt wurde, hatten die Flammen bereits auf das Garagentor übergegriffen. Der 49-Jährige versuchte mit fünf Feuerlöschern die Flammen zu bekämpfen. Der Feuerwehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Einsatz um 4 Uhr 15 in der Reichenau. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Reichenau
Feuerwehren konnten Brand rasch löschen

INNSBRUCK. Um 4 Uhr 15 wurden die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwillige Feuerwehr durch Sirenen alarmiert. Der Brand konnte von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden. Ursache unklarAm 21. Oktober 2021 gegen 04:15 Uhr kam es bei einer Firma in Innsbruck aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brandgeschehen in einer Absauganlage. Das Feuer konnte durch die verständigte Feuerwehren rasch unter Kontrolle gebracht werden. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden keine Personen verletzt. Es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Großeinsatz der Sicherheitskräfte in der Reichenau. | Foto: Fotos: zeitungsfoto.at
25

Reichenau
Großeinsatz nach Brand

INNSBRUCK. In Burghard-Breitner-Strasse in Innsbruck, kam es zu einen Wohnungsvollbrand. Ein 56-Jähriger erlitt am Samstagabend schwere Verletzungen. Sechs Bewohner des Hauses mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in die Klinik gebracht werden. Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr Innsbruck, die Freiwilligen Feuerwehren Amras und Reichenau, 21 Sanitäter des Roten Kreuzes, Notarzt und Polizei. Einsatz statt WeihnachtsfeierInsgesamt sieben Rettungswägen, zwei Noteinsatzfahrzeuge, ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: BFK UU | Meisinger
4

Bewohner von 12 Wohnungen bei Brand in Gallneukirchen evakuiert

GALLNEUKIRCHEN. In der Nacht von gestern auf heute brach kurz nach 3 Uhr in einem Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in der Raiffeisenstraße in Gallneukirchen ein Feuer aus. Eine Bewohnerin in der darüberliegenden Wohnung wurde durch den aufsteigenden Rauch auf den Brand aufmerksam, weckte die anderen Bewohner und alarmierte die Feuerwehr. Die Freiwilligen Feuerwehren Gallneukirchen und Schweinbach wurden zum Kellerbrand alarmiert. Das Feuer konnte mit einem Innenangriff unter schwerem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Marina Lohrbach/Fotolia

Thujenhecke geriet in Vollbrand

FELDKIRCHEN. Eine Thujenhecke geriet in der Nacht von gestern auf heute kurz nach Mitternacht in Brand. Die etwa zwei Meter hohe Thujenhecke stand auf der gesamten Länge von 40 Meter in Vollbrand. Grundstücksbesitzer und Nachbarn versuchten den Brand mit einem Handfeuerlöscher einzudämmen. Schließlich gelang es der FF Landhaag, der FF Bad Mühllacken und der FF Feldkirchen um 1 Uhr den Brand zu löschen. Die Erhebungen vor Ort ergaben, dass der Brand von einem Kunststoff-Komposter, der an der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Sven Grundmann/Fotolia

Haustiere bei Kellerbrand getötet

KIRCHSCHLAG. Gestern brach um 15 Uhr in einem Kellerraum aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, Personen waren keine gefährdet. Auf Grund der starken Rauchentwicklung verendeten im Objekt zwei Katzen und ein Hund wurde verletzt. In dem Kellerraum befanden sich ein Festbrennstoffkessel und eine Ölheizung. Des weiteren waren diverse elektrische Geräte sowie einiges an Müll in dem Raum gelagert. Der Grund für den Brand ist vorerst nicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.