Reichenstein

Beiträge zum Thema Reichenstein

Foto: OÖ Burgenmuseum Reichenstein
5

Tragwein
Start für Kinderatelier auf der Burg Reichenstein

TRAGWEIN. Kinder und Jugendliche, die sich mit der Welt kreativ auseinandersetzen, schulen unbewusst ihre Wahrnehmung und bleiben gleichzeitig mit dem Unterbewussten ihrer Fantasie in Verbindung. Geschieht das in einer Gruppe, empfängt jeder von den anderen immer neue Impulse und lernt, dass verschiedene Ausdrucksweisen sich nicht ausschließen, sondern eine bunte Vielfalt ergeben. Sich bilden heißt, sich ein eigenes Bild von der Welt machen. „Das Kinderatelier der Burg Reichenstein will dafür...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Pregartsdorf
6

Feuerwehreinsatz in Pregarten
Pkw-Lenker konnte nach Unfall Fahrt fortsetzen

PREGARTEN. Ein Unfall aufgrund von Glatteis ereignete sich am Dienstagabend, 23. Jänner, im Gemeindegebiet von Pregarten. Der Lenker eines Pkw war mit seinem Fahrzeug im Ortsteil Reichenstein von der Straße abgekommen und saß mit der Bodenplatte an der Grabenkante auf. Um keine weiteren Schäden am Unfallfahrzeug zu verursachen, wurde eine schonende Bergung mittels Bergekran der Feuerwehr Tragwein durchgeführt. Nachdem das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn gehoben worden war, konnte der Lenker...

Foto: Feuerwehr Tragwein
8

Tragwein
Pkw-Lenker bei Unfall in Reichenstein verletzt

TRAGWEIN. Die Feuerwehren Tragwein und Hinterberg wurden am Freitagvormittag (29. September) zu einem Verkehrsunfall ins Waldaisttal gerufen. Ein Lenker war mit seinem Pkw in Reichenstein ins Schleudern geraten und gegen einen Baum geprallt. Der Mann wurde vom Roten Kreuz betreut und ins Krankenhaus gebracht. Nachdem die Polizei das Unfallfahrzeug freigegeben hatte, wurde es mittels Kran auf einen Abschleppwagen gehoben. Während der Arbeiten wurde Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle...

Der Tragweiner Bernhard Mühlbachler spielt in "Das Menschenmögliche" einen SS-Offizier, der Jagd auf die KZ-Ausbrecher macht. | Foto: Waldaistbühne
4

Das Menschenmögliche
Theater über die "Hasenjagd" auf der Burg Reichenstein

Tragweiner und Gutauer trauen sich über ein dunkles Kapitel der Geschichte Oberösterreichs. TRAGWEIN, GUTAU. Die Waldaistbühne – eine Kooperation der Theatergruppe Tragwein und der Theaterrunde Gutau – zeigt in einer Uraufführung „Das Menschenmögliche“ auf der Burg Reichenstein. Die Premiere des Stücks über die so genannte "Mühlviertler Hasenjagd" findet am Freitag, 2. Juni, 20.30 Uhr, statt. Ausbruch am 2. Februar 1945 Was sich in den Tagen nach dem 2. Februar 1945 im Raum Mauthausen,...

Foto: Gould Fotografie
3

23. April
Elternverein Reichenstein lädt zum Herzerlsonntag

TRAGWEIN. Am 23. April lädt der Elternverein Reichenstein zum traditionellen Herzerlsonntag auf der Burg Reichenstein ein. Die Volkschule Reichenstein gestaltet um 10 Uhr einen Festgottesdienst, bei dem die Erstkommunionkinder vorgestellt werden. Anschließend verkaufen die Kinder liebevoll verzierte Lebkuchenherzen in allen Variationen. Es gibt auch die Möglichkeit, sich die Herzen mit dem Wunschnamen oder -spruch vor Ort verzieren zu lassen. Mit Grillerei, Getränken sowie Kaffee und Kuchen...

Peter Reisinger aus Reichenstein ist ein absoluter Meister seines Fachs. | Foto: Privat

Tag der offenen Tür
Schmied Peter Reisinger zeigt sein Können in Pregarten

PREGARTEN. In der Schmiede von Peter Reisinger und Amon Staplerservice (Tragweiner Straße 67) findet am Samstag, 8. Oktober, 8 bis 16 Uhr, ein Tag der offenen Tür mit Schauschmieden für alle Interessierten statt. Neben dem Weltmeister aus Reichenstein werden weitere Mitglieder des "Team Austria" ihre Handwerkskünste zeigen. Außerdem gibt es stündlich Betriebsführungen durch die Schmiede und die Staplerwerkstätte. Ab 10 Uhr steht für die kleinen Besucher eine Hüpfburg bereit. Für Speis und Trank...

Ingulf Popp-Kohlweiss | Foto: Privat
3

Tragwein
"Tag des Schwertes" auf der Burg Reichenstein

Am Samstag, 13. August, 13 bis 18 Uhr, findet auf der Burg Reichenstein ein "Tag des Schwertes" statt.  TRAGWEIN. Bereits seit 2014 ist die Burg Reichenstein Schauplatz für den Fecht- und Hemaverein Indes unter der Leitung von Ingulf Popp-Kohlweiss. Dabei nächtigen und leben die Sportkämpfer auf der Burg und nutzen das Areal für ihre anspruchsvollen Trainingseinheiten. „Bisher pfegten wir die Woche immer hinter verschlossenen Toren, abgeschieden vom Rest der Welt für uns zu verbringen", sagt...

Von links: Bürgermeister Josef Naderer, Ulrike Reisinger, Tassilo Dückelmann, Birgit Brandstätter, Alexander Gusenbauer und Wolfgang Heßl.
 | Foto: Gusenbauer

Tragwein
Neue Ära im Burgverein Reichenstein

TRAGWEIN. Nach 34 Jahren gab Tassilo Dückelmann aus Tragwein bei der Jahreshauptversammlung seine Funktion als Obmann des Burgvereins Reichenstein ab. Dückelmann initiierte 1988 die Gründung des Erhaltungs- und Kulturvereins Burgruine Reichenstein, woraufhin der fortschreitende Verfall der Burgruine aufgehalten und wieder viele Räumlichkeiten der Burg begehbar gemacht wurden. Aber auch eine Verbindung der Ruine mit dem gesellschaftlichen und kulturellen Leben von Reichenstein und seiner...

"De Strawanza" sind am Samstag, 9. Juli, 18 Uhr, in Reichenstein zu Gast. | Foto: www.music-in-motion.at

Burg Reichenstein
"De Strawanza" eröffnen den Kultursommer

TRAGWEIN. Mit einem Konzert des Trios "De Strawanza" wird am Samstag, 9. Juli, 18 Uhr, der Kultursommer auf der Burg Reichenstein eröffnet. Die Besucher dürfen sich auf Valse Musette, Tango und Swing freuen. Tags darauf, am Sonntag, 10. Juli, 17 Uhr, sind dann Hans Danner und Herwig Prorok ("H2") zu hören. Sie interpretieren unter anderem Songs von Bob Dylan und Cat Stevens. Am Sonntag, 17. Juli, 17 Uhr, steht eine Lesung von Klaus Wieser am Programm, die musikalisch umrahmt wird. Den...

Reichensteins "Burgfrau" Edeltraud Jungwirth beim Filmdreh. | Foto: TVB MVA Freistadt/Christa Winklehner
8

Filmdreh für 3sat
Mühlviertel präsentiert sich Millionenpublikum

Die Burg Clam, Reichenstein, Prandegg, Weinberg und das Freistädter Schloss stehen im Mittelpunkt einer Dokumentation, die im Frühjahr 2023 auf 3sat ausgestrahlt wird. TRAGWEIN. "Mir geht es darum, die Beziehung zwischen Mensch und Burg filmisch herauszuarbeiten", sagt Fritz Aigner. Er ist Regisseur bei der Firma Ranfilm, die gerade für die 3sat-Dokureihe "Burgen und Schlösser in Österreich" im Mühlviertel dreht. In vielschichtigen, bunten Porträts erkunden er und seine Techniker Reinhold Ogris...

Die Burg Reichenstein ist nicht nur Menschen aus der Region ein beliebtes Ausflugsziel.  | Foto: OÖ Burgenmuseum Reichenstein
6

Erfolgreiche Saison
Burgenmuseum Reichenstein toppt Eröffnungsjahr

Trotz der schwierigen Ausgangslage im Frühjahr freut sich das Museumsteam des Burgenmuseum in Reichenstein über eine erfolgreiche Saison 2021. TRAGWEIN. Im OÖ Burgenmuseum Reichenstein konnten dieses Jahr fast alle geplanten Veranstaltungen durchgeführt werden, darunter die Ausstellungen und Konzertreihen im Rahmen des Kultursommers, die Kinder-Kunsttage, Ferienprogramme und die Eröffnung des Wanderweges „Von den Färber*innen zu den Rittern“. Auch zahlreiche archäologische und naturbezogene...

Ritter Albert (6) und Burgfräulein Ingrid (4) aus Tragwein. | Foto: OÖ Burgenmuseum
2

OÖ Burgenmuseum
Ritter Albert und Burgfräulein Ingrid in Reichenstein

Gestern besuchten Ritter Albert (6) und Burgfräulein Ingrid (4) aus Tragwein das OÖ Burgenmuseum in Reichenstein, wo man Mittelalter hautnah erleben und im wahrsten Sinne des Wortes begreifen kann: Kettenhaube, Schwert und Schild anprobieren und in Händen halten gehört dabei immer zu den Highlights der Dauerausstellung „Lebensraum Burg“, dem Geheimtipp für echte Burg-Fans. Die Ausstellung ist an Samstagen, Sonn- und Feiertagen noch bis 31. Oktober immer von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen...

Bei den VHS Kursen auf der Burgruine Reichenstein kann man unter anderem einen Ritterhelm selbst bauen.  | Foto: VHS Tragwein
3

Volkshochschule Tragwein
Kurse auf der Burgruine Reichenstein im Herbst

Dieses Semester wird die Burg Reichenstein – neben den zahlreichen eigenen Veranstaltungen – auch Schauplatz einiger besonderer Kurse organisiert durch VHS Nebenstelle Tragwein. TRAGWEIN. Am Sonntag, 20. September, von 10 bis 16 Uhr, kann man lernen, wie man einen Ritterhelm nach mittelalterlichem Vorbild in handwerklicher Teamarbeit aus Leder, Eisen und Kupfer herstellt. Der Kurs ist geeignet für Jungs und Mädels. Kinder sollten in Begleitung eines Erwachsenen kommen. Auch Erwachsene sind...

Ein Dampfer namens Reichenstein | Foto: Museum Pregarten

AUSSTELLUNG
Einzigartige Exponate von Ignaz Höllhuber

PREGARTEN, TRAGWEIN. Das Museum Pregarten zeigt einzigartige Exponate von Ignaz Höllhuber (1886 bis 1982). Als Schulleiter in Reichenstein (Gemeinde Tragwein), Musikant, Dichter, Schauspieler und darüber hinaus als begnadeter Bastler war er eine vielfach talentierte Persönlichkeit. Ob Schiffe, Lokomotiven, Mühlen, Sägewerke oder Dampfmaschinen – keine Arbeit war ihm fremd. Ignaz ist der Vater des weithin bekannten und geschätzten Professor Alfred Höllhuber (1919 bis 2008), der durch seine...

Foto: OÖ Burgenmuseum Reichenstein
2

REICHENSTEIN
Burgenmuseum öffnet wieder seine Pforten

TRAGWEIN. Am Samstag, 23. Mai, öffnet das OÖ Burgenmuseum Reichenstein wieder seine Pforten. Geschichtlich Interessierte, Burgenfans und Familien können wieder in die Ausstellungen zum Thema "Lebensraum Burg" ganz in vergangene Zeiten eintauchen, die Burgruine erkunden und Mittelalter hautnah erleben. Naturliebhaber erfahren Wissenswertes über die Flora und Fauna des Waldaisttales in der frei zugänglichen Natura-2000-Ausstellung im Foyer des großzügigen Museumsbaus, in dem moderne Architektur...

Foto: Sing-GesmbH

SING-GESMBH
Adventliches Konzert auf der Burg Reichenstein

TRAGWEIN. Für besinnliche Momente und weihnachtliche Stimmung sorgt auch heuer wieder die Sing-GesmbH Tragwein mit ihrem Adventkonzert. Am Sonntag, 22. Dezember, 19 Uhr, schafft der Chor noch einmal Ruhe, Einkehr und Begeisterung für das heilige Fest. Unter der Leitung von Birgit Hinterholzer werden die Zuhörer auf eine musikalische Reise auf dem Burggelände begleitet. So wird trotz kalter Wintertage das gesamte Areal in heimelige Stimmung versetzt. Alte, neue, besinnliche und schwungvolle...

5

OÖ BURGENMUSEUM
Reichenstein startet am 1. Mai in die Saison

TRAGWEIN. Das OÖ Burgenmuseum Reichenstein startet am Mittwoch, 1. Mai, mit altem Handwerk und Naturführungen in die neue Saison. Altes Gemäuer bestaunen, ein Schwert in Händen halten, die Ruine erobern, den Ausblick in das Waldaisttal genießen, eine Kettenhaube anprobieren und sich in einer Dauerausstellung detailliertes Wissen über die Rolle der Burgen in Oberösterreich aneignen – all das kann man in Reichenstein. In der "Burg.Werkstatt "ist es möglich, mittelalterliches Handwerk hautnah zu...

Stimmungsvolle Winterroas auf der Burg

TRAGWEIN. Für besinnliche Momente und weihnachtliche Stimmung sorgt die SingGesmbH Tragwein mit ihrem Adventkonzert am Freitag, 22. Dezember, 19 Uhr, auf der Burgruine Reichenstein. Unter der Leitung von Birgit Hinterholzer werden die Zuhörer auf eine musikalische Reise durch das Burgareal mitgenommen. Trotz kalter Wintertage wird das gesamte Gelände mit heimeliger Stimmung versetzt. Alte, neue, besinnliche und schwungvolle Lieder sowie auch bewegende Texte garantieren eine rundum gelungene...

Robin Hood - Theatergruppe Tragwein

Robin Hood

Heuer spielt die Theatergruppe Tragwein wieder eine Freilichtaufführung auf der Burg Reichenstein. Robin Hood - in einer Stückbearbeitung von Daniela Wagner. Wir befinden uns in England und schreiben das Jahr 1194. Der englische König Richard Löwenherz (Gerhard Brunhofer) war einem Ruf des Papstes gefolgt und mit seinem Heer zum Kreuzzug ins „Heilige Land“ gezogen, um die sogenannten „Ungläubigen“ von dort zu vertreiben. Während der Abwesenheit des Königs reißt dessen Bruder, Prinz John...

5

Burg Reichenstein ein Ort der Kunst und Begegnung

Die Burg Reichenstein wird immer mehr für Hochzeiten, Ausstellungen und Feste genutzt. Es finden immer wieder besondere Veranstaltungen auf der Burg statt. So wie die gelungene Veranstaltung der Jagdgenossenschaft Tragwein mit dem "Tag der Jagdkultur". Es wurde ein umfangreiches Programm wie Hubertusmesse, Frühschoppen,,Schaublasen, Jagdhundeschau und die Ausstellung gelebte Jagdkultur geboten. Dem OÖ Burgenmuseum Reichenstein ist es aber auch ein besonderes Anliegen der kreativen...

1 2

Musikalischer und tänzerischer Brunch auf der Burg

TRAGWEIN, PREGARTEN. 92 Konzerte in drei Wochen in allen Regionen Oberösterreichs – dieses landesweite musikalische Großereignis präsentieren die oberösterreichischen Landesmusikschulen zum Abschluss des Schul- und Arbeitsjahres 2015/2016. Die Schüler machen damit gemeinsam mit ihren Lehrkräften auf die Qualität und Vielfalt ihrer Arbeit aufmerksam. Einer der Austragungsorte ist Tragwein. Am Sonntag, 12. Juni, 11 Uhr, werden unter dem Motto "Brunch auf der Burg Reichenstein" Ensemblemusik,...

Christian Reisinger (Innung Metalltechniker), Gabriele Lackner-Strauss (WKO Freistadt), Felix Buchsbaum, Rudolf Ortner (WKO Freistadt), Josef Naderer (Bürgermeister), Dietmar Wolfsegger (WKO Freistadt), vorne: Johannes Reisinger, Peter Reisinger, Markus K | Foto: Privat
2

Mühlviertler Schmiede sind international top

GUTAU. Reisinger räumt bei Schmiede-Weltmeisterschaft in Italien erneut ab! Nach dem Weltmeistertitel 2013 im Team und dem Vizeweltmeister im Einzel durch Peter Reisinger, Schmied in Reichenstein, Gutau, hat die Firma Reisinger wieder tolle Erfolge erzielt: Bei der heurigen Schmiede-Weltmeisterschaft in Stia, Italien, holte das Team Austria Uno unter der Leitung von Peter Reisinger den Vizeweltmeister-Titel. Nur ein Tschechisches Team konnte die Österreicher heuer stoppen. Das Team Austria Duo...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.