Reifen Lindner

Beiträge zum Thema Reifen Lindner

Die Gestaltung im gelernten Defi grün, weist klar darauf hin, dass hier ein Defi zu finden ist und animiert zum Leben retten! Im Bild v.l.n.r.: Fred Kendlbacher (Geschäftsführer Progress Werbung), Josef Lindner (Geschäftsführer Reifen Lindner), Stefan Herbst (Landesrettungskommandant Rotes Kreuz Salzburg), Andreas Hasenöhrl (Bürgermeister der Gemeinde Wals-Siezenheim), Veronika Lindner (Reifen Lindner), Hans Lindner (Geschäftsführer Autohaus Lindner), Daniel Einy, Adi Reiter (beide Lions Club Wals-Siezenheim) | Foto: Progress Werbung
2

City Light mit Lebensretter
Im Notfall: Rufen - Drücken - Schocken

In Wals-Siezenheim wurde ein Digitales City Light mit einem Defibrillator ausgestattet. Dieses verstärkt nun das bereits dichte Versorgungsnetzwerk an Defibrillatoren im Bundesland. Im Notfall gilt: Rufen – Drücken – Schocken. WALS. Gut sichtbar und rund um die Uhr zugänglich wurde in der Innsbrucker Bundesstraße beim Autohaus Reifen Lindner ein Digitales City Light mit einem Defibrillator ausgestattet. Dieses ist ab sofort im Betrieb, um im Notfall Leben zu retten. „Die Sicherheit und das...

Betriebe, die ein gesundes Arbeitsumfeld fördern erhalten von der ÖGK das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung. | Foto: Unsplash Symbolbild

Gesunde Arbeitsplätze
Über 400 Betriebe erhalten BFG-Gütesiegel

Österreichs Unternehmen schaffen derzeit so viele gesunde Arbeitsplätze wie nie. WichtigsterGradmesser dafür ist das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF): Fast 400 Betriebe erhielten kürzlich die Auszeichnung von der Österreichischen Gesundheitskasse, auch in Salzburg konnten Betriebe das Gütesiegel entgegennehmen. SALZBURG. Am Ende des Jahres verleiht die Österreichische Gesundheitskasse das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung. Neben einigen Wiederverleihungen...

Geschäftsführer Josef Lindner und Sigi Belz sind froh, dass es keine Verletzten gegeben hat. Auch die eingelagerten Kundenräder wurden nicht beschädigt. | Foto: www.talktomartin.at

Firmengebäude des Ainringer Lindner-Partners brannte ab

Aus bislang ungeklärter Ursache hat ein Auto in der Werkstatt der "Reifenszene B20" Feuer gefangen AINRING/WALS-SIEZENHEIM (buk). Abgebrannt ist das Firmengebäude des Kfz-Fachbetriebes "Reifenszene B20" im bayerischen Ainring. In der Werkstatt hatte ein Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache Feuer gefangen. Trotz sofort eingeleiteter Löschmaßnahmen durch die Mitarbeiter wurde der Brand nicht mehr in den Griff bekommen. Auch der rasche Einsatz der Feuerwehr konnte nicht verhindern, dass das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.