Reinhard Resch

Beiträge zum Thema Reinhard Resch

Bürgermeister Reinhard Resch bedankt sich bei Jo Aichinger und seiner Ehefrau Barbara gemeinsam mit Kulturbereichsleiterin Doris Denk. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Stadtchef überreicht Jo Aichinger die Goldene Ehrennadel

Mit der Verleihung der Ehrennadel mit Lorbeer in Gold bedankte sich Bürgermeister Reinhard Resch für die jahrzehntelangen Verdienste von Jo Aichinger in der Stadt Krems. KREMS. Der Kremser Stadtchef Reinhard Resch bedankte sich bei dem Kremser Kulturschaffenden Jo Aichinger für sein Schaffen und Bemühen um die Stadt Krems. Dabei zitierte er eine Aussage von Sebastian Fasthuber, dem Musikkritiker der Wiener Stadtzeitung Falter: „Ohne Jo Aichinger würde Krems wahrscheinlich genauso aussehen, doch...

  • Krems
  • Doris Necker
Beim Besuch im Rathaus konnten die Kids Stadtchef Reinhard Resch hautnah erleben. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Ferienspiel zu Besuch im Rathaus

KREMS. Nach einer Erkundungstour mit dem Bummelzug durch Krems erreichten die Kids das Kremser Rathaus. Ihr Ziel: ein Besuch bei Bürgermeister Dr. Reinhard Resch. Das Stadtoberhaupt empfing die jungen Gäste in seinen Amtsräumen und lud anschließend zu einem erfrischenden Eis. Nächste Woche stehen „Fitnesskitchen“ (21.7.), „Lustige Kerzen“ (23.7.) und „Auf den Spuren des Virus“ (24.7.) in der Stadtbücherei Krems auf dem Programm. Das Buch „Willi Virus. Aus dem Leben eines Schnupfenvirus“...

  • Krems
  • Doris Necker
Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Magistratsdirektor Mag. Karl Hallbauer, Josefa Bauer, Mag. Edaltraud Widhalm, Josefa Bauer,  Eva Grafinger und Bürgermeister Reinhard Resch beim Abschieds-Empfang im Rathaus  | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Drei Magistratsmitarbeiterinnen treten ihren Ruhestand an

Im Rathaus wurden drei langjährige Mitarbeiterinnen aus dem Bildungsbereich verabschiedet. KREMS. Generationen von Musikschülerinnen und -schülern haben bei Edeltraud Widhalm Klavier spielen gelernt. Seit 1979 war die studierte Musikpädagogin an der Musikschule Krems beschäftigt. Nach genau 41 Jahren tritt sie nun ihren Ruhestand an. Josefa Bauer arbeitete seit 16 Jahren im Dienste der Stadt. Im Kindergarten Brunnkirchen war sie als Kinderbetreuerin eine wichtige Stütze in der Einrichtung. Das...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch mit Magistratsdirektor Mag. Karl Hallbauer und Markus Weber, Bezirksleiter des NÖ ZSV. | Foto: Stadt Krems

Magistrat Krems
Stadt plant Kooperation mit Zivilschutzverband

KREMS. „Die aktuelle Gesundheitskrise hat deutlich aufgezeigt, wie wichtig es ist, auf Krisen jeder Art vorbereitet zu sein und Vorsorge zu treffen“, sagt Bürgermeister Dr. Reinhard Resch. Aus diesem Grund hat er Markus Weber, Bezirksleiter des NÖ Zivilschutzverbands (ZSV), ins Rathaus gebeten um mögliche Vorsorgemaßnahmen zu erörtern. Erstes konkretes Ergebnis: Stadt und ZSV planen gemeinsam eine Übung für den Fall eines Blackouts im Bezirk.

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Reinhard Resch (Mitte) präsentiert gemeinsam mit Vizebürgermeister Erwin Krammer (r.)  und Stadtrat Helmut Mayer die Erstmaßnahmen für die Kremser Wirtschaft.  | Foto: Stadt Krems

Corona-Krise
Stadt rems stellt erste Maßnahmen für die Kremser Wirtschaft vor

Der Stadtsenat beschließt die Unterstützung der Kremser Gewerbetreibenden KREMS. Die Corona-Krise stellt auch die Stadt Krems vor großen Herausforderungen. Die auf Basis des „COVID-19-Maßnahmengesetzes“ erlassenen Verordnungen diverser Ministerien betreffen besonders Wirtschaftsbetriebe, insbesondere den Handel und die Gastronomie. Für diese hat die Bundesregierung Pakete zur finanziellen Unterstützung geschnürt, die die Stadt Krems im Rahmen der ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten...

  • Krems
  • Doris Necker
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert Bürgermeister Dr. Reinhard Resch zum „Medizinalrat“ | Foto: NLK Pfeiffer

Auszeichnung für Bürgermeister Resch

Bundespräsident van der Bellen verleiht Berufstitel „Medizinalrat“ KREMS. Bürgermeister Reinhard Resch wurde der Berufstitel „Medizinalrat“ verliehen. Diese Auszeichnung erhielt er für seine Verdienste als Arzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation. „Dr. Resch findet dank seines Ausbildungsspektrums, seiner Fähigkeiten und seiner großen Erfahrung, insbesondere aufgrund seiner ehemaligen Funktion am Landesklinikum Krems, hohen Zuspruch“, heißt es in der...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Ziel steht für Bürgermeister Reinhard Resch fest: „Wir wollen Nummer 1 bleiben!“ | Foto: Doris Necker
1 2

Stadt Krems will Nummer 1 bleiben

Bürgermeister Reinhard Resch stellt bei den Sommergesprächen die wichtigsten Projekte bis 2022 vor. KREMS. Nachdem die Stadt Krems heuer zum zweiten Mal zur zukunftsfähigsten Stadt Österreichs gewählt wurde, legt Bürgermeister Reinhard Resch seine Vorhaben bei einer Pressekonferenz am 31. Juli auf den Tisch. „Wir wollen Nummer 1 bleiben!“, so Stadtchef Resch und ergänzt: „Es ist Ansporn, dieses Niveau zu halten und auch zukünftig unter den Top-Städten Österreichs zu sein!“ Als wesentliche...

  • Krems
  • Doris Necker
Polizei und Politik bei der Eröffnung des neuen Innenstadt-Polizeistützpunktes. | Foto: Doris Necker

Eröffnung des neuen Polizei-Stützpunktes in der Innenstadt

KREMS. Vergangenen Donnerstag ging ein lang gehegter Wunsch seitens der Kremser Parteien als auch der Innenstadtbetriebe und -bewohner in Erfüllung. Der Polizei-Stützpunkt im Innenhof der Bürgerspitalsanlage mit Zugang von der Oberen Landstraße (Buchhandlung Schmiedl), Dachsberggasse und Spitalgasse. SPÖ-Bürgermeister Reinhard Resch freute sich bei der Eröffnung und erklärte: "Bereits 2012 wurde von uns ein Innenstadt-Wachtzimmer gefordert. Zuletzt haben wir die vergangenen guten zwei bis drei...

  • Krems
  • Doris Necker
Freuen sich auf den CityRun Krems 2019: Bürgermeister Reinhard Resch und Organisator Stefan Kobli | Foto: Doris Necker

13. CityRun Krems

HUDEJ präsentiert den NÖ Laufcup 2019, powered bei Volksbank Niederösterreich, mit seinem ersten Stopp in Krems!
 Der 13. CityRun Krems, presented by Volksbank NÖ, mit freundlicher Unterstützung der Kremser Universitäten Donau-Universität, IMC Fachhochschule und Karl Landsteiner Privatuniversität, findet am 26. April 2019 mit Start und Ziel inmitten des Campus statt! Und zum ersten Mal haben Läuferinnen und Läufer die Möglichkeit sich einen 5 Euro-Gutschein für das Hofbräu am Steinertor bei...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.