Reinhold Entholzer

Beiträge zum Thema Reinhold Entholzer

Eckpfeiler von Schwarz-Blau

OÖ. Der schwarz-blaue Pakt ist nun fast fertig. ÖVP und FPÖ haben sich bereits auf die größten Brocken in der Ressortverteilung geeinigt. Ein Überblick über die Zuständigkeiten: Die ÖVP hat die FPÖ davon überzeugen können, mit ihr gegen den Einrechnungsantrag zu stimmen. Damit wird die Volkspartei künftig vier Landesräte stellen und folgende Ressorts übernehmen: Finanzen, Kultur, Gesundheit, Wirtschaft, Bildung, Sport und das Agrarressort. Die FPÖ, die in der stärksten Verhandlungsposition war,...

  • Linz
  • Rita Pfandler
LH-Stv. Entholzer, LR Anschober, JuWeL-Projektleiter Mahr und JuWeL-Helfer am Herbstmarkt in Krenglbach. | Foto: JuWel
2

JuWeL zeichnet Jugendarbeit aus

Die Kreativwerkstätte fördert Jugendprojekte und Nachwuchssportler BEZIRK (ph). Jeden Monat eine Auszeichnung für gute Jugendarbeit eines Vereines, ist der Vorsatz des Projektteams der Kreativwerkstätte Jugendnetzwerk Wels Land, im Jahr 2015. Im Jänner wird mit der Freiwilligen Feuerwehr Bergham-Kösslwang aus Bad Wimsbach-Neydharting begonnen. Mittlerweile werden neben Kommunen und Vereinen auch herausragende Nachwuchstalente in vielen Sportarten durch das JuWeL unterstützt. Eine der Jüngsten...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog

Hochwasserbeirat sieht eine gute schrittweise Umsetzung

URFAHR-UMGEBUNG/EFERDING. Nach der fünften Beiratssitzung für den Schutz des Eferdinger Beckens präsentierten die Landesräte Rudi Anschober und Michael Strugl, Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer und Nationalratsabgeordneter Roman Haider den aktuellen Ergebnissstand. Künftig werden die Protokolle der Beiratssitzungen auch öffentlich gemacht, um die Transparenz zu erhöhen, wie Anschober forderte. "Wir haben uns einen extrem ambitionierten Zeitplan gesetzt, den wir in bestmöglichem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ruth Manzenreiter
Bürgermeister Franz Angerer und die Landesräte Reinhold Entholzer und Rudi Anschober beim Karrottenschälen für die Kochshow "Kochtopf statt Mistkübel". | Foto: Stadtgemeinde Schärding
8

Autofreier Stadtplatz: "Jå, mia san mitn Radl då"

Info, Show & Kulinarik:Mehr als 800 Radler und Spaziergeher besuchten autofreien Stadtplatz SCHÄRDING. Blühende Straßen, ein Stadtplatz ohne Autos und ein "fairkehrtes" Fest – die Europäische Mobilitätswoche zog ihre Spuren durch ganz Österreich und machte auch vor den Toren Schärdings nicht Halt. Seit 2012 Klimabündnisgemeinde, wurden auch in der Barockstadt zahlreiche Beiträge für diese Woche erarbeitet. Als Highlight war der Stadtplatz am Sonntag, 22. September, Treffpunkt für Radler und...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Landesrat Rudi Anschober (Grüne), Infrastrukturministerin Doris Bures (SP) und Landesrat Reinhold Entholzer (SP) besuchten am vorigen Freitag Ottensheim und Alkoven (v. l.). | Foto: Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Hochwasserschutz für Eferding

Anschober: „Es wird Angebote zur freiwilligen Absiedelung geben“ BEZIRK (bea). Bei einer Bürgermeisterrunde im Gemeindeamt Alkoven signalisierten Bundesministerin Doris Bures (SP), Landesrat Reinhold Entholzer (SP) und Landesrat Rudi Anschober (Grüne) die Bereitschaft zur Errichtung eines Hochwasserschutzes für das Eferdinger Becken. „Es wird nun eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben. Bis in zwei Jahren werden konkrete Lösungsvorschläge vorliegen. Erst dann kann man über Kos-ten,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
1

FahrRad-Beratung ehrt zwei Gemeinden

ENNS/ST. FLORIAN/PUCHENAU (ck). Die FahrRad-Beratung OÖ, eine Initiative des Landesverkehrsressorts und des Klimabündnisses, veranstaltete vergangene Woche das 3. Radvernetzungstreffen in Puchenau. Im Beisein der Landesräte Franz Hiesl, Reinhold Entholzer und Rudi Anschober standen die Finanzierung von Radverkehrsmaßnahmen und Bewusstseinsbildung im Mittelpunkt der Diskussion. Die Gemeinde St. Florian, vertreten vom Radfahrbeauftragten Herbert Schützeneder, Hans Madlmair und Wolfgang Spat,...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.