Reinhold Ortler

Beiträge zum Thema Reinhold Ortler

Der neue Branddirektor der Salzburger Berufsfeuerwehr Werner Kloiber | Foto: Stadt Salzburg/Herbert Rohrer/Wildbild
7

Kommando-Übergabe
Neuer Branddirektor für Salzburger Berufsfeuerwehr

In der Hauptfeuerwache Maxglan fand die feierliche Kommando-Übergabe bei der Salzburger Berufsfeuerwehr statt. SALZBURG. Die Salzburger Berufsfeuerwehr hat mit ersten November einen neuen Branddirektor bekommen: im Rahmen einer feierlichen Kommando-Übergabe in der Hauptfeuerwache Maxglan hat Werner Kloiber die Agenden von Branddirektor Reinhold Ortler, der diese Funktion über zehn Jahre lang ausgeübt hat, übernommen. Kloiber war bereits zuvor als stellvertretender Branddirektor tätig. "Das...

Mit dem Ehrenzeichen in Gold wurden Harald Preuner (Bürgermeister a. D. der Stadt Salzburg) und Peter Obermüller (Journalist und Ö3-Korrespondent Salzburg, Österreichischer Rundfunk) ausgezeichnet. V.l.n.r.: Dr. Werner Aufmesser (Präsident, Rotes Kreuz Salzburg), Sabine Tischler (Landesgeschäftsführerin, Rotes Kreuz Salzburg), Harald Preuner, Peter Obermüller, Stefan Herbst (Landesrettungskommandant, Rotes Kreuz Salzburg) | Foto: wildbild / Rotes Kreuz Salzburg
6

Rotes Kreuz Salzburg
Verdiente Personen & couragierte Ersthelfer geehrt

Beim Ehrungsabend verlieh das Rote Kreuz Salzburg 21 verdienten Wegbegleitern aus verschiedensten beruflichen und gesellschaftlichen Bereichen Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze. Erstmals wurden auch fünf Ersthelfer für ihre Zivilcourage und ihre Hilfsbereitschaft mit der Henry-Dunant-Medaille ausgezeichnet. SALZBURG.  Das Rote Kreuz Salzburg ehrte in einer Feier 21 verdiente Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen mit Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze als Anerkennung und Dank...

1000 Quadratmeter Dachfläche der Bundeshandelsakademie in Lehen gerieten in Brand. | Foto: Wildbild
13

Brand
UPDATE: Starke Rauchentwicklung durch den Großbrand in Lehen

Auf Grund der starken Rauchentwicklung durch den Großbrand bei der HAK in Lehen empfiehlt die Stadt bis auf weiteres alle Fenster und Türen geschlossen zu halten und unnötigen Aufenthalt im Freien zu vermeiden. Akut besteht keine Gefahr. Diese Maßnahmen dienen nur der Vermeidung von etwaigen Geruchsbelästigungen und gelten bis auf weiteres. Die Löscharbeiten werden bis in die Nachstunden andauern. SALZBURG.  Derzeit sind rund 110 Mitglieder der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr, mit insgesamt...

Im Paracelsusbad kam es am Dienstagvormittag zu einem Zwischenfall.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Keine Verletzten
Im Paracelsusbad ist Chlorgas ausgetreten

Am Dienstagvormittag, 12. April 2022, ist im Paracelsusbad in der Stadt Salzburg in einem Technik-Raum Chlorgas ausgetreten. Badegäste waren davon nicht betroffen. SALZBURG. Bei Wartungsarbeiten im Salzburger Paracelsusbad in der Auerspergstraße ist in einem Technik-Raum Chlorgas ausgetreten. Die Berufsfeuerwehr der Stadt Salzburg war mit 18 Einsatzkräften vor Ort. Der Vorfall ereignete sich im Chlorgasraum, der luftdicht abgeriegelt ist, sodass kein Gas in den Bade- oder Außenbereich gelangen...

Der Aufbau des Hochwasserschutzes ist trotz Starkregen  nicht erforderlich. | Foto: Stadt Salzburg

Starkregen
Kein Aufbau von Hochwasserschutz in der Stadt erforderlich

Der anhaltende Starkregen fordert die Einsatzkräfte auch in der Stadt Salzburg. SALZBURG. Über 100 Einsätze der Berufsfeuerwehr mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr (Wachen Bruderhof und Gnigl) hat es in diesem Zusammenhang bereits gegeben. Michael Haybäck, Leiter der Bezirksverwaltungsbehörde, und Branddirektor Reinhold Ortler haben sich vor Ort ein Bild gemacht und berichten folgendes über die Situation: Die Warngrenze für den Pegel der Salzach wurde überschritten, die Alarmgrenze...

Der Scheck in Höhe von 25.000 Euro wurde vom Team der Berufsfeuerwehr an den Geschäftsführer der Hospizbewegung Salzburg, Christof Eisl, die ärztliche Leiterin Regina Jones, Kinderkrankenschwester Helga Lugstein und Vorständin Brigitte Trnka übergeben. | Foto:  Stadt Salzburg/ Wildbild

Charity
Berufsfeuerwehr lief 700 Kilometer

Der "Austrian Firefighters Run" zeigte Teamfähigkeit für das Mobile Kinderhospiz Pagageno. SALZBURG. Vergangene Woche übergab die Feuerwehr an das Mobile Kinderhospiz einen Scheck in Höhe von 25.000 Euro. Christian Aigner von der städtischen Berufsfeuerwehr initiierte den im September stattgefundenen "Austrian Firefighters Run". Den Lauf absolvierten zehn Feuerwehrmänner in voller Montur. Sie legten dabei 700 Kilometer und 10.000 Höhenmeter zurück. Von Eisenstadt über Graz, Klagenfurt und den...

Branddirektor Reinhold Ortler und Bgm. Harald Preuner. | Foto: Wildbild
11

Wasser marsch
Salzburger Feuerwehr lud zum Tag der offenen Tür nach Maxglan

Bei "Seilbergungen" oder "Fettexplosionen" zeigte die Feuerwehr in Maxglan ihre Leistungen. SALZBURG. Über 2.000 Besucher trotzten dem schlechten Wetter und kamen am vergangenen Samstag zum Tag der offenen Tür der Feuerwehr nach Maxglan. Aufsehenerregende Vorführungen, wie die „Fettexplosion“, Seilbergung oder der „Zimmerbrand“ sorgten nicht nur bei den kleinen Besuchern für Staunen. Parade von Feuerwehrautos durch Maxglan Gestartet wurde mit einer Fahrzeugparade durch Maxglan. Bürgermeister...

Fünf Verletzte nach Säureaustritt bei der Firma MACO in der Alpenstraße | Foto: Neumayr

Feuerwehreinsatz
Fünf Verletzte nach Säureaustritt bei der Firma MACO

SALZBURG. Die städtische Berufsfeuerwehr musste heute, Dienstag, mit 14 Mann zu einem Säureeinsatz bei der Firma MACO in der Alpenstraße ausrücken. „Ein 1000 Liter fassender IPC-Tank mit 42-prozentiger Salpetersäure ist von einem Stapler gegen Mittag mit den Zinken angestochen worden. Wir wurden um 12.15 Uhr alarmiert. Rund 300 Liter der giftigen und ätzenden Flüssigkeit sind ausgeronnen. Fünf Personen mussten zur Abklärung in die Notaufnahme des LKH gebracht werden“, erklärt Branddirektor...

Branddirektor Reinhold Ortler | Foto: Stadt Salzburg

Salzburgs Bäche färbten sich grün

SALZBURG (lg). Eine Firma hat heute Donnerstag das Flachdach des McDonald's in Salzburg-Nord auf Dichtheit geprüft. Dabei wurde Lebensmittelfarbe eingesetzt, um etwaige Lecks rasch sichtbar zu machen. Durch ein Versehen gelangte dabei die hoch konzentrierte grüne Farbe in den Angergraben und in weiterer Folge in den Alterbach und die Salzach. Keine Gefahr für die Umwelt Die Berufsfeuerwehr und das Amt für Öffentliche Ordnung des Magistrats waren vor Ort und konnten Entwarnung geben: Die grüne...

Leitungsschaden im Bereich Moosstrasse - auch Berufsfeuerwehr betroffen

SALZBURG. Nach einem Leitungsgebrechen im Telekomnetz im Bereich der Moosstraße sind dort derzeit etwa 1.500 Telefone gestört. Auch die Salzburger Berufsfeuerwehr ist deswegen derzeit über die "normalen" Telefonanschlüsse nicht erreichbar. Die Notrufnummer 122 oder die Brandmeldeanlagen in Betrieben, die direkt zur Berufsfeuerwehr geschaltet sind, sind von den Ausfall allerdings nicht betroffen, beruhigen Branddirektor Reinhold Ortler und Markus Helminger, im Magistrat für die Telefonanlage...

Andreas Schamberger vom Löschzug Itzling mit Reinhold Ortler und Harald Preuner | Foto: Stadt Salzburg

Eine Jause für die stillen Helden

SALZBURG. Als kleines Dankeschön für den Einsatz am Hauptbahnhof für die Flüchtlinge wurde die Freiwillige Feuerwehr von Branddirektor Reinhold Ortler und Vizebürgermeister Harald Preuner mit einer Jause überrascht. "Die Burger sind ein kleines Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr“, so Ortler (im Bild Andreas Schamberger, Löschzug Itzling).

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.