Reiseführer

Beiträge zum Thema Reiseführer

Cover: Die Gespenster von Schloss Möderndorf - eine romantische Schauergeschichte. Ein literarischer Reiseführer durch Hermagor | Foto: Peter Citti
2

Tourismus/Wirtschaft / Literarisches aus Hermagor
Die Hermagorer Stadtväter planen Großartiges!

Schauplatz Egger Alm: Die umtriebigen Stadtväter von Hermagor planen Großartiges! Mit Hilfe von angeblich stinkreichen ausländischen Investoren soll ein Freizeitressort für 20.000 Gäste auf der Egger Alm aus dem Boden gestampft werden. Zu dumm, dass sich im nahen beschaulichen Schloss Möderndorf eine illustre Runde von Gespenstern eingenistet hat. Mittels Donner und Blitz bei schönstem Wetter, Hitzewellen und Hagelschlag, Kettenrasseln und Mantel- und Degenduellen sorgen die Poltergeister für...

  • Kärnten
  • Peter Citti
Die gebürtige Klagenfurterin Jasmin Kreulitsch hat ihren ersten Reiseführer „52 kleine und große Eskapaden in Kärnten“ im DuMont Verlag herausgebracht.  | Foto: Jasmin Kreulitsch
20

KLAGENFURTER Leben
Die reisenden Sprachpoetin mit großen Zielen

Die Liebe zum Schreiben zieht sich bei der gebürtigen Klagenfurterin Jasmin Kreulitsch bereits durch ihr gesamtes Leben. KLAGENFURT/WIEN. Bereits als Kind träumte sie davon, Schriftstellerin zu werden. „Heute bin ich jeden Tag froh darüber, dass ich das Glück hatte, meine Berufung zum Beruf zu machen“, so die Reisebloggerin und Reisejournalistin. Zum Reisebloggen kam die Reisejournalistin eher zufällig: „Wenn ich ganz ehrlich bin, wollte ich nie einen Reiseblog haben. Wenn man den ganzen Tag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Fünftes Buch: Silvia Trippolt-Maderbacher | Foto: Ramona Steiner

"50 Dinge, die man in Istrien ..."
Neues Istrien-Buch aus Lavanttaler Feder

Silvia Trippolt-Maderbacher im WOCHE Lavanttal-Interview über "50 Dinge, die man in Istrien getan haben muss". BAD ST. LEONHARD. Die Bad St. Leonharder Bestseller-Autorin Silvia Trippolt-Maderbacher hat gerade ihr fünftes Buch veröffentlicht. Dieses Mal: unterhaltsam-authentische Reisegeschichten über Istrien. WOCHE: Wieso wieder ein Buch über Istrien? SILVIA TRIPPOLT-MADERBACHER: Istrien verkörpert für mich den nahen Süden. Durch die geografische Nähe reisen wir sehr oft auf die entzückende...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.