Reisepass beantragen

Beiträge zum Thema Reisepass beantragen

Grundsätzlich brauchen österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger zur Ausreise und zur Einreise einen gültigen Reisepass bzw. Personalausweis. | Foto: LMS

Wartezeiten vermeiden
Neuen Reisepass bereits jetzt beantragen

Sie wollen Ihren neuen Reisepass so rasch wie möglich, jedenfalls rechtzeitig vor dem Sommerurlaub, erhalten? Dann beantragen Sie bereits jetzt Ihr neues Reisedokument. Nur so vermeiden Sie lange Wartezeiten. BURGENLAND. Im heurigen Sommer wird eine unbeschwerte Reise- und Urlaubszeit ohne Corona-Beschränkungen erwartet. Es wird somit wieder zu einem großen Andrang in den Passservicestellen kommen. Deshalb raten die burgenländischen Passbehörden, nicht zu lange mit der Beantragung zu warten....

Dienstags kann man bis 19.30 in der BH Spittal seinen neuen Pass beantragen.  | Foto: stock.adobe.com/Gina Sanders

Bezirkshauptmannschaft Spittal
Passabteilung verlängert Öffnungszeit

Um den langen Wartezeiten in der Passabteilung entgegenzuwirken, hat die BH Spittal ihre Öffnungszeiten verlängert.  SPITTAL. Seit Längerem bestehen bereits die erweiterten Öffnungszeiten der Passabteilung der Bezirkshauptmannschaft Spittal an der Drau. Bis auf Weiteres hat diese jeden Dienstag bis 19:30 geöffnet.  Eine gesonderte Terminvereinbarung ist NICHT erforderlich.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Der neue Service ist ein rießen Vorteil für alle Rumer Bürgerinnen und Bürger. | Foto: Kendlbacher

Neu
Reisepassbeantragung in der Marktgemeinde Rum ab sofort möglich

Der Reisepass kann ab sofort in der Marktgemeinde Rum beantragt werden. Der neue Service ist ein rießen Vorteil für alle Rumer Bürgerinnen und Bürger. RUM. Nach vorheriger Terminvereinbarung können ab sofort im Marktgemeindeamt Rum bzw. im Bürgeramt Reisepässe und Personalausweise beantragt werden. Die Dokumente werden jedoch nicht direkt vom Gemeindeamt ausgestellt. Die Anträge werden von der Gemeinde entgegengenommen und an die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck weitergeleitet. Die Zustellung...

Jetzt vor der Hauptreisezeit herrscht Hochsaison bei der Beantragung neuer Reisepässe. | Foto: adobe.stock.com/IvanSemenovych
2

Über 7.000 Reisepässe laufen ab
Hochbetrieb auf der Passbehörde von Hartberg-Fürstenfeld

Mehr als 11.000 Reisedokumente sind 2020 abgelaufen, heuer sind es 7.000, die ihre Gültigkeit verlieren. Weil coronabedingt im letzten Jahr kaum Reisen möglich war, verzeichnen die Bürgerservicestellen der BH Hartberg-Fürstenfeld heuer einen Ansturm bei Passanträgen. Pro Wochen werden rund 400 ausgestellt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Sommerzeit ist Reisezeit. Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld verlieren heuer 7.246 Reisedokumente ihre Gültigkeit. Dementsprechend groß ist der Andrang in den beiden...

Eine Passverlängerung ist auch an drei Samstagen möglich. | Foto: Sax

Reisepass
Erweiterte Öffnungszeiten an der BH Innsbruck

TIROL. Im Jahr 2021 laufen im Bezirk Innsbruck-Land rund 14.458 Reisedokumente ab. Für das Jahr 2020 wurde ein „Mega-Passjahr“ vorhergesagt – durch die Corona-Pandemie wurden auch zahlreiche Verlängerungsanträge noch nicht eingebracht. Die zuständigen Behörden rechnen daher in naher Zukunft mit entsprechend größerem Andrang hinsichtlich der Verlängerungen der Reisedokumente. Die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck bietet daher ausgedehnte Öffnungszeiten an, um lange Wartezeiten zu vermeiden sowie...

Foto: Waltraud Fischer

Reisepass jetzt nur in dringenden Fällen beantragen

140.000 Reisepässe laufen heuer in der Steiermark ab. Anträge auf Neuausstellung sollten nur in dringenden Fällen erfolgen. 2020 verlieren eine Million österreichische Reisepässe ihre Gültigkeit – deutlich mehr als in durchschnittlichen Passjahren. Steiermarkweit sind geschätzte 140.000 Passinhaber betroffen, Anträge sollten aber trotzdem nur in wirklich dringenden Fällen gestellt werden. Ab Freitag, 15. Mai 2020, öffnet die Steirische Landesverwaltung unter Berücksichtigung strenger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.