Reiseverkehr

Beiträge zum Thema Reiseverkehr

Diese Karte veranschaulicht, auf welchen Strecken die Fahrverbote für den Ausweichverkehr gelten. | Foto: Land Tirol

Fahrverbote auf der B179
"Notwehrmaßnahme" gegen den Ausweichverkehr

AUSSERFERN (rei). Mit Stichtag 1. August 2020 gelten wieder die bekannten Fahrverbote für den Ausweichverkehr entlang der Fernpassroute B179. Das Cornonavirus, und damit in Verbindung stehende Maßnahmen wie Ausgangssperre und Grenzschließung, brachten den Durchzugsverkehr im Land ab Mitte März 2020 weitgehend zum Stillstand. Geltende Fahrverbote für den Urlauber-Ausweichverkehr auf der Fernpassstrecke mussten nicht mehr kontrolliert werden, es war einfach niemand unterwegs. Mit den Lockerungen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Auch am vergangenen Samstag gab es wieder zahlreiche Übertretungen gegen das LKW-Sonderfahrverbot an Samstagen auf der A12 und der A13. | Foto: Archiv

Transit Tirol
65 Lenker missachteten das LKW-Sonderfahrverbot am ersten Feber-Samstag

TIROL. Auch am vergangenen Samstag gab es wieder zahlreiche Übertretungen gegen das LKW-Sonderfahrverbot an Samstagen auf der A12 und der A13. 65 Lenker missachteten das LKW-SonderfahrverbotBereits im Jännerkam es zu 169 Übertretungen des LKW-Sonderfahrverbots an Samstagen. Am vergangenen Samstag, den 1. Feber 2020, kam es zu 65 Missachtungen des LKW-Sonderfahrverbots. Bei der Kontrollstelle am Brenner wurden 31 LKW angehalten. Sie mussten 300 Euro Sicherheitsleistung bezahlen und wurden dann...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
An allen Samstagen von 4. Jänner bis 14. März gilt an Reise-Samstagen in Tirol auf Autobahnen ein Wochenend-Fahrverbot für LKW. An den vergangenen vier Samstagen kam es zu 169 Beanstandungen. | Foto: unsplash.com/Maxim Abramov – Symbolbild

Transit Tirol
169 Verstöße gegen Wochenend-Sonderfahrverbote

TIROL. An allen Samstagen von 4. Jänner bis 14. März gilt an Reise-Samstagen in Tirol auf Autobahnen ein Wochenend-Fahrverbot für LKW. An den vergangenen vier Samstagen kam es zu 169 Beanstandungen. Sonderfahrverbote für SchwerfahrzeugeZwischen 4. Jänner und 14. März 2020 gilt auf der Inntalautobahn A12 und der Brennerautobahn A13 für den Deutschland- und Italientransit an allen Samstagen ein vorgezogenes Wochenend-Fahrverbot für Schwerfahrzeuge. Die Fahrverbote beginnen am Samstag jeweils um...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diese Karte gibt Auskunft über die verkehrsbeschränkenden Maßnahmen im Bezirk Reutte. | Foto: Land Tirol

Winterfahrverbote wirken
Über 6000 Zurückweisungen seit 21. Dezember im Außerfern

AUSSERFERN (rei). Vorbei scheinen jene Zeiten zu sein, als an den Reisewochenenden nicht nur die B179, also die Fernpassstraße "zugestaut" war, sondern auch die Seitenstraßen im Verkehr erstickten. Die Fahrverbote zeigen Wirkung. Am 21. Dezember 2019 begann nicht nur die Saison im Tourismus, sondern mit diesem Tag wurden auch diverse Fahrverbote im Urlauber-Reiseverkehr in Kraft gesetzt. Die gelten nun bis zum Ende der Wintersaison, immer an den Wochenenden. 12.500 Zurückweisungen in Tirol „In...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Laura aus Ellbögen arbeitet heuer für sechs Wochen in der Mautstelle: "Es macht Spaß, vielleicht komme ich nächstes Jahr wieder." | Foto: Kainz
1 7

Hauptmautstelle Schönberg
Hochbetrieb auf 26 Spuren

Digitalisierung, Ferialkräfte, Sommerreiseverkehr – Vertreter der Asfinag präsentierten Zahlen, Daten und Fakten rund um die Hauptmautstelle Schönberg. SCHÖNBERG (tk). Digitalisierung ist auch bei der Asfinag ein großes Thema. Egal ob Jahres-, Kurzzeitvignette oder Streckenmaut – alles ist bereits online sowie bei vielen Vertriebspartnern erhältlich, damit sich die Schranken für Reisende rascher öffnen. Seit Juli neu ist das Angebot der "digitalen Streckenmaut flex", bei dem registrierten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
An vergangenen Wochenenden wurde die Ortsgebiete vom Reiseverkehr verschont. | Foto: Pixabay/Schwoaze

Ferienbeginn
Fahrverbote sorgten für staufreie Ortsgebiete

TIROL. Am Wochenende kamen zum ersten Mal die Fahrverbote und Ampeldosierungen im Großraum Innsbruck, Reutte und Kufstein in vollem Umfang zur Anwendung. Die Bilanz fällt positiv aus. Landespolitik, Behörden und die Tiroler Polizei ziehen zufrieden Bilanz. „Unsere Ortsgebiete und das niederrangige Straßennetz konnten aufgrund der verordneten Fahrverbote und der Überwachungsmaßnahmen der Tiroler Polizei staufrei gehalten werden“, informiert Tirols Landeshauptmann Günther Platter. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Unfälle zu Pfingsten. | Foto: MEV

Pfingstverkehr
Pfingsten in Tirol vom starken Reiseverkehr geprägt

Sehr starker Reiseverkehr auf Tirols Straßen in Richtung Süden Ein Todesopfer, zahlreiche Unfälle und mehrere gravierende Verkehrsdelikte TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Stark frequentiert waren die Tiroler Straßen zu Pfingsten durch den Reise- und Auflüglerverkehr. Bereits am frühen Freitagnachmittag setzte der Reiseverkehr in Richtung Italien ein. Am Samstag gab es sehr starke Verkehrsbelastungen auf den Hauptrouten, ebenso am Pfingstsonntag. Der Pfingstmontag war geprägt durch Ausflugs- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch im Juni gibt es zahlreiche Tage mit LKW-Blockabfertigung | Foto: Gunther Sternagl - Symbolbild

Transit Tirol
Blockabfertigungszeiten werden erweitert

TIROL. Blockabfertigung am Mittwoch vor dem Feiertag war notwendig – Reise- und Transitverkehr trafen aufeinander Blockabfertigung am Mittwoch war notwendig Am vergangenen Mittwoch gab es in Kufstein Nord bei der Einreise nach Österreich wieder Blockabfertigung. "Unsere Aufgabe ist es, die Verkehrs- und Versorgungssicherheit zu gewährleisten – ohne die Blockabfertigungen am Morgen, wäre diese massiv gefährdet gewesen. Denn die Kapazität der Inntalroute kam am Nachmittag an ihre Grenzen, diese...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei Tirol informiert: Traurige Bilanz des Osterverkehrs 2019: 49 Unfälle, 50 Verletzte, 1 Toter. | Foto: Archiv – Symbolbild

Die Polizei informiert
Taurige Bilanz des Osterreiseverkehrs in Tirol

TIROL.  49 Unfälle, 1 Todesopfer und 50 Verletzte – das ist die traurige Bilanz des Osterwochenendes. Großes Verkehrsaufkommen am Osterwochenende Am Osterwochenende war der Reise- und Ausflugsverkehr auf Grund des schönen Wetters sehr hoch. Teilweise kam es immer wieder zu Staubildung. Teilweise wurde auf Blockabfertigung im Bereich von Tunneln umgestellt werden. Auch viele Motorrad-, Moped- und FahrradlenkerInnen nützten das schöne Wetter für ihre Ausfahrten. Vorläufige Unfallbilanz von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei Tirol informiert über mehr Sicherheit im Osterreiseverkehr. | Foto: Manfred Steinbach/fotolia - Symbolbild

Die Polizei informiert
Maßnahmen zu mehr Sicherheit im Osterreiseverkehr

TIROL. Am Osterwochenende ist wieder mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Die Polizei informiert über Maßnahmen zu mehr Sicherheit im Osterreiseverkehr. Erhöhtes Verkehrsaufkommen auf Tirols StraßenAm Osterwochenende ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Betroffen sind vor allem Durchzugsstraßen und Straßen in die Wintersportgebiete:  Inntal- und BrennerautobahnFernpass- und ReschenstraßeZillertal- und AchenseestraßeEibergstraße Loferer Straße zwischen Wörgl und St. Johann...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Laut LH Platter zeigt das ausgedehnte LKW-Fahrverbot seine Wirkung.  | Foto: Pixabay/nabdulwa (Symbolbild)

LKW-Winterfahrverbot
Bilanz über ausgedehntes LKW-Fahrverbot

TIROL. Das kommende Wochenende wird wieder ein ausgedehntes LKW-Fahrverbot gelten, wie es nun LH Platter verlauten lässt. Dies liegt an der Wirksamkeit der Maßnahme, die sich die vergangenen Tage gezeigt hat.  Verkehrskollaps konnte verhindert werdenDurch das ausgedehnte LKW-Fahrverbot konnte das Ziel, die Verhinderung eines Verkehrskollaps, erreicht werden. Schwer- und Reiseverkehr trafen nicht vollends zusammen.  Am Samstag, den 12. Januar tritt nun das nächste ausgedehnte Fahrverbot in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Motoren der LKW müssen zu den Fahrverbotszeiten aus bleiben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Platter: Zusätzliche LKW-Fahrverbote zahlen sich aus

Die Ferienzeit ist im vollen Gange und mit ihr ein zusätzliches LKW-Fahrverbot an Reisewochenenden. Im Juli und August diesen Jahres werden acht Wochenenden mit einem LKW-Fahrverbot belegt. Hier die genauen Daten: TIROL. "Da sich Ende des Jahres 2017 bereits eine massive Steigerung des Schwerverkehrs abzeichnete, haben wir für den heurigen Sommer um ein zusätzliches Fahrverbot ersucht“, erläutert LH Platter. Bisher ging es nur um LKW mit einem Fahrziel in Italien oder einem Land, das über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Osterwochenende ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. | Foto: Archiv

Sicher unterwegs im Osterreiseverkehr

Information und Maßnahmen der Tiroler Verkehrspolizei vom 14. bis zum 18.4.2017 1. Reise-, Ausflugs- und Individualverkehr: Am bevorstehenden Osterwochenende ist auf den meisten Tiroler Durchzugsstraßen, aber auch auf den Straßen in die Wintersportgebiete mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und damit auch mit temporären Behinderungen zu rechnen. Betroffen sind vor allem die Inntal- und BrennerautobahnFernpass- und ReschenstraßeZillertal- und Achenseestraße sowie dieLoferer Straße zwischen Wörgl und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Pfingsten gilt als eines der gefährlichsten Verkehrswochwenenden im Jahr | Foto: Neumayer

Pfingstverkehr führt zu erhöhter Unfallgefahr

Pfingsten ist eines der gefährlichsten Wochenenden im Straßenverkehr. Häufige Unfallursachen sind überhöhte Geschwindigkeit und Ablenkung. 06.06.2014: Freitag vor Pfingsten - 204 Unfälle 2014 kam es am Freitag vor dem Pfingstwochenende zu 204 Verkehrsunfällen an nur einem Tag. In jenem Jahr war das der "gefährlichste Tag" des ganzen Jahres. An keinem Tag kam es zu mehr Unfällen im Straßenverkehr. Neben diesem Freitag vor Pfingsten gehören noch der Dienstag (10.06.2014) und der Mittwoch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei informiert über den Pfingstreiseverkehr. | Foto: pixelo
1

Informationen zum Pfingstreiseverkehr

Sicher unterwegs im Pfingstreiseverkehr - Informationen und Maßnahmen der Tiroler Verkehrspolizei für Freitag den 13.05.2016 bis Pfingstmontag den 16.05.2016. Reise-, Ausflugs- und Individualverkehr TIROL. Am bevorstehenden Pfingstwochenende ist auf den meisten Tiroler Durchzugsstraßen mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Dadurch wird es auch immer wieder zu Behinderungen kommen. Betroffen sind vor allem folgende Straßen Inntal- und BrennerautobahnFernpass- und ReschenstraßeZillertal- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Ausweichverkehr über den Arlbergpass verlief bisher ohne größere Probleme.

ASFINAG: Langes Reisewochenende – Tipps für Reisevekehr über den Arlberg

Arlbergtunnel noch bis 14. November 2015 gesperrt – Hohes Verkehrsaufkommen wird auf Arlbergpassroute erwartet. ST. ANTON. Ein langes Wochenende steht mit dem Feiertag am Donnerstag vor der Tür – das führt auch zu erhöhtem Reiserverkehrsaufkommen. Mit der Sperre des Arlbergtunnels ist vor allem der Arlbergpass dann ein Hotspot. „Der Arlbergpass ist die regionale Ausweichstrecke. An den Reisewochenenden ersuchen wir die Autofahrer, mehr Zeit einzuplanen und Geduld zu haben. Ein weiterer Tipp:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kufstein Süd: 12 Kilometer Stau

KUFSTEIN. Aufgrund des zu erwartenden Urlauberreiseverkehrs, Tagesverkehrs in die Schigebiete, sowie aufgrund des LKW-Fahrverbotes auf den Abfahrtsrampen der Anschlussstellen Kufstein-Süd (07.00 bis 12.00 Uhr, Fahrverbot für LKW über 12 m Länge) wurden auf der A 12 – Inntalautobahn im Abschnitt Wörgl-Kufstein umfangreiche Verkehrsmaßnahmen durch die LVA Tirol (inkl. API Wiesing) gesetzt. Im Bereich der Ausfahrtsrampen Kufstein Süd mussten von der Polizei zwischen 07.00 und 12.00 Uhr – trotz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Polizei appeliert an die Vernunft der Verkehrsteilnehmer und kündigt strenge Kontrollen an.

Sicher unterwegs im Pfingstreiseverkehr

Information und Maßnahmen der Tiroler Verkehrspolizei Reise- und Ausflugsverkehr Anlässlich des bevorstehenden Pfingstwochenendes ist auch heuer wieder mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf Tirols Straßen – insbesondere auf den Hauptdurchzugsrouten – zu rechnen. Zu den Spitzenzeiten (vor allem am Freitag und am Montag) kann es zu Behinderungen kommen. Die vom Reise- und Ausflugsverkehr am meisten betroffenen Strecken sind: Inntal- und Brennerautobahn Fernpass- und Reschenstraße Zillertal-...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto: MEV

Verkehrschaos auf der Fernpassstraße wird erwartet

Die Bezirkshauptmannschaft und das Bezirkspolizeikommando Reutte appellieren an alle AutofahrerInnen, die Fernpass-Straße B 179 in den nächsten Tagen großräumig zu umfahren. Die vorhergesagten großen Schneemengen verbunden mit Sturm und Schneeverwehungen werden voraussichtlich zu massiven Behinderungen an einem der stärksten Reisewochenenden des Jahres führen. „Aufgrund der extremen Wetterverhältnisse ist mit Problemen auf der Fernpass-Straße zu rechnen. Wir sind zwar auf die Situation...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.