Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Die Ischler Distanzreiterinnen machten in Schenkenfelden im Mühlviertel beim Reitertreffen der Disziplin Distanz eine tolle Figut. | Foto: URFV Bad Ischl

URFV Bad Ischl
Erfolge für Ischler Distanzreiterinnen

Am 30. April fand in Schenkenfelden im Mühlviertel ein Reitertreffen der Disziplin Distanz statt. Dabei war der URFV Bad Ischl mit fünf Starterinnen stark vertreten. BAD ISCHL. Bei windigen und kühlen Wetterverhältnissen durchritten die Ischlerinnen das Mühlviertler Hügelland, welches besonders für seine schönen Reitwege bekannt ist. Die Pferde zeigten sich bei der Endkontrolle im Ziel in bester Verfassung. Da das Reitertreffen zum Einstieg für Pferd und Reiter in den Distanzsport dient,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Für Steffi Kunz liegt das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde. | Foto: Steffi Kunz
4

Jahresrückblick 2022 von Reiterin Steffi Kunz
Ein Jahr voller Emotionen, Ehrgeiz und Stärke

Die Distanzreiterin Steffi Kunz aus Bad Sauerbrunn blickt auf das fast vergangene Jahr 2022 zurück. Ein Jahr, dass für sie aufgrund eines Unfalls nicht so gut begonnen hat aber letztendlich gegen aller Erwartungen mehr als erfolgreich abgeschlossen werden kann.  PÖTTSCHING/BAD SAUERBRUNN. Am Ostermontag diesen Jahres hatte die Reiterin einen schweren Reitunfall am Marzer Kogel. Nach einer stundenlangen Suche der Einsatzkräfte deren Arbeit durch das fehlende Mobilnetz erschwert wurde konnte sie...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Vanessa Bogad
Der Wörterberger Distanzreiter Fabian Gradwohl und sein Pferd Jussuf 054 Juheilan benötigten für 80 Kilometer eine Zeit von 4:41,00 Stunden. | Foto: Gernot Kunz

Distanzreiten
Wörterberger ritt zu Sieg über 80 Kilometer

Distanzreiter Fabian Gradwohl konnte einen weiteren Sieg verbuchen. Der Wörterberger vom Reitclub Endurance Burgenland gewann in Eibiswald mit seinem Pferd Jussuf 054 Juheilan einen Bewerb über 80 Kilometer in 4:41,00 Stunden und und 337 Punkten. Das Durchschnittstempo der beiden betrug 17,08 km/h. Auf Platz mit nur fünf Sekunden Rückstand landete Gradwohls Teamkollegin Steffi Kunz mit Kuhaylan Zaid 111.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gernot und Steffi Kunz durften mit dem Ergebnis zufrieden sein. | Foto: Gernot Kunz
2

Pferdesport
Einige Erfolge für Reiter aus dem Bezirk Oberwart

Vom Distanzreiten bis zum Westernreiten gab es nationale und internationale Erfolge für den Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Vom 30. Juli bis 1. August 2021 fanden im südsteirischen Eibiswald internationale und nationale Distanzbewerbe statt. Beim internationalen Distanzritt 120 km ging bei sommerlichen Temperaturen Fabian Gradwohl vom Reitclub Endurance Burgenland mit Anuar AB an den Start. Trotz eines gerissenen Steigbügels und eines verlorenen Eisens ließ sich der junge Reiter nicht aus der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anuar AB und Stephanie Kunz mussten leider bei der WM aufgeben. | Foto: Gernot Kunz
6

Distanzreiten
Verletzungspech bei Stephanie Kunz bei Weltmeisterschaft

Großes Pech hatte die Burgenländerin Steffi Kunz bei der WM in Pisa. BAD SAUERBRUNN/LITZELSDORF. Die Burgenländerin Stephanie Kunz aus Bad Sauerbrunn qualifizierte sich als einzige Österreicherin für die Weltmeisterschaft im Distanzreiten und reiste nach Italien. Der 13-jährige Vollblut Araber Hengst Anuar AB im Besitz von Jürgen Gradwohl war perfekt für den langen 160 km Distanzritt vorbereitet. Nach einem Ballentritt war leider für das motivierte Paar nach der zweiten Runde Schluss. Von den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stephanie Kunz und Anuar starten am 22. Mai bei der WM in Pisa. | Foto: Helga Wunderer
4

Bad Sauerbrunn
Auf zur WM nach Pisa

Die Reiterin Stephanie Kunz vom RV Epona Ludus Litzelsdorf und der 13-jährige Hengst Anuar haben die Qualifikation im Distanzreiten geschafft und vertreten Österreich am 22. Mai bei der Weltmeisterschaft in Pisa. BAD SAUERBRUNN/LITZELSDORF. Die Liebe zu Pferden begleitet Stephanie Kunz schon ein Leben lang. Schon im Alter von fünf Jahren schlich sie sich auf das Nachbargrundstück und schwang sich ohne Sattel auf den Rücken der Pferde. Ab dem Alter von 13 Jahren nahm sie Reitunterricht. Ein...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
2

Unsere Sporttalente
Distanzreiter Fabian Gradwohl: "Möchte andere für meinen Sport begeistern"

Fabian Gradwohl aus Wörterberg möchte dem österreichischen Distanzreitsport ein Gesicht geben. WÖRTERBERG (ek). Fabian Gradwohl reitet seit er denken kann. "Ich bin mit Pferden aufgewachsen. Wir hatten schon immer Pferde daheim. Vor circa sieben Jahren habe ich mich für das Distanzreiten entschieden. Das Springreiten war nie meins. Der Distanzritt verleiht mir mehr Kick. Trainiert werde ich von meinem Vater, der selbst einmal Distanzreiter war.", erzählte Gradwohl.  Kilometer abspulen "Wenn...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die sonst im Parcours erfolgreichen Kärntnerinnen Nani Kulmitzer, Katharina Karpf und Nika Kulmitzer (v.l.) sorgten für einen Medaillenregen für unser Bundesland bei den Österreichischen Meisterschaften im Distanzreiten | Foto: Karpf/KK

Jungreiterinnen holen Medaillen für Kärnten

Kärnter Jungreiterinnen zeigen auch österreichweit was sie können KLAGENFURT. Bereits vor einer Woche zeichneten sich die Kärntner Jungreiter im bei den Landesmeisterschaften im Springreiten aus. Die große Überraschung war Sarah Messner die sich den Landesmeistertitel in der Juniorenklasse holte, obwohl sie noch im Jugend Bewerb starten dürfte. Die Jugendklasse entschied Katharina Karpf ganz klar für sich und holte Gold. Die junge Kärntnerin kann nun einen weiteren Sieg für sich verbuchen. Sie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Steffi Kunz jubelte über Gold bei den ÖM. | Foto: Helga Wunderer

Steffi Kunz holt sich im Distanzreiten ÖM-Gold

PÖTTSCHING/EIBISWALD. Die Österreichischen Meisterschaften im Distanzreiten (Marathon zu Pferd) wurden kürzlich im Süd-Steirischen Eibiswald ausgetragen. Die 122 Kilometer lange Strecke verlangte bei fast 35 Grad Pferd und Reiter alles ab. Schließlich holte sich der Kuweiti Al Ruwaished Ahmed den Sieg vor der Pöttschingerin Steffi Kunz, die sich mit dem 2.Platz auch den österreichischen Meistertitel sicherte. Mit ihrem 9-jährigen Hengst Anuar AB gewann das Duo auch den begehrten "Best...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der Wörterberger Fabian Gradwohl auf seinem Pferd Koheilan Kotta.

Bis zu 160 Kilometer mit dem Pferd

Der 15-jährige Wörterberger Fabian Gradwohl ist mit seinem Pferd "Koheilan Kotta" einer der besten österreichischen Junioren-Distanzreiter. Dressur- und Sprungreiten ist vielen ein Begriff, das sogenannte "Distanzreiten" schwimmt jedoch unter dem Radar. Mit dem 15-jährigen Fabian Gradwohl aus Wörterberg hat das Südburgenland jedoch ein hervorragendes Talent. Einen großen Unterstützer hat er dabei mit seinem Vater Jürgen Gradwohl. "Wir trainieren zwischen drei und fünf Mal pro Woche für...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Foto: Gernot Kunz
7

Steffi Kunz ist Landesmeisterin im Distanzreiten

PÖTTSCHING. Steffi Kunz erritt im Rahmen eines internationalen Turniers in Eibiswald (STMK) den Titel der burgenländischen Landesmeisterin im Distanzreiten. Auf einer selektiven 82 Kilometer langen Strecke setzte sich Kunz bei extremer Hitze auf ihrem erst sechsjährigen Shagya Araber O'Bajan Kökeny vor Lisa Rodler durch. Damit errang die Pöttschingerin nach dem Staatsmeitertitel auch den des Landesmeisters. Das nächste große Ziel der Reiterin sind die Bundesland Mannschaftsmeisterschaften, wo...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Die Meisterinnen zu Pferd: Nadine Rainer und Katharina Karpf | Foto: awa media
7

Ausdauer bei Distanzreitern und Pferden

FERLACH. Die Kärntner Landesmeisterschaften im Distanzreiten starteten am Samstag am Truppenübungsplatz Glainach mit 36 Reitern aus Österreich, Italien und Slowenien. Trotz Dauerregen und weichem Boden ging es auf den Geländestrecken über 20, 40, 60 und 80 Kilometer zügig voran. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 14 km/h und fünf Stunden 40 Minuten Reitzeit überquerte Studentin Nadine Rainer (20) aus Grafenstein auf ihrer englischen Vollblutstute "Baba Yaga" nahezu zeitgleich mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Alexandra Engleder wurde mit Maharani erneut Landessiegerin. | Foto: Foto: gawe

Alexandra Engleder ist wieder Landesmeisterin

HASLACH. Den vierten Landesmeistertitel im Distanzreiten hat Alexandra Engleder nach Hause geritten. Das Pferd „Maharani“ hat bereits 1546 Rennkilometer (ohne Ausfall) auf dem Tacho – trotzdem gab es einen überlegenen Sieg: „Bis zur letzten 20-Kilometer-Runde habe ich einen Vorsprung von knapp 30 Minuten heraus geritten. Maharani war immer super schnell", berichtet Engleder. Den Bewerb über die 80 Kilometer Distanz konnte sie in 5:38 Stunden mit einer halben Stunde Vorsprung auf die...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Die erfolgreichen Distanzreiter Renate Lang und Markus Hubmann | Foto: Daniela Vallant
2

Neue Landesmeisterin im Distanzreiten

Im Februar 2013 wurde der Reitclub "RC Endurance Styria" mit Sitz in Hörmsdorf bei Eibiswald gegründet. Die Clubgründung erfolgte mit dem Ziel allen interessierten Distanzreitern in der Steiermark die Möglichkeit zu geben ihren Sport im Rahmen eines Vereines auszuüben, der sich insbesondere mit dieser schönen und international boomenden Sparte des Reitsports beschäftigt. Viele der derzeit 18 Gründungsmitglieder, die aus unterschiedlichen Teilen der Steiermark kommen, sind seit langen Jahren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
2

160 km – „Alex“, die Marathonfrau

„Distanzreiten“ – was ist das eigentlich? Eigenständiger Sport wurde Distanzreiten Ende des 19. Jahrhunderts in Europa. Harte Rennen, vorwiegend von Soldaten geritten, zeigten entsprechende fatale Folgen. Beim Distanzritt Wien – Berlin 1892 (572 km) betrug die Siegerzeit 71 Stunden. Bis zum Ende der darauf folgenden Woche waren 25 Pferde aus dem Teilnehmerfeld, darunter auch das des Siegers, verendet. Heute gehen diese Rennen über Strecken von 20 – 160 km und die Gesundheit der Rennpferde steht...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Distanzreiten | Foto: Wenzel
2

Meisterschaften im Distanzreiten: Kärntner Team siegte

Einen tollen Sieg landeten die Kärntner Distanzreiter bei den Bundesländer-Meisterschaften im Gurgltal. Die Titelverteidiger aus dem Burgenland, schafften diesmal Rang 3. Pech für das Team Tirol: Zwei Pferde fielen aus da blieb nur noch Platz 5 übrig. Tiroler Meisterin im Einzelbewerb (100 Kilometer) wurde Sarah Bosmann. IMST (hwe). Für den Reit- und Fahrverein Gurgltal war es eine gelungene Premiere. Wir sehen es als Wertschätzung, dass wir diese Meisterschaften im Gurgl-tal austragen durften....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.