Rekawinkel

Beiträge zum Thema Rekawinkel

Waldbrand in Rekawinkel: schwierige Löscharbeiten. | Foto: AFKDO Purkersdorf
5

Waldbrand in Rekawinkel
- - UPDATE - -Drohne unterstützte bei schwierigen Löscharbeiten

UPDATE 7.April Gerade erreichte die Bezirksblätter die Nachricht, dass soeben wieder fünf Glutnester vom Brand am Sonntag neuerlich entfacht sind. "Die Zufahrt auch mit Unimog ist derzeit sehr abenteuerlich", so Christian Rothbauer, Kommandant Stellvertreter von der Feuerwehr Wolfsgraben. + + + Waldbrand in Rekawinkel + + + REKAWINKEL. (pa) Am Sonntag den 05. April wurden die Freiwilligen Feuerwehren Rekawinkel, Pressbaum und Tullnerbach in den Mittagsstunden zu einem Waldbrand im...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Auto-Konzert für das SeneCura. | Foto: FF Rekawinkel
3

Einsatz in Pressbaum
Feuerwehr-Konzert für SeneCura Bewohner

REKAWINKEL. "Wir waren gestern auf Wunsch im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum auf ein kleines Konzert zu Besuch", sagt Christopher Kerschbaum, Kommandant der FF Rekawinkel. Zu Tränen gerührt Vom Handy per Bluetooth aufs Radio über die Aussensprechanlage, so konnte die Feuerwehr drei Lieder - welche sich das Personal und die Bewohner wünschten - spielen. "Das Gefühl dabei wenn Bewohnern Tränen kommen vor Freude ist unbezahlbar", schildert Kerschbaum weiters. Musik für die Rekawinkler Kurzerhand...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Michael Krichel und Jennifer Schirmbeck von der Freiwilligen Feuerwehr Rekawinkel bestanden mit hervorragenden Erfolg. | Foto: FF Rekawinkel

Feuerwehr Rekawinkel
Erfolge für den Nachrichtendienst

REKAWINKEL. Die Kameraden Michael Krichel und Jennifer Schirmbeck von der Freiwilligen Feuerwehr Rekawinkel stellten sich vergangene Woche den Bewerb um das Niederösterreichische Funkleistungsabzeichen. Beide erfüllten die Aufgaben in sechs verschiedenen Stationen und erreichten das Ziel mit hervorragenden Erfolg.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Bürgermeister ist für bunte Bepflangzung und Ausbau des Radweges. | Foto: Privat

Mobil in Pressbaum
Über die Baufortschritte am Rekawinkler Berg

PRESBAUM. (pa) „Beim Großprojekt am Rekawinkler Berg investiert die Stadt gesamt rund 1,7 Millionen Euro“, ist Bürgermeister Schmidl-Haberleitner stolz. Ziel war die Verbreiterung und Sanierung des Gehsteiges, die Errichtung eines Regenwasserkanales und die Sanierung der Wasserleitung. Die Grünstreifen sollen bei den wärmeren Temperaturen nun noch weiter bepflanzt werden. „Auch einem durchgängigen Fahrradnetz ist die Stadt damit einen großen Schritt näher“, führt Schmidl- Haberleitner weiter...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: Manfred Holzer
2

Damals & Heute: Turmvilla in Rekawinkel

In unserem Damals und Heute Bild sehen Sie die Turmvilla in Rekawinkel. 1881 kaufte Elise Last, die Ehefrau von Albert Last das Areal des heutigen Lastberges. Der Bau der Turmvilla (1887) wurde durch Bürgermeister Engelbert Fröscher genehmigt.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
Foto: ÖBB/Wallner
2

ÖBB Neulengbach
Schienersatzverkehr zwischen Neulengbach und Rekawinkel

Aufgrund von  Bauarbeiten kommt es zwischen Neulengbach und Rekawinkel ab 29. Februar 2020 zu Schienenersatzverkehr. NEULENGBACH. Wegen Bauarbeiten kommt es zwischen Neulengbach und Rekawinkel von 29. Februar bis 23. März 2020 in mehreren Etappen zu Schienenersatzverkehr mit Bussen. Wegen längerem Aufenthalt in Neulengbach gelten für REX-Züge Richtung Wien außerdem geänderte Fahrzeiten. Die Anschlüsse werden seitens der ÖBB nicht gewährleistet. Auskünfte unter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Es ist fast wie Weihnachten, meinte Kommandant Christopher Kerschbaum, der am 11.1.2020 zur Jahresversammlung lud. Zehn Angelobungen wurden durchgeführt. Spenden von € 2500.- konnten entgegengenommen werden. Eine BaXstrap Spineboard - Rettungstrage steht den Kameraden zur Menschenbergung von nun an zur Verfügung.
48

Jahreshauptversammlung der FF Rekawinkel
10 neue Feuerwehrmitglieder für die Rekawinkler Kameraden

BEZIRK PURKERSDORF. Auf eine ereignisreiche Jahresversammlung kann die FF Rekawinkel zurückblicken. Es ist fast wie Weihnachten, meinte Kommandant Christopher Kerschbaum, der am 11.1.2020 zur Jahresversammlung lud. Zehn Angelobungen wurden durchgeführt. Spenden von € 2500.- konnten entgegengenommen werden. Eine BaXstrap Spineboard - Rettungstrage steht den Kameraden zur Menschenbergung von nun an zur Verfügung. Die Feuerwehrjugend hat ein eigenes Plakat mit dem Logo der Rekawinkler...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Viel Glück sollen die Duckhüttler Perchten bringen, wie Marina Scheutz-Tatic und Ilona Eggl
30

Die Duckhüttler Perchten in der letzten Rauhnacht zum Dreikönigstag
Die Rauhnacht bringt schaurige Gestalten hervor.

BEZIRK PURKERSDORF. Die Rauhnacht am 5.1 brachte kurz vor den  heiligen drei Königen vielerorts gar schaurige Gestalten hervor. Man sagt, in dieser Nacht sind die Tore zur Anderswelt ganz weit offen. Bei uns aber braucht man sich davor nicht zu fürchten. Die Duckhüttler Perchten sollen Glück im neuen Jahr bringen, wenn einem die Rute der Wesen aus der Anderswelt berührt. Vor dem Gasthaus Mayer tummelte sich solch eine Gruppe zotteliger Gesellen herum. Nachdem muss Rekawinkel ein besonders...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Jede Menge Spaß gab es an den Punschstandln der Vereine. Roland Mayer und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner gut gelaunt am Standl des Kraftsportvereins.
46

Rekawinkler Dorfgemeinschaft
Advent der Vereine in Rekawinkel

Dieses Jahr wurde der Rekawinkler Adventmarkt, der die letzten Jahre am Kirchenplatz für ein Wochenende geöffnet war, vom Rekawinkler ADVENT der VEREINE abgelöst. Jedes Wochenende öffnete ein anderer Verein die Standln am Platz vor dem Gasthaus Mayer. Für viel Abwechslung sorgten diesen Advent in Rekawinkel der Pressbaumer Kraftsportverein, die FF Rekawinkel, die Rekawinkler Dorfgemeinschaft, die Kulturinitiative Vereinsmeierei mit der Xangsmeierei und den EasternGirsl&Westbahnboys, der USV...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Pesendorfer, Turo, Bruckner und Sporer übergaben die Spende. | Foto: zVg

FF Rekawinkel
Wandern und spenden

REKAWINKEL. Im Oktober vergangenen Jahres trafen sich Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rekawinkel und freiwillige Helfer zu einer Wanderung zur Gföhlberghütte. "Wir bekamen im Dezember eine großzügige Spende vom Gföhlberghütten-Team über 500,00 Euro. Die Mannschaft der FF Rekawinkel ist sehr dankbar dafür", so Christopher Kerschbaum, Kommandant der FF Rekawinkel.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
6

Mehrere Feuerwehren im Schadstoffeinsatz
Lange Ölspur von Eichgraben bis nach Pressbaum

Am 21.11. gegen 09:00 Uhr wurden die Feuerwehren Eichgraben, Pressbaum und Rekawinkel zu einer weitläufigen Ölspur alarmiert. Ein PKW hatte Treibstoff verloren und eine Ölspur von Eichgraben bis zum Kindergarten 2 in Pressbaum gezogen. Zusätzlich wurde die BH St. Pölten informiert und der Schadstoffzug des Abschnitts Purkersdorf mit zusätzlichem Bindemittel angefordert. Die Feuerwehren teilten das Gebiet in mehrere Einsatzabschnitte auf und brachten von Logistikfahrzeugen gut 40 Sack...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Große Freude über die neuen Feuerwehruniformen bei der FF Rekawinkel.  | Foto: Ericson

Jugenduniformen für die FF Rekawinkel
Früh übt sich ...

PRESSBAUM (ae). Groß war die Freude der Nachwuchs-Feuerwehrler, die beim letzten freitäglichen Jugendtreff der FF Rekawinkel neue Uniformen erhielten – die alten hatten bereits deutliche Gebrauchsspuren und werden ausgemustert. Die Kosten für die Sets, bestehend aus Schutzjacke, Handschuhen und Schuhen, wurden von der Gemeinde Pressbaum zu 50 Prozent übernommen, die andere Hälfte wurde aus der Feuerwehrkasse beglichen. Die Feuerwehrjugend von Rekawinkel freut sich übrigens über jedes neue...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
2

Ölspur in Rekawinkel

Am 10. 11. wurden die Feuerwehren Rekawinkel und Pressbaum zu einer langen Ölspur auf der Rekawinkler Hauptstraße alarmiert. Eine lange Ölspur musste gebunden werden, die FF-Pressbaum stellt zusätzliches Ölbindemittel und drei Mann mit Besen bei. Die Ölspur hatte die Fahrbahn auf eine Länge von 1500 Metern verunreinigt. Neben den Feuerwehren waren auch die Polizei Pressbaum und die Straßenmeisterei Neulengbach im Einsatz. Firma Braunias konnte auch am Samstag kurzfristig mit Kehrmaschine...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und Michael Resch bei der Eröffnung. | Foto: Foto: Lettner

KFZ Resch Rekawinkel Neueröffnung
Bürgermeister ist erster Kunde bei Auto Resch

REKAWINKEL. (sas) Am Montag den 04. November eröffnete Michael Resch seine neue Werkstätte KFZ-Resch am neuen Standort Hauptstraße 13 in Rekawinkel. Pünktlich zu seinem zehnjährigen Jubiläum startet der Geschäftsführer direkt gegenüber vom Bahnhof mit Vollgas durch: "Es war Zeit größer zu werden. Und mit den nun 1.000 Quadratmetern Nutzfläche statt der bisherigen 300 ist dies auch jetzt auch möglich", so Resch erfreut. Der Verkaufsraum für Motorräder wird mit Dezember fertiggestellt sein....

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Österreichs erstes Horrohaus im Wienerwald | Foto: Foto: Celeda
3

Gruselvilla
Erlebe einen Alptraum in Rekawinkel

Das Gruseln hat einen neuen Namen "Escape your Nightmare" REKAWINKEL. Manuel Celeda, betreibt unter dem Motto „Escape Your Nightmare“ als Geschäftsführer eine Gruselvilla direkt in Rekawinkel. Gemeinsam mit Elisabeth Wrazdil und Christian Maurer verbreitet er Angst und Schrecken in Dunkelheit, Ungewissheit kombiniert mit zahlreichen Effekten, kniffligen Aufgaben und Live-Akteuren in den Räumen. Spannendes Ende Die leerstehende Villa erweckt schon von Außen ein mulmiges Gefühl. Was verbirgt sich...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Bei der Bergung des Baumes | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rekawinkel
3

"Baum über Straße" in der Gemeinde Rekawinkel

Massive Linde umgestürzt REKAWINKEL. So lautete die Alarmierung an die Freiwillige Feuerwehr Rekawinkel kürzlich im Bezirk. Eine massive Linde wurde Opfer der letzten Sturmlast und stürzte vor einer Unterführung ab und schnitt dadurch einen Ortsteil von Rekawinkel ab. Nach dem Freimachen und Reinigen der Straße wurde der Hauptstamm zerkleinert. Durch die Größe des Baumes wurde ein Geländer auf der Unterführung stark beschädigt. Verletzt wurde zum Glück niemand. "Es waren fünf Feuerwehrmänner...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Andreas Hochmuth (links) vom "Forum 3012" moderierte im Gasthaus Mayer in Rekawinkel eine Podiumsdiskuskussion mit bürgerlichen Medienexperten.
4

Podiumsdiskussion
"Höchtl für Pille in Schulmilch"

REKAWINKEL (bw). Andreas Hochmuth vom "Forum 3012" lud zu einer Podiumsdiskussion über Medien und Politik ein. - Es waren fünf starke bürgerliche Meinungsmacher und Medienprofis, die am Donnerstag im Gasthaus "Zu den fünf Starken" über "Medien und Politik als wichtige Stützen einer lebendigen Demokratie" diskutierten. "Information soll den Menschen Orientierung geben", meinte VP-Nationalrat Friedrich Ofenauer, doch im Zeitalter der Digitalisierung sei das nicht mehr ganz so leicht wie früher:...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Lehrling Jakob Parb, GF Alexander Broszek und Lehrlingsausbilder Thomas Engelscharmüller. | Foto: Huber
5

Lehrling bei CamCat Systems
Mechatroniker-Lehrling Jakob liebt seinen Job

Jakob Parb (26) aus Wieselburg  - Vom fertigen Gartenbauer der HBLFA Schönbrunn zum Mechatroniker-Lehrling. REKAWINKEL (bri). Der 26jährige Jakob Parb ist bei CamCat Systems in Rekawinkel als Mechatroniker-Lehrling angestellt und nun im zweiten Lehrjahr. Der Wieselburger hat ja schon länger den Abschluss der HBLFA Gartenbauschule Schönbrunn in der Tasche. Die Bezirksblätter fragten nach, warum er sich zu einer weiteren Lehre entschlossen hat. "Ich mochte meinen Beruf, denn Natur, Biologie usw....

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
GR Peter Grosskopf meint es besteht noch Hoffnung für eine Fahrplanverdichtung. | Foto: Huber
2

Schöner Bahnhof, jedoch unattraktiv für Pendler
Pendler enttäuscht vom neuen Bahnhof Rekawinkel

REKAWINKEL (bri). Kürzlich wurde der Bahnhof Rekawinkel, der komplett renoviert, modernisiert und barrierefrei gemacht wurde offiziell eröffnet. (Die Bezirksblätter berichteten). Doch was nützt der schöne Schein, wenn trotzdem nicht mehr Intervalle der Züge, die dort auch halten, angeboten werden. Auf die Umfrage der Redakteurin, hagelte es von vielen Bürgern Kritik: zu wenig Züge, kein WC und nur ein Ticketautomat. Diese Fragen beantwortete nun ÖBB-Pressesprecher Karl Leitner: "Der Nahverkehr...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
2

Rekawinkler Berg:
Rekawinkler Berg: Baustellen Sommer im vollem Gang

Bürgermeister informiert: Alte Zählerkästen und Gartenzugänge werden natürlich im Zuge der Bauarbeiten an das neue Gehsteigniveau angepasst Bereits 2017 wurde durch die Stadtgemeinde Pressbaum, für den Bereich Rekawinkler Berg, ein Großprojekt gestartet, welches neben der Verbreiterung und Sanierung des Gehsteiges, die Errichtung eines Regenwasserkanales, die Sanierung und teilweise Neuerrichtung der Wasserleitung, die Errichtung eines Radfahrstreifens sowie die Neuerrichtung der...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Foto: Wikipedia
2

Damals & Heute: Bahnhof Rekawinkel

Unsere beiden Bilder zeigen den denkmalgeschützten Bahnhof Rekawinkel, der aus im Jahr 1858 stammt. Heute erstrahlt der komplett neu renovierte, barrierefrei gestaltete Bahnhof im alten Kleid jedoch im völlig neuen Glanz. Viele weitere Fotos findest du unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

  • Purkersdorf
  • Alexandra Ott
Die Feuerwehren Rekawinkel und Pressbaum bargen gemeinsam das Baufahrzeug. | Foto:  FF Pressbaum
6

Dumper über Böschung gekippt
Muldenkipper stürzt über Böschung

REKAWINKEL. Vergangenen Freitag stürzte ein Muldenkipper-Fahrer mit dem Dumper einen Abhang hinunter. Die Freiwillige Feuerwehr Rekawinkel barg das Baufahrzeug gemeinam mit der Freiwilligen Feuerwehr Pressbaum. Der Fahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. "Wir bedanken uns bei den Kameraden der Feuerwehr Pressbaum sowie bei den Einsatzkräften der Rettung und der Polizei für die Zusammenarbeit. Anbei wünschen wir dem Verletzen alles Gute und baldige Besserung",...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Wer liebt hier was? Vizebürgermeister Alfred Gruber mit Grillmeister Roland Mayer am Grillbuffet
56

Sommernachtsfest der SPÖ
Chillen am Grill bei Tanz und guter Laune

Chillen am Grill war für die Mitglieder der Pro Pressbaum SPÖ und deren Freunde am 10. August angesagt. Neben Vizebürgermeister Alfred Gruber genossen auch StR Reinhard Scheibelreiter, GR Dr. Peter Großkopf, Gr Ing. Anton Strombach und GR Ing. Thomas Ded den lauen Sommerabend unter den Linden im Garten des Gasthauses Mayer. Natürlich ging es diesen Abend auch um Politik, die Laune ließ man sich aber dadurch nicht verderben. Viele Freunde waren gekommen wie Familie Rieger mit Hundetrio, sie...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Mit schweren Atemschutz gings ins Horror Escape Theater... | Foto: zVg
1 3

Feuerwehern übten für den Ernstfall
Atemschutzübung im Horror Escape Theater

Kürzlich wurde im Horror Escape Theater in Rekawinkel ein aufwendiges Atemschutztraining für einige Feuerwehren der Abschnitte Purkersdorf und Neulengbach durchgeführt. REKAWINKEL. Rekawinkels Feuerwehrkommandant Christopher Kerschbaum und seine Kameraden hatten das gesamte Haus vom Keller bis in den zweiten Stock realitätsnah atemschutzgerecht vorbereitet: mehrere Nebelmaschinen simulierten starke Rauchentwicklung und schwere Sichtbehinderung, diverse Hindernisse waren im Haus verteilt worden...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.