Remobilisation

Beiträge zum Thema Remobilisation

In der neuen Abteilung sollen ältere Menschen nach schweren Operationen oder Krankheiten mobilisiert und unterstützt werden. | Foto: Carina Fenz
Aktion 5

Neue Abteilung
Start für Akutgeriatrie im Krankenhaus Güssing

Das Krankenhaus Güssing hat eine neue Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation in Betrieb genommen. Sie verfügt in der Anfangsphase über acht stationäre Betten, im Oktober kommen vier ambulante Behandlungsplätze hinzu. Bis Mitte 2023 soll die volle Kapazität von 24 stationären Betten und vier ambulanten Plätzen erreicht sein, gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bekannt. Die Umbauten im Spitalsgebäude sollen bis Mai 2023 abgeschlossen sein. In der neuen Abteilung, geleitet von Primar...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Rahmenvertrag bringt dem LKH Wolfsberg unter anderem eine Aufstockung der Akutgeriatrie/Remobilisation
2

Neuer Rahmenvertrag bringt dem LKH Wolfsberg weitere Schwerpunkte

Der Regionale Strukturplan Gesundheit (RSG) 2020 sieht für das LKH Wolfsberg eine Aufstockung der Akutgeriatrie/Remobilisation vor. Außerdem sollen ein disloziertes mobiles Palliativteam etabliert und ein Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie errichtet werden. WOLFSBERG. Für den im Vorjahr von Gesundheitsreferentin Beate Prettner vorgestellten Regionalen Strukturplan Gesundheit (RSG) bis 2020 wurde der Rahmenvertrag zur Umsetzung mit dem von der Kabeg betriebenen Landeskrankenhaus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.