Renate Dielacher

Beiträge zum Thema Renate Dielacher

Freiwillige Helferin Corinna Fischer, Team-Österreich-Tafel-Organisatorin Helga Rainer und Stadträtin Renate Dielacher (v. l.) | Foto: Privat
2

Corona-Virus
"Tafel"-Pakete werden in Feldkirchen weiter zugestellt

Große Hilfsbereitschaft vieler Freiwilliger in der Zeit der Corona-Krise: Lebensmittel-Pakete werden weiter zugestellt. FELDKIRCHEN (fri). Zahlreiche Freiwillige haben sich auf den Aufruf der Stadtgemeinde Feldkirchen spontan für diverse Hilfeleistungen gemeldet. "Einkaufsdienste wurden für die Risiko-Gruppe erledigt, Medikamente bei den Apotheken abgeholt und den Betroffenen nach Hause zugestellt und das nicht nur im Stadtbereich, sondern natürlich im gesamten Gemeindegebiet", sagt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Pflege zu Hause übernehmen meist die Angehörigen | Foto: Friessnegg

Ein "Stammtisch" für pflegende Angehörige

Information für pflegende Angehörige gibt es beim monatlichen "Stammtisch" in Feldkirchen. FELDKIRCHEN (fri). In Österreich werden 70 bis 80 Prozent der pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause versorgt, betreut und begleitet. Diese Aufgabe erfüllen meist deren Kinder, Schwiegerkinder, Ehepartner, Lebensgefährten sowie weitere Angehörige. Info & Hilfe Dieser Dienst wird als selbstverständlich erbracht und auch angesehen, birgt jedoch zweifellos für alle Beteiligten einige Herausforderungen."Viele...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Gaben Pläne für die Zukunft bekannt: StR Andreas Fugger, Vzbgm. Karl Lang, StR Renate Dielacher, StR Herwig Röttl (v.li.) | Foto: Friessnegg
1 6

Der Verkehr bleibt im "Fluss" - mit UMFRAGE

Bereits im kommenden Frühjahr soll ein neuer Kreisverkehr in der 10.-Oktober Straße gebaut werden. FELDKIRCHEN (fri). Einen kurzen Rückblick und eine Vorschau auf kommende Projekte präsentierten der Feldkirchner Vizebürgermeister Karl Lang und die SPÖ-Stadträte anlässlich eines Pressegesprächs. Dabei verwies man darauf, dass man einen Arbeitsauftrag für Feldkirchen habe und mehr als gewillt sei, diesen in Kooperation mit allen Fraktionen zu erfüllen. "Zug auf Schiene" "Der Zug ist auf Schiene....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Schülerinnen und Schüler der VS St. Ulrich stellten sich mit einem Ständchen im Haus Theresia ein | Foto: Friessnegg
1 7

Vorweihnachtlicher Besuch im Haus Theresia

Im Rahmen des Projekts "Familienfreundliche Gemeinde" besuchten Volksschüler das Haus Theresia. FELDKIRCHEN/ST. ULRICH (fri). Große Aufregung herrschte am Nikolaustag im Caritas Pflegeheim Haus Theresia in Feldkirchen. Zwei Schulklassen, die erste und vierte Klasse, der Volksschule St. Ulrich hatten ihren Besuch angemeldet. Ein gemeinsames Lied Mit zur Zeit passenden Liedern, Nikolaus- und Adventgedichten sorgten sie bei den Bewohnerinnen und Bewohnern für strahlende Augen. "Dieses Projekt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Initiatoren StR Herwig Tiffner und StR Renate Dielacher (re.) | Foto: Friessnegg
1 11

Besitzer-Wechsel für Skier und Co.

Angebot und Nachfrage beim Wintersport-Artikel-Basar im Feldkirchner Amthof. FELDKIRCHEN (fri). Rund 25 Aussteller versammelten sich beim Wintersport-Artikel-Basar im Amthof Feldkirchen. Organisiert hatten diesen Sozialreferentin StR Renate Dielacher und Sportreferent StR Herwig Tiffner unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und Ressourcennutzung. Von der kompletten Skiausrüstung über Eislaufschuhe und Hockey-Bedarf bis hin zur perfekten Winterbekleidung reichte das Angebot. Aber nicht nur die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Laden zum Mitmachen beim Wintersport-Artikel-Basar ein: Sozialreferentin StR Renate Dielacher und Sportreferent Herwig Tiffner | Foto: Friessnegg
4

Einfacher Besitzer-Wechsel für Ski & Co.

Schon für die Wintersport-Saison gerüstet. In Feldkirchen wird ein Wintersport-Artikel-Basar organisiert. FELDKIRCHEN (fri). Nicht nur Eltern müssen die Brieftasche weit aufmachen, wenn es um eine neue Skiausrüstung, neue Wintersportbekleidung und Co. geht. Auch für kinderlose Singles oder Paare sind die Anschaffungskosten oft einfach zu hoch, obwohl sie sich gerne sportlich betätigen würden. Diesen Grundgedanken haben die Feldkirchner Sozialreferentin StR Renate Dielacher (SPÖ) und der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Senioren wollen ihre Hobbys mit anderen teilen | Foto: Friessnegg
1 20

Senioren beweisen Liebe zum Detail

Bei der ersten Senioren-Hobbyausstellung im Amthof gab es Allerlei zu sehen und zu entdecken. FELDKIRCHEN (fri). Bei der Eröffnung der Senioren-Hobbyausstellung im Amthof Feldkirchen waren neben den Ausstellern selbst auch viele Besucher sowie die Sozialreferentin StR Renate Dielacher, Bgm. Martin Treffner, die Bezirksobfrau der Pensionsten GR Ingrid Schmied und die Seniorenbund Obfrau GR Brigitte Bock anwesend. Große Vielfalt Alle waren von der Vielfalt der ausgestellten Objekte beeindruckt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Übungsleiter des Kneipp Aktiv-Klubs Feldkirchen sind für die kommende Saison gerüstet: Bewegung ist gefragt | Foto: KK
1 2

Fit am Morgen, zu Mittag und am Abend

Der Kneipp Aktiv-Klub Feldkirchen startet mit einem neuen Bewegungsprogramm in den Herbst. FELDKIRCHEN (fri). Schon mehr als 40 Jahre lang wird über den Kneipp Aktiv-Klub Feldkirchen ein Bewegungsprogramm angeboten. Die Grundsätze haben sich über die Jahre nicht verändert, wohl aber die Inhalte. "Während unsere Kurse in den ersten Jahren vorwiegend von Frauen im Alten von 40+ besucht wurden, besuchen nun Frauen, Männer und Kinder aller Altersgruppen unsere Trainingseinheiten", schildert die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Wohnungs-Mieter stehen oft vor ungelösten Fragen | Foto: Friessnegg
2

Mieter holten sich die Infos aus erster Hand

Bei einem Info-Abend wurden Fragen zu Miet-Angelegenheiten von einem Experten beantwortet. FELDKIRCHEN (fri). Ausführliche Informationen zum Thema Wohnungsmiete, Betriebskostenabrechnung, Indexanrechnung, Erhaltungs- und Verbesserungsbeiträge, Verzinsung uvm. wurde kürzlich den Mietern von Genossenschaftswohnungen in Feldkirchen geboten. Der Mietrechts-Experten der AK Kärnten, Michael Tschamer, war als Referent vor Ort. Unklarheiten beseitigt Zu diesem Info-Abend hatte die Wohnungsreferentin...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Das Rathaus muss barrierefrei zugänglich sein: So lautet die Forderung einiger Feldkirchner Stadt- und Gemeinderäte | Foto: Friessnegg
4

Wird Zugang bald barrierefrei?

"Sesam öffne dich": Barrierefreier Eingang ins Rathaus Feldkirchen wurde im Mai 2016 beschlossen. FELDKIRCHEN (fri). In einer Stadtratsitzung wurde in Feldkirchen am 20. Mai 2016 beschlossen den Zugang zum Rathaus Feldkirchen barrierefrei zu gestalten. Bis dato ist dieser Beschluss allerdings noch nicht umgesetzt worden."Wir haben Glastüren, die sich nach außen öffnen lassen", sagt die Sozialreferentin StR Renate Dielacher (SPÖ). Vor verschlossener Tür "Für Menschen mit Beeinträchtigung –...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Kneippianer aus Feldkirchen holten sich jede Menge Impressionen und Kraft auf dem Magdalensberg | Foto: KK

Kneippianer auf großer Fahrt

Ausflug für langjährige Mitglieder des Kneipp-Aktiv-Clubs Feldkirchen. FELDKIRCHEN (fri). Der Kneipp-Aktiv-Club Feldkirchen hat über 70 Mitglieder, die dem Verein schon sehr lange die Treue halten und als aktive Kneippianer in dieser Zeit auch präventiv für ihre Gesundheitsvorsorge tätig waren. In den Jahren 2016/2017 konnten zahlreiche Jubiläen – über einen Zeitraum von 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50 und sogar 55 Jahren – gefeiert werden. Nun wurden die langjährigen Mitglieder zu einem Ausflug auf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Schlüsselübergabe in der Feldgasse. Die 23 Wohnungen sowie die gesamte Anlage sind seniorengerecht ausgestattet | Foto: Friessnegg
9

Wohnungen in Feldgasse wurden bezogen

Die 23 seniorengerechten Wohnungen in der Feldgasse wurden nun von den Mietern bezogen. FELDKIRCHEN (fri). Groß war die Freude bei den Mietern, die ihre Schlüssel für die neuen seniorengerechten Wohnungen in der Feldgasse in Feldkirchen entgegennehmen konnten. "Ich freue besonders, dass es uns gemeinsam mit dem Kärntner Siedlungswerk gelungen ist im Stadtzentrum ein attraktives Wohnbauprojekt zu realisieren", sagte Bürgermeister Martin Treffner (ÖVP) bei der Schlüsselübergabe. Zentral und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
StR Renate Dielacher (Mitte) mit ihrem Team | Foto: KK

Klares "Nein" gegen die Gewalt

Für Frauen, die häuslicher Gewalt ausgesetzt sind, gibt es Hilfe. FELDKIRCHEN. Die SPÖ-Frauen Feldkirchen machten im Rahmen eines Info-Standes am Hauptplatz in Feldkirchen mit Hinweisen auf Gewaltschutzeinrichtungen und regionale Beratungsstellen aufmerksam. Rasche Hilfe "Nach gewalttätigen Übergriffen wissen die Frauen oft nicht wohin und fühlen sich komplett ausgeliefert. In solchen Notsituationen können sie sich jederzeit an diese Einrichtungen wenden und finden schnelle Hilfe", so...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Kinder können beim Kinderflohmarkt ihre ausgedienten Spielsachen verkaufen | Foto: KK
1

Kinder als Käufer und Verkäufer

Kinderflohmarkt beim Feldkirchner Gulaschfest. FELDKIRCHEN. Zur Tradition beim Gulaschfest zählt der Kinderflohmarkt. Dabei können Kinder ihre nicht mehr benötigten Spielsachen, Konsolen, Bücher oder Kleidung verkaufen. Anmeldung läuft "Die SPÖ Frauen stellen die benötigte Einrichtung – Tische, Bänke, ... – zur Verfügung und sind zur Hilfestellung und zur Betreuung vor Ort anwesend", erklärt die Sozialreferentin StR Renate Dielacher (SPÖ). Sa., 10. September, von 9 bis 13 Uhr, am Gelände des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Von Christopher Mirnig stammt die Garderobe aus Europaletten. Auch einen Spiegel hat er in das Objekt integriert | Foto: KK
6

Die Palettenmöbel-Idee ist ausbaufähig

Das WOCHE Palettenmöbel-Projekt nimmt eine Eigendynamik an. FELDKIRCHEN (fri). Die Paletten gehen den Adressaten, die beim Jugendzentrum "Mylife" in Feldkirchen an der Herstellung von Objekten arbeiten, ebenso wenig aus wie die Ideen. Ganz im Gegenteil. Anfragen aus dem Bezirk "Wir haben bereits drei weitere Anfragen von WOCHE-Lesern erhalten, die von unserem Projekt gelesen haben und nun auch gerne ein Hochbeet hätten", freut sich Sozialarbeiterin Manuela Wresnik. Interesse an den innovativen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Noch sind die Bauarbeiten in der Feldgasse im Gang, aber schon im Frühling 2017 sollen die Wohnungen bezugsfertig sein | Foto: Friessnegg
6

Die neuen Wohnungen sind seniorengerecht

Der Bedarf an seniorengerechten Wohnungen steigt. Im Frühjahr 2017 wird die Wohnanlage in der Feldgasse fertig. FELDKIRCHEN (fri). 23 Wohnungen enstehen in der Wohnanlage Feldgasse in Feldkirchen. Das Besondere daran: "Die Wohnungen sind seniorengerecht", erklärt Sozialreferentin StR Renate Dielacher (SPÖ). "Das bedeutet, dass sämtliche Wohnungen mit einem Rollstuhl ungehindert befahrbar sind. Die Bäder sind ebenfalls so ausgestattet, dass man darin genügend Bewegungsfreiheit hat. Für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
"Verteidigung ist beste Schutz" - unter diesem Motto fand ein Selbstschutz- und Selbstverteidigungskurs in Feldkirchen statt | Foto: KK

Gegen tätliche Angriffe gewappnet

Selbstverteidigungskurs in Feldkirchen wurde gut angenommen. FELDKIRCHEN. Die Gelegenheit zumindest Grundkenntnisse im Selbstschutz und der Selbstverteidigung zu erlernen nahmen viele Feldkirchner nun wahr. Sozialreferentin StR Renate Dielacher (SPÖ) organisierte einen Kurs, der an drei Abenden stattfand. Übergriffe abwehren "Die Teilnehmer lernten wie man sich bei persönlichen Übergriffen verhält, sich wehrt und sich aus diesen Situationen retten und befreien kann", erklärt Dielacher....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Elfrida Müller-Kainz zeigt Wege zu mehr Gesundheit, Bewusstein, Freude und Lebenserfolg auf | Foto: KK

Der Körper als Spiegel der Seele

Passend zur Fastenzeit lädt der Kneipp Aktiv-Club Feldkirchen zu einem Vortrag um Thema Körper. FELDKIRCHEN (fri). In der Medizin beschäftigt sich die Psychosomatik mit den Wechselwirkungen zwischen Körper und Psyche. Dem Zusammenhang zwischen Fühlen, Denken und Handeln einerseits und körperlichem Befinden oder auch Krankheit andererseits ist die Psychologin Elfrida Müller-Kainz seit nahezu 40 Jahren auf der Spur. In ihrem Buch „Was Krankheiten uns sagen“ erklärt sie, dass ihrer Erfahrung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Friessnegg
4

Altern mit guter Betreuung

Das Bezirksaltenwohnheim in Feldkirchen könnte durch "Betreutes Wohnen" erweitert werden. FELDKIRCHEN (fri). 93 Menschen werden im Bezirksaltenwohnheim Feldkirchen in der Rottendorfer Straße 20 derzeit betreut und gepflegt. "Das Gebäude wurde in den letzten Jahren komplett saniert und modernisiert und den Bedürfnissen angepasst", erklärt der Bezirksobmann des Sozialhilfeverbandes Feldkirchen Bgm. Karl Petritz. "Die Anforderungen haben sich grundlegend geändert. Pflege ist heute ein ganz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Renate Dielacher, Waltraud Bina, Susanne Laggner-Primosch, Monika Schmon und Anna Sommer vom "Lichtblick" (v. l.) | Foto: Friessnegg
3

Ein Abend aus Liebe zum Nächsten

Einen etwas anderen Abend der Begegnung organisiert der "Lichtblick" Feldkirchen. Kulturen treffen aufeinander. FELDKIRCHEN (fri). Es ist das Jahresmotto der Mädchen-, Frauen- und Familienberatungsstelle "Lichtblick", das zu dem Abend inspiriert hat. "Unsere Idee war es das Jahresmotto 'Liebe' mit der Flüchtlingsthematik zu verbinden", erklärt die "Lichtblick"-Schriftführerin Monika Schmon. "Darum wird es ein Abend über die Liebe über Grenzen, Liebe zu anderen Menschen, Liebe zu anderen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK

Pensionisten sahen Laibach von oben

FELDKIRCHEN/LAIBACH (fri). Im Rahmen der Feldkirchner Seniorentage nahmen 90 Personen an einem Tages-Ausflug nach Laibach teil. Das Wetter war herrlich – die Stimmung ausgezeichnet. Am Schiff und auf der Burg Zum Erkunden der Stadt gab es eine Stadtführung, eine Schifffahrt auf der Ljubljanica und eine Besichtigung der Burg, von welcher die Teilnehmer einen herrlichen Überblick über die ganze Stadt und das weitere Umfeld genießen konnten. "Ich denke alle Reiseteilnehmer erhielten einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK
1 3

Schulobst Aktion wieder gesichert

Obst und Gemüse gibt es für Kindergartenkinder und Schüler im Bezirk im laufenden Schuljahr wieder einmal wöchentlich gratis. BEZIRK (fri). Mit dem neuen Schuljahr startet auch wieder das EU-Schulobstprogramm, das es seit 2012 gibt. Das Budget wurde von 90 auf 150 Millionen Euro erhöht. Damit beträgt der Anteil, der für österreichische Kindergärten und Schulen, der nun zur Verfügung steht, 2,7 Millionen Euro. Ausweitung angedacht 126 der insgesamt 132 Gemeinden in ganz Kärnten beteiligen sich....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Mit Bewegung durch die kalte Jahreszeit

Mit Oktober startet der Kneipp-Aktiv-Klub Feldkirchen sein Herbst-Bewegungsprogramm. FELDKIRCHEN (fri). Ganz gezielte Bewegungsprogramme bietet der Kneipp-Aktiv-Klub Feldkirchen an. "Unser Angebot spannt sich von der traditionellen Wirbelsäulengymnastik über Yoga bis hin zu Smovey-Fitness und Orientalischem Tanz", verrät die Obfrau des Kneipp-Aktiv-Klubs Feldkirchen, Renate Dielacher. Je nach Altersgruppe werden die einzelnen Kurse vormittags, nachmittags oder abends angeboten. Neu: Pilates...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Urig, zünftig, traditionell feierten die St. Ruprechter ihr Sommerfest | Foto: KK

Ein Fest mit einer langen Tradition

ST. RUPRECHT. Kürzlich fand das traditionelle Sommerfest der Ortsgruppe St. Ruprecht im GH Rangetiner bei herrlichem Wetter statt. Viele Besucher Abordnungen aus dem ganzen Bezirk und sogar Gäste aus anderen Bunderländern - aus Unterrohr( Steiermark) und Wolfau (Burgenland) - gaben den Gastgebern die Ehre. Obmann Herbert Lambert konnte auch Bürgermeister Martin Treffner, Stadträtin Renate Dielacher und die Bezirksobfrau Ingrid Schmied begrüßen. Treffner überreichte den auswärtigen Gästen ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.