Renate Prasch

Beiträge zum Thema Renate Prasch

Renate Prasch und Sabine Janouschek dankten Max Wiesenhofer und hießen Hubert Lang als Hospizpaten willkommen. | Foto: Alfred Mayer
10

Hospizteam Hartberg
Neuer Schirmherr für das Hospizteam Hartberg

LAbg. a. D. Hubert Lang folgte BH a. D. Max Wiesenhofer als Hospizpate des Hospitzteams Hartberg. Die offizielle Übergabe erfolgte in der Kirche St. Anna in der Gemeinde Hartberg Umgebung. HARTBERG UMGEBUNG. Seit Oktober 2013 fungierte Bezirkshauptmann a. D. Max Wiesenhofer als ehrenamtlicher Hospizpate des Hospizteams Hartberg. Bei der Jahresabschlussfeier in seiner Lieblingskirche, der Kirche St. Anna in Flattendorf, übergab er die Patenschaft für das Hospizteam an LAbg. a. D. Hubert Lang....

Hospiz Hartberg Teamleiterin Renate Prasch (l.) und ihre Stellvertreterin Helga Lechner (r.) freuten sich, Hospizarzt Gustav Herincs zu einem interessanten Vortrag begrüßen zu dürfen. | Foto: KK
7

Hospizteam Hartberg
Biologische Vorgänge im Sterbeprozess

Zu einem sehr interessanten Vortrag konnte Hospiz Hartberg Teamleiterin Renate Prasch kürzlich im Gasthof Pack in Hartberg die Hospizteams Anger, Feldbach, Fürstenfeld, Pischelsdorf und Weiz sowie Mitarbeiter des Palliativteams begrüßen. Ein besonderer Gruß galt dem Vortragenden, Hospizarzt am Sterntalerhof und ehrenamtlichen Hospizbegleiter Gustav Herincs, der über „Biologische Vorgänge im Sterbeprozess“ referierte. Dieser Vortrag war eine wertvolle Gelegenheit, sich mit den komplexen Aspekten...

Renate Prasch (l.) und Elisabeth Rath informieren die Schüler zum Thema Hospiz.  | Foto: KK
5

Tabuthemen: Tod und Trauer
Hospiz macht Schule

Tod, Sterben und Trauer sind Tabuthemen in unserer Gesellschaft. Über diesen fixen Bestandteil unseres Lebens wird nicht gerne gesprochen. Gerade bei Kindern und Jugendlichen kann es zu großen Unsicherheiten führen, wenn mit Verlusten nicht offen umgegangen wird. Hospiz Steiermark hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche mittels einer altersgemäßen Methodenvielfalt an die Thematik heranzuführen. Renate Prasch, Hospizteamleiterin von Hartberg und Elisabeth Rath,...

Hospizteam Hartberg
Im Dienst der guten Sache

Am 3. Adventwochenende nutzten die Mitarbeiter*innen des Hospizteams Hartberg die Gelegenheit und schenkten beim Hartberger Weihnachtszauber Glühwein, Punsch und Tee aus. Dazu gab es Weihnachtsmehlspeisen, die von den Besuchern gerne angenommen wurden. Hospizpate Bezirkshauptmann a. D. Max Wiesenhofer ließ es sich wie immer nicht nehmen und unterstützte das Team. Mit den Einnahmen werden Fortbildungen für die Mitarbeiter*innen finanziert, die alle ehrenamtlich im Einsatz sind....

Die Geehrten Helga Plesch (l. sitzend) und Marianne Retter (r. sitzend) mit Andrea Strimitzer (r.), Max Wiesenhofer, Renate Prasch (2.v.l.) und Helga Lechner.   | Foto: KK
5

Ehrung für langjährige Tätigkeit
Hospiz-Mitarbeiter sind Lichtträger

Bei einer vorweihnachtlichen Feierstunde im Gasthaus Friedrich in Geiseldorf konnte Hospiz Hartberg Teamleiterin Renate Prasch neben beinahe allen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen auch die 2. Obmannstellvertreterin des Hospizteams Steiermark, Andrea Strimitzer, sowie Hospizpaten Max Wiesenhofer herzlich willkommen heißen. Besonders begrüßt wurden auch die zwei neuen Mitarbeiterinnen im Team, Susanne Sabathi und Melanie Zingl. Renate Prasch bedankte sich bei ihrem Team für den großartigen...

Hospizteams Hartberg und Fürstenfeld
DEMENT… aber trotzdem MENSCH!

Um dem Thema Demenz in den Hospizbegleitungen gerecht zu werden, haben die Hospizteams aus Hartberg und Fürstenfeld die international bekannte Validationsexpertin Hildegard Nachum zu einem Vortrag in den Gasthof Pack nach Hartberg eingeladen. Die Teamleiterinnen Renate Prasch aus Hartberg und Renate Kaufmann aus Fürstenfeld freuten sich, neben der Vortragenden eine große Anzahl Interessierter begrüßen zu dürfen. Demenz ist mehr als ein Gedächtnisverlust oder eine Denkstörung. Demenz verändert...

Renate Prasch (l.), Sabine Janouschek (2.v.l.), Max Wiesenhofer und Helga Lechner (r.) überreichten die Ehrenurkunde an Anneliese Stibor (Mitte).   | Foto: KK
34

Anneliese Stibor zum Ehrenmitglied ernannt
Hospizteam Hartberg ist große Familie

Zum Teamabschluss des Arbeitsjahres traf sich kürzlich ein Großteil der Mitarbeiter*innen des Hospizteams Hartberg, mit dabei auch Hospiz Steiermark Geschäftsführerin Sabine Janouschek und Bezirkshauptmann a.D. Hospizpate Max Wiesenhofer. bei der Familie Ertl in Hinteregg. Nach der Begrüßung durch Teamleiter-Stellvertreterin Helga Lechner gab es einen hochinteressanten Einblick in die Bienenkunde. Victoria Prinz von vibee Bienenprodukte erzählte von ihrer Arbeit mit den Bienen und präsentierte...

St. Johann in der Haide: Carina Schirnhofer (Mitte), neue Hausleiterin im Föhrenhof, begrüßte Hospiz-Teamleiterin Renate Prasch (r.) und ihre Stellvertreterin Helga Lechner.  | Foto: KK
3

Hospizbegleitungen in Senioreneinrichtungen
Lichtblicke schaffen

Einfach DASEIN – mitgehen – zuhören – trösten, das ist seit mehr als 30 Jahren die Aufgabe des ehrenamtlichen Hospiz-Teams. Hospizbegleitung ist der liebevolle und achtsame Umgang mit Menschen in schwierigen Lebensphasen. In der Begleitung möchte das Hospiz-Team Lichtblicke für die Betroffenen schaffen. Diese Begleitungen erfolgen in Privathaushalten, in Krankenhäusern und in Pflegeeinrichtungen. Kürzlich besuchten Renate Prasch, Teamleiterin des Hartberger Hospiz-Teams und ihre...

Einen stimmigen und entspannten Abend verbrachten die Begleiterinnen des Hospizteams Hartberg mit Andrea Freitag im Haus der Frauen. | Foto: KK
2

Besinnungsstunden
Hospizteam Hartberg: „Auf sich selbst achten“

Das Hospizteam Hartberg war kürzlich zu Besinnungsstunden im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein. Teamleiterin Renate Prasch freute sich, dass Andrea Freitag, Pflegeheimseelsorgerin und Regionalreferentin für die Pflegeheimseelsorge in der Region Oststeiermark diese Besinnungsstunden zum Thema „Auf sich selbst achten“ gestaltete. In der Hospizarbeit ist es besonders wichtig, auch auf sich selbst zu achten. In Kleingruppen arbeiteten die ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen mit...

Hospizteam Hartberg-Leiterin Renate Prasch (l.) sowie Mitglieder des Hospizteams mit Hospizarzt Gustav Herincs (hinten links).      | Foto: KK
4

Hospizarzt Gustav Herincs informierte
Patientenverfügung ist wichtige Vorsorgemaßnahme

Was ist eine Patientenverfügung? Wie wird sie erstellt? Wann kommt sie zu tragen? Wichtige Fragen, die man sich im Alltag aber meist zu wenig stellt - was dann im Bedarfsfall allerdings oft zu Irritationen, Unsicherheit, Stress und im schlimmsten Fall sogar zu Fehlverhalten führen kann. Auf Initiative des Hospizvereins Steiermark/Hospizteam Hartberg gab es kürzlich Informationen dazu von Hospizarzt Gustav Herincs bei einem Vortrag im Gasthof Pack in Hartberg/Lebing. Hospizteam Hartberg Leiterin...

19 Damen und ein Herr wurden zu Hospizbegleitern ausgebildet. | Foto: KK
34

Einfach DASEIN - Lebensbegleitung bis zuletzt
Zertifikate für Hospizgrundausbildung verliehen

Im Integrationszentrum Neudau fand kürzlich die Zertifikatsverleihung für die Hospizgrundausbildung an 19 Damen und einen Herren statt. Hospiz Fürstenfeld Teamleiterin Gertrud Kurz begrüßte die Gäste, unter ihnen u.a. Hospiz-Geschäftsführerin Steiermark Sabine Janouschek sowie auch Hospizpate Bezirkshauptmann a.D. Max Wiesenhofer. Sie freute sich, dass sie gemeinsam mit der Hartberg Teamleiterin Renate Prasch und ihrer Stellvertreterin Helga Lechner die Begleitung des Kurses innehatte. Ein Jahr...

Hospizteam Hartberg-Leiterin Renate Prasch sowie einige Mitarbeiterinnen und Hospizpate BH a.D. Max Wiesenhofer freuen sich über die Spende der FF Hartberg. | Foto: KK
2

Großzügige Unterstützung
Wertschätzung für Freiwilligenarbeit

Eine großzügige Unterstützung gab es kürzlich für das Hospizteam Hartberg. Die Freiwillige Feuerwehr Hartberg überreichte einen Teil der Erlöse aus der Aktion Friedenslicht der Jugendgruppe an das Hospizteam. Übergeben wurde die Spende vom neuen Kommandanten HBI Hannes Böchheimer und dem ehemaligen Kommandanten OBI Thomas Wannemacher im Rahmen einer kleinen Feier, bei der neben Hospizteam-Leiterin Renate Prasch, ihrer Stellvertreterin Helga Lechner sowie den Mitarbeiterinnen Helga Plesch und...

Im stimmungsvollen Ambiente fand das Abschlussritual des Hospizteams Hartberg statt.   | Foto: KK
22

Stimmungsvoller Dank für Hospizarbeit

Im wunderbaren Ambiente der Bründl-Kapelle in Rohrbach an der Lafnitz fand das Abschlussritual des Arbeitsjahres des Hospizteams Hartberg statt. Teamleiterin Renate Prasch freute sich, viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen sowie Hospiz-Paten Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer begrüßen zu können. Mit einem Kerzenritual begann die stimmige Feierstunde, die Kerzen sollten brennen für Menschen, an die man gerne denkt, an die vielleicht keiner denkt und die bereits verstorben sind. Anschließend...

Hospiz Hartberg: Neuwahl der Teamleitung

Kürzlich erfolgte beim Hospizteam Hartberg die Neuwahl der Teamleitung. Seit dem Jahr 2008 führte Maria Grassl die Geschicke des Teams. Bereits seit dem Jahr 1996 ist sie ehrenamtlich für die Hospizbewegung tätig. Dafür überreichte ihr im November 2019 Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gemeinsam mit Landtagspräsidentin Gabriele Kolarin das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark. Aus gesundheitlichen Gründen hat Maria Grassl nun die Teamleitung zurückgelegt. Zur neuen Teamleiterin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.