rennen

Beiträge zum Thema rennen

v.l.n.r. Vize-Bgm. Gerhard Sevcik, Seifenkisten-Bastler Markus Fuchs und Alexander Steinmeyer von der Tourist-Info Bad Vöslau. | Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau

7. Seifenkistenrennen am 23. September

BAD VÖSLAU. Am Sonntag, den 23.09.2018, ist Bad Vöslau wieder Austragungsort des beliebten und mittlerweile 7. Seifenkistenrennens. Jeder kreative Seifenkisten-Konstrukteur ist herzlich eingeladen, mit seinem kreativen Fahrzeug teilzunehmen. Startplätze sind noch ausreichend vorhanden – melden Sie sich bis 21.09. um 12 Uhr im Vöslauer Rathaus an! Falls Sie keine eigene Seifenkiste besitzen oder die Zeit zum Basteln nicht gereicht hat, können Sie sich bei Oberbastler Markus Fuchs (0664/8687407)...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Bea Maurer
2

Motorradrennen im Regen sind Kevins Ding

In einem harten Rennen in Bad Fischau/Wöllersdorf sicherte sich Kevin Maurer den 4. Platz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rennen im Regen sind Kevin Maurers Stärke. Das bewies der Payerbacher am Wochenende erneut auf seiner "Heimstrecke" in Bad Fischau/Wöllersdorf bei Wr. Neustadt. Hier konnte er trotz widriger Umstände an der Spitze mitmischen. Bereits im Qualifying fuhr er in die Top-Five. Der erste Lauf fand bei leichtem Regen statt, doch Kevin konnte die beste Zeit bei dem Rennen fahren. Die enge und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Keine leichte Fahrt auf der nassen Strecke. | Foto: Wolfgang Maringer
4

Ob Regen ob Sturm: Purgstaller gewinnt Rallye

Rallyefahrer und Autohausbesitzer Karl Schagerl aus Purgstall holt sich den Sieg bei der Bergrallye. PURGSTALL. Der starke Regen bereitete eine schwierige Fahrt. "Ich konnte die Gelegenheit gut nutzen um alles durchzuprobieren", beschreibt Karl Schagerl die Situation gelassen. "Der Boden war rutschig und es war schwer nicht ins Rutschen zu kommen." Karl trotzte den Bedinungenen und konnte sich im Training und im ersten Rennlauf immer weiter steigern. Pünktlich zum zweiten Rennen hatte der Regen...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Foto: Melanie Laebe
3

Motocross-Megaevent startet in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am 1. und 2. September kommen die Motocross-Fahrer in die MSC-Arena nach Seitenstetten. Das Wochenende bringt spannende Rennen, hochkarätigen Motocross-Sport und ein tolles Rahmenprogramm für die ganze Familie. Bereits am Samstag, 1. September, gibt es in Seitenstetten mit den Läufen zum Mostbirn-Pokal-Race, dem Auner MX-2-Cup und den Classic- und Twinshock-Bewerben viel zu sehen. Die Rennen starten um 10:30 Uhr (Freies Training bereits ab 8 Uhr; Siegerehrung ab 19 Uhr im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Da wenig Wasser in der Traisen ist, wurde nachgeholfen. | Foto: Scheiblecker

Das große "Entenrennen" in der Traisen in Lilienfeld

Das war das Entenrennen. LILIENFELD. Die Ente ist in Lilienfeld auf keinem Fall vom Aussterben bedroht. In großer Zahl wurden sie vom Traktor in die Traisen geworfen. Am Sonntag, dem 19. August, fand das traditionelle Entenrennen in Lilienfeld statt. Die Gummienten starteten diesesmal von der Traunfellnerbrücke aus ihre spannende Reise.

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 22./23. August – natürlich kostenlos. Von welchem Turm sprang ein 14-Jähriger im Ternitzer "blub" auf Beton? Mit welcher Waffe überfiel ein Maskierter die Bankfiliale in Grafenbach-St. Valentin? Auf welchen Platz fuhr Kevin Maurer beim Supermoto-Rennen in Cheb? Wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Breitenau und Willendorf voneinander? In welcher Gasse ist die Suchtberatung Neunkirchen zu finden?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Junioren Marathon light
6

2 x Gold für die Holland Geschwister beim Schloßberg XC & Marathon light!

Am Samstag den 11. August stand am Kalender der Geschwister (Naturfreunde Wilhelmsburg) der Schlossberg XC & Marathon light in Kirchschlag/Bucklige Welt am Programm wo beide wieder ihr Talent bewiesen und sich in ihren Kategorien Gold holten bevor es für Conny Ende August zur MTB Jugend EM nach Pila/Aostatal und für Michi im September zur UCI MTB WM nach Lenzerheide/Ch geht und sie dort im Nationaldress um eine gute Platzierung kämpfen werden! Michi ging beim Marathon light über 24Km und 800Hm...

  • St. Pölten
  • Thomas Holland
Foto: Blackkiter.com

8. Platz für Kevin Maurer bei Internationalem Meisterschaftsrennen

In Tschechien fuhr der Parademotorsportler eine schnelle Strecke. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kartbahn im tschechischen Cheb bot die Bühne für das Supermotospektakel der Österreichischen Internationalen Meisterschaft. Die besten Fahrer aus vielen Nationen waren zum Kampf um die besten Plätze bereit. Die über 1500m lange, schnelle und anspruchsvolle Strecke verlangte den Supermotofahrern alles ab. Das Zeittraining am Samstag lief für Kevin Maurer gut. Er konnte sich wieder einmal in einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Benjamin Dutter entscheidet sich für Regenreifen. Das Wetter beim Rennen sollte ihm recht geben. | Foto: Heribert Punz
23

Bergrennen in Altlengbach

Das Altlengbacher Bergrennen in der Großenbergstraße begeisterte 2.000 Zuschauer. ALTLENGBACH (pa). Das Laabental Racing Team veranstaltete am vergangenen Wochenende auf der Großenbergstraße sein zweites Bergrennen, das heuer zur Österreichischen Staatsmeisterschaft zählte. 60 Starter lieferten ganz nach dem Wunsch der gut 2.000 Zuschauer ein spektakuläres Rennen. Schon das Training am Samstag verlief spannend, am Sonntag wurde es dann ab 9 Uhr wirklich ernst. Auch historische Fahrzeuge und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Pokal für Evita Stadler am Pannoniaring. | Foto: Stadler
2

Formel Young: Stadler holt Platz 3

BEZIRK TULLN (pa). Rund 150 Teilnehmer kamen zum ersten wirklichen „Sommerrennen“ des Jahres 2018 am Pannoniaring. Sommerliche Gewitter überrollten die Sportler in der Nacht von Freitag auf Samstag. Die Qualifyings am Samstag wurden bereits wieder unter besten Bedingungen auf trockener Piste abgehalten. Gleich nach der Mittagspause haben die historischen Piloten den Reigen der Rennen begonnen. Formel Historic Das tolle Feld der historischen Formelfahrer mit 28 Teilnehmern war schlichtweg eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
48

Altarmlauf sorgte für "bewegende Momente" in Wallsee

Rund 600 große und kleine Sportler starteten bei herrlichen Sommerwetter beim Altarmlauf in Wallsee. WALLSEE. "Wir versuchen das bestmögliche Service für die Athleten zu bieten", sagt Organisator Christian Bruckner, "ich hoffe das ist uns gelungen". Doch nicht nur das "Service-Angebot" zeichnet die Veranstaltung aus. "Es ist eine der schönsten Laufstrecken", schwärmt Bruckner vom Naturambiente an der Donau. Adolf Hammerl, Amstettner Sparkasse-Direktor und Sponsor des Laufes sieht dies ähnlich....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Walter Vogler

Night-Race auf der Speedwaybahn

Zum Vormerken: Stockcar-Action am 14. Juli in Loipersbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 14. Juli brummen auf der Speedwaybahn in Loipersbach wieder die Motoren. Da wird das legendäre Night-Race ausgetragen. Gefahren wird in vier Kategorien:  Jugend (13 bis 16 Jahren), Saloonklasse, Heckantriebs Klasse und in der "F2 Klasse". Das Traininig startet um 14 Uhr, Start des Stockcar-Rennens ist um 15 Uhr. Eintritt bis 15 Jahre: frei. Eintritt für Jugendliche ab 16: 10 Euro. Stockcar Night-Race 14. Juli, ab...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Harald Illmer
2

Schneebergland Rallye: „Können erhobenen Haupts weitergehen“

Johannes Keferböck und Ilka Minor erlebten im Schneebergland einen turbulenten, vom Pech geprägten Einstand. Nach dem nötigen Wechsel vom „Angriffs-„ in den „Lernmodus“ mit dem noch ungewohnten Skoda Fabia R5 wurden zahlreiche Learning-Steps errungen. Am Ende jedoch landeten Johannes und Ilka in einem apokalyptischen Szenario, in dem sich vieles relativierte Mit der sechs Kilometer langen Sonderprüfung „Ochsattel-Tiefental“ wurden die „Schotter-Festspiele“ rund um das malerische Dörfchen Rohr...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Seifried

Natschbacher (18) stellte Streckenrekord auf

Beim Pumptrack-Rennen reichte es insgesamt für den 3. Platz. BEZIRK NEUNIRCHEN. In Neunkirchen wurden neulich der achte von 22 internationalen Rennen für die Qualifikation zum RedBull Pumptrack Worldchampionship 2018 in der Schweiz ausgetragen. Dabei saß auch der "MuddyTeamBiker" Eric Seifried (18) aus Natschbach im Sattel. Er ging Erster an den Start und konnte in der ersten Runde prompt den Streckenrekord mit 13,55 Sekunden aufstellen, welcher von keinem der anderen über 50 Starter unterboten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Sieg beim Spaßrennen im Steinbruch Limberg

ALTLENGBACH (mh). Das Laabental Racing Team war beim Zwölf-Stunden-Rennen Limberg - Monte Carlo - Limberg mit zwei Teams in zwei Autos vertreten. "Das Team eins - die ‚Laabentaler Doarfschandarm‘ - konnte das Rennen mit 409 Runden vor Team zwei - den ‚Laabentaler Panzerknackern‘ - mit 401 Rdn gewinnen", berichtet Obmann Martin Schweiger. Drittplatzierte wurden die Wein4tler Meisterjäger mit 394 Runden.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Mit bis zu 60 Stundenkilometer Richtung Ziel.
1 35

Tierische Raser in Hohenberg

HOHENBERG. Vergangenen Samstag versammelten sich zahlreiche Freunde des Hunderennsports auf der Sight Hound Ranch, um den rasenden Windhunden beim Rennen zuzusehen. Dabei nahmen sie teils weite Strecken in Kauf, manche waren gar aus Deutschland angereist, denn dieses Spektakel wollte sich in der Hundeszene keiner entgehen lassen. 18 Rassen im Rennen Gelaufen wurde auf einer Länge von 570 Metern in mehreren Klassen, die sich nach den unterschiedlichen Rassen einteilten. In Hohenberg waren von...

  • Lilienfeld
  • Stefan Kroboth-Hütterer

Kremser Radfahrer sind erfolgreich

KREMS. Gerald Leutgeb trat bei zwei Bewerben an:  Beim Wienerwald-Cup absolvierte das Einzelzeitfahren über 14 Kilometer. Die Strecke führte von St. Corona am Schöpfl nach Altenmarkt und wieder retour. In einer Zeit von 24:12 Minuten erreichte er in der zusammengelegten Kategorie der Master 2 und 3 den  siebten Platz. Beim zweiten Bewerb zum Wienerwald-Cup war Einzelzeitfahren über 15 Kilometer. Gestartet wurde das Rennen in Gainfaden über Schwarzensee nach Maria Raisenmarkt und durchs Laxental...

  • Krems
  • Doris Necker
Wilhelm Absenger in seiner Werkstatt.
1 9

Die Straße hinunterbrettern: Was Seifenkisten-Rennen so spannend macht

Wilhelm Absenger sorgt für ganz besondere Rennerlebnisse. ZEILLERN. Mit 40 km/h und mehr rasen die Boliden den Hang hinunter. Es sei auch schon ein 100er und mehr gefahren worden, erklärt der Obmann des Vereins "Austria Seifenkiste" Wilhelm Absenger und fügt hinzu: "Das ist aber unverantwortlich." Vom Rennfieber gepackt Die Seifenkisten sind so stabil gebaut, "zu 99 Prozent passiert überhaupt nichts", betont der 67-jährige Zeillerner. Der Sport sei sicher – ein perfekter Familiensport. So...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
VLN Langstreckenmeisterschaft Nuerburgring 2018, 64. ADAC Westfalenfahrt (2018-03-24): Start zum Rennen. | Foto: VLN

VLN: Harte Aufholjagd mit respektabler Ausbeute für Michael Fischer

Der VLN-Saisonauftakt auf der Nürburgring-Nordschleife hielt für den Mödlinger Rennfahrer Michael Fischer einige Höhen und Tiefen parat. Das erste Rennen der Saison ist immer ein Schritt ins Ungewisse, auch für erfahrene Piloten wie Michael Fischer und Florian Naumann. Eine genaue Vorbereitung und eine solide Performance reichen aber nicht immer für ein gutes Ergebnis – genau das bekamen die beiden Fahrer von Bonk Motorsport zu spüren. Das Zeittraining bestätigte die positive Form des Teams,...

  • Mödling
  • Fabian Bonora
Foto: Armin Zwazl

Seifenkisten-Rennen in der Bezirkshauptstadt

Den 17. Juni sollte man sich vormerken, denn da geht's in Neunkirchen spannend zu. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die wackeren Fahrer in ihren rollenden Kisten rittern am 17. Juni um den Sieg beim Seifenkistenfahren in Neunkirchen. Beim Staatsmeisterschaftslauf sind High-End-Seifenkisten am Start. Neben dem Meisterschaftsrennen gibt es auch noch eine Freie Klasse, bei der Gäste die Strecke mit einer Seifenkiste der XL-Klasse befahren dürfen. Schauplatz ist der Hauptplatz Neunkirchen. 17. Juni, 9 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Über Stock und über Stein - beim Spartan Race 2018 | Foto: www.spartanrace.at

Wir bereiten dich mit einem Coach auf das Spartan Race 2018 vor!

Vier Hobbysportler haben jetzt die Chance, mit professioneller Vorbereitung zum Spartaner zu werden. Das ist etwas für Hartgesottene & Abenteuerlustige: In der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt findet am 11. und 12. Mai Österreichs größte Hindernislaufserie mit 6000 Läufern statt. „Hier zelebrieren wir den gesunden, fitten Lebenswandel. Viele gehen im Winter ins Fitnessstudio und im Sommer laufen. Beim Rennen haben sie die Möglichkeit, das, was sie trainiert haben, zu zeigen“,...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
3

Blaulicht Grand Prix 2017 - Spendenscheckübergabe

Am 12.12.2017 kam es zur offiziellen Übergabe des Spendenschecks durch die Veranstalter der 5. Blaulicht Grandprix in der JA Graz Karlau. Es konnte ein Reingewinn in der Höhe von 5.500 Euro für den Kollegen der Justizanstalt erwirtschaftet werden. Auf diesem Weg möchten sich das Veranstaltungsteam und die Führung des Klubs der Exekutive Baden bei allen Sponsoren, den Hauptsponsoren – Schaden 24, ÖBV, Pappas AutoGmbH Wiener Neudorf, Gartenriese, M. Berger Ges.m.b.H., Mewald, At the Park Hotel,...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Foto: Spartan Race

SPARTAN RACE EXPERTENTIPP: Erfolg durch gezieltes Training

Personal Trainer und Teamleiter Spartan Race WOT Niederösterreich David Herzog erklärt, wie man richtig und erfolgreich trainiert. Die effektive Trainingsgestaltung ist eine komplexe und sehr wichtige Komponente für den sportlichen Erfolg. Besonders bei Fitnesseinsteigern herrscht oft der Irrglaube „Je mehr, desto besser“. Es wird der Trainingsumfang von 0 auf 100% abrupt angehoben und man hantelt sich von Muskelkater zu Muskelkater. Schon nach einigen Wochen fühlt man sich dann ausgepowert und...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Spartan Race

SPARTAN RACE EXPERTENTIPP: Burpees – Die Übung der Spartaner

Personal Trainer und Teamleiter Spartan Race WOT Niederösterreich David Herzog erklärt, wie man Burpees richtig angeht. Der Burpee ist einer der effektivsten und beliebtesten Ganzkörperübungen. Dabei werden Liegestütz und Strecksprung zu einer flüssigen Bewegung kombiniert, die fast alle Muskelgruppen vereint anspricht. Zusätzlich trainiert es deine Koordination und Ausdauer. Der Ablauf ist wie folgt: Aus dem Stand stützt du deine Hände vor deinen Füßen auf den Boden und springst mit beiden...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Tümmelhofstraße 5
  • Pyhra

Pumptrack Raceday

PYHRA. Sei dabei – beim Raceday am Pumptrack in Pyhra! Ob Fahrer*in oder Zuschauer*in – aktiv oder passiv – ALLE sind herzlich willkommen! Es erwartet Dich am Pumptrack in Pyhra auch heuer wieder ein tolles Rahmenprogramm mit E-Bikes, MTB’s und Dirt-Bikes zum Testen, musikalischer Untermalung mit freshen Beats und der Gastro von Terrazza - Restaurant am See. RACE-FACTS: Kein Startgeld! Tolle Sachpreise zu gewinnen! Anmeldung zum Rennen um 14 Uhr vor Ort Fünf Altersklassen: 2018 und jünger,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.