rennen

Beiträge zum Thema rennen

Erfolgreiche Supermoto-Meisterschaft. | Foto: Supermoto Fuglau
1 3

Supermoto Fuglau
Erfolgreiche Supermoto-Meisterschaft

Erfolgreiche Supermoto-Meisterschaft für das B.A.M. Racing Team in Fuglau. FUGLAU (mk). Auf der Strecke der MJP Arena Fuglau ging am Sonntag den 19. Mai unter der Leitung von Supermoto-Austria das erste Motorradrennen seit Jahren vonstatten. Über 100 Fahrer waren am Start. David Engel aus Feinfeld hat nach zwei großartigen Rennen den Gesamt-Tagessieg in der Klasse Amateur Elite eingeholt. Jürgen Waldher ist nach einem Horror-Crash im Qualifying etwas angeschlagen doch noch Gesamt 6. geworden....

  • Horn
  • Matthias Karner
Foto: Elmar Fleisch
18

Histo-Cup Austria
Langstreckenrennen am Salzburgring

SALZBURG (pa). Dieses Wochenende gingen Franz Altmann und Evita Stadler mit ihrem Mustang im Rahmen des Histo-Cup Rennwochenendes am Salzburgring an den Start. Sie wurden in ihrer Klasse Zweiter. Beim Langstreckenrennen starteten 29 Autos. "Bei dieser Serie geht es uns rein um den Spaß zum Motorsport", so Team Stadler / Altmann.In der Mittagspause gab es eine Schweigeminute mit allen Fahrern zu Gedenken an Niki Lauda. Ihm zu Ehren wurde zudem die Bundeshymne gespielt.

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Viele Besucher nahmen sich ein Erinnerungsfoto vom Fototrailer mit nach Hause.
73

FOTOTRAILER ON TOUR
Nova City Run in Wiener Neustadt

Alles neu beim Nova City Run am 24. Mai 2019. WIENER NEUSTADT (mk). Das Lauf-Event ging 2019 erstmals als Abendlauf mit einer völlig neuen Strecke über die Bühne! Vorbei an den Sehenswürdigkeiten der Niederösterreichischen Landesausstellung bot der Lauf ein tolles Erlebnis für jede Läuferin und jeden Läufer! Wir waren mit unserem Fototrailer beim Nova City Run mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter...

  • Wiener Neustadt
  • Matthias Karner
Am 25. August 2019 werden beim 14. NÖ Frauenlauf in St. Pölten wieder knapp 3.000 Läuferinnen erwartet. | Foto: NÖ Frauenlauf
3

NÖ Frauenlauf
Tolle Strecken beim 14. NÖ Frauenlauf

Strecken zum Genießen beim 14. NÖ Frauenlauf am 25. August 2019 SANKT PÖLTEN (pa). Egal ob 2,5 Kilometer rund um den Ratzersdorfer See, 5,2 Kilometer rund um den Viehofner See, 9,8 Kilometer entlang der Traisen bis ins Regierungsviertel oder auch die Kinderstrecken bei der NV Arena – die Strecken beim 14. NÖ Frauenlauf sind für alle Teilnehmerinnen ein Genuss. Anmelden und Gratisshirt sichernMelde dich noch bis 30. Juni an und sichere dir zusätzlich das Gratisshirt im neuen Design - ganz nach...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Viele Prominente Gesichter am Start beim Wings for Life World Run 2019. | Foto: Christopher Kelemen
1 6

Wings for Life World Run 2019
Richtungsweisende Schritte beim Wings for Life World Run

Der Wings for Life World Run 2019 hat mit weltweit mehr als 120.000 registrierten Teilnehmern wieder einmal gezeigt, wie viele Menschen sich von der Botschaft begeistern lassen, für diejenigen zu laufen, die es selbst nicht können. WIEN (pa). Nicht nur sportlich ist der Lauf längst zu einem Fixpunkt im internationalen Sportkalender geworden. Mit der Spendensumme von über 3,5 Millionen Euro, die heute bei 323 Laufevents und mithilfe von tausenden weiteren App-Runnern rund um den Globus...

  • Niederösterreich
  • Matthias Karner
Foto: Maurer
2

Supermoto
Podestplatz für Kevin Maurer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf einem Betriebsgelände in Loosdorf bei Melk NÖ wurden die Supermoto-Rennen des Grenzland Cups ausgetragen. Die Strecke wurde um das Gebäude der Firma abgesteckt. Die Zuschauer bekamen aktionsreiche Zweikämpfe geboten. Der enge und anspruchsvolle Parcours, mit einem kurzen Offroadteil bat kaum Überholmöglichkeiten was die Sache noch spannender machte. #89 wollte vorne mitmischen Auch im Team #89 war die Spannung groß. Bereits bei den Trainings konnte der ehrgeiziger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gregor Schlierenzauer und Simon Wallner bei einem Organized App Run 2018. | Foto: Sebastian Marko
1 4

WINGS FOR LIFE WORLD RUN
Mit dem Wings for Life World Run 130 Mal um die Erde

Nur noch wenige Tage bis zum sechsten Wings for Life World Run und die Freude auf diesen so bewegendenLaufevent steigt stetig. WIEN (pa). Seit Wochen und Monaten bereiten sich die Läufer auf ihre ganz individuelle Weise vor.Auch heuer werden in Wien wieder tausende Teilnehmer erwartet, die am 05. Mai 2019, um Punkt 13 Uhr Lokalzeit ins Rennen starten und versuchen, dem Catcher Car so lange es geht zu entkommen. Doch nicht nur in Wien wird für diejenigen gelaufen, die es selbst nicht können....

  • Niederösterreich
  • Matthias Karner
Viele Laufteams, Läuferinnen und Läufer waren mit dabei beim 12. City Run Krems.
1 90

FOTOTRAILER ON TOUR
City Run Krems

Der 12. CityRun Krems am 26. April 2019 war wieder ein voller Erfolg! KREMS (mk). Der attraktive Rundkurs mit Start und Ziel am Campus Krems führte durch die Altstadt Krems und bot einen tollen Ausblick auf die berühmten, historischen Sehenswürdigkeiten des UNESCO Weltkulturerbes. Drei verschiedene Laufdistanzen wurden in Team und Einzelwertung angeboten: Funrun mit 2,9 km, 5,8 km oder 11,6k m waren die Herausforderungen! Wir waren mit unserem Fototrailer beim 12. City Run Krems mit dabei und...

  • Krems
  • Matthias Karner
Kevin Maurer (r.) unter den Top 5, aber nicht am Stockerl. | Foto: Maurer

Supermoto
Starker Saisonauftakt für Kevin Maurer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im tschechischen Pisek fuhr das Bezirks-Aushängeschild im Supermoto, Kevin Maurer, das erste Rennen der Internationalen-Österreichischen Supermoto Staatsmeisterschaft. Der Motorsportler konnte sich im Zeittraining bereits den tollen sechsten Startplatz in dieser Saison sichern. Am Rennsonntag war Regen angesagt.  – Perfekt für Maurer, der im Regen einer der Schnellsten ist. Fahrer und Bike funktionierten perfekt. Runde um Runde überholte er seine internationalen Mitstreiter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Seifenkisten: Zeillern wird zur Rennstrecke

ZEILLERN. Zum 9. Mal veranstaltet der Verein Austria-Seifenkiste aus Zeillern am Sonntag, 5. Mai, das originelle Seifenkistenrennen. Die Veranstaltung findet in der Schlossstraße in Zeillern von 10 bis 15 Uhr statt. Dieses Rennen zählt zum Österreich-Cup und ist auch ein Qualifikationslauf zur Europameisterschaft, die im August in Deutschland stattfindet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Andrea Kahofer (SPÖ) berichtet von illegalen Rennen. Bisher wurden aber keinerlei Vorfälle aktenkundig. Ab sofort wird angezeigt.
1 1 2

Neunkirchen
Raser tragen illegale Rennen aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Immer nachts, freitags und samstags wird ein Stück Straße in Neunkirchen zur illegalen Rennstrecke. NEUNKIRCHEN. Wenig Schlaf bekommen die Bewohner der Pröll-Siedlung in den Raser-Nächten. Bundesrätin Andrea Kahofer (SPÖ), selbst Anrainerin, erklärt warum: "Hier werden Autorennen ausgetragen, und zwar zwischen den beiden Kreisverkehren." Kahofer zufolge wurden die Möchtegern-Schuhmacher dabei beobachtet, dass sie nebeneinander zwischen den beiden Kreisverkehren ihre Rennen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Matthias Walkner und Reini Sampl mit dem Catcher Car des Wings for Life World Run 2019 | Foto: Markus Berger/ Red Bull Content Pool
3

Wings for Life World Run 2019
Auf der Flucht vor Matthias Walkner im Catcher Car

Zum mittlerweile sechsten Mal werden sich am 05. Mai 2019 zehntausende Menschen weltweit, darunter auch mehr als 15.000 Österreicher, die Laufschuhe schnüren, um für diejenigen zu laufen, die es selbst nicht können. ÖSTERREICH/NIEDERÖSTERREICH. Wenn am 05. Mai um 13:00 Uhr der Startschuss für die Läufer am Wiener Rathausplatz und per Wings for Life World Run App in ganz Österreich fällt, versuchen sie alle dem Catcher Car so lange wie möglich zu entfliehen, das 30 Minuten später die...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Anzeige
Foto: © Mayer
2

23-jähriger Wiener Neustädter überzeugt in Portugal
Guter Saisonstart von Julian Mayer in der Moto2-EM

Der Niederösterreicher kam beim Saisonauftakt im portugiesischen Estoril in beiden Rennen im Mittelfeld ins Ziel und übertraf damit die Erwartungen seines jungen Teams Julian Mayer ist in die Moto2 Europameisterschaft aufgestiegen und dort Teil des Debüt Projekts von Nykos Racing, das mit einem nagelneuen Eigenbau an den Start geht. Dementsprechend groß ist die bevorstehende Lernphase, doch der 23-Jährige konnte gleich beim Saisonstart die Erwartungen übertreffen. In strömendem Regen kämpfte...

  • Wiener Neustadt
  • Jochen Dobnik
Im Ziel ist die Freude groß beim Spartan Race. | Foto: Spartan Race

Spartan Race 2019
CrossFit 3100 macht dich SPARTAN-FIT

SANKT PÖLTEN (pa). Auch zu Hause kann man sich auf das Spartan Race vorbereiten. Josef Baumann, Geschäftsführer und Gründer von CrossFit 3100 gibt Tipps, wie man das Training einfach und ohne großen Aufwand zu Hause gestalten kann. Grundlagen Ausdauer – Je nach angemeldeter Distanz sind unterschiedliche Laufstrecken zwischen den Hindernissen zu bewältigen. Am besten 2-3 mal die Woche 30-40 min locker joggen.Griffkraft – Um sich bei den Hindernissen gut festhalten zu können, sollte die...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Spartan Race: Die weltweit größte Serie für Hindernisläufe. | Foto: Spartan Race
2 2

Spartan Race 2019
Jeder kann ein Spartaner werden!

„Ich kann doch gar kein Seil hochklettern!“, „Ich kann keine Liegestütze!“ ST. PÖLTEN (pa). Geht nicht – gibt’s nicht, denn Grenzen existieren erstmals ja nur im Kopf. Dass dies nicht nur hohle Worthülsen sind, beweisen jährlich über eine Million Menschen weltweit. Freilich muss man einen gewissen Grat an Fitness mitbringen, um ein Spartan Rennen zu bewältigen. Dass aber alle Teilnehmer wie Modellathleten austrainiert und Poppey ähnliche Attribute mitbringen, ist ein Irrglaube. „Es ist wie ein...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Foto: Fred Lindmoser
7

"Gmoa Oim Race 2019"
Das Highlight auf der Gemeindealpe

Mal wieder lockte der Bezirk Lilienfeld die gesamte Aufmersamkeit auf Sich: Das "Gmoa Oim Race 2019". BEZIRK. 189 Racer und 69 Junior Racer machen zusammen 258 Starter. Spektakuläre Sprünge und Bestzeiten. Das war das fünfte "Gmoa Oim Race". Die Rennläufer schwangen sich von der Gemeindealpe hinunter. Kurze Schreckmomente Neben einer verletzten Person, die von der Bergrettung abtransportiert werden musste, gab es in diesem Jahr leider eine Prämiere: Der Notarzthubschrauber aus Ybbsitz musste...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Wer ist der schnellste heißt es wieder beim Gmoa Oim Race 2019. | Foto: GOR 2016 © Fred Lindmoser

Gmoa Oim Race 2019
Das Gmoa Oim Race 2019 steht in den Startlöchern

Mittlerweile werden die Stunden bis zum Gmoa Oim Race 2019, dem legendären Schirennen auf der Mitterbacher Gemeindealpe, gezählt. Am kommenden Samstag, den 09. März 2019 schmeißen sich wagemutige Schifahrer und Snowboarder bereits zum 5. Mal die Hänge der Gemeindealpe hinunter, um schlussendlich gemeinsam mit ihrem Team in die Liga der Gmoa Oim Race Sieger aufgenommen zu werden. MITTERBACH (pa). Auf dem Weg von der 1.626 m hohen Gemeindealpe bis ins Tal auf 800 m geben nur wenige Richtungstore...

  • Niederösterreich
  • Matthias Karner
Foto: Markus Prinz
1 1 8

Reichenau am Freiwald
Naturrodelbahn-Routiniers sind uneinholbar

Beim traditionellen Volksrodel- und Ziachschlittenrennen in Reichenau am Freiwald standen einmal mehr die erfahrenen Rennläufer im Mittelpunkt. REICHENAU AM FREIWALD. Bei herrlichem Sonnenschein zeigte sich die Naturrodelbahn in Reichenau am Freiwald in der Gemeinde Bad Großpertholz  am Samstag trotz Tauwetter von seiner besten Seite. Beim alljährlich geplanten Volksrodel- und Ziachschlittenrennen im Süden des Bezirks spielt das Wetter Jahr für Jahr eine entscheidende Rolle, wie der Obmann des...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
OMCB Clemens Toman, Bernhard Dunkl, Franz Klein, Jagdleiter Karl Kral | Foto: OMCB.at

Lowtech für Hightech

„Alteisen, Kraxn, nicht die Fahrt zum Schrottplatz wert“ - Solches und Ähnliches war Anfang des Jahres noch zu hören. Wer dann aber im Mai und September im Steinbruch Hengl war, konnte sich beim 24 Stunden-Event des Oldtimer & Motorsport Club Burgschleinitz (OMCB) vom Gegenteil überzeugen, denn „fährt nicht“ gibt’s nicht. Trotz harter und liebevoller Arbeit an den Fahrzeugen musste früher oder später der eine oder andere Liegengebliebene doch von der Piste geschleppt werden: Die fiktive Strecke...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: www.eisenstrasse.info
2

Eisenstraße-Langlaufcup startet erstmals mit 5 Rennen

EISENSTRASSE. Mit dem Rennen am Turmkogel in Puchenstuben und der völlig neu konzipierten Langlauf-Veranstaltung am Königsberg in Hollenstein geht der Eisenstraße-Langlaufcup in seine sechste Saison. Der erste von fünf Bewerben der erfolgreichen Breitensport-Veranstaltungsreihe wird am Samstag, 29. Dezember, auf der Seeauloipe in Lunz am See ausgetragen. Los geht es um 11 Uhr. Das Langlaufzentrum Prolling in Ybbsitz stieg nach mehrmaligem Nichtzustandekommen aufgrund Schneemangels aus der IG...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
6

Cyclocross Böheimkirchen

Nach 40 Jahren kehrt der Cyclo Cross Cup wieder nach Böheimkirchen zurück, veranstaltet durch den ARBÖ-Ortsklub Böheimkirchen der eine sehr selektive Strecke durch den Stadtpark mit Einbindung der BMX Bahn und anschließender Flussdurchfahrt in die Landschaft zauberte. Bei besten Cross-Wetter (-3° und gefroren) ging Conny Holland (Naturfreunde Wilhelmsburg) bei den Damen an den Start und konnte auf den technisch schwierigen Kurs sehr gut ihre Technik einsetzen und erstmals die bisherige...

  • St. Pölten
  • Thomas Holland
Super gemacht, Evita! | Foto: zVg

Saisonfinale des Histo-Cup Austria
Daumen hoch für unsere Evita Stadler

BEZIRK TULLN / Ö. Das Saisonfinale am Red Bull Ring endete für Franz Altmann leider wie der Saisonbeginn - mit einem Motorschaden. Schon im 1. Rennen am Samstag, den 13.10. war in der 4. Runde Schuss. Das Bittere daran ist, dass er in seiner Klasse der Formel Renault, bereits eine halbe Runde vor dem 2. Platzierten war, als der Motorschaden ohne Vorankündigung nach der Castrol Kurve auftrat. Nicht gewertet fehlen ihm jetzt leider die dringend benötigten Punkte für die Jahreswertung. Für Evita...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1. Rennen:  Franz Altmann fährt auf Platz 1, im Bild mit  Benjamin Pfeil und Alfred-J. Buschek. | Foto: zVg
15

"Pokalregen" für die Tullner Rennfahrer

OLLERN / BEZIRK TULLN / SALZBURG (pa). Das Rennwochenende vom Histo-Cup Austria fand von 12.-14- September 2018 unter „Bosch Race Salzburg / Tourenwagen Revival“ statt. Bei schönem Wetter war wieder ein volles Starterfeld der Formel Historic von 27 Formelautos am Start. Mit dabei waren auch Franz Altman und Evita Stadler. Franz Altmann gewann beim Rennen am Samstag die Klasse Formel Renault vor Benjamin Pfeil (2.) und Alfred-J. Buschek (3). Evita Stadler erreichte in der moderneren Klasse den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Tümmelhofstraße 5
  • Pyhra

Pumptrack Raceday

PYHRA. Sei dabei – beim Raceday am Pumptrack in Pyhra! Ob Fahrer*in oder Zuschauer*in – aktiv oder passiv – ALLE sind herzlich willkommen! Es erwartet Dich am Pumptrack in Pyhra auch heuer wieder ein tolles Rahmenprogramm mit E-Bikes, MTB’s und Dirt-Bikes zum Testen, musikalischer Untermalung mit freshen Beats und der Gastro von Terrazza - Restaurant am See. RACE-FACTS: Kein Startgeld! Tolle Sachpreise zu gewinnen! Anmeldung zum Rennen um 14 Uhr vor Ort Fünf Altersklassen: 2018 und jünger,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.