rennen

Beiträge zum Thema rennen

Das Rennen wird entlang der ehemaligen Bahnstrecke von Neukirchen bei Lambach bis nach Haag am Hausruck stattfinden. | Foto: Fotoclub Weibern/Stockinger
39

Einzigartiges Radsportereignis
„Bike the Lies“ geht in die dritte Runde

Am 12. Mai 2024 lädt der RFV Weibern erneut zu einem außergewöhnlichen Radrennen entlang der ehemaligen Zugverbindung von Neukirchen bei Lambach bis nach Haag am Hausruck ein. WEIBERN, HAAG AM HAUSRUCK. Am 12. Mai lädt der Radfahrverein Weibern (RFV) erneut zu einem außergewöhnlichen Radrennen entlang der ehemaligen Zugverbindung von Neukirchen bei Lambach bis nach Haag am Hausruck ein. Unter dem Namen "Bike the Lies" verspricht diese Veranstaltung bereits in seiner dritten Auflage ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Jakob Mayrhofer konnte den Tagessieg samt neuem Streckenrekord ergattern. | Foto: Richard Lockinger
2

Team Dna Eindruck Sarleinsbach
Erfolgreiches Auftakt-Rennen

Ende April fand in St. Veit an der Gölsen das Auftakt-Rennen der österreichischen KTM MTB Marathon Serie statt. Mit dabei waren auch die Radfahrer des Team Dna Eindruck Sarleinsbach. 
ST. VEIT AN DER GÖLSEN, SARLEINSBACH. Bei frühlingshaften Bedienungen mit rutschig staubigen Schotterabfahrten und tiefen Schlammlöchern nahmen rund 250 Starter das Rennen in Angriff. Darunter befanden sich auch die Sarleinsbacher Atlethen, für die sich diese Bedingungen als äußerst erfolgreich herausstellen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Rupert Polak (RU St. Johann) fuhr auf den 5. Rang. | Foto: sportograf.com

Radunion St. Johann
Rupert Polak bei Zeitfahren in den Top-Ten

ST. JOHANN. Rupert Polak von der Radunion St. Johann startete beim ersten Einzelzeitfahren, dem Zeitfahr-Cup in Bierbaum am Kleebühel (NÖ). Auf der leicht welligen Zeitfahrstrecke konnte er bei fast idealen Rennbedingungen auf einer Gesamtdistanz von 16,3 Kilometern und 76 Höhenmetern mit dem Zeitfahrrad in der Klasse Herren IV in der Zeit von 25:16 Minuten (Schnitt 39 km/h) mit dem 5. Platz eine Top-10-Platzierung herausfahren.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Team Buschek/Kovar – Sieg in Prostejov. | Foto: privat

Radsport Stanger Kitzbühel
Erfolgreicher Saisoneinstand des Radsport Stanger-Teams

KITZBÜHEL (niko). Da in Österreich aufgrund der Covid-19-Beschränkungen Sportveranstaltungen im Juni noch kaum möglich waren, nütze das Radsport-Stanger-Team nach Öffnung der Grenzen die Möglichkeit, an Radrennen in Tschechien teilzunehmen. Alexander Hajek und Stefan Kovar glänzten beim Kriterium in Olmütz mit Platz vier und fünf. Auch beim ersten Bahnrennen der Saison in Prostejov zeigten die Kitzbüheler auf. In Abwesenheit von Tim Wafler musste sich Paul Buschek im Omnium-Bewerb nur dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schwerer finaler Anstieg zum Kitzbüheler Horn. | Foto: Deutschland RUSH

Deutschland RUSH
Deutschland RUSH 2019 endete in Kitzbühel

Die kleine Deutschland-Tour erreicht das Ziel in Tirol. KITZBÜHEL (niko). Vom Kiez aufs Kitzbüheler Horn – einmal von Hamburg nach Tirol in sechs Tagen: Das ist der Deutschland RUSH. 28 SportlerInnen wagten sich an die große Herausforderung für Hobbysportler. Am 24. August fiel in Hamburg der Startschuss. Im Ziel hatten die FahrerInnen aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz nicht nur den schweren Anstieg zum Kitzbüheler Horn gemeistert (im Bild). Im Roadbook standen insgesamt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gute Stimmung war auch in diesem Jahr wieder an der Strecke gegeben. | Foto: Pointinger
57

Gute Stimmung beim 24-Stunden-Radmarathon

BAD SCHALLERBACH (stm). Während die Sportler fleißig um einen heiß begehrten Stockerlplatz beim Radmarathon in die Pedale traten, genossen die Gäste und Zuschauer die ausgelassene Stimmung abseits der Rennstrecke im großen Festzelt. Der Musikverein Bad Schallerbach sorgte für die stimmungsvolle Umrahmung sowie für die Versorgung mit köstlichen Speisen und Getränken. Der Weltmeister Johannes Baumkirchner brachte mit einer tollen Einradshow das Publikum zum Staunen. Ein weiterer Höhepunkt war der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Murauer
Schalk in Kindberg auf dem Weg zum Bergsieg | Foto: privat

Schalk siegt in Klausen-Leopoldsdorf

Josef Schalk hat in der Vorwoche nach14 Tagen ärztlichem Sportverbot trotz noch nicht optimaler Form das erste Rennen des Wienerwald-Zeitfahr-Cups gewonnen. TULLN (pa). Mit dem neuerlichen Sieg an diesem Freitag beim zweiten Bewerb von Klausen-Leopoldsdorf über das Hengstl nach Lengbachl zeigte der Tullner Rih-Fahrer aufsteigende Tendenz und baute seine Gesamtführung in der heuer für ihn neuen Klasse Herren 6 aus. Schalk war auch schneller als die Fahrer der Klasse Herren 5, in der er noch im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Josef Schalk im Bild mit Leopold Haselmann. | Foto: privat

Schalk als Erster im Ziel

TULLN (red). Beim Wachauer Radmarathon am vergangenen Sonntag mit Start in Mautern waren drei verschieden lange Strecken ausgeschrieben. Josef Schalk ist bisher immer die als Meisterschaft gewertete lange Strecke gefahren. Nachdem es heuer keine Meisterschaft war, hat er für die mittlere Strecke über 100 Kilometer genannt, was bei den extrem hohen Temperaturen eine gute Wahl war. Am Anfang war das Tempo etwas zu hoch, danach ist es aber gut gelaufen. Schalk ist mit dem zweiten größeren Feld ins...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Günther Iby
2

Siegreiche Amstettner Radfahrer

RC-Fahrer waren in Perg bei tropischen Temperaturen dreifach erfolgreich Bei subtropischen Temperaturen, gemessen wurden 38,5° C, wurde in Perg das hochkarätig besetzte Einzelzeitfahren durch das Naarntal ausgetragen. Der selektive Kurs sah viele kleine Steigungen vor, die sich mit großer Übersetzung gefahren als sehr zäh erwiesen. Im Ziel sahen die meisten Rennfahrer gezeichnet aus, nicht nur von den Strapazen, sondern vor allem von der Hitze. Amstettner holen den Sieg Der RC Amstetten war mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Team, 3x Meister, 7 Medaillen / von links: Lebersorger, Schalk, Hager, Haselmann, Ziska | Foto: privat

Schalk holt vierzigsten Meistertitel

TULLN (red). Das Team des RC Rih Tulln war am Samstag mit sieben Mann in vier Kategorien bei der Masters-Bergmeisterschaft am Start. Josef Schalk gelang dabei ein Jubiläum: sein neuer Titel ist der vierzigste (!) Österreichische Meistertitel in seiner Karriere. Weil das Rennen zugleich auch für die Niederösterreicher als Titelkampf gewertet wurde, holte der Tullner Routinier zugleich NÖ-Gold. Tullner im Medaillenrausch Schalk war übrigens schon am Freitag siegreich. Beim letzten von fünf Rennen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Herbert Ziska, Josef Schalk, Norbert Hager | Foto: privat

Zwei Tullner Radsiege

TULLN (red). Die Masters-Fahrer vom RC Rih Tulln waren wieder bei drei Rennen im Einsatz: In der Klasse Master 5 liefern einander der Stattersdorfer Friedrich Pelz und Josef Schalk vom RC Rih harte Kämpfe. Hatte Schalk vor einer Woche beim Bergrennen in Kindberg die Nase vor Pelz, so schlug dieser beim Zeitfahren in Offenhausen und beim Kriterium in Oberdanegg zu. Schalk wurde gegen die Uhr Dritter bzw. Zweiter beim Kriterium, konnte aber Pelz wiederum beim Oberdanegger Rundstreckenrennen im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die „Silbernen“ Schalk (links) und Hager im Rih-Trikot mit den Landesmeistern Korpitsch (Kollar-Team) und Wochinger (RC Neulengbach). | Foto: privat

RC Rih startet mit zwei Silbermedaillen in die Saison

TULLN (red). Das erste Saisonrennen in Ybbs ging als Einzel-Zeitfahren über 12,3 Kilometer über die Bühne. Zusätzlich wurde aus dem Gesamtergebnis die Wertung der Landesmeisterschaft für die Niederösterreicher erstellt. Der RC Rih aus Tulln war mit sieben Fahrern in vier Altersklassen vertreten: In der Kategorie Master 6 wurde Norbert Hager Gesamt-Dritter und holte sich als zweiter Niederösterreicher die Silbermedaille. Josef Schalk war bei Master 5 Titelverteidiger. Mit über 42 km/h war er...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Meisterschafts-Dritten Hager (links) und Schalk | Foto: privat

Hager und Schalk holen sich Bronze

Trotz Hitze gaben Rullner Radprofis alles bei der Österreich-Zeitfahr-Meisterschaft. TULLN/ÖSTERREICH. Bei der Österreichischen Rad-Zeitfahr-Meisterschaft waren 24 Kilometer von Trieben zum Schoberpaß und zurück zu bewältigen. Die bestimmenden Kriterien waren die stetige leichte Steigung bis zur Wende sowie die hohen Temperaturen von bis zu 38 Grad Celsius. Josef Schalk, der heuer bereits Meister auf der Straße ist, wurde diesmal bei Master 5 „nur“ Dritter. Zu Silber fehlten ihm nur fünf, zum...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.