Rennrad

Beiträge zum Thema Rennrad

Nach nur zwei Jahren Bestehen zählt der RCC zu den größten Rennradvereinen des Landes. | Foto: Daniel Bögl
3

265.000 Kilometer geradelt
Ranshofner Biker mit erfolgreichem Jahr

Seit 2021 wird in Ranshofen "im Club geradelt". Die Mitgliederanzahl und die Erfolge können sich trotzdem schon sehen lassen. RANSHOFEN. Der erst zwei Jahre alte Ranshofen Cycling Club blickt auf eine für "grandiose" Saison zurück. Mittlerweile zählt der "RCC" schon zu den größten Rennradvereinen des Landes. Die Mitgliederzahl wurde von 22 auf 95 mehr als vervierfacht. Insgesamt wurden 265.000 Kilometer geradelt und 1,8 Millionen Höhenmeter bewältigt. "Gemeinschaft für jedes Alter"Auch in den...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Wir benötigen normalerweise fünf Stunden für diese Tour. | Foto: Theresa Kaserer-Peuker
14

Rennradtouren-Tipp
Die Tennengebirgs-Runde im Tennengau und Pongau

Im Tennengau gibt es schöne Rennradstrecken. Eine davon ist die Tennengebirgs-Runde, die abschnittsweise auch durch den Pongau führt.  TENNENGAU/PONGAU (tres). Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich liebe das Rennradfahren speziell abseits der stark befahrenen Hauptstraßen. Daher habe ich dir diese Strecke so zusammengestellt, dass du möglichst wenig auf verkehrsreichen Straßen unterwegs sein musst: HIER findest du meinen Track für dein Navigationsgerät zum Nachfahren – du benötigst dafür...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: RCC
4

Radsport
Rennrad-Verein aus Ranshofen

Seit der Gründung des Ranshofen Cycling Clubs gibt es einen Rennradverein für Rad-Begeisterte jeden Alters im Bezirk. Es wird an den verschiedensten Rennen und Zeitfahren teilgenommen.  RANSHOFEN. Den Ranshofen Cycling Club (RCC) gibt es seit dem Jahr 2020. Gegründet wurde der reine Rennrad-Club von Lukas Höllbacher und Fabian Neuhauser. Mittlerweile zählt der Verein 37 Mitglieder, davon sechs Frauen. Auf die Idee, einen Radclub zu gründen, kamen Neuhauser und Höllbacher während der...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
18

Familien in Not
Cycling for Help: Trainingslager in Altmünster

Die Charity Cycling Challenge 2019 findet heuer zum vierten Mal statt. Nach den Zielen Rom, Barcelona und München, geht die Tour diesmal nach Nizza. Die Teilnehmer dieser Radtour trafen sich in Altmünster zum gemeinsamen Training.Die Charity Cycling Challenge, kurz CCC, dient zum Zweck, Familien in Not zu unterstützen. In den Genuss der Spenden, kommen jene Familien, die noch niemals irgendwelche Spendengelder erhalten haben. Dies wird durch Sponsoren und Spendern erreicht, die diese Aktion...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
2018 wird die kurze Strecke beim Eddy Merckx Marathon für alle verkehrstauglichen Fahhräder geöffnet werden | Foto: Fuschlseeregion Tourismus

Eddy Merckx öffnet sich für alle Radler

FUSCHL (red). Die Eddy Merckx Classic versteht sich als Radmarathon für Jedermann. In diesem Jahr soll das sportliche Miteinander nun noch mehr in den Vordergrund rücken: 2018  wird die kurze Strecke  (63 Kilometer) erstmals zu einer eine Radtouristikfahrt erklärt. Auf der kurzen Strecke  werden alle Fahrradtypen zugelassen sind, die im Straßenverkehr fahrtauglich sind und den Vorgaben der StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung) entsprechen.  Ergebnisliste aber keine Sieger Es wird auf der kurzen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
3 16

Rennradwoche des Radclub Union Ansfelden in Seekirchen am Wallersee

Der Radclub Union Ansfelden veranstaltet jedes Jahr eine Rennradwoche und diese fand nun Mitte Juli in Seekirchen am Wallersee statt. Gut untergebracht waren die 12 Teilnehmer (1 sehr sportliche Frau und 11 Männer) im Gasthaus Zur Post in Seekirchen und von dort aus wurden sternförmige Ausfahrten bei tollem Wetter in 2 Gruppen gefahren. Die Ausfahrten: Größtenteils wurden die Oberösterreichischen und Salzburger Seen angefahren, wie Attersee, Mondsee, Wolfgangsee, Fuschlsee, Hintersee, Irrsee,...

  • Linz-Land
  • Radclub Union Ansfelden Gerhard Hofbauer
Sieges-Zielsprint von Nicolas Eder bei der Südpfalzrundfahrt
3

Österreichischer Sieg bei der traditionsreichen 20. Internationalen Südpfalztour – am Ende war der Kleinste der Größte

Ein internationales Starterfeld, ein hügeliger Kurs und starker Seitenwind gepaart mit extrem heißen Temperaturen waren die spannenden Zutaten für die heurige 20. Ausgabe dieses dreitägigen Etappenrennens im französisch-deutschen Grenzgebiet. Nicolas Eder aus Ternitz (RC Grafenbach) stellte sich zusammen mit einer großen Anzahl von Startern aus Deutschland, Frankreich, Ungarn, Belgien, Österreich und Holland dieser Herausforderung in der Klasse U13. Nach dem Sieg der ersten Etappe im...

  • Neunkirchen
  • Birgit Poschauko
NÖ-Landesmeister Kriterium: Nicolas Eder
4

Das waren die 18. Grafenbacher Radsporttage 2017

Zwei NÖ-Landesmeister und viele Stockerlplätze für die Grafenbacher. Kalt, trüb und windig gestaltete sich das Rennwochenende des RC Grafenbach. An beiden Renntagen starteten insgesamt 570 Teilnehmer in den drei Bewerben. Wie bereits im Vorjahr eröffneten rund 100 Teilnehmer pünktlich um 9.00 Uhr die Rennen mit dem Prolog von Grafenbach nach Göttschach. In der Kategorie Mädchen U17 konnte sich Sophie Adrigan (RC Grafenbach) den 2. Platz hinter ihrer Kontrahentin Cornelia Holland sichern. Aber...

  • Neunkirchen
  • Birgit Poschauko

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.