Reparatur

Beiträge zum Thema Reparatur

David Nitsche macht aus Holz echte Kunstwerke. "Das Schöne am Tischlerberuf ist, dass man mit einem lebendigen Werkstoff arbeitet." | Foto: Kautzky
5

Handwerk in Hietzing
Tischler David Nitsche macht Holz zum Kunstwerk

Als Tischler legt David Nitsche Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit, bietet aber auch ein Reparaturservice an. WIEN/HIETZING. Ein Didgeridoo stand am Anfang von David Nitsches Tischlerlaufbahn: "In meiner Schulzeit habe ich passende Äste im Wald gesammelt und mir daraus ein Blasinstrument der australischen Ureinwohner selbst gebastelt", erklärt Nitsche, der seit fünf Jahren im Tischlereibetrieb Gilli in der Steinlechnergasse 2–4 Kunstwerke aus Holzsorten von Ahorn bis Zirbe herstellt. "Von...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Brigittenauer Adrian Gheorghe ist Reparateur aus Leidenschaft. | Foto: Schwarzlmueller

Reparaturnetzwerk
Herrichten lassen im 20. Bezirk

Vom Grammophon bis hin zu Kopfhörern wird in der Brigittenau alles wieder auf Vordermann gebracht. BRIGITTENAU. Mit weniger kann man oft mehr erreichen. Dieser Gedanke sollte in Zeiten, wo Ressourcenabbau überstrapaziert wird, allgegenwärtig sein. Das Reparaturnetzwerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kaputtes herzurichten und so der Wegwerfgesellschaft den Kampf anzusagen. Im Bezirk herrichten lassenAuch in der Brigittenau gibt es ein Unternehmen, das Teil dieses Netzwerks ist. Der Betrieb...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Foto: Foto: istock
1

Unterschiede bei KFZ-Werkstätten

Wien (APA) - Wer sein Auto reparieren lassen muss, sollte sich vorher gut umsehen. Bei Werkstätten gibt es nämlich mitunter große Preis- und Qualitätsunterschiede, wie ein Test der Vereins für Konsumenteninformation (VKI) und des ARBÖ bei 15 Marken-Reparaturstellen in Wien und Umgebung zeigt. Die Experten raten zum Preisvergleich.

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Anzeige
4

Die Firma SSL-Schweiß- und Schneidetechnik hat sich in Strasshof angesiedelt

www.s-s-l.euSSL: Qualitativ & hochpräzise Die Fa. SSL-Schweiß- und Schneidetechnik Laimer wurde 1995 gegründet. Das Unternehmen hat sich spezialisiert auf den Verkauf und die Wartung von Industrie-Schweißgeräten und Zubehör, wie Schweißdraht, Elektroden bis zu kompletten computergesteuerten Präzisions-Schneideanlagen. Der Kundenstamm reicht vom kleinen Ein-Mann-Betrieb bis zu Großkonzernen wie OMV oder die Österreichischen Bundesbahnen. In der firmeneigenen Werkstatt kümmern sich drei...

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch
Beim Radl-Check: Georg Ornetsmüller und sein Mitarbeiter Robert Müller.
2

Individuelle Beratung von "dahoam"

In der Fachgruppe der Mode- und Sportartikelhändler ist Georg Ornetsmüller für die Fahrradhändler vertreten. SALZBURG (rik). Georg Ornetsmüller betreibt selbst ein Fahrradgeschäft samt Verkauf, Reperatur und Verleih in Salzburg-Aiglhof. STADTBLATT: Welche Vorteile bringt es Ihrer Branche, "dahoam" zu kaufen? GEORG ORNETSMÜLLER: In erster Linie die direkte Beziehung zu den Kunden, die ja sonst über kein anderes Medium zu erreichen ist. Da hat auch Emotionales Platz, die direkte Ansprache, das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.