Reptilien

Beiträge zum Thema Reptilien

6

Tierisch gut - Reptilien
Viele Exoten leben im Bezirk Waidhofen

Exoten werden immer beliebter. Doch sind diese nur etwas für Kenner oder auch für Anfänger? BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. . Der vierte Teil unserer Serie "Tierisch gut" beschäftigt sich mit den Exoten der Tierwelt. Im Bezirk Waidhofen sind 60 Halter bei der Bezirkshauptmannschaft registriert. Die Reptilien sind los? Nein, nicht erschrecken. Sie laufen nicht frei herum. Sie erfreuen sich nur wachsender Beliebtheit bei Reptilien-Freunden. Dabei legt man immer mehr Wert auf ordnungsgemäße Haltung. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Im Jänner bezogen 13 Affen – darunter 2 Schnurrbarttamarine, 1 Rotbauchtamarin und 10 Zwergseidenäffchen – das Tierschutzhaus Vösendorf. | Foto: Tierschutz Austria
19

Tierisch gut
Exotische Tiere aller Art landen beim Zoll am Flughafen

Viele exotische Tiere aus anderen Breitengraden kommen per Flug zu uns. Der Zoll rettet regelmäßig ebenjene. REGION. Alle Hände voll zu tun haben die 261 Zöllner sowie die sechs Diensthunde des Zolls der Region Ost. Regelmäßig gehen den Beamten dabei auch exotische Tiere aus aller Welt ins Netz. Erst im Januar wurden 13 Affen, die auf dem Weg nach Malaysia waren, bei einem Zwischenstopp in Wien aufgefunden. Diese artgeschützten Tiere wurden umgehend in das Tierschutzhaus Vösendorf gebracht. Im...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Indonesischer Blauzungenskink | Foto: pixabay
1 3

Tierserie Teil vier
Diese Exoten gibt es im Bezirk Lilienfeld

Teil vier unserer Tierserie beschäftigt sich mit exotischen Tieren im Bezirk – vom Gecko bis zum Skink. BEZIRK LILIENFELD. Viele Menschen lieben exotische Tiere und viele haben Angst vor ihnen. Aber eines ist sicher: viele wollen ein exotisches Tier halten, ohne darüber nachzudenken, welche Herausforderungen das mit sich bringt. Auch bei verantwortungsvoller Tierhaltung können seltsame Dinge passieren. Ein Känguru wurde im Sommer in der Nähe von Hollabrunn von der Polizei eingefangen. Vor drei...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Die Feuerwehr Grafenwörth erhielt eine Schulung in Sachen "Reptilien". | Foto: FF Grafenwörth

Bezirk Tulln
Feuerwehr Grafenwörth erhielt Schulung in Sachen Reptilien

GRAFENWÖRTH. „Wild zu“ ging es bei der Schulung der Feuerwehr Grafenwörth am Abend des 16.01.2023. Mit Raphael Luttinger von „Reptiles for education“ konnte ein Experte für Einsätze mit Reptilienbeteiligung für einen Vortrag gewonnen werden. Ein Vortrag, der ganz ohne Powerpoint und Flipchart auskam. Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Reptilien holte Raphael seine kleinen Kollegen aus der Transportbox – ein Gecko, verschiedene Schlangen, eine Schildkröte, ein Bartagame, eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Leiter des Reptilienzoos Rupert Eckkrammer freute sich über das in Salzburg nicht vorkommende Tier, das nach Absprache mit dem Haus der Natur nun in Salzburg eine neue Heimat findet. | Foto: sm
1 Aktion 13

Tier gefunden
Was tun, wenn ein Tier aus dem Urlaub im Gepäck mitreist

BezirksBlätter-Redakteurin Sabrina Moriggl staunte nicht schlecht, als sie die Badetasche nach ihrem Urlaub auspackte. Auf dem Weg zurück aus Kroatien hatte sich ein blinder Passagier im Gepäck eingeschlichen. SALZBURG. "Ich nahm das untere Badehandtuch aus der Tasche, als darunter der etwa zehn Zentimeter große Tausendfüßler zum Vorschein kam. Ich hab mich richtig erschrocken", schildert die Urlaubsrückkehrerin. "Ich wollte das Tier nicht töten und in die freie Natur entlassen kam für mich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Das Chamäleon Tilikum lebt in einem (fast) echten Dschungel. Im großen Terrarium kann er sich gut bewegen. | Foto: Moser
4

Exoten in der Region
Chamäleon-Haltung im Wienerwald

REGION WIENERWALD. Tina Moser hat nicht nur einen Hund und Fische, sondern auch ein waschechtes Chamäleon zu Hause. Neben Hunden, Katzen und Meerschweinchen tummeln sich im Wienerwald auch echte Exoten. Schlangen, Spinnen, Echsen und Co. sind auch in der ländlichen Waldregion verbreitet. Aber keine Sorge: Man kümmert sich gut um die Tiere und lässt sie auch nicht einfach so außer Haus. Auch Tina Moser gehört zu den Haltern der exotischen Tiergattungen. Ihr Tier: Das Chamäleon Tilikum. Tina ist...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
15

Feuerwehr Steyregg übt sich im Umgang mit Reptilien und exotischen Tieren

Am 15.05.2013 fand für die Kameraden der Feuerwehr Steyregg eine nicht alltägliche Schulung statt. Die Kameraden AW Huemer Adolf und HLM Mitmannsgruber Peter organisierten bei der Firma Zoo, welche vor kurzen erst ihre Eröffnung hatte, eine Begehung mit anschließender Führung. Bei dieser Führung wurden die Feuerwehrkameraden durch die Mitarbeiter auch im Umgang mit Reptilien instruiert. Hierbei konnten die verschiedensten Reptilien und Tiere aus der Nähe bestaunt und auch berührt werden. Des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Die Tierpfleger Manuel Vesely (l.) und Christoph Strohmayer erklären in einem Reptilien-Seminar alles Wissenswerte. | Foto: Zoo Linz
3

Die Linzer lieben’s exotisch

Katzen und Hunde zu Hause? Das war mal. Die Linzer haben lieber Schlangen, Echsen und Insekten. Man muss mit ihnen nicht Gassi gehen, sie brauchen keine Streicheleinheiten und losen keine Allergien aus. Kein Wunder, dass die Linzer statt gangiger Haustiere immer ofter Geckos, Leguane und Schlangen halten. „Ein Boom bei Exoten ist festzustellen. Die Menschen wollen immer ausgefallenere Sachen“, sagt Juliane Thurner, Chefin des Linzer Zoos. 168 Lin-zer sind als Exoten- Halter registriert. Jedes...

  • Linz
  • Nina Meißl
Nashornleguan
2 16

Schönbrunner Tiergarten 8: Reptilien, Exoten und wie's vor dem Tor des Tiergartens aussieht

Naturgemäß finden sich in einem Zoo eher fremde, exotische Tierarten, neben all jenen, die - egal ob im Heimatland oder in der Fremde - vom Aussterben bedroht sind, wo man im Tiergarten bemüht ist, dieses Aussterben durch spezielle Zuchtprogramme zu verhindern. Wie schön und sehenswert nicht nur die Bewohner des Tiergartens sind, sondern auch die Umgebung des Tiergarteneingangs, das sollen die restlichen Bilder veranschaulichen.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.