Resilienz

Beiträge zum Thema Resilienz

Weltreise ins Bewusst-SEIN von Marlies Eichelberger

Welche Leidenschaft hast du wiederentdeckt?
Achtsamkeits-Adventkalender 15. Türchen

Was war dein Corona-Projekt? Welche Fähigkeit hast du während den Lockdowns wiederentdeckt? Hast du dich kreativ betätigt, musikalisch oder sportlich? Hast du dich an etwas erinnert, das du als Kind das letzte Mal mit dieser Freude gemacht hast? Für mich war es das Schreiben. Als ich Matthias Strolz damals im Interview bei Willkommen Österreich sitzen sah, und er von diesem neuen Online-Verlag berichtete, wurde etwas in mir ausgelöst. Eine österreichische Plattform, auf der man kostenlos...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marlies Eichelberger
Foto: Verlag Praesens
3

Buchtipp
„Als in Saiga Hans die Uhren stehen blieben“

Helmut P. Gaisbauer und Margareta Strasser haben auf 84 Seiten die fürchterliche Katastrophe vom 18. August 2017 als Studie zu gemeinschaftlicher Resilienz aufgearbeitet. SAIGA HANS. Das schreckliche Unglück in St. Johann am Walde, wo beim Zeltfest in Frauschereck Orkanböen zum Tod von zwei Menschen und der Verletzung von 140 weiteren führte, jährt sich heuer zum fünften Mal. Es war ein Trauma für die Betroffenen und den ganzen Ort. Das Buch „Als in Saiga Hans die Uhren stehen blieben“...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Das Eulengeheimnis von Silvia Exenberger und Verena Wolf | Foto: Studia Verlag
2

Das Eulengeheimnis
Bilderbuch zur frühen Förderung von Resilienz

INNSBRUCK. Oje, der Hase hat sein geliebtes Kuscheltuch verloren und die Enten streiten um die größte Himbeere des Waldes. Was für ein Glück, dass der Sonnenzwerg vom Eulengeheimnis weiß. Nun sind sich alle einig: Nichts wie hin zur Eule! In diesem Märchen von Silvia Exenberger und Verena Wolf steht die Förderung von Resilienz im Vordergrund. Resilienz ist die Fähigkeit, mit Belastungen und Krisen umzugehen. Spielerisch lernen Kinder Möglichkeiten kennen, mit denen sie schwierige Situationen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.