Resilienz

Beiträge zum Thema Resilienz

Für eine robuste Stadt und resiliente Bürger setzen sich Feldbachs Bürgermeister Josef Ober und die Stadträtin Sonja Skalnik ein.  | Foto: WOCHE
Aktion

Stadtgemeinde Feldbach
Feldbach als Versuchslabor für Resilienz

Feldbach baut auf Resilienz, um nachhaltig widerstandsfähig zu sein. FELDBACH. Resilienz ist aktuell ein viel zitiertes Wort. Laut Duden steht der Begriff für psychische Widerstandsfähigkeit bzw. die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Für Feldbachs Bürgermeister Josef Ober bedeutet Resilienz Nachhaltigkeit. Er will eine ganzheitlich resiliente Stadt schaffen bzw. hat in Sachen Infrastruktur z.B. mit der Blackout-Vorsorge längst damit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: pixabay

Vortrag: Resilienz - das Immunsystem der Seele

Die Gesunde Gemeinde Hermagor lädt herzlich zum Vortrag "Resilienz" am Mittwoch, dem 19. April um 19 Uhr in den Gasthof Löffele in Watschig ein. Inhalt des Vortrages Wie Resilienz entsteht und wie sie sich entwickeln kann, welche Faktoren ausschlaggebend sind, und wie Resilienz trainiert werden kann, das erfahren Sie in diesem Vortrag. In Zeiten wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Umbrüche sind Ängste und Unsicherheit weit verbreitet. Depression und Burnout entwickeln sich zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
1

Resilienz: Was unsere Seele stark macht

BADEN. Das Leben ist wie eine Achterbahn, mit Höhen und Tiefen. Um schwere Zeiten und Schicksalsschläge unbeschadet zu überstehen, braucht es Resilienz, also seelische Widerstandskraft. Für mehr innere Stärke und Widerstandsfähigkeit reichen schon kleine, individuelle Schritte. Wie das geht, erfährt man beim Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse zum Thema Mentale Gesundheit. Expertin Mag. Natalia Ölsböck: „Wer sich regelmäßig Zeit nimmt für Psychohygiene und Selbstfürsorge, kann in schweren Zeiten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

"Resilienz - Was unsere Seele stark macht"

- Schutzfaktoren identifizieren - Stärken und Ressourcen für den Leistungsalltag - Krisenstärke aktivieren - Psychohygiene und Selbstfürsorge - Viele praktische Tipps Einzel- und Gruppenübungen Ort: Raikasaal 3. OG Anmeldung unbedingt erforderlich! Infos und Anmeldung unter der Tel. 050 899-1954 Wann: 27.10.2014 18:30:00 Wo: Raikasaal, Scheibbser Str. 4, 3250 Wieselburg an der Erlauf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
Anzeige
Foto: Shutterstock

Vortrag: Resilienz - was unsere Seele stark macht

Das Leben ist nicht immer leicht. Um schwere Zeiten, Schicksalsschläge und widrige Umstände unbeschadet zu überstehen, brauchen wir Resilienz, die seelische Widerstandskraft. In diesem Vortrag erleben Sie, wie Sie Ihre innere Widerstandsfähigkeit fördern und innere Stärke gewinnen können. Inhaltliche Schwerpunkte: Die eigenen Schutzfaktoren identifizieren: Stärken und Ressourcen für den LeistungsalltagKrisenstärke aktivieren: mentale Power durch die Resilienz-ZutatenPsychohygiene und...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
Anzeige
Foto: Shutterstock

Vortrag: Resilienz - was unsere Seele stark macht

Das Leben ist nicht immer leicht. Um schwere Zeiten, Schicksalsschläge und widrige Umstände unbeschadet zu überstehen, brauchen wir Resilienz, die seelische Widerstandskraft. In diesem Vortrag erleben Sie, wie Sie Ihre innere Widerstandsfähigkeit fördern und innere Stärke gewinnen können. Inhaltliche Schwerpunkte: Die eigenen Schutzfaktoren identifizieren: Stärken und Ressourcen für den LeistungsalltagKrisenstärke aktivieren: mentale Power durch die Resilienz-ZutatenPsychohygiene und...

  • Horn
  • ÖGK Kundenservice Horn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.