Respekt

Beiträge zum Thema Respekt

Jugendbetreuer des SAC führen den Anglernachwuchs an eine vom Respekt gegenüber der Kreatur und der Natur getragene Einstellung zur Fischerei heran. | Foto: HCH Fotopress
1 16

Sportanglerclub (SAC) Mattig Braunau
Nachwuchs-Anglern werden Werte vermittelt

Der SAC Mattig Braunau ist ein großer Fischereiverein, der viele Gewässer in der Region ökologisch bewirtschaftet. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche, die sich für die Angelfischerei interessieren, an eine vom Respekt gegenüber der Kreatur und der Natur getragene Einstellung zur Fischerei heranzuführen. BRAUNAU (ebba). Um dies verwirklichen zu können, wurden im Vorstand eigene Jugendbetreuer installiert, und mit dem Aufbau einer Jugendgruppe betraut. Um den Kindern...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
 Das Team rund um Julia Streit-Putzi greift im Rahmen der Schulsozialarbeit Themen wie „Teamgeist“, „Dankbarkeit“, „Ehrlichkeit“, „Hilfsbereitschaft“ und „Respekt“ auf. | Foto: KK

Schulsozialarbeit
„Bärenstarkes“ Projekt fördert wertschätzendes Miteinander

Auch im sechsten Jahr in Folge starteten die Schulsozialarbeiterinnen des Sozialvereins Deutschlandsberg wieder ihr präventives Angebot an den verschiedenen Schulstandorten des Bezirks. DEUTSCHLANSDBERG. Neben der Begleitung aller Neuen Mittelschulen und Polytechnischen Schulen konnte heuer erstmals eine Flächendeckung bei den Volkschulen erzielt werden. Durch die finanzielle Unterstützung des Sozialhilfeverbandes Deutschlandsberg wurde die Möglichkeit geschaffen, sowohl soziale Lernstunden,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Unter der Leitung von Christof Doboczky absolvierten die HAK-Schüler das Persönlichkeitstraining | Foto: KK

Zertifikate für Schüler der HAK Althofen

Die Klassen 5c und 5d absolvierten ein Persönlichkeitstraining. ALTHOFEN. Werte wie Respekt, Verantwortung und Disziplin werden an der Business- und Agrar-HAK Althofen großgeschrieben. Die Schüler der 5C und 5D haben die Wichtigkeit dieser sozialen Kompetenzen im Rahmen eines Persönlichkeitstrainings der "initiative eckstein" verinnerlicht. Für die erworbenen Softskills wie Teamfähigkeit, Konfliktmanagement oder Kommunikationsverhalten erhielten die Schüler jetzt ihr Zertifikat.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Isabella Knitter, dipl. Eltern-Kinder-Mentaltrainerin
3

Krieg der Sterne, oh du fröhliche - Rebellion der Kinder zu Weihnachten

Auch Kinder leiden unter dem rebellischen Vorweihnachtsstress mit Höhepunkt am Heiligen Abend Wenn Sie an Weihnachten denken, welche Gedanken kommen Ihnen in den Sinn? Sind es etwa Begriffe wie Geschenkwahn, Stress, Kommerz und Familienstreit….Eigentlich schade, denn neben dem christlichen Ursprung als Fest der Geburt Jesu Christi wird Weihnachten im alpenländischen Europa und in Amerika als winterliches Fest der Familie gefeiert (laut Wikipedia). Statt einem entspannten Wohlgefühl steigt ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Isabella Knitter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.