Restmüll

Beiträge zum Thema Restmüll

Müll ist nicht Müll: Kaputte Blumenübertöpfe und Lebensmittel gehören nicht in den Restmüll. | Foto: AWV
1 Aktion 3

Abfallwirtschaftsverband Leibnitz
Trennmoral in den Ressourcenparks nimmt ab

Welcher Müll wo hingehört, hat sich auch im Jahr 2023 noch nicht bei allen Bürgerinnen und Bürgern im Bezirk Leibnitz durchgesprochen. Vermehrte Fehlwürfe werden immer wieder bei den Altkleidercontainern festgestellt - hier landet von Grünschnitt über Restmüll bis hin zu unverdorbenen Lebensmitteln quasi alles. Diese müssen dann von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern händisch aussortiert werden. BEZIRK LEIBNITZ. Mit der Eröffnung der Ressourcenparks in Leibnitz und St. Johann im Saggautal wurde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Lichterketten gehören nicht in den Restmüll, sondern zu den Elektro-Kleingeräten. | Foto: AWV Radkersburg

Südoststeiermark
Lichterkette hat nichts im Restmüll zu suchen

Defekte Lichterketten gehören nicht in den Restmüll, sondern in den Ressourcenpark. RATSCHENDORF/SÜDOSTSTEIERMARK. Wer kennt das nicht. Rund ums Weihnachtsfest holt man voller Vorfreude die Lichterkette raus und dann das: sie ist defekt und lässt sich auch nicht mehr reparieren.  Das Team des Abfallwirtschaftsverbands Radkersburg weist darauf hin, dass die Lichterketten nichts im Restmüll zu suchen haben. Idealerweise bringt man sie in den Ressourcenpark Ratschendorf, wo sich fachgerecht bei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Wissen, wie die Trennung richtig funktioniert: Nicole Zweifler, Alfred Derler und Sieglinde Neumeister (v.l.).  | Foto: WOCHE
2

Abfallwirtschaft
Die Überreste der Feiertage

Der Abfallwirtschaftsverband (AWV) Feldbach feiert(e) 2018 das 30-jährige Bestehen. Als Meilensteine der letzten drei Jahrzehnte definierten Obmann Manfred Reisenhofer und das Team in der Vollversammlung u.a. die Einführung der Altspeiseölsammlung, das Projekt zur Zerlegung der Elektroaltgeräte mit dem Titel "Umso fescher'", die abfallarme Festkultur „Gscheit Feiern“ und das "Repair Café". Aktuell geplant wird ein Ressourcenpark in Feldbach. Dort sollen bis zu 70 Sammelfraktionen getrennt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.