Rettenegg

Beiträge zum Thema Rettenegg

10

Ostermarkt in Rettenegg

Viel Kunsthandwerk und Bastelarbeiten konnte man beim Jubiläums-Ostermarkt 10 Jahre Rettenegger Handwerk im GH Friesenbichler bewundern und für die österliche Dekoration kaufen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Foto: kk

Rettenegg lädt zum traditionellen Advent am 20. Dezember 2014

Für Adventstimmung der besonderen Art ist heuer beim „Rettenegger Advent“ gesorgt. Der besinnliche Abend wird diesmal von der weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannten Volksmusikgruppe „Tobi Reiser“ gestaltet. Das Programm des Ensembles, das unter anderem auch den „Salzburger Advent“ gestaltet, steht unter dem Motto „Lauft ihr Hirten allzu gleich“ und wird von der Gruppe „Brass M.d.ORE“ aus Rettenegg verstärkt. Das adventliche Rahmenprogramm bilden eine Bläsergruppe des MV Ortsmusik...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
27

Tag der offenen Tür in der Volksschule Rettenegg

Zum Tag der offenen Tür wurde nach der Generalsanierung, die im Herbst fertiggestellt wurde, in die Volksschule und in den Kindergarten Rettenegg eingeladen. Die offizielle Eröffnung der Umbauarbeiten wird im Frühjahr des nächsten Jahres gefeiert.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
46

Ortsmusik Rettenegg konzertierte in der Pfarrkirche

Verschiedenste Musikrichtungen und Stilepochen konnte man beim Kirchenkonzert der Ortsmusik Rettenegg unter der Leitung von Kapellmeister Johannes Grill und seinem Stellvertreter Lukas Pretterhofer, der an diesem Abend erstmals am Dirigentenpult stand, hören. Eine mit festlichem Blumenschmuck dekorierte Pfarrkirche bildete das ausdrucksstarke Ambiente für den Konzertabend des 60 Mann/Frau starken Orchesters. Premiere dabei hatte auch das jüngste Orchestermitglied Jan Niklas Pützfeld auf seinem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Die Pfarrkirche Rettenegg ist dem Hl. Florian geweiht und feirt heuer 180 Jahre
1 3

180 Jahre Pfarre Rettenegg

Pfarre zum Hl. Florian in Rettenegg Seit 1980 betreut Pfarrer Herbert Stuhlpfarrer die Pfarre Rettenegg. In diesem Jahr feiert die Pfarre ihr 180jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat der Pfarrgemeinderat eine Festschrift herausgegeben, in der verschiedene Persönlichkeiten aus dem aktiven Pfarrleben zu Wort kommen. Neben Bildern aus vorhergegangenen Kirchenrenovierungen befindet sich auch eine chronologische Bilddokumentaton aller Pfarrer, die in Rettenegg gewirkt haben. Die Katholische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Küchenchef Erich Tösch und Starkoch Willi Haider verrieten wertvolle Tipps und Tricks aus der Forellenküche.
1 68

Die Forelle: vom klaren Gebirgsquellwasser direkt auf den Teller

Der Forellengasthof Joglland in Rettenegg bietet die größte Forellenspeisekarte Österreichs. Bei einem Kochworkshop hatte man die Gelegenheit hinter die Kulissen zu blicken. Die Familie Tösch lud in ihren Forellengasthof Joglland zu einem kreativen und geselligen Kochworkshop mit Küchenchef Erich Tösch und dem steirischen Starkoch Willi Haider ein. Dabei hatte man die Gelegenheit, einen Teil der mehr als 30 verschiedenen Zubereitungsarten des Hauses kennenzulernen und hilfreiche Tipps und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Ernst Eichtinger (li.) bekam die Auszeichnung von Hannes  Urstöger überreicht. | Foto: MV Rettenegg

Große Auszeichnung für Ernst Eichtinger

Bei der Generalversammlung des Musikbezirkes Birkfeld im März 2014 in Koglhof wurde dem Ehrenobmann des Musikvereines Ortsmusik Rettenegg Ernst Eichtinger eine Auszeichnung zuteil. Er wurde im Zuge seiner langjährigen Tätigkeit als Bezirksfinanzreferent mit dem Verdienstkreuz in Gold des Österreichischen Blasmusikverbandes ausgezeichnet. Die Kameradinnen und Kameraden der Ortsmusik Rettenegg gratulieren dazu herzlich und sind überaus stolz, dass ein Mitglied des Vereines eine der höchsten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Karl Scharler, Rupert Pretterhofer, Franz Ziegerhofer und Werner Posch beim Erstellen eines Schneeprofils am Stuhleck.
1 11

Pieps und Sonde für den Ernstfall

Bei jeder Witterung sind die Männer der Lawinenkommission Rettenegg im Einsatz. Ausgestattet mit Pieps, Schaufel, Sonde, einer Feldkarte vom Lawinenwarndienst zur Feststellung des Schneeprofils, Bleistift, Messgeräten und einer Säge zum Ausschneiden eines Schneeblocks sowie der nötigen Motivation Einsatz im Rucksack, machen sich Männer der Lawinenkommission Rettenegg auf den Weg. Das Ziel: der Ostabhang des Stuhlecks (Steinkorb mit Muldenlage), auf einer Höhenlage von rund 1600 Metern. Der Weg...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Foto: wegerer

Tischlerei Wegerer sponserte Warnwesten für Kinder

Die Firma Tischlerei Wegerer in Rettenegg sponserte für die Kindergartenkinder Rettenegg, Ratten, St. Kathrein/Hauenstein und auch für die Volksschulkinder dieser drei Gemeinden, sowie für die Schüler der Neuen Mittelschule in Ratten, Warnwesten. Alle Kinder, Betreuer, Schüler und Lehrer sagen ein herzliches Danke. Am Foto stellvertretend für alle Kinder, die SchülerInnen der VS Ratten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Projekt "Klimafit" in der Volksschule Rettenegg

Die Ökolog – und Glücksschule Rettenegg setzt sich seit vielen Jahren für den Schutz der Umwelt ein. Da Kinder als Multiplikatoren fungieren, ist ein Teilbereich der Bildungsarbeit den SchülerInnen möglichst viel über diese Thematik beizubringen. Im Projekt „Klimafit“, das von der Steiermärkischen Landesregierung finanziert wird, erfuhr die 3. und 4. Stufe das Neueste u.a. über Klimawandel, Erderwärmung, Treibhauseffekt, Co2 Lieferanten und die Herkunft der Textilien. Durch eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Erich Tösch mit der Gold-Prämierung für seinen JOBI-Roller. | Foto: Forellengasthof Joglland

Gold für den "JOBI-Roller"

Alle zwei Jahre findet die Alpen - Adria - Fischprämierung statt und wird von der Kärntner LK (Landwirtschaftskammer) organisiert. Daran können alle Fischzuchtbetriebe Österreichs teilnehmen, die eine landwirtschaftliche Betriebsnummer haben. Mit dabei auch der Forellengasthof Joglland aus Rettenegg. Die Verleihung fand im Rahmen der Kärntner Agrarmesse in Klagenfurt statt. Eingereicht werden drei Kategorien: Geräuchert, gebeizt, Fischzubereitungen. Wir haben unseren Jobi Roller (Saiblingsfilet...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
37

Rettenegger Advent

In der Pfarrkirche Rettenegg konnte man sich mit Marc Pircher & Freunde und der Rettenegger Klarinettenmusi stimmungsvoll auf die schönste Zeit im Jahr einstimmen lassen. Die brillanten Stimmen und Musiker aus dem Zillertal beeindruckten mit ihren Liedern und Musikstücken. Das Rahmenprogramm mit der Rettenegger Tanzlmusi, der Krippenausstellung im Pfarrhof, dem Weihnachtsmarkt im GH Friesenbichler und Kulinarik konnte man einen vorweihnachtlichen Abend genießen. Eingeladen zu diesen Abend hat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Foto: KK

Erzbischof Schönborn in Rettenegg

Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn feierte anlässlich des Klementitages eine heilige Messe in der Pfarrkirche in Rettenegg. Gesanglich gestaltet vom Kirchenchor unter der neuen Leiterin Teresa Steiner.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
49

Abschnitts-Sanitätsübung in Rettenegg

Im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Rettenegg fand eine Sanitätsübung des Abschnittes 3, Oberes Feistritztal (neun Wehren), statt. An drei Stationen wie Wundversorgung, Bergung von Verletzten, Reanimation mit Defibrillator, konnten die Feuerwehrmitglieder ihren Wissensstand erweitern bzw. festigen. Als veranstaltende Wehr fungierte die FF Rettenegg unter Kommandant Herbert Eichtinger und Sanitätsbeauftragten Franz Gruber.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
96

Forellenkirtag in Rettenegg

Forellenfreunde und solche die traditionelle, kulinarische Kirtagsstimmung gerne genießen, waren beim Forellenkirtag im Rettenegger Dorfstadl genau richtig. Küchenchef Erich Tösch und sein Team kredenzten Köstlichkeiten rund um die Forelle. Forellenzüchter Franz Kroisleitner und seine Mitarbeiter zeigten, wie man richtig filetiert, hatte Wissenswertes und viele Tipps zum Thema Forelle parat. Für musikalische Umrahmung sorgten die Schlösslmusikanten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Mit einem Kescher holten Unbekannte rund 70 Fische aus einem Pörtschacher Fischteich | Foto: KK
8

Forellen: Qualität aus klarem Quellwasser

Zwei Rettenegger haben das Produkt Fisch bereits vor Jahren für sich entdeckt. Klares, quellfrisches Almwasser und die Leidenschaft zur Forelle, ein Virus, von dem zwei Rettenegger, der Wirt des Forellengasthof Joglland Erich Tösch und Fischereimeister Franz Kroisleitner gefangen sind. Während Tösch die kulinarische Seite im eigenen Gasthof betreibt, hat sich Kroisleitner auf Mutterfische, die Züchtung und Vermarktung an den Handel verschrieben. Einen Großteil der Setzlinge holt sich Erich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
75

Sommertheater in Rettenegg "Hier sind sie richtig"

Mit der Verwechslungskomödie von Marc Camoletti im Saal des Gasthofes Simml eröffnete die Theatergruppe Rettenegg ihre Sommertheatertage. Vier Frauen wollen ein Problem mit einer Annonce lösen: Der ehemalige Bühnenstar Georgette sucht einen Mieter, die Malerin Jaqueline ein Modell, die Musikerin Janine einen Klavierschüler und Marie, das Dienstmädchen, einen Mann zum Heiraten. Doch weil keine von den Annoncen der anderen weiß, kommt es zu einer Kette von Missverständnissen, wobei die Damen in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
40

Bereichsfeuerwehrtag des Bereichsfeuerwehrverbandes Weiz

Die Delegiertensitzung des Bereichsfeuerwehrtages fand im GH Simml in Rettenegg statt. Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann Preihs konnte neben den Kommandanten und Kommandanten-Stellvertretern viele Ehrengäste aus Politik, der Bezirkshauptmannschaft sowie den Einsatzorganisationen Rotes Kreuz und Polizei willkommen heißen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
60

Bereichs-Feuerwehr Leistungsbewerb in Rettenegg

Am Sportplatz des Kraftspendedorfes Rettenegg ging der Bereichs-Feuerwehr Leistungsbewerb im Rahmen der Festveranstaltung 110 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rettenegg, über die Bühne.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
7

Steirisch Volkstanzkurs in Fischbach

Änfängerkurs für Steirisch Tanzen Am Samstag, den 22. September 2012 beginnt in Fischbach wieder ein Volkstanzkurs für Anfänger. Interessierte Jugendliche und solche, die sich noch jung genug fühlen, sich zu den flotten Klängen der Fischbacher Harmonikaspieler im 3/4 bzw. 2/4 Takt zu drehen, sind herzlich eingeladen. Gelehrt werden an 6 bis 8 Abenden Polka, Walzer, Boarische und einfache Volkstänze. Infos und Anmeldungen bei Tanzleiter Johann Reindl: 0676/61 69 479 Wo: Pfarrheim Fischbach,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Fischbachs musikalischer Nachwuchs
146

Winterspiele des Musikbezirkes Birkfeld

Gleich zwei sportliche Höhepunkte gab es am Wochenende beim Gmoalift in Fischbach. Bei herrlichen Pistenverhältnissen wurden die Winterspiele des Musikbezirkes Birkfeld und die Fischbacher Ortsmeisterschaften für Schi und Snowboard ausgetragen. Die Obmänner des Musikvereines Otmar Kandlbauer und der Sportunion Reinhard Schneidhofer unisono: "Es war perfekt, beide Veranstaltungen wurden gemeinsam organisiert und wir profitierten gegenseitig mit unseren Teams". Acht Musikvereine aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
v.l. Winkeladvokat Schnoferl, gespielt von Siegfried Geßlbauer und Herr von Kauz, gespielt von Max Gruber | Foto: Theatergruppe Rettenegg
3

Das Mädl aus der Vorstadt

Bereits seit 1966 spielen die Rettenegger Sommertheater. Am heurigen Spielplan steht die Posse mit Gesang von Johann Nestroy - Ein Mädl aus der Vorstadt. Zwischen 40 und 15 Schauspieler nehmen die Strapazen alljährlich in Kauf um für das liebgewonnene Publikum immer wieder neue Stücke auf die Bühne zu zaubern. Zu den wohl bekanntesten Stücken zählt der "Jedermann", den die Rettenegger bereits viermal aufgeführt haben. "Und den Jedermann spielen wir wieder im Jahr 2015" sagt Max Gruber,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Landesrettungskommandant Dr. Peter Hansak stellte das Projekt "First Responder" in Ratten vor.
8

First Responder, eine lebensrettende Strategie!

Der Startschuß zum Projekt "First Responder" wurde von der Dienstelle des Roten Kreuzes in Ratten organisiert. Ein First Responder (englisch "der auf ein Hilfeersuchen als erster Antwortende") bezeichnet eine Person, die bei Notfällen in abgelegenen oder dünn besiedelten Regionen das Intervall bis zum Eintreffen eines Rettungsmittels, mit erweiterter Erste Hilfe Maßnahmen überbrückt. Landesrettungskommandant Dr. Peter Hansak stellte das Projekt, welches in den oben genannten Regionen in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
1 24

Osterhasenkirtag in Fischbach am 17. April 2011

Besuchen Sie das größte Frühlingsfest der Oststeiermark und erleben sie das Flair des Osterhasendorfes. Vom 14. bis 30. April steht der Höhenluftkurort Fischbach wieder ganz im Zeichen der Osterhasen. Am Palmsonntag, den 17. April 2011 findet bereits zum zwölften Mal der Osterhasenkirtag statt. Programm: Erstmals Sonderfahrt mit der Feistritztalbahn zum Fischbacher Osterhasenkirtag * 09.30 Uhr Abfahrt in Weiz, 10.05 in Oberfeistritz, 10.25 in Anger u.10.45 in Koglhof Shuttle-Busse von Birkfeld...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.