Rettenschöss

Beiträge zum Thema Rettenschöss

So manche Klasse kam mit einheitlichen Sport-Trikots. | Foto: Schwaighofer
36

Fotoserie
276 Volksschüler beim "ASVÖ-Leichtathletik-Grand-Prix-Tag"

Vier Klein-Volksschulen beim ASVÖ-Leichtathletik-Grand-Prix in Niederndorf. Wetter war kein Spielverderber. NIEDERNDORF. Am Schuldienstag vor den Pfingstferien strahlten auf dem örtlichen Sportgelände zwischen der MS und VS Niederndorf viele Gesichter um die Wette. Bei richtigem Kaiserwetter nahmen 276 Volksschüler aus Erl, Reith am Berg, Rettenschöss und Niederndorf am ASVÖ-Leichtathletik-Grand-Prix teil. Gut gelaunt war auch ASVÖ-Tirol-Projektleiterin Fabien Pfeifenberger, musste doch der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
6

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Niederndorf

Am 14. Mai fanden sich rund 270 Schüler*innen der Volksschulen Niederndorf, Reit am Berg, Rettenschöss und Erl auf dem Sportplatz Niederndorf ein und erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASVÖ Tirol
Der SGS Untere Schranne startet mit dem Projekt HPC mobil, wodurch 80 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bezug auf schwer kranke und sterbende Menschen intensiv geschult werden. | Foto: Nimpf
6

HPC mobil
SGS Untere Schranne startet mit Projekt zum Thema Sterben

Der Sozial- und Gesundsheitssprengel Untere Schranne startet mit dem Projekt HPC mobil. Dabei werden 80 Prozent aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgebildet mit dem Ziel, sie beim Umgang mit schwer kranken und sterben Menschen zu unterstützen. BEZIRK KUFSTEIN. Fragt man ältere Menschen danach wie sie sterben wollen, antworten die meisten mit "daheim". Diesem verständlichen Wunsch kann aber nicht immer nachgekommen werden. Denn in der Realität sterben in Tirol lediglich rund 25 Prozent der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
49

ASVÖ Tirol - Leichtathletik
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Niederndorf

Am 30. Juni 2022 fand der bereits 15. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Den 261 Kindern der teilnehmenden Volksschulen Niederndorf, Reit am Berg, Rettenschöss und Erl wurde durch den Bewerb auf spielerische Art und Weise versucht, die drei Grundfertigkeiten, die für jede weitere Sportausübung gebraucht werden, näher zu bringen. Laufen, Werfen und Springen – diese drei Disziplinen stehen bei der Veranstaltung im Vordergrund. Sowohl beim 40m-Sprint, als auch beim Weitwurf und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASVÖ Tirol
Eine Fahrt mit dem "Nightliner" kostet 3 Euro, unabhängig von der Zu- und Ausstiegsstelle. | Foto: Symbolfoto: unsplash/Alexander Popov

Kössen stimmt erneut für Beteiligung am "Nightliner"

KAISERWINKL/KUFSTEIN (jos). Der "Nightliner", der an den Wochenenden in den Abend- und Nachtstunden zwischen Kössen und Kufstein verkehrt, gewann in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit. 2018 nutzten 15.000 Personen den Nachtbus. Nun läuft das 3-Jahres-Projekt der sechs Partnergemeinden aus. Bei der kürzlich abgehaltenen Gemeinderatssitzung in Kössen stimmten Bürgermeister Reinhold Flörl und die Gemeindevertreter über eine erneute Beteiligung positiv ab. 8.000 Euro pro Gemeinde Unklar...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
8

Nach fünf Jahren alles geklärt

Die Generalsanierung des 30 Jahre alten Klärwerks Niederndorf ist nun vollständig abgeschlossen. NIEDERNDORF (mel). Ein ordentliches "Facelifting" hat das Verbandsklärwerk Niederndorf bekommen. Die Anlage der Gemeinden Ebbs, Erl, Niederndorf, Niederndorferberg und Rettenschöss wurde in fünf Jahren Bauzeit generalsaniert und erweitert. "Das Besondere ist, dass die Arbeiten bei laufendem Betrieb durchgeführt wurden", betonte Verbandsobmann und Bürgermeister von Ebbs, Josef Ritzer, bei seiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Eröffnung des Sozialzentrum Ebbs...

40 Jahre Altersheim Ebbs und Eröffnung des neuen Sozialzentrum... Wann: 31.05.2014 10:00:00 bis 01.06.2014, 17:00:00 Wo: Altersheim, Roßbachweg 10, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
3 1

Frage an alle Regionauten von meinbezirk.at...

Dringende und berechtigte Frage an alle Regionauten... Eilt wirklich sehr... Hätte jemand eine Idee, wie man die Ankündigung dieses Festes, dessen Erlös einem sozialen Zweck zu Gute kommt, noch besser verstecken könnte? Bitte hier melden, alle ernst gemeinten Vorschläge werden weitergeleitet! Wo: Dorf, Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Frühlingsfest vom Sozialsprengel Untere Schranne...

Ein Fest für die ganze Familie! Beginn mit Frühstück ab 8:00 Uhr, für Musik, Showeinlagen und ein buntes Kinderprogramm ist gesorgt! Kulinarisches, hausgemachte Kuchen, Weißbierbar und Weinecke werden angeboten, der Reinerlös wird für die Einrichtung der Tagespflege im neuen Sozialzentrum verwendet! Termin So, 04.05.2014 Zeit 08:00-18:00 Uhr Mehrzweckhalle Ebbs 6341 Ebbs Veranstalter Sozial- und Gesundheitssprengel Untere Schranne Glaser Helga, Obfrau Rossbachweg 10 6341 Ebbs...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
7 58

Impressionen von Hochwasser in der Unteren Schranne...

Die anhaltenden schweren Regenfälle verursachten in der Unteren Schranne erhebliche Schäden. Wassereintritt in Privathäuser und Gewerbeobjekten, Erdrutsche und Straßensperren hielten die Feuerwehren auf Tab. Allein die Freiwillige Feuerwehr Niederndorf hatte von gestern 13Uhr30 bis heute 16Uhr38 über 23 Einsätze zu verbuchen und es werden wohl nicht die Letzten gewesen sein. In den Nachbargemeinden Ebbs, Erl, Niederndorferberg, Rettenschöss und Walchsee sieht es ähnlich aus. Hier die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
4 28

Schwere Schäden nach Dauerregen in der Unteren Schranne...

Die anhaltenden schweren Regenfälle verursachten in der Unteren Schranne erhebliche Schäden. Wassereintritt in Privathäuser und Gewerbeobjekten, Erdrutsche und Straßensperren hielten die Feuerwehren auf Tab. Allein die Freiwillige Feuerwehr Niederndorf hatte von gestern 13Uhr30 bis heute 12Uhr22 über 17 Einsätze zu verbuchen und es werden wohl nicht die Letzten gewesen sein. In den Nachbargemeinden Ebbs, Erl, Niederndorferberg, Rettenschöss und Walchsee sieht es ähnlich aus. Hier die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.