Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Der verletzte Mann wurde ins Kepler Uniklinikum geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Enns
Arbeiter erlitt Verbrennungen

Ein 46-jähriger Techniker aus dem Bezirk Amstetten erlitt Verbrennungen im Gesicht durch eine Stichflamme. ENNS. Der Mann arbeitete am 22. Februar 2025 in einer Ennser Firma als Techniker. Als er gegen 6:40 Uhr eine Metallscheibe mit einem Heißluftföhn erhitzen wollte, entstand eine Stichflamme. Diese erwischte ihn im Gesicht. Der Mann erlitt Verbrennungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Kepler Uniklinikum geflogen.

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Foto: FF Pasching
8

Rettungshubschrauber im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall mit Motorrad in Pasching

Auf der Kürnbergstraße – in der Sichtweite der Paschinger Feuerwehrzentrale – ereignete sich am Freitagnachmittag, 29. November, ein schwerer Verkehrsunfall. PASCHING. Ein Pkw kollidierte – aus bisher unbekannter Ursache – mit einem entgegenkommenden Motorrad. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Motorradlenker durch die Luft katapultiert und kam am Fahrbahnrand zum Liegen. Einsatzkräfte der Feuerwehr trafen nahezu zeitgleich mit dem Rettungsdienst und den alarmierten Notarzthubschrauber...

Der Abschleppdienst hatte nach dem Unfall am 22. November viel zu tun. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bilal Ahmetovic
Video 16

Rettungshubschrauber im Einsatz
Verkehrsunfall auf Flughafenstraße in Pasching

Gleich drei Fahrzeuge waren beim Verkehrsunfall, Vormittagsstunden des 22. November,  auf der Flughafenstraße in Pasching (Bezirk Linz-Land) beteiligt.  Eine schwer verletzte Person musste mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden. PASCHING. Gegen 10 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Rettung, Feuerwehr und Polizei zum Unfallort alarmiert. Neben der Versorgung der Verletzten – ein Unfallopfer wurde mit dem Hubschrauber abtransportiert – mussten die beschädigten Fahrzeuge geborgen und...

Foto: Brunner/FF Hargelsberg
10

Spannender Feuerwehr Ausflug
Feuerwehrjugend Hargelsberg hebt ab

Neben dem fleißigen Lernen für den Wissenstest und dem aktuellen Basteln für den Adventmarkt unternimmt unsere Jugend auch gerne spannende Ausflüge. Der Ausflug am 16.11 führte unsere Jugendlichen in die Lüfte, genauer gesagt zur Station des Christophorus 10 am Flughafen Linz-Hörsching. Nach spannenden Einblicken in den Alltag eines Flugretters, neugierigen Blicken in den Christophorus und der Beantwortung vieler Fragen ging es weiter zum Bundesheer. Dort erhielten wir eine kurze Führung durch...

  • Enns
  • Andreas Brunner
Vier Insassen der beteiligten Fahrzeuge erlitten Verletzungen und mussten vor Ort von den Rettungskräften versorgt werden. | Foto: fotokerschi.at
12

Sankt Valentin
Vier Verletzte und erhebliche Verkehrsbehinderungen durch Unfall auf A1

Am Sonntag, 11. August 2024, ereignete sich auf der Westautobahn im Gemeindegebiet von Sankt Valentin ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge unmittelbar nach der Auffahrt Sankt Valentin in Fahrtrichtung Salzburg kollidierten. ST. VALENTIN. Die Einsatzkräfte wurden gegen 11:45 Uhr alarmiert. Vier Insassen der beteiligten Fahrzeuge erlitten Verletzungen und mussten vor Ort von den Rettungskräften versorgt werden. Zur Unterstützung der Rettungsmaßnahmen landete auch der Hubschrauber...

  • Enns
  • Martina Weymayer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 25

Notarzthubschraubereinsatz
13-Jähriger in Leonding von Straßenbahn erfasst

Von einer Straßenbahn ist ein 13-Jähriger am Mittwochnachmittag, 15. Mai, in Leonding erfasst und dabei schwer verletzt worden. Um eine andere Straßenbahn zu erwischen, dürfte der Jugendliche – derzeitigem Ermittlungsstand – über die Gleise gelaufen sein. LEONDING. Vor Ort an der Haltestelle „Meixner-Kreuzung“ am Harter Plateau ereignete sich der Unfall.  „Der Straßenbahnfahrer leitete noch eine Notbremsung ein, konnte aber die Kollision nicht mehr verhindern“, betont man seitens der Polizei....

Der Pkw wurde schwer beschädigt, sein Lenker verletzt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
Video 10

Unfall in Kronstorf
Pkw prallte frontal gegen Steinmauer

Im Gemeindegebiet von Kronstorf krachte ein Pkw-Lenker unkontrolliert in eine Steinmauer. KRONSTORF. Der Unfall ereignete sich laut fotokerschi.at gegen 07:00 Uhr, woraufhin umgehend Rettungskräfte zum Ort des Geschehens gerufen wurden. Sofort nach dem Eintreffen am Unfallort leisteten Ersthelfer zusammen mit Einsatzkräften der Feuerwehr Hargelsberg und Kronstorf sowie der Polizei Erste Hilfe. Verletzer wurde ins Krankenhaus gebracht Ein Rettungsteam sowie der Rettungshubschrauber des ÖAMTC...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Nach der Kollision in Oftering Eine Person wurde ins Krankenhaus geflogen. | Foto: BRS

Verkehrsunfall in Oftering
Motorradlenker mit Lkw kollidiert

Dienstagmittag, 17. Oktober, ist in Oftering ein Motorradlenker mit einem LKW kollidiert. Eine Person wurde ins Krankenhaus geflogen. OFTERING. Vor Ort in einer Unterführung kam es zu Kollision zwischen einem Motorrad und einem Lkw. Die verletzte Person wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Diese wurde in weiterer Folge durch den Notarzthubschrauber in das Krankenhaus gebracht. „Polizei bei der Straßensperre unterstützt“„Nach dem Unterstützen des...

Zwei Fahrzeuginsassen kamen bei diesem schweren Verkehrsunfall ums Leben. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
Video 26

Folgenschweres Überholmanöver
Zwei Tote und sechs Verletzte bei Verkehrsunfall in St. Martin

Zwischen St. Martin und Landshaag kam es am Samstagnachmittag, 1. Juli 2023, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit zwei Toten und sechs teils schwer verletzten Personen. ST. MARTIN. Laut Bericht der Polizei waren ein 34-jähriger Autofahrer und sein 36-jähriger Beifahrer, beide aus dem Bezirk Rohrbach, gegen 16:20 Uhr auf der Landshaager Landesstraße L 1507 von St. Martin im Mühlkreis kommend Richtung Feldkirchen unterwegs. Bei Straßenkilometer 2,6 überholte der Lenker einen 40-jährigen...

Mit schweren Verletzungen am rechten Bein wurde der Motorradfahrer ins Klinikum Wels geflogen. | Foto: BRS

Vorfall in Kematen an der Krems
Motorradfahrer bei Sturz verletzt

Mit seinem Motorrad kam ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land, am 29. März gegen 12.20 Uhr, schwer zu Sturz. KEMATEN. Der Motorradlenker war im Ortsgebiet von Kematen  auf der Steyrerstraße unterwegs und wollte bei der Kreuzung mit der Linzerstraße links abbiegen. Dazu hielt der Linz-Landler sein Zweirad an. Das Hinterrad geriet auf der nassen Fahrbahn ins Rutschen und der Mann kam zu Sturz. Er erlitt schwere Verletzungen am rechten Bein und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum...

Drei Verletzte bei schwerem Unfall am Montag, 28. März , im Frühverkehr
 | Foto: FF St. Pantaleon
10

Eingeklemmte Person
St. Pantaleon: Frontalcrash auf der B123a

Drei Verletzte bei schwerem Unfall am Montag, 28. März , im Frühverkehr ST. PANTALEON-ERLA. Am Montag, 28. März, um 6.19 Uhr wurde die Feuerwehr St. Pantaleon zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B123a alarmiert. "Nach einem Frontalcrash waren drei Personen schwer verletzt. Eine Person musste mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Alle drei verunfallten Personen wurden in die umliegende Krankenhäuser verbracht", berichtet die Feuerwehr St. Pantaleon. Hubschrauber im Einsatz Im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
2.500 Mal kam der Rettungshubschrauber des ÖAMTC im Vorjahr bei Unfällen in den Bergen zum Einsatz. Der AK Konsumentenschutz gibt jetzt Tipps, wie Rettungseinsätze versichert werden können. | Foto: Dr. Lange/panthermedia

AK Konsumentenschutz
So können Bergrettungen versichert werden

Viele Oberösterreicher verbringen ihren Urlaub in diesem Jahr zu Hause. Ein Teil davon unternimmt Wanderungen in den Bergen. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) informiert jetzt, dass immer mehr Menschen per Hubschrauber vom Berg gerettet werden müssen, was sehr teuer kommen könne. OÖ. Ungefähr 9.000 Einsätze hatte die österreichische Bergrettung im Vorjahr. 2.500 Mal musste ein Rettungshubschrauber des ÖAMTC nach Freizeitunfällen im alpinen Gelände ausrücken. Der...

26

Verkehrsunfall zwischen Stadlkirchen und Hargelsberg
Schwerer Verkehrsunfall in Hargelsberg

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden heute gegen 14.45 Uhr die Feuerwehren Hargelsberg und Kronstorf alarmiert. HARGELSBERG. Zwei Pkw stießen im Kreuzungsbereich Stallbach in Hargelsberg zusammen, ein PKW Wurde ungefähr 50 Meter zu einer Hausmauer geschleudert. Bei dem schweren Unfall wurden vier Personen verletzt. Aus Sicherheitsgründen war auch der Rettungshubschrauber Christopherus 10 vor Ort, er wurde zum Glück nicht benötigt. Die Feuerwehren führten noch Reinigsarbeiten...

  • Enns
  • Klaus Mader
Foto: RKNOE/St. Valentin

Bahnübergang St. Pantaleon
Auto von Zug erfasst – Lenkerin schwer verletzt

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich Freitagnachmittag, 3. Mai, am Bahnübergang in St. Pantaleon. ST. PANTALEON. Gegen 16.30 Uhr fuhr ein Zug der ÖBB Richtung Mauthausen. Bei der Bahnhaltestelle St. Pantaleon wollte der Lokführer laut eigenen Angaben den Zug planmäßig anhalten. Laut dem Roten Kreuz St. Valentin überquerte eine junge Lenkerin aus dem Bezirk Linz-Land, vermutlich aufgrund des missachteten Rotlichts, zur gleichen Zeit den Bahnübergang. Dabei kam es zur Kollision mit...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
6

Pensionist griff in laufenden Rasenmäher

ENNS. Der Griff in den laufenden Rasenmäher hatte Freitagnachmittag für einen Pensionisten in Enns schwerwiegende Folgen. Um einen Defekt am Rasenmäher zu beheben, hantierte der Mann am Laufenden Rasenmäher, dabei kam er mit der rechten Hand zu nahe an die rotierenden Messer. Vom Rettungs Team Enns wurde der Pensionist, welcher schwere Schnittverletzungen erlitt, erstversorgt und anschließend mit dem Rettungshubschrauber in ein Linzer Krankenhaus geflogen.

  • Enns
  • Sandra Kaiser
9

Schwerer Verkehrsunfall in Ennsdorf

ENNSDORF, ST. VALENTIN (red). Gestern, 1. März, kurz vor Mittag wurden die Feuerwehren Ennsdorf, Rems sowie St. Pantaleon durch die Bereichsalarmzentrale Amstetten zu einer Menschenrettung auf die Landesstraße 6247 (Panzerstraße, Autobahnunterführung) alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierte ein Fahrzeuglenker mit einem Brückenpfeiler. Seitens der Feuerwehren wurde eine Menschenrettung mittels hydraulischen Rettungsgerät vorbereitet, war aber final nicht erforderlich. Der Lenker...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Deyan Georgiev/Fotolia

Verkehrsunfall forderte sieben Verletzte

HARGELSBERG (red). Ein 38-Jähriger aus Steyr fuhr am 5. Juli mit seinem Pkw auf der B 309 von Steyr in Richtung Enns. Am Beifahrersitz fuhr eine 31-Jährige, ebenfalls aus Steyr, mit. Bei der Auffahrt Hargelsberg dürfte ein 36-Jähriger aus Steyr mit seinem Pkw ‚verkehrt‘ auf die B 309 aufgefahren sein und wollte vermutlich deshalb wenden. Der 38-Jährige konnte nicht mehr ausweichen und beide Pkw kollidierten, wobei der Pkw des 36-Jährigen über die Böschung neben den Wildzaun geschleudert wurde....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: ÖAMTC
1

UPDATE: Lawinenunglück in Spital am Pyhrn – 31-Jähriger erliegt schweren Verletzungen

SPITAL/PYHRN. Am 28. Dezember ereignete sich am Großen Pyhrgas in Spital am Pyhrn ein Lawinenunfall. Drei Oberösterreicher im Alter von 20, 31 und 34 Jahren stiegen ohne Schi zum Großen Pyhrgas auf. Es herrschte Schneefall und Nebel - der Steig war nicht zu sehen. Der 31-Jährige aus Ottensheim unternahm mit seinen Freunden, einem 20- und 34-jährigen Linzer, eine Bergtour auf den 2.244 Meter hohen Großen Pyhrgas. Die Lawinenwarnzentrale hatte für den 28. Dezember mäßige Lawinengefahr (Stufe 2)...

Foto: Felix Abraham/Fotolia

Sechs Auffahrunfälle nach Stau - A1 gesperrt

ENNS. Auf der regennassen Fahrbahn geriet am 9. Mai um 17.40 Uhr ein 18-jähriger Schüler aus Asten auf der A1, Richtungsfahrbahn Wien, kurz nach der Autobahnausfahrt Enns Ost, ins Schleudern. Sein Wagen kollidierte mit der linken Leitschiene und kam beschädigt am linken Fahrstreifen zum Stillstand. Der Schüler blieb unverletzt. Es bildete sich ein Stau, in dem sich auf einer Länge von rund 300 Metern fünf weitere Auffahrunfälle ereigneten, bei denen fünf Personen zum Teil schwer verletzt und...

  • Enns
  • David Ebner
SYMBOLFOTO: Spidi1981/Fotolia

Arbeiter stürzt aus fünf Meter Höhe ab

ASTEN. Die Freiwilligen Feuerwehren Raffelstetten und Asten rückten am Dienstag, 21. Jänner kurz vor Mittag mit 20 Mann zu einer Personenrettung in einen Betrieb in Asten/Raffelstetten aus. Ein Arbeiter war bei Arbeiten in einem Maschinenhaus aus knapp fünf Meter Höhe in ein Kellergeschoss gestürzt. Als die Feuerwehren eintrafen, war die Person von der Rettung schon stabilisiert und wurde von den Feuerwehrleuten mit der Rettungstrage aus dem Keller zum Hubschrauber "Christophorus"...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.