Folgenschweres Überholmanöver
Zwei Tote und sechs Verletzte bei Verkehrsunfall in St. Martin

Zwei Fahrzeuginsassen kamen bei diesem schweren Verkehrsunfall ums Leben. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
26Bilder
  • Zwei Fahrzeuginsassen kamen bei diesem schweren Verkehrsunfall ums Leben.
  • Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Zwischen St. Martin und Landshaag kam es am Samstagnachmittag, 1. Juli 2023, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit zwei Toten und sechs teils schwer verletzten Personen.

ST. MARTIN. Laut Bericht der Polizei waren ein 34-jähriger Autofahrer und sein 36-jähriger Beifahrer, beide aus dem Bezirk Rohrbach, gegen 16:20 Uhr auf der Landshaager Landesstraße L 1507 von St. Martin im Mühlkreis kommend Richtung Feldkirchen unterwegs. Bei Straßenkilometer 2,6 überholte der Lenker einen 40-jährigen Motorradfahrer aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung. Beim Ausscheren zum Überholvorgang streifte der 34-Jährige  einen entgegenkommenden Pkw, der von einem 82-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach gelenkt wurde. Auf dem Beifahrersitz saß seine Frau.

Zwei Personen eingeklemmt

Als der 34-jährige Lenker auf Höhe des Motorrades war, stieß er frontal gegen einen weiteren entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 65-Jährigen und einer 56-jährigen Beifahrerin, beide aus dem Bezirk Rohrbach. Nachdem der Pkw des 82-Jährigen aufgrund der Kollision nicht mehr lenkbar war, schleuderte er frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw einer 45-Jährigen. Sowohl der 34-Jährige als auch sein Beifahrer wurden durch die Wucht des Zusammenstoßes eingeklemmt und verstarben noch an der Unglücksstelle.

Der 65-Jährige und seine Frau konnten von Zeugen aus dem Fahrzeug geborgen werden. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt des Rettungshubschraubers "Christophorus 10" wurde die Frau mit schweren Verletzungen ins Klinikum Wels geflogen. Den 65-Jährigen lieferte der Notarzt mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus ein. Den 82-Jährigen brachte die Rettung ins Krankenhaus, seine Frau wurde vom Notarzt eingeliefert. Die 45-Jährige musste mit Verletzungen unbestimmten Grades und ihre 65-jährige Beifahrerin aus dem Bezirk Eferding mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der überholte Motorradlenker sowie dessen am Sozius mitfahrender Sohn blieben unverletzt. Die Landshaager Landesstraße musste für die Dauer der Unfallaufnahme bis etwa 20 Uhr gesperrt bleiben.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.