Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

0:37

Dramatischer Unfall
Walzenfahrer rettet Person aus mit Wasser volllaufendem Pinzgauer

Am Dienstagvormittag ereignete sich nahe Germanns im Bezirk Zwettl ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Bundesheerfahrzeug involviert war. GERMANNS/BEZIRK ZWETTL. Ein Pinzgauer stieß aus bislang ungeklärten Gründen auf der Panzerstraße mit einer Straßenwalze zusammen. Als Folge geriet das Militärfahrzeug von der Schotterstraße ab und wurde in einen Graben geschleudert. Dabei wurde eine Person teilweise eingeklemmt, während das Fahrzeug in einem Tümpel landete und damit die Gefahr bestand,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Rettungshubschrauber übernahm den Patienten und flog ihn in eine Klinik. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Verkehrsunfall in Waidhofen
Motorradfahrer bei Crash in Kreisverkehr verletzt

Im Kreisverkehr B5/B36 in Waidhofen kam es am Dienstag, 12. September aus bislang unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Motorrad. Der Lenker des Motorrades wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Das Rote Kreuz Waidhofen, Acute Community Nursing und die Crew des Rettungshubschrauber Christophorus 9 versorgten den Verletzten vor Ort und flogen ihn anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Um 15:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der PKW erfasste mit der Front den Mopedfahrer. | Foto: FF Thaya
3

Unfall beim Abbiegen
15-jähriger Mopedlenker bei Crash schwer verletzt

Am Donnerstag, 24. August gegen 16:30 Uhr kam es auf der B36 zwischen Waidhofen und Thaya zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein von Thaya kommender PKW rammte zwei Mopeds die nach links abbiegen wollten. THAYA. Ein 83-Jähriger fuhr auf der B 36 in Richtung Waidhofen. Zeitgleich lenkte ein 15-Jähriger sein zweirädriges Moped in entgegengesetzter Richtung und wollte links auf einen Güterweg einbiegen. Beim Abbiegen dürfte er aus bisher unbekannter Ursache den PKW des 83-jährigen übersehen haben....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Verletzte 73-Jährige wurde ins Landesklinikum Horn geflogen. | Foto: FF Göllersdorf, FF Hollabrunn
3

Arbeitsunfall Waidhofen an der Thaya
Verletzt: Mann stürzte 5 Meter ab

Ein 73-jähriger Mann stieg in Waidhofen an der Thaya auf das Dach einer Lagerhalle und stürzte fünf Meter ab. Er wurde mit schweren Verletzungen ins Landesklinikum Horn geflogen. WAIDHOFEN/THAYA. Ein 73-jähriger Mann aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya stieg am 20. Mai 2023, gegen 08.20 Uhr, auf das Dach einer Lagerhalle im Stadtgemeindegebiet von Waidhofen an der Thaya, Ortsteil Jasnitz, um Nachschau zu halten. Lichtplatte durchgebrochenDabei dürfte er auf eine Lichtplatte aus Kunststoff...

  • Waidhofen/Thaya
  • Alexandra Goll
Der Rettungshubschrauber war in Haugsdorf im Einsatz. | Foto: FF Jetzelsdorf
10

Verkehrsunfall in Haugsdorf
Alkoholisierte Jugendliche auf Straße

Mehrere verletzte Jugendliche am Straßenrand und im Feld benötigten ein Großaufgebot an Einsatzkräften im Gemeindegebiet von Haugsdorf. HAUGSDORF. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Hollabrunn lenkte ein Kleinkraftrad aus Richtung Jetzelsdorf kommend in Richtung der B 303 durch das Ortsgebiet von Haugsdorf. Auf dem Sozius saß eine 15-Jährige aus Krems. Zeitgleich befand sich ein größere Gruppe Jugendlicher in der Kellergasse (L 1026) bei einer Feier.  Unter AlkoholeinflussAls sich der 16-Jährige...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Am Welttag der Biene: So können wir Maja retten. | Foto: pixabay.com
5

20. Mai 2023
Welttag der Biene, E-Bike-Unfall und Haussanierungen

Du hast gern alle Themen des heutigen Tages zusammengefasst und auf einen Blick? Kein Problem – das waren die Themen am Samstag. NÖ. Summ, summ, summ ... Bienchen summ herum. Aber wie lange noch, wenn wir nicht besser auf unsere Maja aufpassen? Wir haben mit dem Präsidenten des NÖ Imkervereins, Sepp Niklas, gesprochen und ihn gefragt, wie wir die Bienen retten können. Klick Dich hier rein. Die Kameraden der Freiwillinge Feuerwehren waren heute gefordert: Im Bezirk St. Pölten und Tulln hat es...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
3

Kirchberg am Walde
Mädchen (17) unter Pkw eingeklemmt

Emotionaler Einsatz in Kirchberg am Walde: eine 17-Jährige wurde bei einem Verkehrsunfall aus dem Wagen geschleudert und darunter eingeklemmt. KIRCHBERG AM WALDE. Nur zufällig kam eine Lenkerin (54) gegen 5 Uhr früh an der Unfallstelle vorbei. Ersten Meldungen zufolge war der Pkw mit fünf Personen voll besetzt. Das Fahrzeug hatte sich wiederholt überschlagen. Dabei wurde das Mädchen aus dem Pkw geschleudert und wurde unter dem Pkw eingeklemmt. Mit Pkw Unfallwagen weggeschoben Versuche die...

  • Gmünd
  • Thomas Santrucek
Tragischer Unfall am 26. Dezember im Bezirk Zwettl. | Foto: FF Allentsteig
3

Bezirk Zwettl
Verkehrsunfall mit zwei Todesopfern und drei Verletzten

26. Dezember 2021: Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Todesopfern im Bezirk Zwettl BEZIRK ZWETTL / KREMS. Am 26.12.2021, gegen 13.45 Uhr, lenkte ein 59-Jähriger aus Krems seinen PKW bei winterlichen Fahrverhältnissen aus Richtung Döllersheim kommend, in Fahrtrichtung Allentsteig. Im Fahrzeug befanden sich auch ein 79-Jähriger Mann, sowie die Gattin des Lenkers. Im Bereich einer leichten Linkskurve geriet der 59-jährige Lenker mit seinem PKW in das Straßenbankett und kam, mutmaßlich bedingt durch...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Hundeführerin Martina Kyzlink mit ihrem Border Collie, Gruppenkpmmandant Manuel Miksch, Ausbildungsreferent Christoph Umgeher | Foto: ÖRHB Landesgruppe Niederösterreich
2

Wenn Hunde Leben retten

LIEBNITZ. Vor kurzem fand im Gebiet rund um Liebnitz eine große Einsatzübung der Österreichischen Rettungshundebrigade statt, bei der die Einsatzfähigkeit der Hunde und der Mitgliedern überprüft wurde. 15 Hundeführer wurden bei einer 3km langen Wegsuche von Ausbildnern beobachtet und beurteilt. Die ÖRHB bildet ihre Mitglieder auch in Orientierung, Funk und Erste Hilfe aus, um vermisste, verletzte, verschüttete oder verwirrte Personen zu finden und vor Ort Erste Hilfe leisten zu können. Das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
First Respondern und Polizei gelang eine erfolgreiche Wiederbelebung in Nonndorf. | Foto: Rotes Kreuz
1 1

Herzstillstand: Polizei und Sanitäter bei Reanimation erfolgreich

NONNDORF. Zu dramatischen Szenen kam es am Dienstag in Nonndorf (Gemeinde Raabs). Ein Mann erlitt plötzlich einen Herzstillstand. Sofort wurden die Einsatzkräfte verständigt. Die Erstversorgung übernahm ein First-Responder aus dem Ort sowie die Angehörigen des Patienten. Auch eine Polizeistreife wurde alarmiert. Mit an Bord ihres Autos hatten die Polizeibeamten einen Defibrillator, mit dessen Hilfe Sanitäter und Polizisten die Wiederbelebung bis zum Eintreffen des Rettungshubschraubers...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Ein Rettungshubschrauber des ÖAMTC war unterwegs, musste den Anflug aber wegen starken Nebels abbrechen. | Foto: ÖAMTC

Thures: Mann starb unter den Raupen eines Baggers

60-Jähriger wollte Kleinbagger reparieren und wurde unter der Maschine eingeklemmt. Feuerwehrkameraden trauern THURES. Am Sonntagnachmittag kam es in Thures (Gemeinde Karlstein) zu einem tödlichen Unfall: Ein 60-Jähriger Landwirt wollte Reparaturen an einem Kleinbagger vornehmen. Dazu stützte er den Baggerarm auf dem Hallenboden auf und stemmte den Bagger damit in die Höhe. Der Mann legte sich unter die Maschine und begann mit seinen Arbeiten. Plötzlich kam der Bagger ins Rutschen, sackte nach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.