Rettungshunde

Beiträge zum Thema Rettungshunde

Viele verletzte und betroffene Personen galt es zu retten und zu versorgen. Auch Vermisste mussten gefunden werden. | Foto: Pilz
225

Schmalspurbahn gegen Auto
Spektakuläre Großübung der Einsatzkräfte in Brand-Nagelberg

Zug gegen Auto, mitten im Wald, zirka 20 Betroffene: Das war die Alarmierung zur großen Einsatzübung im nördlichen Waldviertel am Samstag. BRAND-NAGELBERG. 30 verletzte, zehn betroffene und vermisste Personen erforderten am 1. Juli ein Großaufgebot an Sanitätern, Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, sowie Notärzten im Zuge einer spektakulären Übung im Rahmen der Großeinsatz- und Katastrophenhilfe. In enger Zusammenarbeit mit dem Waldviertler Schmalspurbahnverein hatte das...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Hund und Frauli spielen optimal zusammen. | Foto: Rotes Kreuz
4

Übung in Zwentendorf
Suchhundestaffel des Hollabrunner Roten Kreuzes in Action

Die Rotkreuz Suchhunde von Hollabrunn hatten die einzigartige Gelegenheit in den Räumlichkeiten des AKW Zwentendorf zu trainieren.  HOLLABRUNN. Auf dem 24 Hektar großen Areal gab es für die Hunde vielfältige Trainingsmöglichkeiten. Die beeindruckende Anzahl an Räumlichkeiten und die technische Ausstattung des Kraftwerks (diverse Maschinenräume, Schaltwarte, Reaktorgebäude) boten den Teams ein nicht alltägliches Einsatzszenario.  Ehrenamtlich tätigDie Suchhundeteams des Roten Kreuzes sind...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
24

Rettungshunde und Bergretter in der Volksschule

Blaulicht-Highlight in der Volksschule St. Lorenzen am 19. Juni. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir hatten schon den Rettungshubschrauber da, aber die Bergrettung noch nicht", erzählt Volksschuldirektor Jürgen Podloutzky. Organisiert wurde der actionreiche Vormittag am 19. Juni von Familie Schmoll, die selbst beim Roten Kreuz aktiv ist. Die Rettungshunde zeigten wie schnell sie Personen aufstöbern können und mit der Bergrettung wurde abgeseilt und der Geländewagen erkundet. 80 Schüler genossen den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wolfgang Löffler gönnt Musashi (rechts) Auszeiten, Birgit Richter und Milow geben weiterhin 100 Prozent.
32

Lebensretter auf 4 Pfoten

Eine Altlengbacher Familie ist mit ihren Rettungshunden immer in Bereitschaft, Leben zu retten. ALTLENGBACH/NÖ (bs). Leute, die nicht heimgekommen sind, oft demente, gelegentlich Kinder, die sich nach einem Streit mit den Eltern nicht trauen, immer wieder Schwammerlsucher oder Jäger, gelegentlich Suizidgefährdete – viele hat Rettungshund Musashi in den vergangenen Jahren gerettet. Aller Anfang war schwer Lange Zeit als freiwilliger Sanitäter tätig, interessierte sich Wolfgang Löffler aus...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Highlight war eine Abseilübung vom Kran.
14

Hundestaffel trainiert im Waldviertel

80 Retter und ihre Hunde üben für den Ernstfall und suchen nach neuen Trainingsmöglichkeiten BEZIRK GMÜND/WAIDHOFEN. Die Staffel Heidenreichstein der Rettungshundebrigade veranstaltete die erste Übungen des Jahres. 80 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesland und auch aus Wien trainierten gemeinsam mit ihren Kollegen für den Ernstfall. Insgesamt wurde an 6 verschiedenen Stationen dafür geübt, darunter waren Anzeigeübungen bei denen Hunde das Verbellen der gefunden Personen erlernen und üben. Eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Nach dem Bieranstich: BH-Chef Andreas Riemer, Anna Haider und Bürgermeister Thomas Buder. | Foto: Schlüsselberger
35

Polizeifest im Veranstaltungszentrum

Hüpfburg, Zivilschutzverband und Hundestaffel ebenfalls dabei TULBING. Wer schon immer mal bei der Polizei arbeiten will, der konnte am Sonntag beim Polizeifest auf die Spuren desen Arbeit gehen. Auch die Bezirksblätter waren beim dritten Polizeifest dabei und wollten von den Besuchern wissen- "Wen würden sie gerne verhaften?" Um keine falsche Antwort verlegen, war Markus Dunger, denn: "Es gäbe da so einige Personen, die ich wenn ich Polizist wäre, verhaften lassen würde. Für eine Nacht, würde...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
2 1 5

FLASH - ein Rettungshund wird vermisst - † R.I.P †

Der 4-jährige reinrassige Malinois-Rüde FLASH ist seit 28.Mai um 17:30 abgängig! Bei einer Wanderung durch die Wörschachklamm (Rundweg Ruine) ist er plötzlich spur- und lautlos verschwunden. Flash wurde am Abend noch mit der FF gesucht, leider erfolglos. Flash wurde gestern Abend ( 1.6.) wieder in Irdning beim Sportplatz gesehen, dort ist er Richtung Billa in der Dunkelheit verschwunden. Am Parkplatz beim Billa bei unserem Futter ist er nicht aufgetaucht, auch an keiner anderen der angebotenen...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Brav gefunden wurde die versteckte Person bei der Rettungshunde-Übung in Heidenreichstein. | Foto: Fotos: privat
15

Rettungshunde übten in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN. Heidenreichsteiner Moor – lautes Hundegebelle, viele Leute in roter Uniform, Hunde mit Kenndecke, ist jemand vermisst? Ein Kind, eine ältere Person? Zum Glück nichts von all dem? Es ist eine Übung der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) Landesgruppe NÖ/Wien. Trainieren für den Ernstfall 85 Hundeführer und Helfer trainieren für genau solche Ernstfälle, welche ca. 20 Mal pro Jahr eintreffen, gerüstet zu sein. Diese Übung fand am 21. und 22. Februar im schönen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
21

Spenden für den guten Zweck

Benefizveranstaltung für die Niederösterreichischen Rettungshunde SIEGHARTSKIRCHEN. "Wir haben einen großen Rückschlag hinnehmen müssen – knapp ein Jahr nach der Eröffnung 2012 ist das Dach des Vereinshaus stark sanierungsbedürftig. Wir rechnen mit Kosten von 70.000 Euro", schildert Karin Kuhn. Eine Summe, die der Verein alleine nicht aufbringen kann. Samstag Abend fand zugunsten der Rettungshunde dann endlich die langersehnte Benefizveranstaltung statt. Nicht nur das herrliche Wetter und die...

  • Tulln
  • Maria Beran
Auch ein Polizeihubschrauber mit Nachtsichtgerät wurde bei der Suche eingesetzt. | Foto: BMI
4

Große Suchaktion: 12-Jährige war abgängig

Feuerwehrmitglieder fanden das unverletzte Mädchen am frühen Morgen nahe des Gymnasiums Zwettl. ZWETTL. Am Dienstag, 11. Februar 2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt um 00:39 Uhr gemeinsam mit den Wehren Moidrams, Oberstrahlbach, Gradnitz, Stift Zwettl und Rudmanns zu einer Personensuche im Stadtgebiet Zwettl alarmiert. Ein zwölf-jähriges Mädchen aus Zwettl war seit Montag, 10. Februar um 20 Uhr abgängig. Der Vater (49) des Kindes erstatteten um 23 Uhr Anzeige bei der Polizei...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
121

Marktfest in St.Aegyd

Ein buntes Programm wurde den Gästen beim diesjährigen Marktfest geboten. Die Eröffnung wurde von Bürgermeister Rudolf Pfeffer gestaltet. Pater Sprycha führte anschliessend die Weihe des Kulturstadls durch. Eine Hüpfburg für Kinder, Möglichkeit zum Malen und Schminken wurden ebenso angeboten wie Fahrten mit dem Segway oder auf dem Traktoranhänger. Die Modelautos des Nitro Racing Teams begeisterten Kinder und Junggebliebene. Zwei Ehrungen gab es für die erfolgreichen Jugendfußballmannschaften....

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann
47

Retter in der Not: Feuerwehr, Rotes Kreuz & SH-Gruppen

Leute im Zoom - Freiwilligentag beim Landesklinikum WAIDHOFEN (kae). Die niederösterreichischen Landeskliniken standen am Samstag ganz im Zeichen der Freiwilligkeit. Unter dem Motto „Unsere Kliniken. Unsere Freiwilligen. Ein gesunder Teamgeist“ erwartete die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, bei dem sich die Freiwilligenorganisationen präsentierten. „Die Freiwilligen sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Die Kliniken bieten als Kooperationspartner den Organisationen eine Plattform,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.