Rettungssanitäter

Beiträge zum Thema Rettungssanitäter

Stark sitzt in der Freizeit im Rettungswagen und hilft anderen in Not. | Foto: Stark
2

Pfarrer und Rettungssanitäter
"Für mich schon ein innerer Antrieb"

Jeder ist seines Glückes Schmied. Wirklich? Immer mehr Menschen finden ihr Glück, wenn sie für andere da sind und sich in der Gemeinschaft engagieren. So auch Thomas Stark aus Ried. RIED IM INNKREIS. "Es bereitet mir Freude, für andere Menschen da zu sein", sagt Thomas Stark. Er ist evangelischer Pfarrer und engagiert sich freiwillig bei der Rotkreuz-Dienststelle in Ried im Rettungsdienst. Seit 2007 ist er bereits beim Roten Kreuz, als er seine Ausbildung zum Notfallseelsorger machte und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Simon Bauchinger ist seit dem Herbstkurs 2012 beim Roten Kreuz in Ried als Rettungssanitäter ehrenamtlich tätig.  | Foto: Foto: Noah Kramer
2

Rettungssanitäter Simon Bauchinger
"Menschen zu helfen ist einfach ein sinnvolles und tolles Hobby"

RIED (nk). Seit Herbst 2012 ist Simon Bauchinger beim Roten Kreuz in Ried im Innkreis und engagiert sich sich ehrenamtlich im Rettungsdienst. Der 25-jährige hat Grund zur Freude: Nach seiner Tätigkeit als Maschinenbautechniker startet er mit Oktober das Medizinstudium in Innsbruck. "Ich freue mich sehr auf Innsbruck. Durch den Rettungsdienst bin ich auf das Studium gekommen, das hat mich nicht mehr losgelassen." Ein Portrait. Alles begann in der NotaufnahmeBegonnen hat alles mit einer...

  • Ried
  • Noah Kramer
Die frisch gebackenen RettungssanitäterInnen. | Foto: ÖRK

Neue Rettungssanitäter für das Rote Kreuz Ried

Das Rote Kreuz Ried darf sich über 16 frisch gebackene Rettungssanitäter freuen. RIED. Der letzte Rettungssanitäterlehrgang endete mit einem herausragenden Ergebnis. Seit Herbst 2017 lernten und übten die Jungsanis mit viel Fleiß und absolvierten nebenbei ihr Praktikum im Realeinsatz. Neben dem theroretischen Teil wurde an verschiedenen Praxisstationen das Können der angehenden Sanitäter überprüft. Unter der Prüfungskommissions Vorsitzenden Amtsärztin Dr. Leodolter konnten 13 der 16...

  • Ried
  • Julia Gruber
4

Rotes Kreuz Ried: Ausbildung zum Rettungssanitäter startet

„Wir haben die passende Jacke für dich. Mit dieser persönlichen Aufforderung und Anregung sucht das Rote Kreuz jedes Jahr engagierte Menschen aus dem Bezirk Ried, die ein Stück ihrer Freizeit der Idee des Helfens beim Roten Kreuz als Rettungssanitäterin/Rettungssanitäter widmen wollen. Die vielfältigen Aufgaben im Bereich Rettungs- und Krankentransportdienst sind abwechslungsreich, interessant, spannend und sicher eine persönliche Bereicherung für jeden. Wir suchen besondere Menschen für eine...

  • Ried
  • Josef Haider
Foto: Rotes Kreuz Ried
4

Rettungsdienst: Eine spannende Aufgabe

RIED. Die Ausbildungskurse zum Rettungssanitäter sind im Bezirk Ried immer gut besucht. Nichtsdestotrotz ist das Rote Kreuz stets darum bemüht, die richtigen Menschen für diese verantwortungsvolle Aufgabe zu finden. Zweimal im Jahr wird die Rettungssanitäter-Ausbildung für die Ortsstellen Mettmach, Obernberg und Ried angeboten. Die nächste Möglichkeit für Interessierte ist der Sommerkurs, der drei Wochen dauert – geblockt in Ganztagsform. Der Sommerkurs beginnt am 13. Juli 2015 um 8 Uhr im...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Für den Nächsten da sein

Die Freiwilligkeit im Roten Kreuz durchzieht sein Leben: Alfred Bernhofer ist seit 32 Jahren dabei. TUMELTSHAM (kat). Das Datum seines Eintritts in das Rote Kreuz Ried weiß er noch ganz genau: der 1. Oktober 1983. Damals war Alfred Bernhofer gerade mal 18 Jahre alt. Und auch heute, 32 Jahre später, hat das Engagement des Tumeltshamers beim Roten Kreuz Ried um nichts nachgelassen. „Ehrenamtlich tätig zu sein, bedeutet für mich, für den Nächsten da zu sein, der Gesellschaft etwas zurückzugeben....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Clemens Kahrer ist begeisterter Freiwilliger in der Rot Kreuz Ortsstelle Ried. | Foto: Rotes Kreuz Ried
4

Engagement stiftet Sinn und bringt Erfahrung

Im Herbst starten die nächsten Ausbildungskurse zum Rettungssanitäter. Viele machen diese, um später freiwillig beim Roten Kreuz mitzuarbeiten. Einer dieser freiwilligen Sanitäter ist Clemens Kahrer, er erzählt über Motivation und Erfahrungen. RIED (gasc). Das Rote Kreuz hat in Ried viele Mitarbeiter, die sich freiwillig im Rettungsdienst engagieren. Es heißt auch zum kommenden Herbstkurs wieder alle Interessenten herzlich willkommen. Clemens Kahrer startete seine Ausbildung zum...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl
Einfach mal anprobieren: Das Rote Kreuz Ried lädt zum Infoabend zur Rettungssanitäterausbildung. | Foto: RKOÖ

Die "passende Jacke" mal anprobieren

Informationsabend des Roten Kreuzes zur Rettungssanitäterausbildung RIED. Die passende Jacke – ein Synonym für die passende Aufgabe, die richtige Herausforderung und die persönliche Chance, die sich durch eine Mitarbeit im Roten Kreuz finden lässt. Diese Jacke einfach mal "anprobieren", können Interessierte am Montag, 29. April um 19.30 Uhr in der Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Ried. Beim Informationsabend erfahren die Teilnehmer mehr über die Tätigkeit als freiwilliger Rettungssanitäter...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Die Ausbildung umfasst einen 100-stündigen theoretischen Teil und wird mit einem 160-stündigen Praktikum abgerundet. | Foto: Rotes Kreuz
4

Abenteuer Menschlichkeit: Rettungssanitäter werden wieder ausgebildet

BEZIRK. Spannend und umfangreich ist das Betätigungsfeld eines Rotkreuz-Sanitäters. Rettungseinsätze, Ambulanzdienste und Krankentransporte benötigen Menschen mit Hirn und Herz. Im diesjährigen Herbst bietet das OÖ Rote Kreuz sowohl in Ried, als auch in Obernberg (bei Zustandekommen der erforderlichen Mindestteilnehmerzahl,) einen Ausbildungslehrgang an, bei dem Interessierte all das lernen was einen Rettungsprofi ausmacht. Rettungssanitäter sein fordert den ganzen Menschen. Es ist eine...

  • Perg
  • Thomas Streif

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.