Rettungsschwimmer

Beiträge zum Thema Rettungsschwimmer

Die Kinder lernten direkt bei der Wasserrettungsstation die Baderegeln | Foto: Asbö Wasserrettung Zell am See
Aktion 3

Spaß beim Lernen
Mit der Pinzgaubahn zur Wasserrettung Zell am See

Sicheres Planschen der Kleinsten erleichtert im Sommer den Badespaß. Der Piesendorfer Kindergarten reiste mit der Pinzgaubahn nach Zell am See, wo ihnen von den Wasserrettern die Baderegeln spielerisch erklärt wurden. Abenteuer und Spaß inklusive. ZELL AM SEE. Für die Wasserretter ist Schwimmen eine Grundbewegungsart, die jeder beherrschen sollte, denn ansonsten kann ein Sturz ins Wasser lebensbedrohlich sein und führt oftmals zu Einsätzen der Rettungsschwimmer. Aus diesem Grund versucht die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Für geübte Schwimmer ist der Viehofner See mehr als einen Sprung wert. Einige Stellen in der Traisen sollte man aber tunlichst meiden.

Badespaß in St. Pölten: "Die Gefahr wird unterschätzt"

Ertrinken ist bei Kleinkindern die zweithäufigste Todesursache. Wie sicher sind St. Pöltens Gewässer? ST. PÖLTEN (jg). Laut aktueller Erhebung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit ist Ertrinken bei Kleinkindern die zweithäufigste Todesursache. 47 Prozent der privaten Wasserflächen wie Pools und Teiche sind laut dem KFV nicht ausreichend geschützt. Mit Citysplash, Traisen, den Badeseen und Mühlbächen verfügt die Stadt St. Pölten zwar über ein stattliches Angebot an öffentlich zugänglichen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.