retz

Beiträge zum Thema retz

Foto: unsplash.com/sasun-bughdaryan
7

Wer hilft am Wochenende?
Ärztenotdienst im Bezirk Hollabrunn

Die wichtigsten Informationen zum Ärztenotdienst und dem Hausärztlichen Notdienst mit Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Adresse für die kommenden Wochenenden. BEZIRK HOLLABRUNN. Der Hausärztlicher Notdienst steht all jenen zur Verfügung, die außerhalb der Ordinationszeiten dringend einen Arzt brauchen. Allgemeinmediziner sind dafür an Wochenenden und Feiertagen im Einsatz. Der Ärztenotdienst ist nur für akute Beschwerden gedacht. Ärzte am WochenendeSamstag, 08. und Sonntag, 09. Juni 2024...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Hermann Fischer hat für kleinere Flächen einen Benzin- und einen Akkurasenmäher in Großmeiseldorf. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 13

Rasenmähen, Party & Co.
Bezirk Hollabrunn: Was, wann erlaubt ist

In vielen Gemeinden gibt es Besonderheiten bei der Lärmschutzverordnung: Informieren lohnt sich. BEZIRK HOLLABRUNN. Die Tage werden endlich wieder länger und das regt die Menschen dazu an, auch abends länger im Freien zu verweilen. Entweder bei Grillpartys oder zur Gartenpflege. Nachbarn zeigen sich darüber meist wenig erfreut. Jede Gemeinde darf selbst entscheidenDie rechtliche Lage unterscheidet sich von Gemeinde zu Gemeinde, denn das Gesetz bietet jedem Bürgermeister und jeder...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Matthias Karasek Fotografie
2

Der Kommandantstellvertreter der FF Kleinhöflein hat sich getraut!

Am 16.3.2024 haben Florian Grünböck und Silvia Bergauer einander in der Rathauskapelle in Retz das „Ja-Wort“ gegeben. Natürlich waren zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der FF Kleinhöflein anwesend. Das frisch vermählte Paar wurde mit einem Schlauchspalier empfangen. Dass sie ein perfektes Team sind, haben sie gleich nach der Trauung unter Beweis gestellt: Sie haben es in Windeseile geschafft, ein brennendes Holzhäuschen zu löschen. Die FF Kleinhöflein wünscht den beiden alles Gute für ihren...

  • Hollabrunn
  • Katrin Fischer
Reinhard Lechner erhielt von der Landeshauptfrau das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Niederösterreich. | Foto: Herbert Schleich
9

Retzer Land und Bregenzerwald
Reinhard Lechner ist "Käsepapst"

Reinhard Lechner ist 1953 in der Steiermark geboren, schrieb in Vorarlberg Geschichte und hat das Weinviertel ins Herz geschlossen. Jetzt erhielt er von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich. RETZERLAND. Reinhard Lechner gilt als unermüdlicher Kämpfer, der sich für die Vermarktung hochwertiger bäuerlicher Lebensmittel einsetzt. Mit einer Gruppe von Sennereibetrieben im Bregenzerwald entstand vor mittlerweile mehr als 25...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Erich Wally (SPÖ), Bürgermeister Alfred Babinsky, Sabine Fasching (Grüne), Josef Keck (ÖVP) und Andreas Leeb stehen stellvertretend für Tempo 30 im Ortsgebiet. | Foto: Sturmlechner
Aktion 14

Runter vom Gas beim Autofahren- Mehr 30er im Ort
Hollabrunn für Tempo 30 im Ortsgebiet

Tempo 30 soll in Hollabrunn Stadt und allen Katastralgemeinden schon bald Realität sein. In einigen Orten gilt schon die Geschwindigkeitsbeschränkung. Immer mehr Bürgermeister wollen Handhabe für Tempo 30 im Ortsgebiet. HOLLABRUNN. Hollabrunn ist eine von mehr als 200 Gemeinden und Städten, die gemeinsam mit dem VCÖ und dem Österreichischer Städtebund eine Gesetzesänderung der StVO fordern: Gemeinden und Städte sollen dort, wo sie es für sinnvoll halten, ohne Hürden Tempo 30 umsetzen können –...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Das größte Weingut Österreichs ist die Domäne Baumgartner in Untermarkersdorf. | Foto: Peter Mödl
6

Mein Österreich, mein Hollabrunn
Internationale Betriebe in Hollabrunn

Mit High-Tech Firmen, Banken oder Ölimperien kann freilich der Bezirk Hollabrunn nicht dienen. Allerdings gibt es hier doch einige Betriebe, die sich im internationalen Raum bewegen und damit sehr erfolgreich sind. BEZIRK HOLLABRUNN. Geprägt ist unsere Region im Bezirk Hollabrunn vor allem von Klein- und Familienbetrieben, doch auch innerhalb dieser dynamischen Wirtschaft haben sich Unternehmen einen Platz geschaffen, die nicht nur lokal, sondern auch auf internationaler Ebene erfolgreich...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Eislaufen ist heuer zwar möglich, aber die Saison wird kürzer gehalten. | Foto: Alexandra Goll
7

Energiekosten Bezirk Hollabrunn
Eislaufplätze und Schipiste bleiben

Die Inflation und die Energiekrise haben momentan alle Branchen fest im Griff. Wie sieht es mit Winterfreizeitsport im Bezirk Hollabrunn, im speziellen die Eislaufplätze und die Schipiste in Fahndorf aus. Wir fragten nach. BEZIRK HOLLABRUNN. Die Gemeindekassen sind vermutlich genauso leer wie bei den Privathaushalten im Bezirk Hollabrunn. Da werden Rufe nach Sparen und Einsparungsmaßnahmen immer lauter. Den wohl größten Ausgabenbrocken aufgrund der gestiegenen Preise machen die Energiepreise...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Auf der Nordwestbahn muss oft altes Wagenmaterial eingesetzt werden. | Foto: arbes
Aktion 12

Bahnverbindung im Bezirk
Verspätungen, Ausfälle auf der Nordwestbahn

Verspätungen , Zugausfälle, die Nordwestbahn bleibt ein Stiefkind BEZIRK. Täglich klagen die Pendler über die mangelhafte Zuverlässigkeit der ÖBB. Nach dem Schienenersatz im Sommer 2023 geht es für die leidgeplagten Pendler mit Verspätungen und Zugausfällen weiter. Die Bezirksblätter haben sich umgehört. Die Strecke Retz bis Wien ist aktuell von vielen Problemen betroffen. Es wundert kaum, dass man unter diesen Umständen lieber mit dem Auto statt dem Zug pendelt. Besserung erst 2026"Auch wenn...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Foto: Standesamt Hollabrunn

Hochzeit
Eheschließung in Guntersdorf

GUNTERSDORF. Am 1. Juli 2023 tauschten Gabriele Kölbl und Martin Waschnig-Theuermann, beide wohnhaft in Retz, die Ringe und gaben sich das Ja-Wort.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Ott
Im Schöngraberner Museum gibt es viele Skulpturen  und Fotocollagen. Wein kann außerdem verkostet oder mitgenommen werden. Kirchenführungen werden ebenfalls angeboten. | Foto: arbes
11

Urlaub Bezirk Hollabrunn - Teil 6
Kelten statt Meereswelten Indoor Spaß

Zeit für Kultur: Römer, Ritter, Kelten, Mammuts, „Eisenzeit“ und technische Entwicklungen: Wir machen uns auf auf eine aufregende Entdeckungsreise durch die Welt der Museen und Ausstellungen. BEZIRK HOLLABRUNN. Indoor-Spaß statt Honduras - auch bei Regenwetter gibt es großartige Ausflugsmöglichkeiten. Wussten Sie etwa, dass es im Museum Retz eine einzigartige Sensation gibt. 2019 wurde die Königin Europa hier präsentiert. Im Jahre 1534 fertigte der Tiroler Humanist und Künstler Johannes Putsch...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Gespannt hörten Ingrid und Leo Gottschamel der Stadtführerin Johann Wieser bei ihren Erzählungen zu - hier im Ignazigasserl beim Stadtgraben. | Foto: Alexandra Goll
109

Urlaub im Bezirk Hollabrunn - Teil 5
Erlebnis unten und oben in Retz

Wer die eigene Heimat einmal ganz neu entdecken möchte, folgt einem der vielen Themenwege oder nimmt an einer geführten Tour teil. Wir stellen eine kleine Auswahl vor. BEZIRK HOLLABRUNN. "Keller und Windmühle sind die Topziele für unsere Gäste“, so der Stadtrat für Tourismus in Retz Daniel Wöhrer. Na gut, dachte sich Redakteurin Alexandra Goll, dann machen wir bei einer Führung in Retz einfach mit. Stadtführung RetzAn einem heißen Sommertag Nachmittag wartete Johanna Wieser bereits auf eine...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Drei Schulen aus dem Bezirk Hollabrunn wurden für Qualität des Berufsorientierungs-Unterrichts ausgezeichnet. | Foto: Andreas Kraus

Berufsorientierung
Auszeichnung für drei Schulen aus dem Bezirk Hollabrunn

Mit dem Gütesiegel der Wirtschaftskammer Niederösterreich soll die Qualität des Unterrichts im Hinblick auf die Berufsorientierung gewürdigt werden. HOLLABRUNN. Ziel der Auszeichnung ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind. Unter den Preisträgern sind auch drei Schulen aus dem Bezirk Hollabrunn: Die Mittelschulen Göllersdorf, Retz und...

  • Hollabrunn
  • Matthias Lawugger
Foto: Fotocredit Retzer Land / Evelin Schneider

Nächtigungen steigen
Jahresbilanz 2022 stimmt Retzer Land-Touristiker zuversichtlich

Mit 65.775 Nächtigungen weist das Tourismusjahr 2022 ein deutliches Nächtigungsplus im Vergleich zum Jahr 2019 auf – und das trotz Pandemieeinfluss im Frühjahr. RETZ. Besonders zufrieden zeigen sich jene Zimmervermieter, die ihre Quartiere auf digitalen Buchungsplattformen anbieten, wie zB booking.com. „Unsere Gäste schätzen rasche, zeitunabhängige und niederschwellige Buchungsmöglichkeiten. Mit der Onlinebuchbarkeit wird dem Trend absolut Folge geleistet“, erläutert Daniel Wöhrer,...

  • Hollabrunn
  • Simone Göls
VS Zellerndorf, 1a | Foto: Josef Messirek
6

Unsere Taferlklassler 2022
Die ersten Klassen im Bezirk Hollabrunn - Teil 5 Retzer Land

Der Schulbeginn für die Taferlklassler ist immer ein besonders aufregender Moment für Kinder und Eltern. BEZIRK HOLLABRUNN. Wir stellen in den nächsten Wochen alle ersten Klassen der Volksschulen im Bezirk Hollabrunn vor. Diese Woche sind die Schulen des Retzer Landes in Retz, Zellerndorf, Pulkau und Hardegg/Pleißing an der Reihe. Volksschule Zellerndorf, 1a9 Buben und 8 Mädchen besuchen die 1a, Klassenlehrerin ist Bettina Frittum-Zugsbratl. Volksschule Zellerndorf, 1bDie 8 Buben und 4 Mädchen...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Noch stehen die Schneekanonen am Fahndorfer Berg im Sommerquartier. Fritz Weiss sieht aber gelassen in die kommende Wintersaison, denn er hat vorgesorgt. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 13

Auswirkungen Energiekosten
Hollabrunn: Heizschwammerl bleiben heuer kalt

Kürzere Eislaufsaison, keine Heizschwammerl, Schifahren am Fahndorfer Berg - aufgrund der steigenden Energiepreise sind alle gefordert, die Kosten niedrig zu halten. Welche Einschränkungen es heuer geben wird - fragten wir nach. BEZIRK HOLLABRUNN. "Die Heizschwammerl im Adventdorf bleiben heuer kalt", erklärte Geschäftsführerin der Homag Julia Katschnig auf Anfrage der BezirksBlätter. Das beliebte Adventdorf ab 24. November bis 31. Dezember wird es geben und auch die gewohnte...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Nino Waldhans, Gerhard Brandstetter, Bezirksstellenobmann Alfred Babinsky | Foto: Julius Gelles

Farbenhaus Retz - Hollabrunn
Farbenprofis mit Extraservices

Als Farbenprofis kann man sie getrost bezeichnen - Gerhard Brandstetter, Johann Ziegler, Alfred Kiesling und Nino Waldhans waren jahrzehntelang beim renommierten Farbenhaus Burkert angestellt. RETZ. "Beim Nachfolger hat sich dann die Möglichkeit ergeben, das Geschäft zu übernehmen und wir haben zugegriffen!“ so Gerhard Brandstetter. „Jetzt nach fast zwei Jahren wissen wir, dass es die richtige Entscheidung war!“, so Nino Waldhans. Beratung mit ErfahrungDie richtige, Farbe, die perfekte Beratung...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Bahnhofsbeleuchtung wird nach dem letzten Zug abgeschaltet und beim ersten Zug eingeschaltet. | Foto: Josef Messirek
Aktion 8

STROMPREIS & ENERGIE SPAREN im Bezirk Hollabrunn
Was tun gegen Strompreis auf Rekordhoch

Die Strompreiserhöhung im Mai um 19,6 Prozent belastet das Budget von Haushalten und Betrieben enorm. BEZIRK (jm). Der Preis für Strom steigt in Österreich im Mai 2022 gegenüber dem Vormonat um 19,6 Prozent. Das Rekordhoch beim Strompreis ist allgemein eine immense Herausforderung. Die Raumheizung verbraucht die meiste Energie im Haushalt. Energieverbrauch halbierenDie Klimamodellregion Retzer Land, zu der sich sechs Gemeinden (Retz, Retzbach, Zellerndorf, Pulkau, Schrattenthal und Hardegg)...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Information gegen Lebendtiertransporte in Hollabrunn. | Foto: FPÖ
3

Verteilaktion der FPÖ
FPÖ für Stop von Lebendtiertransporten

Die FPÖ im Bezirk Hollabrunn setzt sich für einen Stop von Lebendtiertransporten ein und startete eine Verteil- und Informationskampagne. HOLLABRUNN/RETZ. Nationalrat Christian Lausch und Gemeinderat Michael Sommer informierten die Passanten am Hollabrunner Hauptplatz über das Volksbegehren "Stoppt die Lebenstiertransporte".  Aktion in RetzSonja Grasel, Tina Ebner und Manuel Gerstdorfer führten die Aktion am Hauptplatz von Retz durch.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Hollabrunner Senioren in Retz | Foto: NÖ Seniorenbund

Senioren Hollabrunn
Reisesaison beginnt

RETZ. Zur Eröffnung der Reisesaison gab es bei NÖs Senioren Hollabrunn einen Halbtagsausflug in die Weinstadt Retz. Mit dem Bus fuhren 36 unternehmungslustige Seniorinnen und Senioren von Hollabrunn nach Retz, wo in einer sehr interessanten Stadtführung die Besonderheiten der Stadt und ihre kulturellen Schätze bewundert wurden: Rathauskapelle und Rathaussaal, die alte Stadtmauer und die gotische Dominikanerkirche, und die aus der Zeit der Gotik und der Renaissance stammenden prächtigen...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
Teilregionale Arbeitsgruppentreffen der Regionalen Leitplanung in Retz und Hollabrunn.  | Foto: NÖ Regional GmbH
2

Regionale Planung Hollabrunn
Gemeinden arbeiten für ein regionales Raumordnungsprogramm

In Retz und Hollabrunn trafen sich Vertreter der Gemeinden des Bezirks, um mit dem Planungsteam Fachvorschläge in Richtung eines Regionalen Raumordnungsprogrammes zu diskutieren. HOLLABRUNN. Das Treffen fand in zwei teilregionalen Arbeitsgruppentreffen, bei denen sich Vertreter der nördlichen Gemeinden Historischen Rathaus Retz sowie Vetreter der südlichen Gemeinden am im Stadtsaal Hollabrunn einfanden statt. Übergeordnetes Ziel in der Regionalen Leitplanung in NÖ ist, unter frühzeitiger...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
Christine Grameld, Isabelle Longin und Eva Tröthann vom Lauftreff Hollabrunn. | Foto: Lauftreff Hollabrunn
3

Training startet in Hollabrunn und Retz
Laufangebot für Mädchen und Frauen

Ab 28.Februar 2022 (KW 9) startet das „Fit in 12 Wochen“-Trainingsprogramm im Zuge der Frauenlauftrainings in ganz Österreich als ideale Vorbereitung auf den 34. ASICS Österreichischen Frauenlauf® am Sonntag, 22. Mai 2022 in Wien. HOLLABRUNN/RETZ. Die Frauenlauftrainings, die an rund 50 Standorten österreichweit stattfinden, bieten den idealen Lauf-Einstieg für Anfängerinnen und Fortschritt für erfahrene Läuferinnen. Unter der Leitung erfahrener Lauftrainerinnen bringen die gemeinsamen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Alexandra Goll - Redakteurin in Hollabrunn | Foto: Alexandra Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 46/2021
Retz: Sprechverbot und namenlose Pfleger

RETZ. Informationen sind der erste Schritt zur Veränderung. Doch wenn wir als Berichterstatter keine Informationen aus erster Hand, sondern zensurierte Texte von Schreibtischhengsten weit entfernt von der alltäglichen Praxis bekommen, dann stellt das keine wahrheitsgetreue Recherche dar. Die Pressefreiheit sollte eigentlich die Basis einer demokratischen Gesellschaft sein, wo jeder Mensch das Recht auf freie Meinungsäußerung hat. Im Fall der Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrums in...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Retzer Windmühle | Foto: Alexandra Goll
Video 8

Ausflugsziele im Bezirk Hollabrunn
Freizeit an den schönsten Plätzen verbringen

Nutzen Sie die herbstliche Jahreszeit und besuchen Sie die tollen Ausflugsziele im Bezirk Hollabrunn. BEZIRK HOLLABRUNN. In unserem Video zeigen wir unter anderem die Sitzendorfer Kellergasse in Hollabrunn, den Erlebnisweg im Hollabrunner Kirchenwald, die Amethystwelt in Maissau und die Attraktionen, die am Heldenberg auf Sie warten. HeldenbergGleich sieben Attraktionen bietet der Heldenberg und ist ideal für einen ganztägigen Ausflug mit der ganzen Familie. Für die Papas stehen sicher die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Ing. Michael Staribacher - AGRARPLUS, Ing. Jana Jurkovičová, Ing. Katarína Turečková, Dušan Lukovský, Elisabeth Schöffl-Pöll, PhDr. Jaroslav Stahl – Dolmetscher, Dr. Otto Schöffl, Mag. Franz Stockinger, Arno Klien, Dr. Wolfgang Sovis, Josef Weiß, Stadtführer
 | Foto: HoMaG

Grenzüberschreitender Ausbildungslehrgang
Retz: Und das Ergebnis war frisch gebackenes Brot

Am 3. und 4. September 2021 ging in der Alten Hofmühle, im Zuge des Interreg Programm VISIO mit Hollabrunns Partnerstadt Holíč in der Slowakei, die Mühlenakademie über die Bühne. HOLLABRUNN/RETZ. Die Mühlenakademie ist ein Ausbildungslehrgang, den es bereits seit 2016 in Hollabrunn gibt. Diese wurde in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft der Mühlenfreunde und auf Anregung von Professor Otto Schöffl entwickelt. Die Ausbildungsreihe wird von der AGRAR PLUS GmbH betreut und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay.com
  • 2. Juli 2024 um 10:45
  • Dorfstraße 2
  • Unterretzbach

Mutter-Eltern-Beratung in Unterretzbach

Die Mutter-Eltern-Beratung findet jeden 1. Dienstag im Monat, außer im August, um 10.45 Uhr im kleinen Sitzungssaal im Gemeindeamt in Unterretzbach statt. Da es aber weiterhin gilt große Vorsicht in Bezug auf Corona walten zu lassen und alle Hygieneregeln sehr wichtig sind umzusetzen, wird darum gebeten, folgende Maßnahmen zu befolgen: Abstand von mind. 1 - 1,5 m einhalten.Alle müssen eine Mund-Nasen-Maske tragen, natürlich die Kinder nicht.Auf die allgemeinen Hygieneregeln achtenKranke Kinder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.