Reutte

Beiträge zum Thema Reutte

In Reutte gibt es wieder eine Einkaufsmeile

REUTTE (rei). 2009 konnte man in Reutte an einem Abend länger einkaufen als sonst üblich: Die 1. Reuttener Einkaufsmeile machte es möglich. Die Bevölkerung zeigte sich begeistert und nützte das Angebot gerne. Jetzt steht fest, dass es eine Wiederholung geben wird. Am Freitag, den 27. September, findet die zweite Einkaufsmeile in Reutte statt. Dann wird man von 19 bis 22 Uhr im Ober- und Untermarkt shoppen können.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Anpfiff

Tiroler Liga Reutte - Vils Samstag, 24.08., 18.30 Uhr Drei-Tannen-Stadion Reutte Bezirksliga Stams - Vils Samstag, 24.08., 18.30 Uhr Sportplatz Stams 1. Klasse West Innsbruck 1b - SPG Lechtal Samstag, 24.08., 15.30 Uhr Sportplatz Fennerkaserne Zugspitze - Fulpmes Sonntag, 25.08., 17.30 Uhr Sportplatz Biberwier 2. Klasse West Pfunds - Lechaschau Samstag, 24.08., 18.00 Uhr Sportplatz Pfunds AFL Pinswang - Höfen Mittwoch, 21.08., 18.30 Uhr Sportplatz Pinswang Lermoos - Pflach Donnerstag, 22.08.,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
6

5. ROTE NASEN LAUF in Pflach!

Der Zweigverein Schilauf der Sport- und Bergfreunde Pflach veranstaltet am 15.09.2013 gemeinsam mit dem Allgemeinen Sportverband Österreichs den 5. ROTE NASEN LAUF im Bezirk Reutte. Was ist der ROTE NASEN LAUF? Der ROTE NASEN LAUF ist ein Laufevent, bei dem Sponsoren für jeden gelaufenen Kilometer Geld an die ROTE NASEN Clowndoctors spenden. So können alle Teilnehmer durch ihre gelaufenen Kilometer helfen, noch mehr Lachen in Tirols Spitäler zu bringen und den Patienten fröhliche Momente zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • ASVÖ Tirol
1 1 112

Reuttener Marktfest

Highlight der Sommersaison Reutte. (hev) Wie jedes Jahr, war auch heuer wieder der Untermarkt Schauplatz für das über die Grenzen hinaus bekannte und beliebte "Reuttener Marktfest." Stimmung - Spaß - Unterhaltung - Traumwetter Bei freiem Eintritt wurde auf vier Bühnen Live - Musik geboten und es war für jeden was dabei. Neben einem reichhaltigen Getränkeangebot, waren auch die kulinarischen Leckerbissen und Gaumenfreuden sehr gefragt. Die jüngsten Besucher konnten sich nach Herzenslust in der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin
Huanza Außerferner Kulturzeit

Huanza - 24. Außerferner Kulturzeit

Das Programm für die 24. Außerferner Kulturzeit steht! Es reicht von Reutte bis Heiterwang und von Tannheim bis Elbigenalp. Es gibt viel Natur dabei und einen bunter Regenbogen von Veranstaltungen - etwa ein Theater am Heiterwanger See und einen Trommelworkshop am Baggersee bei Weißenbach - zu besuchen. Das vollständige Programm ist unter www.huanza.com zu finden. Die Eröffnung findet am 07.09.2013 auf der Kirchwiese in Reutte um 17:00 h statt. Und Finissage wird am 04.10.2013 um 20:00 h in der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

5. bis 9. August – Bezirk Reutte

Montag, 5. August Freilichtbühne Geierwally, Elbigenalp Führungen hinter die Kulisse der Geierwallybühne, Einblicke in das Stück, Bühnenluft schnuppern > mehr Info Dienstag, 6. August Fallerschein: Das größte Almdorf Tirols, Stanzach Führungen durch Fallerschein und die Almhütten, Stallbesichtigung, Wildbeobachtung > mehr Info Mittwoch, 7. August Alpiner Barfußweg, Höfen Barfußwanderweg mit 18 Stationen, Familienwanderweg > mehr Info Donnerstag, 8. August Golfen in der Tiroler Zugspitz Arena,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniel Feichtner
In Fallerschein kann der Tiroler Bergsommer am Dienstag, dem 6. August, hautnah erlebt werden. | Foto: TVB Lechtal

Die Sommerfrische macht Halt in Reutte

Diesmal zieht das ORF Radio Tirol Sommerfrische-Team nach Nordwesten in die Region Reutte. Vom 5. bis zum 9. August stattet Radio Tirol dem Tiroler Bergsommer im Außerfern einen Besuch ab. Dort werden spannende Naturerlebnisse und noch viel mehr geboten. Bühnenluft schnuppern Zum 20. Jubiläum wird heuer auf der Geierwally-Bühne Felix Mitterers gleichnamiges Stück wieder aufgeführt. Am 5. August erwartet Besucher aber noch einiges mehr. Bei einer Führung können sie einen Blick hinter die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniel Feichtner
Säuling und Neuschwanstein
4

Säuling und Godeweg

Manche Menschen empfinden keine Lust dabei, im Urlaub einfach am Strand zu liegen und danach einige Cocktails zu trinken. Dann wieder gibt es Urlauber, die sind fasziniert von Kunstdenkmälern und Städtereisen. Und eine dritte Kategorie von Menschen will Natur und Spiritualität miteinander verbinden. An die letzteren wendet sich die Internetseite von godeweg.de Dort werden besondere Landschaften in Europa vorgestellt, die in einem Zusammenhang mit den weiblichen Wurzeln unserer Kultur stehen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

529 Autos pro 1.000 Einwohnern

Pkw-Dichte in Reutte am höchsten, in Innsbruck am geringsten TIROL/BEZIRK (vcö/niko). Der Pkw-Bestand entwickelt sich in Tirols Bezirken sehr unterschiedlich, wie eine aktuelle VCÖ-Untersuchung zeigt. Während seit dem Jahr 2005 der Pkw-Motorisierungsgrad in Innsbruck stagniert, nahm er in den Bezirken Landeck und Lienz um jeweils 13,9 Prozent zu. Die größte Pkw-Dichte hat der Bezirk Reutte (550 Pkw/1.000 Einwohner) vor dem Bezirk Imst. Österreichweit kommen auf 1.000 Einwohner 543 Autos. Eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Schlaglöcher gibt es zuhauf

Langsam und vorsichtig fahren heißt es auf mehreren Straßen in Reutte. Sie sind stark beschädigt. REUTTE (rei). Reuttes Bauausschuss-Obmann Ernst Hornstein kennt das Problem und will es auch gar nicht beschönigen: „Ja, einige Straße in unserem Ortsgebiet brauchen eine Sanierung!“ Es sind mehrere Wege, die in einem schlechten bis sehr schlechten Zustand sind. Da heißt es für alle Verkehrsteilnehmer runter vom Tempo. Autos, die zu schnell unterwegs sind, könnten beschädigt werden, einspurige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Reuttener Beteiligung beim ÖGB Bundeskongress

"Unsere Mission: Gerechtigkeit", unter dieser zentralen Botschaft stand vergangene Woche in Wien der 18. Bundeskongress des Österreichischen Gewerkschaftsbundes. Das höchste Gremium tagt dort alle vier Jahre. Dabei legen rund 500 stimmberechtigte Delegierte aus allen Bundesländern durch Mehrheitsbeschlüsse die Schwerpunkte und politischen Ziele für die kommende Periode fest. Aus Reutte waren Christoph Scheiber (Vorsitzender Angestelltenbetriebsrat Plansee/Ceratizit und Vorsitzender des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ernst Hornstein, Museumsleiter Werdenfels Museum Josef Kümmerle und Museumsleiterin Grünes Haus Birgit Ihrenberger
1 54

Bitte einsteigen - 100 Jahre Außerfernerbahn

Allen Widrigkeiten zum Trotz, die Außerfernerbahn hat überlebt und ist dieser Tage stolze 100 Jahre alt geworden. Grund genug zu feiern, aber auch um die Geschichte dieser Bahn einem breiten Publikum zu präsentieren. Im Museum Grünes Haus wird daher als Auftakt zum breiten Jubiläumsprogramm die Sonderausstellung: «100 Jahre Außerfernerbahn / Garmisch-Partenkirchen - Reutte 1913 - 2013« eröffnet. Unter dem Motto »bitte einsteigen« lassen Birgit Ihrenberger und Ernst Hornstein die Gäste ein Stück...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
103

Von der Sintflut begleitet - die unvergessliche Wienfahrt der NMS Untermarkt

Wer sich noch an die Regengüsse des 2. Juni erinnern kann, wird richtig vermuten, dass bei dieser Wienfahrt mehr als nur der Wurm drin war … eher schon ein Wal oder Nessi. Ein Ausflug in die Bundeshauptstadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten stellt für alle Schüler den Abschluß einer langen gemeinsamen Zeit an der Schule dar. Die Besichtigung von Monumenten einer 1000 jährigen Staatsgeschichte zählen dabei ebenso zum Programm wie Unterhaltung, Spaß oder einfach nur Abhängen und Bummeln. Doch für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Versuchter Diebstahl in Reutte

REUTTE. Vergangenen Freitag um 10:35 Uhr betraten zwei unbekannte Männer in Reutte ein Optikergeschäft, wobei der ältere der beiden Männer sich im Keller der Geschäftsräumlichkeiten Brillen zeigen ließ. Zur gleichen Zeit entwendete der jüngere Mann, im Verkaufsraum aus einem Brillenständer eine Sonnenbrille im Wert von € 134,-. Der Unbekannte versteckte die Brille in seiner Innentasche im Brustbereich. Der Diebstahl wurde von einem Zeugen beobachtet, welcher den Mann in weiterer Folge im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Cafe Nero präsentierte Weine aus Australien
57

7. Reuttener Weinmeile

Edle Tropfen aus aller Welt Reutte. (hev) Am Freitag fand am Zeilerplatz die 7. Reuttener Weinmeile statt. Heimische Gastbetriebe und Weinstuben präsentierten Weine aus verschiedenen Regionen, Ländern und Kontinenten. Bereits zur frühen Abendstunde fanden sich zahlreiche Besucher ein. Neben den edlen Tropfen wurden kalte Speisen geboten. Angeregte Gespräche und rundum zufriedene Gesichter ließen erahnen, dass die Veranstalter mit ihrer Auswahl an Weinen, den Geschmack der Gäste getroffen haben....

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin
Lech und Thaneller

Zug, Zug, Zug, die Eisenbahn

...wer will mit nach Reutte fahrn? Früher war Zugfahren eine Attraktion. Ja - selbst wenn man nur auf den Bahnsteig wollte, musste man schon eine Karte lösen um an dem Flair des Zugfahrens teilhaben zu können. Die mächtigen Dampfloks waren der Inbegriff von Maschinenkraft. Heute ist vieles anders geworden, doch der außergewöhnliche Reiz der Außerfernbahn ist auch nach 100 Jahren geblieben. Der Museumsverein Reutte lädt aus diesem Anlass zu einer Ausstellung ein und schreibt: Wir freuen uns, Sie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Die neue Gossenbrotstraße, sie verbindet die Ehrenbergstraße mit der Innsbrucker Straße, wird schon gebaut.

Straßenverkehr wird entzerrt

Thermenstraße und neuer Kreisverkehr werden noch heuer gebaut REUTTE (rei). Zu Stoßzeiten durch Reutte durchzukommen ist nicht immer ganz einfach. Seit Jahren sucht man nach Möglichkeiten, den Verkehr zu entflechten. Nun steht ein wichtiges Projekt kurz vor der Umsetzung: An der Gossenbrotstraße wird bereits intensiv gebaut. Sie verbindet künftig die Innsbrucker Straße mit der Ehrenberg Straße. Jetzt hat man auch die letzten Unterschriften, um in diesem Bereich den nächsten Schritt setzen zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Vom LaScena geht derzeit keine Lärmbelästigung aus. Die Nachtbar ist geschlossen.

Nachtschwärmer in der Überzahl: 965:106

Die Sperrstunde in Reutte nach vorne legen, oder doch nicht? Dazu gab es zwei Unterschriftenaktionen. REUTTE (rei). Die Lindenstraße in Reutte - für „Nachtschwärmer“ ist sie die Partymeile im Bezirkshauptort, für eine nicht unbeträchtliche Zahl an Anrainern ihr Heimatort. Da prallen unweigerlich unterschiedliche Interessen aufeinander. Lärmgeplagte initiierten daher eine Unterschriftenaktion. Das Ziel: Die Sperrstunde soll nach vorne verlegt werden, damit die Nachtruhe früher als derzeit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1

Music & Picture

Sinfonische Musik und atemberaubende Bilder - das ist das Motto der Gemeinschaftsproduktion von Landesmusikschule Reutte und Kameraclub Reutte-Breitenwang. Gezeigt werden die Bilder und Fotoimpressionen aus dem Außerfern auf der größten transportablen Leinwand Österreichs mit einer Bildfläche von 18 x 6,25 m. Der musikalische Teil wird von rund 100 MusikerInnen gestaltet, die live spielen. Stimmungsvolle Filmmusiken, die inzwischen zu Klassikern geworden sind (z.B. Batman) werden zu einem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
1 11

Lechtal, Fahrrad und ich

Einen wunderschönen Tag im Lechtal zwischen Elbigenalp und Reutte erwischt und den Radweg abseits der Autostraße sehr genossen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024
  • Tirol

Tierärztlicher Wochenend- u. Feiertags-Notdienst im Juni

Stadt Innsbruck und Innsbruck-LandZentrale Notrufannahme: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt Bezirk Kitzbühel Kleintiere: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt sowie: Dr. Manfred Vogl (auch mobiler Kleintiernotdienst) 6382 Kirchdorf 0664 4030167 Dipl.Tzt. Matthias Prinz 6380 St. Johann 0676 7757336...

Hunderte von Bullifahrern werden wieder erwartet. | Foto: Hartman
  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Autohaus Schweiger
  • Reutte

5. Lechtaler Bullitreffen

REUTTE. Das legendäre Lechtaler Bullitreffen geht in die fünfte Runde. Am Samstag, den 22. Juni 2024, lädt The Bullishow vom Autohaus Schweiger von 9 bis 17 Uhr zur großen Fahrzeugschau mit Freizeitprogramm. Über 100 Bulli-Besitzerinnen und -Besitzer präsentieren stolz ihre teils außergewöhnlichen Fahrzeuge. Faszinierend ist die Vielfalt an Raritäten und besonders kreativ restaurierten Exemplaren. Neben den Bullis als Hauptattraktion, wartet auf die Besucherinnen und Besucher aber jede Menge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.