Reutte

Beiträge zum Thema Reutte

„14 Jahre, was nun?“: Kostenloser AK Infoabend zur Berufwahl

Was tun nach der Schule? Angesichts des breiten Angebots fällt die Entscheidung nicht immer leicht. Der kostenlose Infoabend „14 Jahre, was nun?“ bietet einen tollen Überblick und Tipps zur Berufswahl. Für viele Schüler hat die letzte Klasse Hauptschule oder AHS-Unterstufe begonnen. Das heißt, sie müssen schon bald eine Entscheidung über den weiteren Ausbildungs- oder Berufsweg treffen. Da sind die Eltern und Jugendlichen oft überfordert. Die AK hilft mit dem kostenlosen Infoabend „14 Jahre,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

PVA-Sprechtag

Reutte, Gebietskrankenkasse: Sprechtag der Pensionsversicherungsanstalt am 14.11.2013 von 8 bis 12 Uhr, Tel. 059160/3212 Wann: 14.11.2013 08:00:00 bis 14.11.2013, 11:00:00 Wo: Gebietskrankenkasse, Dr.-Machenschalk-Straße 1, 6600 Reutte auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Gewalt und Gesundheit - Welche Schutzmöglichkeiten haben wir?

Bei dieser Veranstaltung erläutert Frau Dr.in med. Ursula Waibl wie physische und psychische Indikatoren häuslicher Gewalt sowie von Stalking zu erkennen und zu benennen sind. Termin: Di. 26. Nov. / 18 bis 20 Uhr. Ort: Rotes Kreuz Reutte, Innsbrucker Straße 37. Anmeldung: bis 21.11.13, Tel. 05672 / 72604 (BASIS) oder office@basis-beratung.net. Unkostenbeitrag kostenlos (unterstützt von der Abteilung Frauen und Gleichstellung Tirol). Eine Kooperation von der Frauenservice- und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Foto: Alpentherme Ehrenberg
3 6 4

Gewinnspiel: 2 Familienpackages und 2 x 2 Tageskarten für den Aqua-Movie Nachmittag am 16. November

Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern 
2 Familienpackages (2 Erwachsene/2 Kinder) und
 2 x 2 Tageskarten für Sauna inkl. Badewelt für Erwachsene 
für die Aqua-Movie Show in der Alpentherme Ehrenberg. AquaMovie FAMILIEN-NACHMITTAG mit aktuellem Kinohit 15 bis 17 Uhr: Fun & Animation für die ganze Familie ca. 17 bis 19 Uhr: aktueller Überraschungs-Familienfilm AquaMovie Nacht mit aktuellem Kinohit für Erwachsene ab ca. 20 Uhr: aktueller Überraschungs-Kinohit für Erwachsene Jeweils mit schwimmender...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
59

Gedenken an Opfer von Krieg und Gewalt

Am Sonntag, den 03.November 2013, fand die traditionelle Gedenkfeier an die Opfer von Krieg und Gewalt (früher Heldengedenken) statt. REUTTE (as). Eine überraschende Schlechtwetterfront, bitterkalt und strömender Regen, verlagerte die Gedenkfeier in die Klosterkirche Sankt Anna. Dort hielten der Reuttener Pfarrer Pater Josef Höller und Dekan Franz Neuner gemeinsam eine Messe, riefen den Versammelten christliche Werte in Erinnerung und dankten der Gemeinschaft für den Frieden und das Wohlergehen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Social Media - Unheil oder Segen

Über Chancen und Gefahren des weltweiten Netzes soll ein Abend lang mit vielen praktischen Übungen gearbeitet werden. Hintergrundinformationen bereichern das Wissen um Nutzungsmöglichkeiten. Es geht um das Thema Sicherheit, aber auch darum, wie verschiedene Dienste, wie z. B. Twitter oder Google+ zu unserem Vorteil eingesetzt werden können. Termin: Fr. 15. Nov. / 18 bis 22 Uhr. Ort: BFI Reutte, Mühler Straße 22, 6600 Reutte. Referentinnen: Mag.a (FH) Birgitt Drewes, Kommunikationsexpertin und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Foto: Katharina Ziegler

"peccatum Mortiferum" die 7 Todsünden

Präsentation: Freitag, 15.11.2013. Location: Dekanatspfarrkirche Breitenwang. Einlass: 19.30. Beginn: 20.00. 7 Bilder, 7 Songs, 7 Todsünden - du darfst gespannt sein! Im Anschluss der Präsentation wird in der Dengelgalerie Reutte gefeiert. Die Ausstellung: Samstag, 16.11. - Freitag, 22.11.13 täglich von 17.00 - 20.00 Uhr in der Dengelgalerie Reutte Wann: 15.11.2013 19:30:00 Wo: Dengel Galerie, Obermarkt 3, 6600 Reutte auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Der Nachwuchs aus Reutte mischt seit Jahren in der heimischen Judo-Szene in der Spitze mit. | Foto: Vogrin
2

Nachwuchs-Judokas kämpften vorne mit

Der heimische Judonachwuchs aus Reutte und Wängle lässt mit starken Leistungen aufhorchen. REUTTE. (hev/rei) Bereits zum 14. Mal war Reutte der Austragungsort und der SVR - Sparkasse AG Reutte Zweigverein Judo Veranstalter für ein Internationales Sparkassen AG Judoturnier. Am Start waren 278 Kämpfer aus 14 Vereinen und zwei Nationen. Für den SV Reutte gab es erste Plätze für Nina Trixl U10 -25kg, Jana Trixl U12 +44kg, Magomet Kurbanov U12 -46kg, Morvsa Kurbanov U12 -46kg, Lukas Egger U12 +55kg...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1 119

Die Reuttener Musikmeile, Umsatzgarant seit zehn Jahren

Wieder stellten die Organisatoren ein buntes Programm zur Musikmeile auf die Beine, Bands jeden Coleurs, so feierte Alt und Jung die ganze Nacht. REUTTE (as). Nichts gegen die vielen guten Musiker auf den Bühnen, doch die eigentlichen Kanonen waren bei der zehnten Auflage der Reuttener Musikmeile nicht die Musiker auf den Bühnen, sondern die Fans, die praktisch jede Kneipe zum Kochen brachten. Wie die Jahre zuvor strömten am Abend vor dem Nationalfeiertag wieder tausende Musikfans ins Zentrum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Dr. Dietmar Baron
67

Lachen scheint tatsächlich die beste Medizin

Die Kulturinitiative des BKH Reutte veranstaltete die Vernissage “Heiteres – zum Schmunzeln und Nachdenken“ Bilder, Bücher, Exponate von Dr. Piero Lercher am 23.10., um 20 Uhr, im Atrium des BKH.. EHENBICHL (as). Unter dem altbewährten Motto "Lachen ist die beste Medizin" setzt Lercher sein kreatives Potential vorwiegend in den Stilrichtungen Karikatur und Cartoon ein. Zur Vernisage nutzte der Arzt im Künstler die Gelegenheit und referierte über die “Kunst gesund zu leben" und zeigte einfache...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Tiroler Jägerverband lädt zur Bezirkshubertusfeier ein

Am Samstag, den 02.11.2013 findet die Bezirkshubertusfeier auf der Ehrenberg-Klause statt. Programm: 18. Uhr Sammeln der Ehrengäste und Jäger auf der Klause, mit Alphornklängen von den Schattwalder-Alphornbläser; 18.15 Uhr Eintreffen der Hubertushirsch-Kutsche auf der Klause, 18.30 Uhr Begrüßung durch den Bezirksjägermeister, 18.45 Uhr Hubertusrede von LJM-Stv. Ernst Rudigier, 19.15 Uhr Hubertusmesse musikalisch umrahmt von den Außerferner-Jagdhornbläser, 20.00 Uhr Grüner Abend im Salzstadel;...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

„14 Jahre, was nun?“: Kostenloser AK Infoabend zur Berufwahl

Was tun nach der Schule? Angesichts des breiten Angebots fällt die Entscheidung nicht immer leicht. Der kostenlose Infoabend „14 Jahre, was nun?“ bietet einen tollen Überblick und Tipps zur Berufswahl. Für viele Schüler hat die letzte Klasse Hauptschule oder AHS-Unterstufe begonnen. Das heißt, sie müssen schon bald eine Entscheidung über den weiteren Ausbildungs- oder Berufsweg treffen. Da sind die Eltern und Jugendlichen oft überfordert. Die AK hilft mit dem kostenlosen Infoabend „14 Jahre,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

SVA und Steuerberater-und Bezirksstellenobmannsprechtag in Reutte

Wie sehen Ihre persönlichen Voraussetzungen und Ziele aus? Wie sind die Investitionen und sonstigen Kosten zu finanzieren? Rentiert sich das Wunschprojekt? Diese und andere Fragen können sie mit unseren Fachleuten erörtern bevor Sie sich in "Ihr Unternehmen" stürzen. Angesprochen sind alle, die eine Betriebsgründung oder Betriebsübernahme planen. Steuerberatersprechtag Mittwoch 06.11.2013 Bezirksstellenobmann Mag. Michael Baldauf 11.11.2013. in der Wirtschaftskammer Reutte, statt. Telefonische...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Selbsthilfegruppe für Angehörige psychisch Erkrankter

Thema: „Angehörige zwischen Selbstmitleid und Wut“ in Reutte-Ehenbichl, Haus Ehrenberg, Krankenhausstraße 40 am Dienstag, 05. November 2013, 19:00 - 21:00 Uhr. Moderation: Mag. Maria FISCHER Einige anregende Überlegungen und Fragen zum Thema des Gruppenabends: Angehörige erleben oft starke Gefühle, mit denen sie erst umgehen lernen müssen. Nicht selten schwanken sie zwischen Selbstmitleid und Wut. Oft taucht die bewertende Frage auf: darf ich Selbstmitleid oder Wut haben? Wer gibt das vor? Wie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Hervis-Chef Günther Hammerer,  Filialleiterin Bettina Schaller und Verkaufsleiter Markus Gruber (v.l.).

Hervis zog in die Mühler Straße

Im neuen Geschäft setzt man auf Direkt- und Internetverkauf REUTTE (rei). Vor zehn Jahren kam Hervis Sports nach Reutte. In der Innsbrucker Straße eröffnete man ein Geschäft. Seit Dienstag vergangener Woche ist das österreichische Unternehmen, das auch Filialen im Ausland betreibt, in der Mühler Straße ansässig. Hier wurde eine neuer, 1000 Quadratmeter großer Shop eröffnet. Einer der modernsten in ganz Österreich, wie Günther Hammerer bei der Eröffnungsfeier am Montagabend mit Stolz bekannt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Selbsthilfegruppe Diabetes melluitus Die „süßen“ Außerferner

Treffpunkt ist am Dienstag, 12. November im Alpenhotel Ernberg um 19:30 Uhr. Thema: Medizinische Fußpflege - Informationen rund um die Fußpflege für Diabetiker. Referent Doris Schwärzler / Studio Doris. Kontakt: Astrid Eisele Tel. 0676-7493053 ab 18 Uhr und Kerstin Prinz Tel. 0676-6160046 ab 18 Uhr.

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Foto: MEV

Studieninfotage geben Einblick in die Welt der Ausbildung

Am 25. und 26. Oktober 2013 finden zum zweiten Mal die Studieninformationstage in der Wirtschaftskammer Reutte statt. Welches Studienfach passt zu mir? Welche Studienmöglichkeiten habe ich in meiner Nähe? Welche Jobmöglichkeiten habe ich nach dem Studium? Bei den Studieninfotagen bietet sich die Gelegenheit wertvolle Informationen für die anstehende Studienentscheidung einzuholen. Die Studieninformationstage richten sich an Schülerinnen und Schüler, die in absehbarer Zeit eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
48

Billy bei den Indianern

Unter dem Motto "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" fand heuer zum achten Mal das größte Literaturfestival Österreichs statt. Aus diesem Anlaß gestalteten die Mitarbeiter der Bücherei Reutte einen bunten Nachmittag für die kleinsten Leser. Zu Beginn gab es ein Bilderbuchkino vom bereits legendären Hamster Billy, das von zwanzig großen und kleinen Zusehern bestaunt wurde. Diesmal unternahm Billy mit seinem Freund Regenwurm Hanspeter einen Ausflug zu den Indianern. Als zweiten Teil der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Zangerl Erwin, Präsident der AK Tirol
62

Großes Dankeschön: AK Tirol ehrt 500 Arbeitsjubilare im Bezirk Reutte

Für ihr berufliches Engagement und den unaufhörlichen Einsatz an ihren Arbeitsplätzen hatte die AK Tirol die Außerferner Beschäftigten zu einer großen Jubilarfeier in die Ehrenberger Klause geladen. REUTTE (as). Die Arena der Ehrenberger Klause in Reutte stand am Samstag im Mittelpunkt eines großen Festes für jene Außerferner Jubilare, die bereits seit 25 Jahren im Arbeitsleben stehen. Zu dieser Jubilarfeier hatten sich schließlich rund 500 AK Mitglieder aus dem gesamten Bezirk eingefunden....

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
87

Nacht der Museen Außerfern

Eine Nacht im Museum hat ihren ganz eigenen Charme und den bietet die Nacht der Außerferner Museen gleich mehrfach. Das Programm versprach spannende Erlebnisse rund um die Region. REUTTE (as). Am Samstag galt es abermals einen Abend im Museum zu verleben. Zur "Nacht der Museen" laden die Außerferner Kulturschaffenden schon seit einigen Jahren, unabhängig von der Langen Nacht der Museen in Österreich, ein und boten auch dieses Jahr ein buntes Programm. In Reutte stand das »Grüne Haus« offen und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Die erfolgreiche Truppe des SVR-Sparkasse AG Reutte Zweigverein Judo
1 69

14. Intern. Sparkassen AG Judoturnier in Reutte

Reuttener Judokas sehr erfolgreich Reutte. (hev) Bereits zum 14. Mal war Reutte der Austragungsort und der SVR - Sparkasse AG Reutte Zweigverein Judo Veranstalter für ein Internationales Sparkassen AG Judoturnier. Am Start waren 278 Kämpfer aus 14 Vereinen und zwei Nationen. Das Ergebnis der Reuttener Judokas kann sich sehen lassen. Gekämpft wurde in den Altersklassen U10, U12, U14, U16, und in den jeweiligen Gewichtsklassen. Es gab 1. Plätze für: Nina Trixl U10 -25kg, Jana Trixel U12 +44kg,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin
Vor gut einem Jahr mussten Pater Lorenz, Bruder Markus und Pater Werner (v.l.)  Reutte verlassen.

Pater Lorenz kämpft in Kaltern um Reutte

Die Franziskaner gehen vor Reutte fort. Pater Lorenz will das nicht ohne Widerstand hinnehmen. REUTTE/KALTERN (rei). Vor rund einem Jahr hieß es für Pater Lorenz Staud Abschied von Reutte zu nehmen. Nicht weil er das so wollte, sondern weil die Franziskanerleitung das so entschieden hatte. Unter den Franziskanern nichts ungewöhnliches. Doch Pater Lorenz war 36 Jahre lang im Kloster in Reutte tätig. St. Anna war seine Heimat. Dennoch fügte er sich der Entscheidung und ging nach Kaltern. Dort...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der vordere Teil des Stadtsaals war mit 125 Sessel bestuhlt und nur knappe 30 Sessel blieben leer. Hier wurden die Tonbildschauen aller angenommenen Werke gezeigt und die Preisverteilung auf der Bühne vorgenommen. Im hinteren Teil war die Ausstellung mit über 150 Fotos der Teilnehmer. | Foto: Dr. Wilfried Siegele
11 38

Rückblick Tiroler Landesmeisterschaft der Amateurfotografen 2013

AUSSTELLUNG IN DER VOLKSBANK LANDECK UND IM FOYER DES ALTENHEIMS LANDECK noch bis zum 25.10.2013 Am 12.10. fand die Preisverteilung für die Jugend, den Erwachsenen und der Vereine von der 33. Fotolandesmeisterschaft 2013 im Stadtsaal Landeck statt. Mag. Winfried Haid als Sektionsobmann für Fotografie vom KKL moderierte die Preisverteilung, begrüßte alle Gäste und Teilnehmer und bedankte sich bei den Mitgliedern für deren Einsatz zum Gelingen dieser Veranstaltung und besonders bei seinem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Günter Kramarcsik
Foto: Veranstalter

Führung durch die Ausstellung „Bitte einsteigen!“

Am 26.Oktober 2013 gibt es letztmalig die Gelegenheit zu einer Führung durch unsere Sonderausstellung „Bitte einsteigen! 100 Jahre Außerfernbahn“ Nur mehr kurze Zeit – bis zum 31. Oktober 2013 - ist die diesjährige Sonderausstellung im Museum zu sehen. Die Führung beginnt um 15.00 Uhr. Treffpunkt: Kassa Museum im Grünen Haus, Untermarkt 25, 6600 Reutte. Der Eintritt ist am Staatfeiertag frei, die Führung kostet € 4,- Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 16. Juni 2024
  • Tirol

Tierärztlicher Wochenend- u. Feiertags-Notdienst im Juni

Stadt Innsbruck und Innsbruck-LandZentrale Notrufannahme: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt Bezirk Kitzbühel Kleintiere: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt sowie: Dr. Manfred Vogl (auch mobiler Kleintiernotdienst) 6382 Kirchdorf 0664 4030167 Dipl.Tzt. Matthias Prinz 6380 St. Johann 0676 7757336...

Hunderte von Bullifahrern werden wieder erwartet. | Foto: Hartman
  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Autohaus Schweiger
  • Reutte

5. Lechtaler Bullitreffen

REUTTE. Das legendäre Lechtaler Bullitreffen geht in die fünfte Runde. Am Samstag, den 22. Juni 2024, lädt The Bullishow vom Autohaus Schweiger von 9 bis 17 Uhr zur großen Fahrzeugschau mit Freizeitprogramm. Über 100 Bulli-Besitzerinnen und -Besitzer präsentieren stolz ihre teils außergewöhnlichen Fahrzeuge. Faszinierend ist die Vielfalt an Raritäten und besonders kreativ restaurierten Exemplaren. Neben den Bullis als Hauptattraktion, wartet auf die Besucherinnen und Besucher aber jede Menge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.