Revolver

Beiträge zum Thema Revolver

Die Polizei sucht derzeit nach einem mutmaßlichen Bankräuber. Dieser soll Ende Februar einen bewaffneten Überfall auf eine Bankfiliale in Liesing unternommen haben und befindet sich derzeit auf der Flucht.  | Foto: LPD Wien
3

Überfall in Liesing
Polizei sucht nach bewaffnetem Bankräuber

Die Polizei sucht derzeit nach einem mutmaßlichen Bankräuber. Dieser soll Ende Februar einen bewaffneten Überfall auf eine Bankfiliale in Liesing unternommen haben und befindet sich derzeit auf der Flucht.  WIEN/LIESING. Am 20. Februar ereignete sich ein bewaffneter Überfall auf eine Bankfiliale der Post in Liesing. Der Tatverdächtige hatte dabei eine schwarze Faustfeuerwaffe bei sich und bedrohte damit eine Angestellte. Sie kam seiner Forderung nach Bargeld nach. Daraufhin flüchtete der...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Der Beschuldigte soll mit einem kleinkalibrigen Revolver in die Luft geschossen haben. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 3

Suchtmittel Diebstahl
20-jähriger schießt mit Revolver in die Luft

Dienstag Nacht wurde in Schallmoos ein junger Mann festgenommen. Es wird vermutet, dass er zuvor einen Drogendealer bestohlen und dabei mehrmals mit einem Revolver in die Luft geschossen hat. SALZBURG. Im Salzburger Stadtteil Schallmoos nahm die Polizei einen jungen Mann fest, der kurz zuvor einen Drogendealer bestohlen und bei dem Raub wiederholt mit einem kleinkalibrigen Revolver in die Luft geschossen haben soll. SuchtmitteldiebstahlDer verdächtige 20-jährige Salzburger wurde am 26. April...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Oberschützenmeister Mario Hahnl liebt das Schießen, doch dazu gehören vor allem Konzentration, Disziplin und essenzielle Regeln. | Foto: Talkner

15.598 Schusswaffen im Bezirk Tulln

Polizei warnt vor Selbstschutz und Aufrüsten, doch vielen Tullnern geht's um den Spaß am Schießen. BEZIRK TULLN (bt). Die Niederösterreicher sind Österreichs Waffennarren: Über 78.000 besitzen derzeit zumindest eine Schusswaffe – insgesamt gibt es mittlerweile über 285.000 Pistolen, Gewehre und Flinten im Land. Der Trend: steigend. Doch warum bewaffnen sich immer mehr Menschen in unserem vermeintlich sicheren Land? "In meinem Umfeld haben jetzt sicher zehn Leute angefangen. Weil es großen Spaß...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Waffenhändler Rudolf Dutter sieht Angst als Kaufmotiv.
2

Aufrüstung: Im Bezirk St. Pölten sind 22.773 Schusswaffen registriert

Immer mehr Menschen rüsten sich mit Waffen. Das Kaufmotiv: Angst und der Schutz vor Einbrechern. BEZIRK ST. PÖLTEN (bw). Die Niederösterreicher sind Österreichs Waffennarren: Über 78.000 besitzen derzeit zumindest eine Schusswaffe – insgesamt gibt es mittlerweile über 285.000 Pistolen, Gewehre und Flinten im Land. Der Trend: steigend. Doch warum bewaffnen sich immer mehr Menschen in unserem vermeintlich sicheren Land? Die BEZIRKSBLÄTTER haben Waffenbesitzer gefragt. Sportschütze seit 18....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.