Rex Eat

Beiträge zum Thema Rex Eat

Start-up-Gründer und Koch von "Rex Eat", Felix Urbanek, im Jahr 2018. (Archiv)
4

Essen in Gläsern
Wiener Start-up "Rex Eat" nach sieben Jahren insolvent

Das 2018 gegründete Start-up "Rex Eat" ist insolvent. Gründer und Koch Felix Urbanek prüft gerade, ob das Konzept von frischen Gerichten in Rex-Gläsern doch eine Zukunft haben kann. WIEN/JOSEFSTADT. 2018 gründete der Josefstädter Koch Felix Urbanek eine Start-up-Firma, die sich auf die Zubereitung von Speisen spezialisiert, die man in Gläsern lagern kann. Der Name: „Rex Eat“. Es sollte für ein Revival der Rex-Gläser sorgen, wie ein MeinBezirk-Porträt damals berichtete (siehe unten). Zuerst...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Das "Fastenglas" kostet 6,90 Euro und kann auf www.rex-eat.at bestellt werden. | Foto: Rex Eat
1 2

Rex Eat Josefstadt
Spendenaktion für die Wiener Tafel

Das Josefstädter Start-Up "Rex Eat" will Menschen in Not helfen. Daher riefen die Inhaber die Spendenaktion "Fastenglas" ins Leben. JOSEFSTADT. Nachhaltig Essen, nachhaltig Spenden – so das Motto des Josefstädter Start-Up Unternehmens "Rex Eat", mit Sitz in der Wickenburggasse 5/3. Doch was bedeutet das genau? Normalerweise bietet das Unternehmen die Lieferung fertiger Speisen in sogenannten "Rexgläsern", vielen besser bekannt als Einmachgläser, an. Zur Fastenzeit jedoch gibt es die Option nur...

Start-up-Gründer und Koch Felix Urbanek steht für das Essen im Glas selbst hinter dem Herd.
1

Rex Eat: Essen aus dem Einmachglas

"Rex Eat" hat sich auf die Zubereitung von Speisen spezialisiert, die man in Gläsern lagern kann. Bis der Geschmack gepasst hat, haben sich die zwei Köche durch 140 Speisen durchprobiert. JOSEFSTADT. Ein Josefstädter sorgt für ein Revival der Rex-Gläser. Die Einmachgläser mit roter Gummidichtung und speziellem Schließmechanismus kennen viele von der Mutter oder der Großmutter. Beliebt sind sie vor allem zum Konservieren von Marmeladen oder Gemüse. Daher kennt sie auch der Josefstädter Felix...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.