Insolvenzantrag

Beiträge zum Thema Insolvenzantrag

Start-up-Gründer und Koch von "Rex Eat", Felix Urbanek, im Jahr 2018. (Archiv)
4

Essen in Gläsern
Wiener Start-up "Rex Eat" nach sieben Jahren insolvent

Das 2018 gegründete Start-up "Rex Eat" ist insolvent. Gründer und Koch Felix Urbanek prüft gerade, ob das Konzept von frischen Gerichten in Rex-Gläsern doch eine Zukunft haben kann. WIEN/JOSEFSTADT. 2018 gründete der Josefstädter Koch Felix Urbanek eine Start-up-Firma, die sich auf die Zubereitung von Speisen spezialisiert, die man in Gläsern lagern kann. Der Name: „Rex Eat“. Es sollte für ein Revival der Rex-Gläser sorgen, wie ein MeinBezirk-Porträt damals berichtete (siehe unten). Zuerst...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der große Hype dürfte in der inoffiziellen Kaffeewelthauptstadt Wien wohl ausgeblieben sein. Nach gerade einmal acht Monaten musste die Filiale auch schon wieder schließen. | Foto: Screenshot elnlondon.com
3

EL&N in Wien pleite
"Instagramtauglichstes Café der Welt" geschlossen

Wegen ihrer "Instagramtauglichkeit" feierte die Londoner Café-Kette "EL&N" weltweit Erfolge. Auch in Wien versuchte man mit einer Filiale Fuß zu fassen. Das dürfte gescheitert sein, das EL&N-Franchise im Donauzentrum hat Insolvenz angemeldet und bereits geschlossen. WIEN. Ob's schmeckt oder der Service auch gut ist – das sind schon lange nicht mehr die Hauptkriterien eines Lokals. Auch das Ambiente und die Präsentation müssen passen. Und zwar so, dass es ein perfektes Fotomotiv für den eigenen...

Die Pisec Group Austria GmbH sowie die Pisec Group Holding GmbH haben am Donnerstag Konkursverfahren am Wiener Handelsgericht beantragt. (Symbolfoto) | Foto: the blowup/Unsplash
3

Pisec Group
Wiener Stahlhändler beantragt zwei Konkursverfahren

Die Pisec Group Austria GmbH sowie die Pisec Group Holding GmbH haben am Donnerstag jeweils die Eröffnung von Konkursverfahren am Wiener Handelsgericht beantragt. Die Firma mit Sitz auf der Wieden beliefert Westeuropa mit Stahlprodukten aus dem Osten. WIEN. Die Pisec Group wurde Mitte der 1950er-Jahre in Wien gegründet. Seitdem ist man ein Handelsunternehmen, welches Westeuropa mit Produkten aus dem Osten beliefert. Man bietet verschiedene Stahl- und Industrieprodukte wie z. B. Stahlcord,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Engelbert "Bertl" Fuchs ist mit seiner Firma IPA-Austria schon lange im Geschäft. | Foto: Bertl Fuchs
2

30 Mitarbeiter betroffen
Konkursantrag gegen Firma von Bertl Fuchs

Wie der Kreditschutzverband 1870 mitteilt, wurde über Engelbert Fuchs in Reutte das Konkursverfahren eröffnet. Bis zu 30 Mitarbeiter hatte das Reuttener Sicherheitsunternehmen zuletzt beschäftigt. REUTTE. Engelbert "Bertl" Fuchs ist seit 46 Jahren im Sicherheitsbereich tätig, wie er im Gespräch mit MeinBezirk erzählt. Anfangs kümmerte er sich um die Sicherheit in einer Reuttener Diskothek, später übernahm er vergleichbare Aufgaben auch für diverse Veranstalter. 2014 gründete er schließlich ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der KSV1870 gab die Insolvenzentwicklung für 2024 bekannt und zog einen Vergleich zu 2023. | Foto: ks
3

Pleiten im Bezirk Zwettl
KSV1870 - Insolvenzentwicklung im Jahr 2024

Der KSV1870 gab die Insolvenzentwicklung im Vergleich 2023/2024 für den Bezirk Zwettl bekannt. BEZIRK ZWETTL. Bei den Unternehmensinsolvenzen gab es im Jahr 2024 fünf, 2023 waren es ebenfalls fünf. 2024 wurden vier Insolvenzverfahren nicht eröffnet, 2023 zwei. Für das gesamte Jahr 2024 ergeben sich somit neun Unternehmensschließungen. 2023 gab es sieben. Hier mussten 2024 fünf Menschen einen Insolvenzantrag stellen, 2023 waren es ebenfalls fünf. Das könnte dich auch interessieren:...

Ein Insolvenzantrag wurde laut dem Kreditschutzverband KSV 1870 bereits am 6. Dezember von der Finanzmarktaufsicht (FMA) gestellt. (Archiv) | Foto: EIZINGER Alexandra / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
4

Schließung
Euram Bank in Wien steht nach Insolvenzantrag vor Aus

Die seit Längerem im Konflikt mit der Finanzmarktaufsicht (FMA) stehende Euram Bank steht vor dem Aus. Die Aufsichtsbehörde hat am vergangenen Freitag einen Insolvenzantrag für das Kreditinstitut eingereicht, wodurch der Insolvenzverwalter vor eine anspruchsvolle Aufgabe gestellt wird. Bei einer Bankeninsolvenz müssen spezielle Regeln berücksichtigt werden. WIEN. Die European American Investment Bank Aktiengesellschaft, auch bekannt als Euram-Bank, mit Sitz am Schottenring 18, dürfte vor dem...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Sanierungsverfahren der heimischen Möbelkette kika/Leiner ist nun doch gescheitert, weshalb das Unternehmen nun einen Insolvenzantrag stellte.  | Foto: aurena.at
3

1.400 Mitarbeiter betroffen
Möbelkette Kika/Leiner erneut pleite

Die Möbelkette kika/Leiner hat am Dienstag bekannt gegeben, dass sie erneut Insolvenz anmelden muss. Wie das Management mitteilte, habe man "alles Menschenmögliche unternommen, um den Fortbestand des Unternehmens zu ermöglichen", die Sanierung nach der ersten Pleite im Juni 2023 sei jedoch fehlgeschlagen. Unklar ist aktuell, wie es für die 1.400 Beschäftigten weitergeht und ob die verbleibenden 17 Filialen weitergeführt werden können. ÖSTERREICH. Die heimische Möbelkette kika/Leiner hat nach...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Konkursverfahren bezieht sich auf das Beratungsunternehmen und sämtliches Privatvermögen des René Benko, auch auf etwaiges im Ausland gelegenes Vermögen. | Foto:  Marcel Kusch / dpa / picturedesk.com
2

Causa Benko
Konkursverfahren über René Benko eröffnet

Das Landesgericht Innsbruck ein Konkursverfahren über das Vermögen des René Benko eröffnet. Der Signa-Gründer hat in seinem Eigenantrag auf Insolvenzeröffnung das Vorliegen von Zahlungsunfähigkeit eingeräumt. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Andreas Grabenweger aus Innsbruck bestellt. INNSBRUCK. Das Konkursverfahren bezieht sich auf das Beratungsunternehmen und sämtliches Privatvermögen des René Benko, auch auf etwaiges im Ausland gelegenes Vermögen. „Kurz zusammengefasst geht es nun...

René Benko hat einen Eigenantrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim Landesgericht Innsbruck eingebracht. | Foto: Stephan Pick Best
2

Causa Benko
René Benko hat Antrag auf Privatinsolvenz eingebracht

Mit dem Eigenantrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens kann René Benko die Verfahrensart im Insolvenzverfahren selbst bestimmen. Die Insolvenz betrifft das Beraterunternehmen und sämtliches Privatvermögen des René Benko. Er kam somit der Entscheidung über den Insolvenzantrag gegen seine Person durch die Finanzprokuratur als Anwältin der Republik Österreich zuvor. Über den Antrag von René Benko wird rasch entschieden. INNSBRUCK. "Würde der Insolvenzgrund Zahlungsunfähigkeit vorliegen und...

Um den Unternehmer René Benko und die Milliarden-Pleite seiner Signa-Gruppe kehrt keine Ruhe ein. | Foto:  Marcel Kusch / dpa / picturedesk.com
2

Causa Benko
Frist für Vorlagen im Insolvenzverfahren läuft ab

Die Frist zur Vorlage von weiteren Unterlagen im Insolvenzereöffnungsantrag der Finanz gegen René Benko läuft heute ab. Die Entscheidung des Insolvenzgerichts wird in den nächsten Tagen erweitert. INNSBRUCK. Heute (5.3.) um Mitternacht endet die vom zuständigen Insolvenzrichter Hannes Seiser der antragstellenden Finanz und Herrn René Benko eingeräumte Frist zur Beibringung weiterer Unterlagen. Im Rahmen des ersten Einvernahmetermins am 13. Februar 2024 wurde vom Insolvenzgericht den beteiligten...

Das Schmuck und Uhrengeschäft "Le Clou" im Inntalcenter Kufstein hat Insolvenz angemeldet.  | Foto: BB Archiv
2

Schmuck & Uhren
"Le Clou" im Inntalcenter Kufstein hat Insolvenz angemeldet

Landesgericht Linz hat ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung für die "Alphagold" Schmuck- und Uhrenvertriebs GmbH mit Sitz in Linz, sowie 32 Filialen in Österreich eröffnet. Davon betroffen ist auch "Le Clou" im Inntalcenter Kufstein. KUFSTEIN. Das Unternehmen "Alphagold" betreibt unter den Marken "Le Clou" und "Juwelier Reiter" ein Netz von 32 Filialen an verschiedenen Standorten in Einkaufszentren in Österreich. Eine Filiale davon ist auch im Inntalcenter Kufstein zu finden. Seit 2015...

Rund vier Wochen nach dem Insolvenzantrag der Signa Holding stellte am Donnerstag auch die Signa Prime Selection AG, das wichtigste Tochterunternehmen im Firmengeflecht des Tiroler Immobilieninvestors René Benko, am Handelsgericht Wien einen Antrag auf Insolvenz.  | Foto:  FABRIZIO BENSCH / REUTERS / picturedesk.com
4

Benkos Luxus-Immobilien
Signa Prime reicht nächsten Insolvenzantrag ein

Rund vier Wochen nach dem Insolvenzantrag der Signa Holding stellte am Donnerstag auch die Signa Prime Selection AG, das wichtigste Tochterunternehmen im Firmengeflecht des Tiroler Immobilieninvestors René Benko, am Handelsgericht Wien einen Antrag auf Insolvenz. Wie das Unternehmen in einer Aussendung bekannt gab, werde ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Bereits am Freitag folgt mit der Signa Development Selection AG der nächste Insolvenz-Antrag eines Benko-Unternehmens. ...

  • Maximilian Karner

Mattersburg
Antrag von DFT auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens abgewiesen

Die Dach und Fassadentechnik GmbH in Mattersburg hat ein Insolvenzverfahren beantragt. Dieses wurde abgelehnt, weil das Unternehmen "wirtschaftlich gut da steht". MATTERSBURG. Das Oberlandesgericht Wien hat als Rekursgericht den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der DFT Dach- und Fassadentechnik GmbH als unbegründet abgewiesen. Damit wurde die Rechtsmeinung der Geschäftsführung und der Steuerberatung der DFT bestätigt, wonach tatsächlich kein Grund für eine...

Über neun Millionen Passiva
Großinsolvenz über Steyrer Parkettfachbetrieb eröffnet

Die Firma Hochrieser mit Sitz in Steyr und Standorten in Sierning, Bruck/Leitha und Knittelfeld ist insolvent. Es geht um 9,16 Millionen Euro Passiva, 63 Dienstnehmer und 216 Gläubiger, wie die Gläubigerschützer KSV1870 berichtet. STEYR. Die Geschäftsfelder des Betriebes sind Bodenlegerarbeiten (Parkett), Estricharbeiten, Turnhallenerrichtung und Akustikbau. Die Ursachen dieser Großinsolvenz liegen laut Angaben des 2009 gegründeten Bauunternehmens primär in pandemiebedingten Umsatzrückgängen...

Insolvenzantrag von KitzVenture aus Kitzbüehl. | Foto: Kogler
2

KitzVenture - Insolvenzantrag
KitzVenture stellte Insolvenzantrag, Verfahren eröffnet

KitzVenture stellte Insolvenzantrag beim Landesgericht Innsbruck; aktueller Liquiditätsengpass. Verfahren eröffnet. KITZBÜHEL. Die Beteiligungsgesellschaft KitzVenture (gegr. 2015) hat beim Landesgericht Innsbruck einen Insolvenzantrag gestellt, wie von Seiten des Kreditschutzverbands von 1870 (KSV1870) bestätigt wurde. Am 16. März wurde nach Prüfung der Voraussetzungen das Konkursverfahren eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Wolfgang Offer bestellt. Die Verbindlichkeiten...

Gemüseproduktion
Landwirtschaftsfirma Agrar Heiligenkreuz ist insolvent

Die Landwirtschaftsfirma Agrar Heiligenkreuz hat Insolvenz angemeldet, ebenso ihre Mutterfirma, die Klimesch-Gruppe. Das gaben heute, Montag, die Gläubigerschutzverbände Creditreform und KSV 1870 bekannt. Die Fortführung des Unternehmens sei im Rahmen des beantragten Sanierungsplanes aber beabsichtigt. Die Agrar Heiligenkreuz bietet laut Eigenantrag den Gläubigern eine 20-prozentige Sanierungsplanquote zahlbar binnen zwei Jahren. Gemüse für Rewe-KonzernDie Firma beschäftigt sich im...

Die Hoflieferanten GmbH
Insolvenzverfahren über Steyrer Lebensmittelhändler eröffnet

Über das Vermögen der "Die Hoflieferanten Biohandels GmbH & Co KG", wurde am 30. September, ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Steyr selbst beantragt und mittlerweile eröffnet. STEYR. Das  Unternehmen betreibt Biomärkte in Steyr und Waidhofen/Ybbs. Es werden auch Biobistros und Bio-Catering angeboten. Die Insolvenzantragstellung wurde durch die mehrfachen aktuellen Krisen notwendig. Bereits durch die Corona-Pandemie mussten erhebliche Umsatzrückgänge verkraftet...

FC Wacker Innsbruck
Insolvenzantrag ist eingereicht, Chaos wird fortgesetzt

Der FC Wacker Innsbruck hat für die FC Wacker Innsbruck GmbH einen Insolvenzeintrag eingereicht. Dabei gibt es einmal mehr große Probleme, das Landesgericht wird den Antrag zurücksenden. Die beantragte a. o. Generalversammlung findet am 29.6. statt. INNSBRUCK. Der Vorstand des FC Wacker Innsbruck reichte angesichts der finanziellen Situation am 31.5. einen Insolvenzantrag für die FC Wacker Innsbruck GmbH ein, teilt der Verein in einer Aussendung mit. Über die weitere Vorgehensweise wird...

Insolvenzantrag gegen die FC Wacker Innsbruck Gmbh. Oliver Prudlo: "Ich gehe davon aus, dass der Antrag diese Woche eingebracht wird." | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
1 2

FC Wacker Innsbruck
Insolvenzantrag, Linz, Lafnitz und Lustenau

Während drei ehemalige FC Wacker Innsbruck Spieler neue Verträge unterschrieben haben, steht ein Insolvenzantrag für die FC Wacker Innsbruck GmbH bevor.  INNSBRUCK. Nichts Neues beim FC Wacker Innsbruck, wenn es um das Thema Geld geht. Wie in den vergangenen Wochen, ist weiterhin warten angesagt. Dabei verkürzt sich der Zeithorizont für den Weiterbestand des schwarz-grünen Vereins jedoch immer mehr. "Ich gehe davon aus, dass der Insolvenzantrag diese Woche eingebracht wird", erklärt Oliver...

Michi Messner verlässt den IAC. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
3

Innsbrucker Fussball
Insolvenz als Thema, Trainerabschiede und Cupenttäuschung

Die Zwischenbilanz im Innsbrucker Fussball fällt ernüchternd aus. Meistertitel werden heuer auch Innsbrucker Plätzen bei den Kampfmannschaften der Herren keine gefeiert. Bei den Damen sind die SVI-Damen und die SK-Wilten-Damen eine Macht. FC Wacker-Präsident Kevin Radi spricht jetzt auch offen von der Insolvenz. INNSBRUCK. Die Zeiten für die Innsbrucker Fussballfamilie sind nicht besonders erfreulich. Rund um das FC-Wacker-Chaos gibt es weiterhin viele offenen Fragen. Der Polit-Gipfel hat...

Salzburg Schokolade
Mozartkugel-Hersteller von Meinl übernommen

Eine Investorengruppe um Julius Meinl V will die Grödiger Salzburg Schokolade übernehmen. GRÖDIG.  Laut ORF soll die Übernahme über die Heidi Chocolat Unternehmensgruppe erfolgen, die auch Schwedenbombenhersteller Niemetz vor der Schließung bewahrt hat. Man konnte sich mit dem Masseverwalter auf einen Plan zur Rettung einigen. Eine wichtige Hürde gebe es aber noch: Man müsse sich noch mit dem Markenrechtinhaber für die „Mirabell Echte Salzburger Mozartkugel“ einigen. Die Rechte liegen nämlich...

Hiobsbotschaft vom Karmeliterplatz: Szene-Lokal Seasons ist insolvent

Das Seasons ist vielen Grazer Partytigern vertraut, nun musste Insolvenz angemeldet werden. Eine Sanierung wird beabsichtigt. Schlechte Nachrichten aus der Grazer Gastronomie: Die Seasons 2.0 GmbH hat am heutigen 7. September ein Insolvenzverfahren beim Landesgericht Graz beantragt. Die Seasons 2.0 GmbH betreibt die Café-Lounge-Bar Seasons am Karmeliterplatz, das sich durch seine Bowle-Kreationen einen Namen gemacht hat. Seit 2018 wird das Seasons von dieser Gesellschaft unter der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Corona - Insolvenz
Reisebüro in Folge von Corona insolvent

GOING (red.). Die Goinger Reisebüro H.+R. GmbH hat bei Gericht Insolvenzantrag eingebracht. Das Verfahren wurde am 24. April eröffnet. Es sind vier Dienstnehmer vom Konkurs betroffen. Das Reisebüro-Unternehmen wurde 1988 gegründet. Im Konkursantrag wurde als Insolvenzgrund die Covid-19-Krise genannt. Aufgrund der aktuellen Problematik sei das Geschäft zur Gänze zum Erliegen gekommen. Die entsprechenden Kosten seien – ohne Einnahmen – weitergelaufen, wie es beim KSV1870 heißt. Nach den Angaben...

Oberwart
Mr. Sahm insolvent

Herrenmodegeschäft "Mr. Sahm" stellte Antrag auf Konkursverfahren. OBERWART. Über die Handelsunternehmen "Mr. Sahm" und "Romeo+Julia Handelsgesellschaft" aus Leobersdorf wurden Insolvenzverfahren eröffnet, wie der KSV1870 berichtet. Beide stellten einen Eigenantrag am Landesgericht Wiener Neustadt. "Mr. Sahm" betreibt auch ein Herrenmodegeschäft in Oberwart. Insgesamt sind 15 Filialen in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark und Burgenland mit 42 Dienstnehmern sowie rund 40...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.