Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

Rezept
Rezept Aromakuchen

Ich verrührte allerlei Reste - und zwar: 2 ganze Eier, ca. 4 EL Kristallzucker, ca. 4 EL geriebenen Mohn, ca. 4 EL Sauerrahm und 2 überreife Bananen, die ich zuvor mit einer Gabel zerdrückt hatte. Dann goss ich ca. 4 EL frisch gepressten Zitronensaft dazu und zum Schluss so viel (oder so wenig) Mehl, dass eine Art dicker Palatschinkenteig entstand. Ich streute 1 TL Speisesoda hinein, goss die Masse in eine leicht bebutterte Kastenform und buk es ca. 35 Minuten bei 185 Grad im Umluft-Ofen. Der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 1

Rezept
Rezept mit überreifer schwarzer Banane

Ich mag überreife Bananen, aber diese war schon wirklich hinüber. Ich habe sie also mit einer Gabel zerquetscht, mit einem Ei, 2 EL Zucker, 2 EL Topfen (Restl), 1 EL Sauerrahm (Restl) und so 3 EL Mehl zu einem weichen Teig verarbeitet. Es kamen noch ein paar Spritzer Milch dazu und eine Prise Backpulver. Ich goss die Masse - einem dicken Palatschinkenteig nicht unähnlich - in eine Tortenform und schob diese in den Umluftofen, 185 Grad. Ich buk es bis zur Stricknadelprobe (ca. 25-30 Min.).  Es...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Kirschen
5

Rezept
Rezept Sowas-Kuchen

Sowas! Ich musste so alt werden, um zu erfahren, dass mein deppeneinfacher Standardkuchen, der trotzdem immer etwas anders und nie langweilig ist, schon von anderen vor mir erfunden wurde... In Frankreich heißt es Klafuti [clafoutis)... - Es geht also um einen eher dicken Palatschinkenteig, den ich in der Tortenform auf diverse Früchte gieße, backe und dann zum Servieren stürze, so dass die Früchte oben sind... Der Teig kann mit Milch, Topfen, Rahm, 1-2-3 Eiern angerührt werden, mit oder ohne...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 2

Rezept
Rezept Erdbeerkuchen

Ich habe eine 28 cm- Tortenform bebuttert und mit halbierten oder gedrittelten Erdbeeren ausgelegt. Ich habe den Backofen mit Umluft bei 190°C aufgedreht. Bis die Temperatur erreicht wurde, habe ich blitzschnell den Teig angerührt; 3 ganze Eier mit 4-5 EL Kristallzucker, 1 EL Mandelöl, 1 Becher Sauerrahm - dann kamen 5-6 EL Mehl dazu und 2 TL Speisesoda. Diese dickflüssige Masse - mein alter Trick: wie dicker Palatschinkenteig - wurde auf den Erdbeeren verteilt und dann die Form in den heißen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 2 2

Rezept
Rezept Pikante Kugerl

Meine Küchenmaschine hilft mir, 1 halbe geschälte nicht zu große Sellerieknolle und etwa doppelt so viel geschälte Erdäpfel zu reiben. Ich verknete dann die Masse mit 1 Ei, 4-5 EL Mehl, 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Gewürzen nach Geschmack. Ich streue 1 TL Backpulver hinein. Ich forme kleine Kugerl, die ich in der Silikon-Backform im Ofen ca. 15 Min bei 190 Grad und dann noch ca. 10 Min. bei 170 Grad backe. Es hängt vom Backofen ab, wie schnell die Kugerl dunkler werden bzw. wann sie fertig...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 1 2

Rezept
Rezept Fruchtiger Nusskuchen

Ich verquirlte 3 ganze Eier mit 1 Becher Sauerrahm, 4 EL Kristallzucker und2 Handvoll gemahlenen Nüssen. Ich streute hinein 1 gehackten geschälten Apfel und so 10 Stück gehackte saftige getrocknete Marillen. Es kamen 3 EL Mehl dazu und 1 Kaffeelöffel Speisesoda, weil ich kein Backpulver zuhause hatte. Die klebrige dickflüssige Masse kam in eine befettete Tortenform. Ich schob diese bei 200 Grad in den Umluftofen. Nach 10 Min. reduzierte ich die Hitze auf 185 Grad und buk den Kuchen ca. 30 Min....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 2

Rezept
Rezept Früchtekuchen exotisch

Ich habe folgende klein geschnittene Trockenfrüchte in Apfelkompottsaft (Rum oder Orangensaft  wäre auch möglich) für 1 Std. eingeweicht: Datteln, Goji-Beeren, Marillen, Orangenschalen. Dann habe ich den "Teig" zubereitet: 3 ganze Eier mit 2 EL Kristallzucker, 25 dag Topfen und 2 Handvoll gemahlenen Nüssen verarbeitet, 2 EL Mandelöl (oder geschmolzene Butter) dazu gegeben und dann die Früchte hinein geleert. Die Masse soll wie ein dicker Palatschinkenteig ausschauen. Man kann auch 2-3 EL Mehl...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3 1 4

Rezept
Rezept Bio-Zitronen vielseitig

Die mit dem Sparschäler dünn abgeschälten Schalen werden getrocknet und später irgendwo (Letscho! Gemüsesuppe! in Olivenöl mit einer Prise Zucker angebrutzelte Paradeiser wie auf dem 4.Bild! Kompotte sowieso) mitgekocht oder gemahlen als Gewürz verwendet. Der frisch gepresste Saft kommt in Getränke oder allerlei Kuchen. Das, was nach dem Schälen und danach erfolgtem Auspressen übrig bleibt, das Weiße also, kommt in den Tiefkühlschrank. Es wird bei gelegenheit tiefgefroren grob gemahlen und als...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1

Rezept
Rezept Rote Rüben-Mandel-Schoko Kuchen

Zutaten: 3 Eier, 100 g Kristallzucker, 40 g Mandelöl (oder lauwarme Butter), 20 g Mehl, 280 g geriebene Rote Rüben (roh oder auch vorgekocht), 1 Prise Salz, 100 g geriebene dunkle Schokolade, 100 g geriebene Mandeln, 2 EL Kakaopulver, 1 TL Backpulver, 3 EL starker Kaffee. Ich rühre in der obigen Abfolge alle Zutaten zu den mit einer Gabel verquirlten Eiern, fülle die Masse in eine Kastenform und schiebe diese in einen auf 180° vorgeheizten Backofen (Umluft, mittlere Schiene). Nach ca. 30...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
5

Rezept
Rezept Quasi Pissaladière

Vor einigen Tagen habe ich hier die südfranzösische Zwiebelpizza Pissaladière erwähnt. Wir bekamen nun Lust darauf, allerdings habe ich sie etwas anders gemacht. Ich verquirlte ein ganzes Ei mit Salz und Pfeffer, streute so 1 Handvoll Hartweizenmehl (davon kam die gelbe Farbe) und 2 EL Universalmehl dazu. Dann kam 1 EL Olivenöl und so viel Leitungswasser hinein, dass es ein dick geschmeidiger Teig wurde. Zum Schluss streute ich noch 1 TL Speisesoda hinein. Ich drückte diesen Teig in eine leicht...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3 2

Rezept
Rezept Kraut-Rüben-Strudel

1.Rote Rüben-Scheiben und geputztes grünes Spitzkraut getrennt voneinander kurz im heißen Salzwasser aufkochen, nach 1 Min Wasser weggießen. Gemüse nach Geschmack würzen. 2.Der Teig: Es ist kein richtiger Strudel, dafür geht es viel schneller als Strudelteig machen. Unsere südfranzösischen Freunde machen das fast täglich für ihre Zwiebel-Oliven-Sardellen-Pizza namens Pissaladière. Ich verknete also schnell so 2 Handvoll Mehl mit 3 EL Olivenöl und so viel Wasser, dass ein nicht zu harter Teig...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 3

Rezept
Rezept Brotkuchen mit Gemüse

Ich hatte ein Stück uraltes Weißbrot in Milch erweicht, ein Ei, Pfeffer, Salz, wenig Mehl und kleingeschnittenen Chinakohl dazu gegeben, alles mit einer Gabel durchgearbeitet und diesen "Teig" in eine leicht befettete Kuchenform gedrückt. Belegt wurde es mit kleingeschnittenem Jungzwiebelgrün und Karotten. Ich buk es wie eine Pizza. Serviert wurde es mit Sauerrahm, in den ich eine Knoblauchzehe hineingepresst hatte.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Brot mit geriebenen getrockneten Datteln: saftig und nicht süß!
4 7

Rezept Brot

Ich verstehe nicht ganz, warum so viele Hobby KöchInnen Angst vorm Brotbacken haben. Wenn man sich mit der einfachen, schnellen Variante begnügt, ist es nicht komplizierter als irgendein Germteig. Vielfalt ist trotzdem möglich, und man kann weiter experimentieren. Wichtig für den Germteig ist, dass keine kalte Luft und kein Luftzug dazu kommen. Verschiedene Mehlsorten reagieren verschieden, einmal geht mein Teig schön auf, ein anderes Mal weniger. Das macht uns nichts. Grundrezept: Ich nehme so...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2

Rezept Erdäpfelbuchterl oder was für 6 Personen

Zum Braten hatte ich bereits Salat und Fisolen.  Es fehlte noch eine richtige Beilage. Es sollten Erdäpfelbuchterl werden. Das geht schnell und einfach und schmeckt sehr gut. Ich habe 1,5 kg mehlige Erdäpfel ganz weich gekocht, dann abgeseiht, etwas auskühlen lassen, geschält und mit einer Gabel zerdrückt. Ein Kartoffelstampfer tut es auch. Ich habe Salz, Pfeffer und ein ganzes Ei darunter gemischt, dann ein Sackerl Trockenhefe  hinein gestreut: Nur so, ohne lauwarme Milch etc. Die Gabel wurde...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 3 2

Rezept Grüner Kuchen

Was mache ich mit einem Sackerl getrockneter Kiwis, die wunderschön grün sind, aber so hart, dass man nicht hineinbeißen kann? Ich vermahlte sie in der Küchenmaschine zu groben Bröseln, und aus eine Laune heraus tat ich dasselbe mit meinen getrockneten Apfelschalen* von 3 Äpfeln. Die waren nicht hart genug für die Maschine, also habe ich sie für 30 Minuten in den Tiefkühler gesteckt und erst dann zu Bröseln verarbeitet. Daraus wird ein fruchtiger Kuchen, dachte ich, allerdings wieder ohne...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3 4 2

Rezept Erdäpfelknöderl

Ich habe so 2 Handvoll mehlige Erdäpfel ganz weich gekocht. Ausgekühlt ließen sie sich ganz leicht schälen und gleich auf der Tischplatte mit der Gabel zerdrücken. In einer Schüssel kamen 1 ganzes Ei, Salz, geriebene Muskatnuss und so viel Erdäpfelstärke dazu, dass ich mit der Gabel einen relativ weichen, geschmeidigen Teig machen konnte. Kein Fett, keine Flüssigkeit! (Ich hätte natürlich auch allerlei Kräuter und anderes dem Teig beimischen können.) Dann habe ich mit leicht bemehlter Hand...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 2

Rezept Quasi-Omelett und....

Auf dem Bild sieht man oben die gelben Scheiben eines Quasi-Omeletts und darunter ein Stück Quasi-Brot, das genau so gemacht wird wie das Quasi-Omelett, nur mit etwas mehr Mehl. In den Teig habe ich gedünstete Zwiebeln und gedünstete Blätter der Roten Rübe (grün und rot) versenkt. Die Schinkenrollen daneben sind auch mit gedünsteten Rote Rüben-Blättern gefüllt, und auf dem Teller sieht man noch einen Klecks feinst gehackter Petersilie, mit Basilikum, etwas Öl und etwas geriebenen Mandeln...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3 6

Rezept Erdäpfelkuchen

Etwas zeitaufwendiger als das Quasiomelett, aber es lohnt sich die Mühe. Ich koche einige möglichst mehlige Erdäpfel ganz weich, schäle und zerdrücke sie mit der Gabel, nachdem ich sie gesalzen habe. In einer anderen Schüssel zerquirle ich mit der Gabel 2 ganze Eier, gieße ein Schluckerl Milch oder Sodawasser dazu und arbeite die Erdäpfelmasse, wenig Mehl und etwas Backpulver hinein. Die Masse soll weich, aber nicht flüssig sein. Man kann auch ein wenig Schmalz oder Öl oder Butter hinein geben....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 5

Rezept Erdäpfelpüree-Dings

Was mache ich mit den Resten? Ich verrühre das (selbstgemachte) Erdäpfelpüree mit einem Ei, etwas Mehl oder Kartoffelstärke, diversen passenden Gewürzen, eventuell mit winzigen (gekochten oder gebratenen) Pilzstückchen und/oder Schinkenfiezeln und forme kugelige Dings. Richtige Kugerl werden sie ja nicht. Ich platziere die Dings in die passenden Stellen der Silikonform für Kleingebäck. Ich lasse sie schnell bei 200 Grad braun werden und nach 2-3 Minuten ca. 40 Minuten lang im Backofen bei etwa...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.