Rezept

Beiträge zum Thema Rezept

Spargelrisotto | Foto: Carletto Photography
2

Der Spargel hat Hochsaison

cookingCatrin präsentiert zwei tolle Spargelrezepte zum Nachkochen. Der April ist voll im Gange und damit hat auch ein Gemüse Hochsaison: Spargel. Egal ob grün oder weiß - er gilt als das Kaisergemüse schlechthin. Eine kurze Saison, aber hauptsächlich der feine Geschmack tragen dazu bei. Ob der grüne oder weiße Spargel besser schmeckt – daran scheiden sich die Geister. In jedem Fall kann ersterer auch toll roh als Salat verspeist werden und letzterer eignet sich perfekt für Suppen. Daneben ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

KGKK: Kochshow mit Prof. Peter Lexe

Im Rahmen des Vorsorgeprojekts "Gute Idee" lädt die Kärntner Gebietskrankenkasse alle Kärntnerinnen und Kärntner zur kostenfreien Kochshow mit Prof. Peter Lexe im Kloster Wernberg ein! Gesunde Ernährung ist vielseitig, bunt und schmeckt vor allem gut! Prof. Peter Lexe nimmt Sie mit auf eine gesunde, kulinarische Reise. Auf Sie warten Kochtipps, Rezeptideen und gesunde Köstlichkeiten zum Verkosten. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich. Weitere Informationen, Anmeldungen und weitere kostenfreie...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Marina Wieser
One Pot Spinat Pasta (c) cookingCatrin.at // Carletto Photography

Stichwort One Pot (Pasta) Gerichte

One Pot liet voll im Trend. Alle Zutaten in einen Topf und kochen. Von Foodbloggerin cookingCatrin gibt´s unkomplizierte aber sehr schmackhafte One Pot Ideen. Hier geht´s zum Rezept für One Pot Spinat Käse Pasta.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
(c) cookingcatrin.at / Carletto Photography
1

Zoodles mit Gemüsebolognese

In der Fastenzeit bommt die vegane Ernährung. Da sind Zucchini Nudeln genau das Richtige. Dazu passt eine feine, hausgemachte Gemüsesauce. Ein leichtes, veganes und sehr bekömmliches Gericht für die ganze Familie. Hier geht´s zum Rezept für Zoodles mit Gemüsebolognese. Eine schöne Fastenzeit wünscht IhnencookingCatrin.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
Die Karotten-Haferflocken-Laibchen sind nicht nur in der Fastenzeit eine gesunde Alternative | Foto: KK
1

Wie wäre es mit fleischlosen Laibchen in der Fastenzeit?

Mit einem gesunden Rezept von Seminarbäuerin Heidi Tschernitz wird Fasten leicht gemacht. Die heimischen Lebensmittel sind immer verfügbar und geben Energie und Kraft. Karotten-Haferflocken-Laibchen (14 Stück, ca. 6 cm Durchmesser) Zutaten 400 Gramm Karotten fein gerieben Saft 1 Zitrone 100 Gramm Zwiebel fein gehackt Petersilie fein gehackt 200 Gramm Haferflocken fein 2 Eier 3 Esslöffel Mehl (Kräuter)-Salz, Pfeffer Zubereitung Geriebene Karotten mit Zitronensaft beträufeln und mit Zwiebel,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Pikante Spinat-Kräuter-Muffins sind eine willkommene Abwechslung aus dem Backofen | Foto: KK
2 2

In der Fastenzeit kommt Regionales auf die Teller

Mit regionalen Produkten kann man seinem Körper Gutes tun. FELDKIRCHEN (fri). Fasten heißt nicht hungern. Mit einer ausgewogenen Ernährung tut man seinem Körper langfristig etwas Gutes. Wir haben die Seminarbäuerinnen befragt und einige Rezepte zusammengetragen. Dabei werden vorwiegend Produkte aus der Region verwendet, die einfach zu besorgen sind und keine langen Transportwege hinter sich haben. Mit ein wenig Bemühen wachsen sie sogar im eigenen Garten. Spinat-Kräuter-Muffins Zutaten 150...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
(c) cookingcatrin.at / Carletto Photography

Prosecco oder Champagner Risotto mit Riesengarnelen

Der Valentinstag steht vor der Türe. Besonders an diesem Abend sind aphrodisierende Zutaten und Gerichte besonders beliebt. Weil Meeresfrüchte und Champagner als Aphrodisiakum gelten gibt´s von Foodbloggerin cookingCatrin ein Prosecco oder Champagner Risotto mit Riesengarnelen Einen romantischen Abend und schönen Valentinstag wünscht euch eure cookingCatrin.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
Der Tag der Liebenden kann auch schon mal nach hinten losgehen. Damit das nicht passiert brauchen wir die besten Vorschläge. | Foto: Stephanie Hofschlaeger  / pixelio.de
5

Die besten Ideen zum Valentinstag gesucht!

Wir suchen eure besten Ideen zum Valentinstag. Der Valentinstag am 14. Februar gilt in einigen Ländern als Tag der Liebenden und ist eine gute Gelegenheit, zu zeigen, wer einem am Herzen liegt. Wir suchen eure besten Ideen zum Valentinstag! Wie werdet ihr den Valentinstag verbringen? Was ist euer bester Geheimtipp? Mit welchem Essen verzaubert ihr eure Liebsten? Wo ist der beste Ort für einen zweisamen Ausflug? Egal ob Last-Minute-Ideen, Ausflugsziele, Kochrezepte oder Do-it-youself...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig

Autoscheibe in Villach eingeschlagen und Medikamente gestohlen

VILLACH. Bisher unbekannte Täter haben heute, Montag, in Villach in der Zeit zwischen 13 und 16.30 Uhr die rechte hintere Seitenscheibe des Autos eines Arztes eingeschlagen. Sie stahlen eine Arzttasche samt Inhalt: Prekär: Es befanden sich auch verschreibungspflichtige Medikamente und abgestempelte Rezepte in der Tasche.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Holen Sie sich einen italienischen Karneval auf den Tisch: Mini Pizza Calzone | Foto: Carletto Photography
1 2

Snacks für eine perfekte Faschingsfeier

Karneval & Fasching - Rezepte für närrische Zeiten von cookingCatrin Fasching – die fünfte Jahreszeit ist vor allem hier in Kärnten eines der größten und beliebtesten Volksfeste. Neben der passenden Partydeko gehören die richtigen Partysnacks zur gelungenen Feier. Vor allem für Kinder macht eine Faschingsparty zu Hause viel Spaß. Faschings-Snacks Köstliche Snacks, Partysuppen und süßes Schmalzgebäck gehören für hungrige Karnevalisten dazu. Allen voran natürlich der Faschingskrapfen. Dabei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
(c) Carletto Photography / www.cookingcatrin.at

Kräuter(Tee)Schaumsuppe

Kochen mit Tee liegt absolut im Trend. Mit Tee lassen sich viele Gerichte aromatisieren und verfeinern. So auch gesunde Suppen die mit den besonderen Inhaltsstoffen dann in die Kategorie "Detox" fallen. Von Foodbloggerin cookingCatrin gibt´s dazu ein Rezept für eine feine Kräuter(Tee)Schaumsuppe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
Kakao, Schokomousse, Ricotta und Karotten-Brot... Vollwertige Mahlzeiten, die gesund und köstlich sind
1 12

Mit Rohkost zum Leichtgewicht

Claudia Meier verrät köstliche Rezepte zum gesunden Schlemmen. SPITTAL (ven). Gerade nach der Weihnachtszeit und zu Neujahr möchten viele die angesammelten Kilo wieder los werden. Claudia Meier hat da ein besonderes Rezept. Die Unternehmerin ernährt sich seit Jahren ausschließlich von Rohkost und verrät der WOCHE köstliche Rezepte als gesunde Alternativen, ohne auf Geschmack zu verzichten. Alles geht mit Pflanzen "Rohkost bedeutet, dass die Zutaten nicht über 42 Grad erhitzt werden, es werden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
(c) Carletto Photography/ Rezept: www.cookingcatrin.at

Super Food Bowl mit Reis & Gemüse

So genannte Super Foods sind im Moment in aller Munde. Darunter versteht man Lebensmittel mit besonders wertvollen Inhaltsstoffen, die richtig kombiniert als "Super Food" eben als perfekte Kombi für Körper und Geist gelten. Die Gerichte sind leicht, trotzdem aber sättigend und sorgen für einen ausgewogenen Energiehaushalt. Hier geht´s zu einer Super Food Idee: vegane Super Food Bowl mit Reis von cookingCatrin.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
(c) Carletto Photography
1

Wintersalat mit Speckdressing

Ein gesunder und sehr schmackhafter Start ins neue Jahr. Rustikales Wintergemüse mit einem würzigen Speckdressing verfeinert. Ein warmer Salat für den Winter! Hier geht´s zum Wintersalat mit Speckdressing.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
Power-Smoothie | Foto: cookingCatrin
3

Rezept-Tipp: Das Menü für den "Tag danach"

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt uns ein "Kater-Menü", das ganz einfach nachzumachen ist! Jetzt schon an den 1. Jänner denken! Das Menü: Power-Smoothie Rustikales Käse-Omelette Bunter Quinoa-Salat mit Beeren Power-Smoothie Zutaten: - 1 grüner Apfel - 1 Hand voll Trauben - 1 Hand Himbeeren (gefroren) - 150 g Joghurt Zubereitung: Den Apfel putzen und achteln. Die Trauben von den Stielen befreien. Zusammen mit den Himbeeren, Trauben und dem Joghurt im Mixer für mehrere Minuten aufschlagen bis ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Foto: cookingCatrin
11

Weihnachten: Getränke-Tipps und der perfekte Weihnachtstisch

Foodbloggerin cookingCatrin gibt Getränke-Tipps für Weihnachten. Plus: Der perfekte Weihnachtstisch mit Naturmaterialien von Blumen Isabella und cookingCatrin. Die Getränke-Tipps: Hausgemachter Glühwein Weihnachtssangria Apfelpunsch mit Marzipantopping Deko für den Weihnachtstisch Hausgemachter Glühwein Zutaten (für 4 bis 5 Portionen): - 1 Liter Rotwein - 150 ml Wasser - 100 ml Orangensaft - 1 TL Nelken - 3 Zimtsstangen - 2 Orangen - 2 EL Zucker - 1 Apfel zum Garnieren Zubereitung: Orangen in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Foto: cookingCatrin
1 5

Weihnachtsmenü-Tipp von Foodbloggerin cookingCatrin

Unsere WOCHE-Kolumnistin gibt Rezept-Tipps für das perfekte Weihnachtsmenü. Das Menü Rote Rüben Suppe mit Milchschaum Feigen-Salat mit Bergkäse Crostini Perlhuhnbrust mit Riesling-Risotto und Orangen Glühwein-Tiramisu im Glas Rote Rüben Suppe mit Milchschaum Zutaten (für 4 Portionen): - 500 g Rote Rüben (vorgekocht) - 1 Zwiebel - 2 EL Olivenöl - 750 ml Gemüsesuppe - Salz & Pfeffer - 120 ml Milch - 2 EL Sauerrahm Zubereitung: Die roten Rüben am besten vorgekocht klein würfeln. Falls man frische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
(c) Carletto Photography

Winterliches Zimteis mit marinierten Orangen

Eis geht nur im Sommer.. nicht bei uns. Wir finden, dass Eis eigentlich das ganze Jahr geht - man muss nur die Zutaten an die Saison anpassen. Darum gibt´s bei uns für die Vorweihnachtszeit ein winterliches Zimteis mit marinierten Orangen. Hier geht´s zum Rezept für Zimteis von cookingCatrin.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
1

Selbtgemachter Glühwein

Glühwein ist im Advent unverzichtbar. Darum gibt´s hier das Rezept für selbstgemachten Glühwein mit Apfelsternen. Die Apfelsterne werten das Rezept optisch und geschmacklich toll auf. Hier geht´s zum Rezept für hausgemachten Glühwein mit Apfelsternen Glühwein mit Apfesternenvon Foodbloggerin cookingCatrin

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin

Rustikales Käse Omelette

Rustikale Frühstücksrezepte sind im winter ein echter Hit. Je kälter es draußen ist deste feiner schmecken deftige, warme Eiergerichte besonders am Wochenende zum entspannten Brunch. Darum gibt´s Woche ein Rezept für ein rustikales Käse Omelette mit Kräutern. Hier geht´s zum Rezept für Käse Omelette von cookingCatrin.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin
Foto: fotolia.com

So gelingt die Zubereitung von Glühwein auch Zuhause

Er ist älter als das Weihnachtsfest selbst: der Glühwein. Wie man ihn selber zubereitet. Glühwein gehört zu einem Christkindlmarkt-Besuch einfach dazu. Wer jedoch keine Lust hat, das Getränk in der Kälte zu genießen, kann Glühwein auch zu Hause zubereiten. Die Zubereitung Grundlage für das weihnachtliche Getränk sollte ein kräftiger Rot- oder Weißwein sein. Dieser wird mit Zimtstangen, Gewürznelken, Kardamom, Koriander und Sternanis nur erhitzt. Verfeinert werden kann das Getränk mit einem...

  • Natalie Nietsch

Reispudding mit karamellisierten Früchten & Spekulatiuscrumbles

Ein feines Adventdessert. Schnell gemacht und toll für die ganze Familie. Durch die herbstlichen Früchte ist das Dessert genau das richtige für die ganze Familie in der Weihnachtszeit. Der warme Reispudding wird mit karamellisierten Früchten und knusprigen Keks-Stücken verfeinert. Hier geht´s zum Rezept für Reispudding von cookingCatrin.at

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin

Prosecco Käseschaumsupppe

Ein sehr schnelles, herbstliches Rezept für eine raffinierte Suppe mit aus Käse und Prosecco. Schmeckt sehr fein und hat durch den Prosecco einen besonderen Geschmack. Das Rezept eignet sich gut als pfiffige Vorspeise oder mit Brotcroutons als raffiniertes Abendessen. Hier geht´s zum Rezept für Prosecco Käseschaumsuppe von cookingCatrin.at

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin

Rezept für doppelte Schokoladenbrownies

Wer liebt keinen Schokoladenkuchen?? Stimmt - keiner!? Deshalb gibt´s bei uns heute Schokoladenbrownies mit Schokoladenglasur. Diese doppelten Schokobrownies schmecken saftig und sind perfekt für die Sonntagsbäckerei. Hier geht´s zum Rezept für Schokoladenbrwonies mit Schokoladenglasur von cookingCatrin.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • cooking Catrin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.