Rheuma

Beiträge zum Thema Rheuma

Viele interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer informierten sich im Rahmen des Mini-Med-Studiums über rheumatische Erkrankungen.
10

Rheuma: Ein Begriff - viele Krankheiten

TELFS (tusa). Im Rahmen der Vortragsreihe Mini-Med-Studium referierte Univ.-Doz. Dr. Johann Gruber, Leiter der Rheumaambulanz Innsbruck, kürzlich im Roten Kreuz Telfs zum Thema Gelenksschmerzen. Nach den einleitenden Worten von MR Dr. Maximilian Zimmermann informierte der Referent viele interessierte ZuhörerInnen über Arthrose und Arthritis, welche zwei Erkrankungen der Gelenke sind. Rheuma: Kein einheitliches Krankheitsbild Schmerzen in den Gelenken und Schwellungen sind deutliche Anzeichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Kostenfreier Rheumatag Tirol

Rückenschmerzen? Beschwerden in den Knien? Knötchen in den Fingern? Schwellungen in den Gelenken? In Österreich leiden ca. zwei Millionen Menschen an Beschwerden des Bewegungsapparates, 180.000 allein in Tirol. Umfassende Informationen über Diagnose und Therapie rheumatischer Erkrankungen bietet der Rheumatag Tirol. Gelenkbeschwerden © decade3d – Fotolia.com Und wie schon in den vergangenen Jahren können Interessierte während der gesamten Veranstaltung mit den in Tirol tätigen Rheumatologinnen...

Personalisierte Rehabilitation für Rheumapatienten

Rheuma-Erkrankungen sind nach psychischen Erkrankungen der häufigste Grund für Frühpensionierungen. Sie führen schnell zu Einschränkungen in sozialen und beruflichen Tätigkeiten. Umso wichtiger ist die Remobilisierung von Rheumapatienten. Die personalisierte Rehabilitation ist ein komplexer Prozess, an dem viele verschiedene Berufsgruppen beteiligt sind: Ärzte, Therapeuten, Ernährungswissenschaftler, Psychologen und Pflegepersonal. Maßgeschneiderte TherapieWas genau ist mit „Personalisierung“...

  • Elisabeth Schön

Schmerz muß nicht sein

Aufklärung aus erster Hand unter dem Motto „Schmerz muß nicht sein“ Unter diesem Motto veranstalten wir, eine Initiative der Selbsthilfegruppen mit Unterstützung der Rheumaschule Tirol, eine Veranstaltungsreihe zum Thema: Chronisch entzündlichen Erkrankungen. Die chronisch entzündlichen Erkrankungen, des rheumatischen Formenkreises und des Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa haben vom wissenschaftlichen und therapeutischen Standpunkt viele Gemeinsamkeiten. Im psychosozialen Bereich im Leben und...

Schmerz muß nicht sein

Aufklärung aus erster Hand unter dem Motto „Schmerz muß nicht sein“ Unter diesem Motto veranstalten wir, eine Initiative der Selbsthilfegruppen mit Unterstützung der Rheumaschule Tirol, eine Veranstaltungsreihe zum Thema: Chronisch entzündlichen Erkrankungen. Die chronisch entzündlichen Erkrankungen, des rheumatischen Formenkreises und des Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa haben vom wissenschaftlichen und therapeutischen Standpunkt viele Gemeinsamkeiten. Im psychosozialen Bereich im Leben und...

Kostenfreier Rheumatag in Innsbruck

Schmerzen im Rücken oder Knie? Knötchen in den Fingern? Schwellungen in den Gelenken? Ständig müde und kraftlos? In Österreich leiden ca. zwei Millionen Menschen an Beschwerden des Bewegungsapparates, 180.000 allein in Tirol. Umfassende Informationen über Diagnose und Therapie rheumatischer Erkrankungen bietet der Rheumatag Tirol am Mittwoch, 22. Februar 2017, von 12 bis 16 Uhr im Landhaus 1 in Innsbruck (Zugang über Meraner Straße 4). Der Eintritt ist frei. Je früher rheumatische Erkrankungen...

Sanfte Bewegungsformen wie Radfahren tun auch Rheumapatienten gut. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
2

Bewegung ist wichtig bei Rheuma

Rheuma geht mit Schmerzen in den Gelenken, Knochen und Muskeln einher. Leichte, körperliche Bewegung kann den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. Rheumapatienten nehmen häufig eine schmerzbedingte Schonhaltung ein. Fehlhaltungen gehen jedoch mit Einschränkungen in der Bewegungsfreiheit einher. In Folge nimmt die Muskelmasse ab. Schwache, instabile Muskeln können die rheumatischen Beschwerden wiederum verstärken. Die richtigen Sportarten Bewegung kräftigt die Muskeln. Zu Schmerzen neigende...

  • Sylvia Neubauer
Gelenkbeschwerden © decade3d - Fotolia.com | Foto: © decade3d - Fotolia.com
3

Gut leben mit Rheuma – neues Gesundheitsprojekt ab Herbst 2016 in Tirol

Mehr als zwei Millionen Menschen in Österreich leiden jährlich an Schmerzen im Stütz- und Bewegungsapparat. Betroffen sind nicht nur ältere Menschen, sondern sogar etwa 2.000 Kinder. Daher lädt die Österreichische Rheumaliga (ÖRL) alle Menschen mit chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates (Muskel-Skelett-Erkrankungen) ein, am neuen Gesundheitsprojekt „Gut leben mit Rheuma“ teilzunehmen, um Neues und Wissenswertes über rheumatische Erkrankungen zu erfahren. Im Rahmen von derzeit fünf...

Schmerz muß nicht sein

Informationen aus erster Hand! Zu Rheuma- und chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Unter diesem Motto veranstalten, drei Selbsthilfe Vereinigungen, eine Veranstaltungsreihe zum Thema: Chronisch entzündlichen Erkrankungen. Schmerz muß nicht sein, werden diese Krankheiten rechtzeitig entdeckt und von erfahrenen Fachärzten rechtzeitig behandelt. Wann: 15.04.2016 19:00:00 Wo: Kleiner Stadtsaal, Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Korn

Rheuma-Infotage in vielen Bundesländern

In Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, Tirol und im Burgenland finden wieder Rheuma-Infotage und Veranstaltungen statt. Informationen zu Terminen und Themen finden Sie unter Österreichische Rheumaliga

  • Sabine Fisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.