Ried im Innkreis

Beiträge zum Thema Ried im Innkreis

Gastgeber Peter Wurm bedankt sich bei den Kollegen*innen für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und das gelungene vierte Mamma Forum. | Foto: BHS Ried
2

Austausch zur Brustgesundheit
Krankenhaus Ried lud zum vierten "Mamma-Forum"

Die Innviertler Brustgesundheitszentren diskutieren beim sogenannten "Mamma-Forum" jährlich über neue Entwicklungen im Fachbereich. RIED. Die Leiter der drei Innviertler Brustgesundheitszentren – Peter Wurm (Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried), Gottfried Hasenöhrl (Krankenhaus St. Josef Braunau) und Peter Prötsch (Klinikum Schärding) begrüßten Teilnehmer aus Medizin, Pflege und Therapie. Im Mittelpunkt standen aktuelle Entwicklungen in Dokumentation, Diagnose und Therapie bei Brustkrebs. ...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Bürgermeister aus Schärding, Braunau und Ried: Günter Streicher, Johannes Waidbacher und Bernhard Zwielehner.
2

Mai bis September
Kunst und Kultur werden beim "Inn4tler Sommer" groß geschrieben

Die Städte Braunau, Ried und Schärding laden heuer zum 17. Mal zum "Inn4tler Sommer". In den Bezirkshauptstädten wird den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten. INNVIERTEL. Zwischen Mai und September verwandelt sich das Innviertel in eine Hochburg für Kunst und Kultur. Während die Landesgartenschau in diesem Jahr das Highlight in Schärding ist, trumpft Ried mit einer Pride-Parade auf. Braunau darf sich unter anderem über das Festival der Regionen freuen. Hier finden Sie einen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Werner Schnetzer (Gemdat), Andrea Eckerstorfer (Leader Region Mitten im Innviertel), Florian Reitsammer (Leader Region Oberinnviertel-Mattigtal), Rita Atzwanger und Gerald Hartl. | Foto: MeinBezirk
1 7

"Frühling – Zeit, hinauszugehen"
Start der "Bewegungsarena Innviertel"

30 Gemeinden, 131 Routen und 1.000 Kilometer Wanderwege: Die Tourismusregion s'Innviertel, zwei Leader-Regionen und Gemdat arbeiteten ein umfassendes Wegenetz in der Region, welches in seiner Form österreichweit einzigartig ist. INNVIERTEL. Von A wie Altheim bis W wie Wippenham. Mit der Eröffnung der Bewegungsarena Innviertel geht am 27. April ein neues Freizeitangebot zwischen Inn und Kobernaußerwald an den Start. 131 einheitlich ausgeschilderte Routen führen über 1.000 Kilometer vorbei an...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Landesbäuerin Johanna Haider, Robert Stahr, FIH-Chef Josef Miesenberger, Manuela
Stahr, FIH-Obmann Johann Hosner, Sebastian Stahr, Kammerdirektor Karl Dietachmair,
Obmann Rinderzucht Austria Sebastian Auernig. | Foto: dualpixel
2

"Tiergesundheit: ein wertvolles Gut"
Fleckviehzuchtverband zieht Bilanz

Der Fleckviehzuchtverband Innviertel-Hausruck lud seine Mitglieder zur Generalversammlung in die Rieder Bauernmarkthalle. RIED. Obmann Johann Hosner sprach in seiner Rede von den Herausforderungen im abgelaufenen Jahr – von versteckten Kameras im Exportstall bis zum plötzlichen Ausfuhrstopp aufgrund der Blauzungenkrankheit. "Der positive Veterinärstatus Österreichs kommt immer mehr in Gefahr", sagt Hosner. Der Obmann fordert einmal mehr die Einrichtung eines Tierseuchenfonds in Österreich. Der...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Bei Motorrad-Reise
Innviertler Rechtsanwalt kam bei Unfall im Ausland ums Leben

Laut Medienberichten soll in der vergangenen Woche ein Rechtsanwalt aus dem Bezirk Ried bei einem Verkehrsunfall in Bolivien tödlich verunglückt sein. BEZIRK RIED. Wie die „OÖN“ berichten, soll es sich dabei um den weit um bekannten Juristen Harald Sch. handeln, der einer Rieder Rechtsanwaltskanzlei angehörte. Der Mann soll auf einer Motorrad-Gruppenreise in Südamerika unterwegs gewesen sein. Der 53-Jährige engagierte sich unter anderem beim Kiwanis-Club in Ried.  Bereits vor rund acht Jahren...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Versteigerungsbericht
FIH: "Weibliche Zuchtrinder sind knapp"

Auch am Faschingsdienstag war in der FIH-Versteigerungshalle reger Betrieb. Obmann Johann Hosner durfte sogar mehrere Schulklassen begrüßen.  INNVIERTEL. Vor allem Exportfirmen wirbelten am 4. März die Versteigerung auf: So kaufte die Genetic Austria für Kunden aus Bulgarien und Spanien, die Firmen Schalk und Klinger selektierten für die Ausfuhr nach Algerien.  3.060 Euro für Kuh aus UttendorfDas kleine Angebot an Zuchtstieren wies in der Qualität große Unterschiede auf. Von der Bayern Genetik...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Im Zuge der Weiterführung übernimmt die Tagesmütter Innviertel gGmbH sämtliche Betreuungsformen des Vereins Grieskirchen/Eferding. | Foto: Tagesmütter Innviertel gGmbH
4

Nach 31-jährigem Bestehen
Innviertler Tagesmütter übernehmen Verein aus Grieskirchen/Eferding

Mit Jahresbeginn 2025 beendet der Verein Tagesmütter Grieskirchen/Eferding sein 31-jähriges Bestehen: Der Geschäftsbetrieb wird durch die Tagesmütter Innviertel gGmbH ohne Unterbrechung nahtlos weitergeführt. BEZIRKE. Im Zuge der Weiterführung übernimmt die Tagesmütter Innviertel gGmbH sämtliche Betreuungsformen des Vereins Grieskirchen/Eferding. Dies betrifft sowohl die Tagesmütter, die Kinder in ihrem eigenen Zuhause betreuen, als auch jene, die über den Verein in Betrieben und Gemeinden...

Aktuelle Wirtschaft
"Brauchen uns im Bezirk Ried nicht zu fürchten"

Wirtschaftskammer und Arbeitsmarktservice sehen den Bezirk Ried für das Jahr 2025 gut gerüstet. BEZIRK RIED. Vor allem Handwerker und Dienstleister seien gut ausgelastet, meint Christoph Wiesner von der Wirtschaftskammer Ried: "Wenn man heute einen Handwerker braucht, muss man oft etwas warten, bis man drankommt. Also viele Firmen mit regionalen Kunden haben genügend Aufträge." Etwas anders sieht es bei der Industrie aus. Hohe Energiepreise und Lohnnebenkosten belasten die großen Unternehmen im...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Nations League-Auftakt
Österreichs Damen kicken wieder im Innviertel

Nach zwei Heimspielen von Österreichs Damennationalteam in der Innviertel Arena kommt die ÖFB-Frauenmannschaft im Februar erneut nach Ried. Gegner zum Nations League-Auftakt ist Schottland. RIED IM INNKREIS. Das Spiel steigt am Freitag, 21. Februar 2025, um 18 Uhr. Tickets sind ab dem 12. Dezember unter svried.at und in der Geschäftsstelle erhältlich. In Ried noch ungeschlagen„Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt bereits zum dritten Mal die österreichische Frauen-Nationalmannschaft bei uns in...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Perchten sind wieder los – am 6. Dezember im Stadion. | Foto: SVR/Scharinger
2

Letztes Heimspiel der SV Ried
Nikolaus und Perchten laden Kinder ins Stadion ein

Am 6. Dezember steigt für die SV Guntamatic Ried das letzte Heimspiel des Kalenderjahres. Es kommt nicht nur der SV Stripfing/Weiden, sondern auch der Nikolaus mit den Perchten. Und er lädt Kinder bis 15 Jahre gratis ins Stadion. RIED. Der Nikolaus kommt vor dem Spiel in den Wikinger Kids Corner bei der Ost Tribüne und hat für Kinder eine kleine Überraschung dabei. In der Halbzeit unterhalten die "Auiwoid-Teifen" mit einer Show das Publikum. Vor der Westtribüne macht der Fanclub "Glory Boys"...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Klaus Zeugner, IKG-Vorsitzender und die Kuratorin Heidi Zenz | Foto: Josef Goldhofer
1 28

Vernissage Ried
Künstlergilde Schau: Große Kunst im kleinen Format

Skulpturen und Objekte im Modellmaßstab, das war das Thema mit dem sperrigen Titel "0,07m hoch 3 " also 0,07 Kubikmeter. Dieses Maß ist ein gängiges Maß für Modelle und entspricht etwa einem Würfel mit 40 cm Kantenlänge.  Die Kuratoren für diese Ausstellungen waren Christian Zeitler, Passau und Heidi Zenz, Eggelsberg. Der Reiz liegt bei diesem Kleinformat mit wenig Materialaufwand eine große Wirkung zu erzeugen, egal ob es später als große Skulptur umgesetzt wird oder ob es eben ein Modell...

  • Ried
  • Josef Goldhofer
Messepräsident Alfred Frauscher, LH-Stellvertreterin Christine Haberlander, Angelika Podgorscheck, Messegeschäftsführer Helmut Slezak und Bürgermeister Bernhard Zwielehner. | Foto: Doms
5

"Wirtschaftsmotor und Innovationsgeist"
Haus- und Baumesse in Ried eröffnet

Am Freitag, 8. November, wurde die Haus- und Baumesse Ried von Vertretern der Politik und der Messe Ried feierlich eröffnet. Im Zuge dessen bekam Ex-Aufsichtsratschefin Angelika Podgorschek die Ehrennadel der Messe Ried überreicht. RIED. Bürgermeister Bernhard Zwielehner (ÖVP) freut es, dass an diesem Wochenende "wieder die gesamte regionale Bauwirtschaft ihre Leistungen und Angebote zur Schau stellt." Immerhin seien Messen ein steter Wirtschaftsmotor, da an den Ständen ein direkter Kontakt...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: BHS Ried
3 10

Kooperation Rotes Kreuz-Krankenhaus
Schlaganfall-Hilfe im Innviertel auf der Überholspur

Das Krankenhaus Ried entwickelte mit dem lokalen Roten Kreuz ein neues Vorankündigungssystem für Schlaganfallpatienten. Da im Ernstfall jede Minute zählt, soll die Zeit zwischen Krankentransport und Therapiebeginn um die Hälfte reduziert werden. Diese Zusammenarbeit soll nun auf das ganze Bundesland ausgerollt werden. INNVIERTEL. „Schlaganfall-Fastlane“ nennt sich das innovative Projekt, das seit einem Jahr in Betrieb ist und regional im Innviertel angewendet wird. „Wir möchten die Zeit...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Auf wenig Platz entstanden beeindruckende Werke. | Foto: Heidi Zenz
2

Klein, aber oho
IKG-Ausstellung – Kunst, nicht größer als 0,07 Kubikmeter

Künstler der Innviertler Künstlergilde beweisen bei der neuen Ausstellung, dass Skulpturen und Objekte nicht immer groß sind, sondern vor allem Größe zeigen müssen. Vernissage am 14. November. RIED. "0,07 Meter hoch drei" ist die schlichte Formel für das Volumen eines Würfels von 40 Zentimetern Kantenlänge, so die Künstlergilde. Und genau diese "0,07 m3" sind bei der kommenden Ausstellung in der Galerie Gilde Programm. Diese handliche Größe wird gerne für Modelle genutzt, um Raumzusammenhänge...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die großen Attraktionen des Vergnügungsparks finden aus Platzgründen im Freien statt.
2

Messe Ried reagiert auf Wetterumschwung
Oktoberfestgelände größtenteils überdacht

Getreu dem Motto "Wir lassen unsere Besucher nicht im Regen stehen" siedelt die Messe Ried einige Bereiche des Innviertler Oktoberfests in überdachte Bereiche um. Grund dafür ist Abkühlung in der laufenden Woche. RIED IM INNKREIS. Die größte Änderung betrifft den Kinder-Vergnügungspark. Dieser wird in die Messehalle 19 verlegt. Auf nun 3.000 Quadratmeter wird auch der Kindernachmittag am 11. September um 15 Uhr dort stattfinden. "Es freut mich, dass alle Aussteller, unsere Mitarbeiter an der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Harald Herkner und Hanna Kirmann haben die Ausstellung kuratiert | Foto: Josef Goldhofer
1 21

Anton Bruckner Gedenkjahr
„Ach Anton, genial ist so ein großes Wort …“

Mit dem etwas ironischen Titel haben Hanna Kirmann und Harald Herkner eine Ausstellung zu Anton Bruckner zusammengestellt. Der lauschige Abend in der Innenstadt von Ried und die zahlreich anwesenden Künstler machten die Vernissage zu etwas Besonderem.  Anton Bruckner zählt heute ohne Zweifel zu den Superstars der Klassik, wird in einem Atemzug mit Größen wie Beethoven genannt - aber sein Leben verlief alles andere als glücklich. Abgelehnte  Heiratsanträge, den Hang zu Völlerei und auch sonst...

  • Ried
  • Josef Goldhofer
Automobile Schätze drehen ihre Runde durchs Innviertel. | Foto: Nostalgie Fahrzeug Club Ried
2

Automobile Schätze
Schnauferltreffen beim Rieder Sommerfestival

Am 17. August kommen Oldtimer-Fans in Ried besonders auf ihre Kosten: Der Nostalgie-Fahrzeuge Club Ried lädt zum Schnauferltreffen samt Ausfahrt. RIED. Ab 9 Uhr werden in Ried rund 50 Fahrzeuge der Baujahre 1904 bis 1939 erwartet, die mit ihrem Glanz und ihrer Geschichte faszinieren. Vom Einzylinder aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts bis zum großvolumigen Acht-Zylinder aus den 30er-Jahren versammelt sich alles, was Rang und Namen in der Automobilgeschichte hat. Die Besucher haben die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Footballer der Rieder Gladiators sind heiß auf den Playoff-Auftakt. | Foto: 22.Pictures/Gladiators
4

"Wichtigstes Spiel des Jahres"
Playoff-Heimspiel der Gladiators Ried

Nach einem starken Grunddurchgang sicherten sich die Footballer der Gladiators Ried den ersten Platz in der Conference A. Das bedeutet im ersten Playoff-Spiel Heimrecht. Das Match steigt am 6. Juli in Ried. RIED IM INNKREIS. Von acht Spielen im Grunddurchgang gingen sieben an die Innviertler Footballer. Nur das letzte Auswärtsspiel gegen die Huskies aus Wels wurde nach einer Aufholjagd verloren.  Gladiators gegen Weinviertel SpartansDamit steigt am kommenden Samstag, 6. Juli, das bisher...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Rieder Kicker und Betreuer verbrachten das Wochenende im Innviertel. | Foto: SVR/Schröckelsberger
6

Radtour und Schlauchbootfahrt
Rieder Kicker mit regionaler "Teambuilding-Einheit"

Das Team der SV Guntamatic Ried verbrachte das Wochenende gemeinsam im Innviertel. Dabei ging es auf dem Rad und im Wasser zur Sache. INNVIERTEL. Die SVR-Kicker sowie das Betreuerteam starteten am Samstag mit dem Rad von Innviertel Arena über den Antiesen- und Innradweg nach Schärding. Dort stand eine Schlauchbootfahrt an. Nach einem Stadtrundgang in Schärding und einem Lagerfeuer wurde gezeltet. Nach dem abschließenden Frühstück ging es für das Team wieder zurück nach Ried. "Der Zusammenhalt...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Stadtpark in Ried im Innkreis bietet die nötige grüne Oase für Stadtbewohner und Besucher. | Foto: Stadtamt Ried
3

Urlaub daheim
Einfach "Dahoam" entspannen

Auch im Bezirk Ried gibt es so einige Möglichkeiten, seinen Urlaub abwechslungsreicher zu gestalten und zu genießen. BEZIRK RIED. Das Innviertel und besonders der Bezirk Ried laden mit ihren vielfältigen Landschaften und Platzerl auf jeden Fall dazu ein, den Urlaub zuhause zu verbringen. Auch jene, die in der Bezirkshauptstadt Ried im Innkreis wohnen, sind eigentlich nur ein paar Schritte vom Grün entfernt: Der Rieder Stadtpark ist mit nur wenigen Schritten vom Zentrum aus erreichbar. Zwischen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Schulfest lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an. | Foto: Gymnasium Ried
4

"Größtes Schulfest des Innviertels"
Gymnasium Ried lädt zum Feiern ein

Am 3. Juli findet auf dem Gelände des Rieder Gymnasiums wieder das größte Schulfest des Innviertels statt.  RIED. Von 16 bis 22 Uhr gibt es zahlreiche Attraktionen sowie Verköstigung für alle Festbesucher. Spielstationen, Sportaufführungen und ein unterhaltsames Musikprogramm erwarten Schüler, Eltern, Absolventen und Freunde der ältesten höheren Schule des Innviertels. Die Karaoke-Show von Professor Markus Leitner ist ein Fixpunkt und bereits legendär. Nachhaltiges feiern und köstliche...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Auch bei den Reichersberger Gartentagen war das Podcast-Team unterwegs. | Foto: Freies Radio Innviertel
2

"Der Vielfalt eine Stimme geben"
Vernissage des Freien Radio Innviertels

Das Freie Radio Innviertel (FRI) stellt seine Interviews der Podcast-Reihe "(un)gehörte Heimat) im Rieder Stadtentwicklungsforum aus. Die Vernissage ist am 28. Juni. RIED, INNVIERTEL. Das FRI hat zu diesem Anlass gleich zwei Gründe zum Feiern: Das Projekt "(un)gehörte Heimat" ist nun abgeschlossen und das neue Radiostudio im InnRaum3 ist fertiggestellt. Radioshows jetzt modernisiertNeben einem Büroarbeitsplatz gibt es nun auch ein neues Radiostudio mit Senderaum und Schallschutz. Ehrenamtliche...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das "Speeddating" unter Mitgliedern findet mehrmals jährlich statt. | Foto: Doms
2

Vernetzung in der Region
Hotspot Innviertel knackt 250 Mitglieder-Marke

2014 wurde der „Hotspot Innviertel“ ins Leben gerufen, um das Innviertel als lebenswerte Arbeitgeberregion zu präsentieren. Zehn Jahre später ist der Zusammenschluss regionaler Unternehmen, Schulen und Organisationen auf 251 Mitglieder angewachsen. INNVIERTEL. „Mit der Fullservice-Werbeagentur Abimago-Media aus Munderfing konnten wir dieser Tage unser 251. Mitglied begrüßen“, freut sich Andrea Eckerstorfer, Geschäftsführerin der „Initiative Lebensraum Innviertel“, bei der auch die Fäden des...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Tea Smit (Soziale Initiative, Projektleitung Mobiles Familiencoaching), Michael Lindner, Marisa Zerza (Diakonie Zentrum Spattstraße, Teamleitung Mobiles Familiencoaching) bei der Präsentation der Ausbaupläne des mobilen Familiencoachings. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Angebot erweitert
Mobiles Familiencoaching Innviertel jetzt auch in Kindergärten

Das Angebot des mobilen Familiencoachings ist seit neustem auch in den Kindergärten aktiv, um auch die Drei- bis Sechsjährigen und deren Eltern frühzeitig zu erreichen. INNVIERTEL. Anfang 2022 hat die Kinder- und Jugendhilfe ein auf zwei Jahre befristetes Beratungsangebot für das Innviertel ins Leben gerufen. Damals, um dort lebende Familien dabei zu unterstützen, die Auswirkungen der Pandemie besser zu bewältigen. Nachdem das mobile Familiencoaching gut angenommen wurde, hat man das Angebaut...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.