Ringen

Beiträge zum Thema Ringen

Daniel Posch übernimmt das Zepter von Langzeitobmann Klaus Draxl | Foto: Bernhard Walder

Daniel Posch ist der vierte Obmann des RSC INzing
Klaus Draxl übergibt nach 18 Jahren die RSCI-Führung

RSC Inzing Langzeitobmann Klaus Draxl übergab im Rahmen der 29. Generalversammlung des RSC Inzing das Zepter an einen seiner ehemaligen Schützlinge. Wohl geordnet und strukturiert wurde die Nachfolge bereits seit der letzten Generalversammlung vorbereitet, sodass die einstimmige Wahl zum neuen Obmann nur mehr reine Formsache war. Mit Melanie Walder baute Posch die bisherige Frauen- Quotenregelung weiter aus, als langjährige Schriftführerin wurde sie nun zum Vizeobmann gewählt. Als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Meraner holte Gold in Vorarlberg | Foto: RSCI

Sophia Meraner holt Goldmedaille bei Flatzturnier
Meraner in guter Form

Beim internationalen UWW-Turnier in Vorarlberg zeigten die jungen RSCI-RingerInnen Sophia Meraner, Alois Abfalterer und Luis Baumgartner gute Leistungen. An diesem traditionsreichen Ringerturnier nahmen 215 TeilnehmerInnen aus 15 Nationen teil. Das Turnier wurde im freien Stil bei den Männern in den Altersklassen U17 und U20 und bei den Frauen in den Altersklassen U17 und U20 durchgeführt. Sophia Meraner ging bei den Frauen in der U17 bis 61kg an den Start. Sie zeigte abermals eine überaus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Mit 60 stand Stephan Ulrych zeitweise noch immer auf der Matte. | Foto: KSV Söding
7

Gründungsmitglied Stephan Ulrych
Södinger Ringer-Pionier ist 80

Am Donnerstag feierte mit Stephan Ulrych einer der Pioniere des steirischen Ringersports seinen 80. Geburtstag. Er war Gründungsmitglied des KSV Söding und 21 Jahre lang auch Obmann. Als ASKÖ-Vizebundesmeister und steirischer Vizemeister leitete Ulrych bis zum Jahr 2014 auch den steirischen Ringersportverband. SÖDING-ST. JOHANN. Ein Urgestein des KSV Söding wurde 80. Im Jahr 1986 - nächstes Jahr feiert der KSV Söding sein 40-Jahr-Jubiläum - entschlossen sich Stephan Ulrych und seine Freunde,...

Rund 850 Zuschauer waren beim zweiten Internationalen Ringerturnier von Askö-Ringerclub Lor in Wels dabei. | Foto: MAB Studios
7

Rund 850 Zuschauer in Wels
Lor veranstaltete zweites Internationales Ringerturnier

Am 1. Februar fand in der Mozartschule Wels das zweite Internationale Ringerturnier vom hiesigen Askö Ringerclub Lor statt. Mit 143 Athleten aus fünf Nationen und 21 Mannschaften war es laut Veranstalter wieder eines der größten Ringer-Events in Österreich. WELS. Technik, Schnelligkeit, Kraft, Disziplin und Ausdauer: Dass es sich beim Ringen um einen professionellen Sport handelt, bewies der Askö Ringerclub Lor bereits zum zweiten Mal. Nach dem Ausrichten des ersten Internationalen...

Timon Haslwanter beherrschte seine Gegner nach Belieben!
2

RSCI-Ringer wieder international unterwegs
Erfolgsserie hält an

Kürzlich holte sich Benjamin Greil eine Bronzemedaille beim GP von Nizza! Er konnte sich mit drei Siegen gegen die starke int. Konkurrenz durchsetzen und mit dem dritten Platz bis 92kg überzeugen! Auf heimischer Matte überzeugten Lukas Gastl und Timon Haslwanter mit jeweils ersten Plätzen beim 2. Int. Turnier des RC Lor aus Oberösterreich!

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Die stolze Mannschaft griechisch röm. mit Trainer und Betreuer. | Foto: Bad Vigaun Ringer
4

Walserfeldhalle
Bad Vigauns Ringer holten sich 13 Bezirksmeistertitel

Am Samstag, dem 25. Jänner, fanden in der Walserfeldhalle die Bezirksmeisterschaften Inn/Chiem statt. 23 Ringerinnen und Ringer vom URV Bad Vigaun traten an, darunter auch einige junge Athleten mit wenig Turniererfahrung. Die Bezirksmeistertitel wurden in beiden Stilarten ausgetragen. BAD VIGAUN. Im Freistil konnten sieben Vigauner den Bezirksmeistertitel holen. Gold gewannen Wallinger Marlene (E29kg), Salentinig Thomas (C/D 31kg), Stockl Julian (C/D58kg), Kaposi Linus (A/B51kg), Wallinger...

Die Södinger Ringertruppe mit Dieter Vodovnik in Ungarn | Foto: KSV Söding
10

Ringerturnier in Ungarn
Neun Medaillen für die jungen "Brave Hearts"

Mit fünfmal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze kehrte die Nachwuchsringer-Truppe des KSV Söding 1986 vom internationalen Turnier in Bükfürdo in Ungarn zurück. Bundesliga-Trainer Dieter Vodovnik coachte die Södinger Nachwuchsringer persönlich und war mit den gezeigten Leistungen zufrieden. SÖDING-ST. JOHANN. Für die Nachwuchsringer des KSV Söding 1986 ging es gemeinsam mit Bundesliga-Trainer Dieter Vodovnik am Wochenende zu einem internationalen Turnier ins ungarische Bükfürdo. Die jungen...

Fabio Heiß gelang sein Debüt mit den Turniersieg | Foto: Bernhard Walder
5

RSCI-Nachwuchs im Goldrausch

Am 1. Adventssonntag fand in Mäder das traditionelle Max-Amann Gedächtnisturnier statt. Mit 285 Nachwuchsringern aus den Nationen Deutschland, Schweiz, Italien und Österreich war das Turnier gut besetzt. Auf insgesamt vier Matten gingen die Athleten an den Start. Der RSC Inzing stellte 30 Ringer, darunter sieben Mädchen. Der Verein konnte mit einer beeindruckenden Bilanz aufwarten: Lea Sailer-Silberberger, Johanna Abfalterer, Fabio Heiß, Florian Meraner, Johannes Schweiger, Max Klieber und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Der A.C. Wals sicherte sich am Wochenende den 56. Titel. | Foto: Österreichischer Ringsportverband
46

Walser Rekordmeister im Ringen
A.C. Wals gewinnt Bundesliga

Mit einem Ergebnis von 67:48 besiegt der A.C. Wals am Wochenende den RSC Inzing in der 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga. Damit sichert sich der Walser Verein den 56. Titel ihrer Vereinsgeschichte.  WALS-SIEZENHEIM. Nach dem eindrucksvollen Sieg des A.C. Wels in Telfs in Tirol kam es vergangenes Wochenende in der Walserfeldhalle zum zweiten Finalkampf in der 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga. Die Rückrunde zwischen den Ringerclubs A.C. Wals und dem RSC Inzing endete dabei mit einem 32:24 für die...

RSCI ist wieder Vizemeister in der 1. Sport 2000 Bundesliga | Foto: Bernhard Walder
2

RSC Inzing abermals Vizemeister
Vier Finalteilnahmen in Serie

Es wollte auch im zweiten Kampf des Finale nicht sein, dass sich der RSCI gegen den AC Wals durchsetzt…Vor einer tollen Kulisse, unterstützt durch die lautstarken mitgereisten Fans begannen die Ringer von Thomas Krug eine packende Aufholjagd und konnten durch Koba Kurmanidze, Daniel Gastl und Muhamad Achmatov den 11 Punkte Rückstand nach drei Kämpfen egalisieren. Benjamin Greil konnte Grecospezialist Ragginger einen Teampunkt abjagen, Michael Wagner ließ den regierenden Weltmeister Szilvassi...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Die Erfolge wurden natürlich gefeiert.  | Foto: URC Seefestspiele Mörbisch

Starker Auftritt
Mörbischer Ringerinnen holen drei Mal Gold in Slowenien

Vergangenes Wochenende nahmen fünf Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch an den „Women’s Open National Championship“ in Poljcane, Slowenien teil. MÖRBISCH. In der Gewichtsklasse bis 20 Kilogramm sicherte sich Rosalie Schindler nach einem souveränen Sieg die Goldmedaille. Bella Szentkiralyi holte sich nach drei deutlich überlegenen Kämpfen ebenfalls die Goldmedaille in ihrer Gewichtsklasse (24 Kilogramm). In der stark besetzten Gewichtsklasse bis 28Kilogramm war der URC Seefestspiele Mörbisch...

Drei Södinger Ringerinnen standen am obersten Treppchen. | Foto: KSV Söding
6

Beim Turnier in Slowenien
Medaillenregen für Södinger Ringerinnen

Für die Mädchen-Mannschaft des KSV Söding 1986 ging es am Wochenende mit Trainerin Sophie Tatzer ins slowenische Poljance, wo die Weststeirerinnen an den offenen Landesmeisterschaften der Frauen teilnahmen. Von den 37 teilnehmenden Mädchen stellten die Södinger gleich zehn. SÖDING-ST. JOHANN. Auslandserfahrung für die jungen Södinger Ringerinnen. Unter den Fittichen von Trainerin Sophie Tatzer reisten zehn Mädchen zu den offenen Landesmeisterschaften ins slowenische Poljance und stellten mehr...

Die große Södinger Ringerfamilie feierte Platz drei in Mooskirchen. | Foto: KSV Söding
3

Rang drei in 2. Bundesliga
Nach brillantem Sieg Platz drei für Söding

Die Södinger "Brave Herats"-Ringer fegen in der Halle von Mooskirchen im Kampf um Platz drei in der 2. Bundesliga über KSV Götzis Juniors hinweg und haben ihr Saisonziel damit erreicht. Je länger die Saison dauerte, desto besser wurde die junge Ringer-Truppe von Dieter Vodovnik. MOOSKIRCHEN. Nachdem der KSV Söding 1986 etwas holprig in die zweite Bundesliga gestartet war, beendete die junge Garde diese Saison mit einem beachtlichen 41:8-Sieg gegen die KSV Götzis Juniors in Mooskirchen. Damit...

Georg Tanzer ging beim Kampf gegen den Tabellenführer leer aus. | Foto: KSV Söding
3

Trotz einer Niederlage bei Vigaun/Abtenau
Finalkampf für Södinger Ringer

Trotz der 19:31-Auswärtsniederlage bei KG Vigaun/Abtenau dürfen die Södinger Ringer am Freitag, dem 15. November, in Mooskirchen gegen die Götzis Juniors im Kampf um Platz 3 in der 2. Bundesliga ran. Trainer Dieter Vodovnik hofft auf einen Überraschungseffekt gegen die starken Vorarlberger. SÖDING-ST. JOHANN. Nach den letzten fulminanten Erfolgen in der 2. Bundesliga Ost musste der KSV Söding 1986 am Wochenende auswärts gegen Tabellenführer KG Vigaun/Abtenau eine 19:31-Niederlage einstecken....

Der ungarische Legionär Barnabas Majer ist einfach nicht zu stoppen. | Foto: KSV Söding
11

2. Bundesliga der Ringer
KSV Söding kämpft noch um Platz zwei

Nach dem fulminanten 33:15-Heimsieg über die KG Leonding/Neufeld entscheidet sich am Samstag in Abtenau, ob die KSV Söding noch einen Heimwettkampf in Mooskirchen um den österreichweiten dritten Platz in der Bundesliga bestreiten darf. Trainer Dieter Vodovnik ist zuversichtlich. SÖDING-ST. JOHANN. Nach dem letzten Auswärtserfolg im Steirer-Derby bei Vorwärts Graz blieb die KSV Söding weiter auf Erfolgsgruppe in der Gruppe Ost der Bundesliga 2. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten laufen die...

Lea Sailer-Silberberger siegte im Finale souverän | Foto: RSC Inzing
5

RSCI-Schülerringer bei intern. Turnier in München

Letzten Sonntag besuchten 18 Nachwuchsringer des RSC Inzing das Munich Kids Open in der Hauptstadt des Freistaates Bayern. 297 Teilnehmer aus 4 Nationen (GER, SUI, CZE und AUT) kamen zu diesem Turnier, welches auf 4 Matten ausgetragen wurde. Die Mädchen und Buben konnten auch diesmal wieder überzeugen, gewannen den 3. Platz in der Mannschaftswertung unter 41 Vereinen. Durch 2 Turniersiege von Lea Sailer-Silberberger und Jonathan Lindner konnte man 2 Goldmedaillen in die Ringerhochburg Inzing...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Die Junge Mannschaft mit ihren Betreuern und Schiedsrichter beim Anfängerturnier in Wolfurt | Foto: RSC Inzing

RSC Inzing beim Anfängerturnier in Wolfurt

Am 3. November fand in Wolfurt ein Anfängerturnier statt, bei dem es gilt, erste Wettkampferfahrungen auf der Matte zu sammeln. Unsere Jungs standen dabei das 1. Mal Gegnern aus anderen Vereinen auf der Matte gegenüber. Alle machten ihre Sache super, kämpften sehr beherzt und das Wichtigste, sie hatten sichtlich Spaß an der Sache. Und nach dem einen oder anderen Sieg konnte sich auch das Ergebnis sehen lassen. So erreichte Jakob Westreicher den 2. Platz. Die Bronzemedaille gewann Fabio Heiß....

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Erfolgreicher Punktesammler bei der Rheintalliga: Florian Meraner | Foto: Bernhard Walder
2

RSCI-Nachwuchs 6ter bei Rheintalliga

Am vergangenen Sonntag nahm der RSCI-Nachwuchs an der Herbstrunde der Rheintalliga in Mäder/Vorarlberg teil. Der letztjährige 3. dieser Liga konnte leider nicht an dieser Leistung anknüpfen und musste sich schlussendlich mit dem enttäuschenden 6. Rang zufriedengeben. Die Inzinger Ringer wurden in das Pool B mit RS Kriessern/SUI, KSK Klaus 2 und dem AC Hörbranz gelost. Zum Auftakt konnte der AC Hörbranz mit 27:17 besiegt werden, anschließend ging man mit 19:24 gegen den KSK Klaus 2 als Verlierer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Comeback mit Goldmedaille geglückt! | Foto: RSC Inzing
2

Sophia Meraner ist zurück
Meraner gewinnt Brandenburgcup

Nach einer halbjährigen Verletzungspause durfte die junge Ranggerin endlich wieder auf die Ringermatte. Extrem gut vorbereitet zeigte sie abermals ihre Klasse in dem sie den stark besetzten Brandenburgcup gewinnen konnte. Nunmehr in der Klasse bis 61kg holte sie mit vier Poolsiegen gegen Ringerinnen aus Polen, Ungarn und Finnland überlegen den Finaleinzug, welches sie wiederum durch technische Überlegenheit gewinnen konnte. „Das lange Warten und die harte Arbeit haben sich gelohnt!“ meint ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Der ASKÖ-Jugendförderpreis 2024 geht dieses Jahr an den Tiroler Ringer David Schober.  | Foto: Privat
Video 2

Sportnachwuchs
ASKÖ-Jugendförderpreis geht an Ringer David Schober

Bei der jährlichen Verleihung des ASKÖ-Jugendförderpreises konnte der AC Vollkraft Innsbruck mit David Schober den ersten Preis in die Tiroler Hauptstadt holen.  INNSBRUCK. Um Profisportler zu werden, muss man bekanntlich früh anfangen. Ganz nach diesem Motto handelte auch David Schober, der bereits mit 4 Jahren das Kunstturnen und Ringen für sich entdeckte und mit 6 Jahren an den ersten Wettkämpfen teilnahm. 2024 konnte er neben Medaillen im Ringsport auch den ASKÖ-Jugendförderpreis gewinnen,...

Wolfgang Frühwirth verlor seine beiden Kämpfe jeweils knapp. | Foto: KSV Söding
6

Veteranen-WM in Porec
Södinger Ringer vertrat Österreich bei der WM

Gemeinsam mit Trainer Dieter Vodovnik machte sich das Södinger Ringer-Urgestein Wolfgang Frühwirth auf den Weg zur Veteranen-Weltmeisterschaften der Ringer ins kroatische Porec. Gegen zwei Medaillengewinner verlor der Weststeirer nur knapp nach Punkten, in beiden Kämpfen war die Chance auf den Sieg vorhanden. POREC. Der Södinger Ringer Wolfgang Frühwirth vertrat als Einziger die rot-weiß-roten Farben bei der Veteranen-WM in Porec. Gemeinsam mit seinem Trainer Dieter Vodovnik machte sich...

Lukas Gastl (rechts) war zweimal siegreich | Foto: Bernhard Walder
2

Niederlage für RSC Inzing
Wals zu überlegen

Wie erwartet mussten die RSCI Athleten auswärts beim AC Wals eine Niederlage hinnehmen. Während die RSCI Juniors in der 2. Bundesliga mit 44:06 unter die Räder kamen, endete die Begegnung der ersten Bundesliga mit 37:18 für die Walser. Nach der Grecorunde war die Partie noch einigermaßen offen, Pausenstand 16:11…Mehrere verletzungsbedingte Ausfälle waren schlussendlich für die hohe Niederlage verantwortlich. Lukas Gastl war in beiden Stilarten erfolgreich, Daniel Gastl und Michael Wagner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
Wolfgang Frühwirth gewann in Leonding und fuhr mit seinem Trainer zur Veteranen-WM nach Porec. | Foto: Österreichischer Ringerverband
5

Mädchengruppe im Training
Knappe Niederlage der Södinger Ringer

Die Bundesliga-Ringer der KSV Söding liegen nach der knappen 24:27-Auswärtsniederlage gegen KG Leonding/Neufeld nur mehr auf Platz vier der Gruppe Ost. Für Wolfgang Frühwirth ging es nach Porec, wo die Veteranen-Weltmeisterschaft auf dem Programm steht. Die Mädchen bereiten sich auf die österreichische Meisterschaft am 26. Oktober vor. SÖDING-ST. JOHANN. Trotz viel Optimismus bei Trainer Dieter Vodovnik gab es für die KSV Söding in der 2. Bundesliga Ost keine Punkte. Bei Leonding/Neufeld...

Greil mit schöner Technik | Foto: Walder

Finale fixiert
RSC Inzing wieder siegreich

Nach dem klaren Auswärtssieg gegen den KSK Klaus vor einer Woche, wollten die Trainer Thomas Krug und Arsen Feitl bereits in der fünften Runde den Finaleinzug fixieren. Dies gelang durch eine mannschaftlich sehr ausgeglichene Leistung, konnten die RSCI Fighters doch in 13 von 14 Begegnungen Teamzähler holen. So sahen die zahlreiche Zuseher wieder tollen Ringsport im Inzinger Mehrzwecksaal… Durch Siege von Khvevelidze, Daniel Gastl, Jakob Saurwein, Wagner und Benjamin Greil war mit einem 20:8...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.