2. Bundesliga der Ringer
KSV Söding kämpft noch um Platz zwei

Der ungarische Legionär Barnabas Majer ist einfach nicht zu stoppen. | Foto: KSV Söding
11Bilder
  • Der ungarische Legionär Barnabas Majer ist einfach nicht zu stoppen.
  • Foto: KSV Söding
  • hochgeladen von Harald Almer

Nach dem fulminanten 33:15-Heimsieg über die KG Leonding/Neufeld entscheidet sich am Samstag in Abtenau, ob die KSV Söding noch einen Heimwettkampf in Mooskirchen um den österreichweiten dritten Platz in der Bundesliga bestreiten darf. Trainer Dieter Vodovnik ist zuversichtlich.

SÖDING-ST. JOHANN. Nach dem letzten Auswärtserfolg im Steirer-Derby bei Vorwärts Graz blieb die KSV Söding weiter auf Erfolgsgruppe in der Gruppe Ost der Bundesliga 2. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten laufen die Södinger zur Höchstform auf. Daheim wurde ein fulminanter Sieg gegen die KG Leonding/Neufeld mit 33:15 eingefahren. 

Georg Tatzer gewann einmal und einen Kampf verlor er. | Foto: KSV Söding
  • Georg Tatzer gewann einmal und einen Kampf verlor er.
  • Foto: KSV Söding
  • hochgeladen von Harald Almer

Das ungarische Aushängeschild Barnabas Majer machte in der Klasse bis 57 Kilo in beiden Stilarten mit dem Gegner kurzen Prozess und stand einmal 1:04 Minuten und einmal für 25 Sekunden auf der Matte. Für Esatollah Ghazi gab es nach längerer Durststrecke einen Schultersieg im griechisch-römischen Stil, danach verlor er in der Freistilrunde. 

Kropf gab sein Comeback

Bis 68 Kilo gab es für David Kropf das lang ersehnte Comeback des Lokalmatadors und nach knapp zwei Minuten schlug er seinen Kontrahenten mit technischer Überlegenheit, das gab vier Mannschaftspunkte für Söding. Shafie Daoodzai konnte hingegen nicht punkten. Georg Tatzer traf in seiner Klasse auf einen äußerst erfahrenen Gegner und verlor, im Freistil holte er dann den fünften Schultersieg des Abends. 

Wolfgang Frühwirth holte weitere vier Mannschaftspunkte für Söding. | Foto: KSV Söding
  • Wolfgang Frühwirth holte weitere vier Mannschaftspunkte für Söding.
  • Foto: KSV Söding
  • hochgeladen von Harald Almer

Michael Fließer blieb an diesem Abend eiskalt und schaffte nach 39 Sekunden einen Schultersieg mit vier Mannschaftspunkten. Cousin Matthias Fließer konnte mit dem Neufeld-Legionär gut mithalten. Trotz der Niederlage gab es einen Mannschaftspunkt. Für "Panther" Wolfgang Frühwirth gab in der 115-kg-Klasse einen vollen Erfolg auf Schulter, Musaswir Ahmadzai gewann kampflos, der Gegner konnte keinen Mann abstellen. 

Kreuzkampf gegen Götzis noch möglich

In der nahezu ausverkauften Liebocher Veranstaltungshalle feierten alle den 33:15-Sieg, damit ist die KSV Söding voll im Rennen um Platz zwei und damit den Kreuzkampf um Rang drei in der 2. Bundesliga gegen die KSV Götzis Juniors. Trainer Dieter Vodovnik ist sehr stolz und stimmt sein Team bereits auf die wichtige Auswärtsbegegnung gegen die KG Vigaun/Abtenau am Samstag ein. 

Erfolgreicher Abend für die KSV Söding, Platz zwei ist in Reichweite. | Foto: KSV Söding
  • Erfolgreicher Abend für die KSV Söding, Platz zwei ist in Reichweite.
  • Foto: KSV Söding
  • hochgeladen von Harald Almer

Danach steht fest, ob es zu einem weiteren Heimkampf am Freitag, dem 15. November, diesmal in der Veranstaltungshalle Mooskirchen kommt. Die Aktion für die beliebten T-Shirts & Hoodies vom KSV Söding wird aus diesem Grund verlängert. Daher schnell Online-Link anfordern und Bestellung aufgeben. Mehr Details unter www.ksvsoeding.at.

Dieter Vodovnik, Peter Fließer und Sonja Horvath in Aktion | Foto: KSV Söding
  • Dieter Vodovnik, Peter Fließer und Sonja Horvath in Aktion
  • Foto: KSV Söding
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Voitsberg verlor trotz 2 parierter Elfer
Gemeinde Mooskirchen auf großer Tour
Die erste Halbzeit verschlafen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.