Rituale

Beiträge zum Thema Rituale

Obwohl Mathias Gruber und Christoph Gürtler von „Rolodex Music“ gerne zusammen feiern, verbringen sie Silvester getrennt (Foto von 2019). | Foto: Dominik Kaltenreiner
5

Silvesterrituale und Vorsätze
Den letzten Tag des Jahres ausklingen lassen

2021 neigt sich dem Ende zu – wir haben „Lokal-Promis“ befragt, wie sie ins neue Jahr feiern. STEYR, STEYR-LAND. Vertikaltuch-Akrobatin Sophie Kaltenecker verbringt Silvester stets im Kreise der Familie. „Wir spielen Activity, um uns die Zeit bis zwölf zu vertreiben“, erzählt die Losensteinerin. Pünktlich zu Mitternacht wird mit einem Gläschen Sekt angestoßen. „Danach hüpfen wir alle sofort ins Bett, damit wir früh am Berg sind, um uns die ersten Sonnenstrahlen des neuen Jahres ins Gesicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Rituale sind wichtig, geben Struktur und Orientierung. | Foto: pixabay.com
1 2

Macht der Regelmäßigkeit
Warum wir gerade zur Weihnachtszeit Rituale leben wollen

Familienflüsterer Philip Streit erklärt, warum Rituale wichtig sind und wie man sie weiterentwickeln kann. Es ist längst keine altmodische Weisheit der Altvorderen mehr. Rituale, also immer regelmäßig wiederkehrende gleichbleibende Abläufe mit einem besonderen Rahmen sind wichtig. Sie verkörpern etwas wichtiges, stellen einen Bezug zu einem größeren Ganzen her und heben uns auf neue Stufen. Dies tut genauso das morgendliche Zähneputzen-Ritual, wie die Firmung, die Hochzeit oder die Promotion....

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
1

Der viel zelebrierte Jahreswechsel

BUCH TIPP: Reinhard Kriechbaum – "Borstenvieh und Donauwalzer - Geschichten und Bräuche rund um den Jahreswechsel" Die Wiederholung ist das Wesen aller Bräuche. Das gilt auch – oder erst recht – zum Jahreswechsel! "Einen guten Rutsch" wünschen wir, ohne jemanden auf's Glatteis führen zu wollen, oder stoßen an mit einem "Prosit Neujahr", ganz nach dem altrömischen „pro sit“, demnach möge alles gut gedeihen. Silvester und Neujahr ohne Bräuche und Rituale ist schwer vorstellbar. In diesem Buch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Jeanette Dietl/Fotolia
2

Rituale: Alt aber wichtig

Bleigießen zu Silvester, die Bedeutung der gegossenen Skulpturen zu interpretieren, die Neujahrsvorsätze oder auch das bloße „einen guten Rutsch“ wünschen, all das sind Rituale. "Rituale sind immer wiederkehrende, symbolisierte Handlungen", so Andrea Klaes, Diplom-Lebensberaterin in Linz. Diese ritualisierten Handlungen sind wichtig für uns Menschen. Sie geben uns Sicherheit, Struktur und Halt. Sie stärken das Wir-Gefühl sowie das Empfinden Teil von etwas Größerem zu sein. "Rituale sind so alt...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.